UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Am Leben bleiben – im Leben sein. Auskünfte einer Risikogruppe - Gespräch mit Brigitte Nowak

Audio - Gesellschaft - 02.10.2021

Das Projekt "Am Leben bleiben – im Leben sein. Auskünfte einer Risikogruppe" wurde im Fortschreiten der Corona-Krise erdacht vom Netzwerk älterer Frauen Sachsen e.V....mehr...

9 min.

Gesellschaft

Das Ding in uns - Gespräch mit dem [naɪn̯] theaterCoLaborativ Leipzig

Audio - Gesellschaft - 02.10.2021

Ein Mann am Ende unserer Welt: Er berichtet von einer Kreatur, die seine Welt und seine Mitmenschen infiziert, imitiert, unterwandert und zerstört hat.mehr...

24 min.

Gesellschaft

LindeNOW – ein Kunstraumfestival im Leipziger Westen

Audio - Gesellschaft - 02.10.2021

Jährlich im Oktober findet das LindeNOW – Kunstraumfestival im Leipziger Westen statt. An ca. 50 Orten in Lindenau, Plagwitz und Leutzsch wird zeitgenössische Kunst präsentiert.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Prozessauftakt gegen ehemalige Sekretärin im KZ Stutthof

Audio - Gesellschaft - 01.10.2021

Am Landgericht Itzehoe in Schleswig-Holstein ist ein am Donnerstagmorgen angesetzter Prozess gegen eine frühere KZ-Sekretärin verschoben worden.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Jetzt wird enteignet - Über die Zukunft von Deutsche Wohnen & Co enteignen

Audio - Gesellschaft - 01.10.2021

Es ist amtlich: Die Mehrheit der Berliner und Berliner*innen will die Enteignung und die Vergesellschaftung von Wohungsunternehmen mit mehr als 3000 Wohnungen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Parents For Future München: 3. Sendung, "Nachhaltiges Leben, nachhaltige Ernährung"

Audio - Gesellschaft - 01.10.2021

Bedeutet klimafreundlich Leben einen schmerzlichen Verzicht? Ein Gespräch mit Hermann Hofstetter, Referent für Schöpfungsverantwortung in der kath.mehr...

47 min.

Gesellschaft

Eier und Pädagogik

Audio - Gesellschaft - 01.10.2021

Mit Eiern kann man viel anstellen aber das man sie nutzt, um pädagogische Ansätze zu erlernen, war uns neu.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Vor hundert Jahren, 1921 und 1922 in Italien: der erste bewaffnete Widerstand gegen den Faschismus überhaupt, die Arditi del Populo

Audio - Gesellschaft - 30.09.2021

Ein wenig bekanntes Kapitel der antifaschistischen Geschichte: Vor genau einhundert Jahren fand der erste bewaffnete Widerstand gegen den Faschismus überhaupt statt, und zwar in Italien durch die Organisation der Arditi del Populo.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Buchbesprechung zu Jacinta Nandi: Die schlechteste Hausfrau der Welt

Audio - Gesellschaft - 30.09.2021

In ihrem Buch "Die schlechteste Hausfrau der Welt" schreibt die taz und Missy Kolumnistin Jacinta Nandi über die ungerechte Verteilung von Care-Arbeit. Wir sprachen mit Jacinta Nandi über unbezahlte Hausarbeit, die Rolle der Männer und ihr Verständnis von Feminismus. Das Buch „Die schlechteste Hausfrau der Welt“ ist im Verlag „Edition Nautilus“ im Oktober vergangenes Jahr erschienen, umfasst 208 Seiten und kostet 16 Euro.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Bewegtes Lernen: Inklusives Klettern. Kongress "erleben & lernen"

Audio - Gesellschaft - 30.09.2021

Wir berichten über das inklusive Kletterprojekt "Bayerns beste Gipfelstürmer", das ihr runderneuertes Quartier "Heavens Gate" im Münchner Kunstpark Ost bezogen hat sowie über den Kongress "erleben und lernen".mehr...

50 min.

Gesellschaft

Sozialunternehmen als Katalysatoren für die Wirtschaft der Zukunft

Audio - Gesellschaft - 30.09.2021

Sozialunternehmen sind eine neue Form des Unternehmertums, angesiedelt zwischen dem profitorientierten klassischen Unternehmen und sozial und, oder ökologisch tätigen gemeinnützigen Organisationen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Die Genschere als normale Züchtungsmethode in der Landwirtschaft

Audio - Gesellschaft - 29.09.2021

Die Genschere CRISPR wird neuerdings als elegante neue Züchtungsmethode beworben und Lobbyverbände machen Druck auf die Politik sowohl in Deutschland als auch in der EU, die Klassifizierung als Gentechnik aufzuheben & damit auch die Risikobewertung & Kontrolle.mehr...

8 min.

Gesellschaft

“Nur den Wohnraum in Anspruch nehmen, den mensch auch wirklich braucht”: Die Allmende Gundelfingen

Audio - Gesellschaft - 29.09.2021

Allmende steht für “Alle in der Gemeinde”. Ein barrierefreies und nachhaltiges Mehrgenerationenhaus soll am Ortsrand entstehen.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Aktionswoche in Lützerath: "Alle Bäume bleiben" stellt sich gegen Abriss

Audio - Gesellschaft - 29.09.2021

Unter der Parole "Alle Bäume bleiben" bietet das Aktionsbündnis "Alle Dörfer bleiben" einführende Workshops und Infoveranstaltungen zur Baumbesetzung und Umweltaktivistismus an.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Raubkunst, Covid und Digitalisierung - Die 50. Edition der Art Basel

Audio - Gesellschaft - 29.09.2021

Unser Kunskorrespondent Robin berichtet von der Art, der Liste und den vielen anderen Kunstveranstaltungen vergangene Woche in Basel, die nach einem Jahr virtuellem Exil wieder live stattfinden konnte.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland - Safe Abortion Day

Audio - Gesellschaft - 29.09.2021

Am Dienstag den 28.09. ist internationaler Safe Abortion Day.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Das Point-of-no-return-Argument der Grünen

Audio - Gesellschaft - 29.09.2021

Im Wahlkampf sind die Grünen mit der Behauptung angetreten, dass jetzt die letzte Regierung gewählt würde, die uns noch vor der grossen Klimakrise retten könnte.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Auferstanden aus Ruinen: die SPD, die Hausmannskost, der Wumms und das Momentum

Audio - Gesellschaft - 28.09.2021

EIN KOMMENTAR So sehr es bei der Bundestagswahl wesentlich schlimmer hätte kommen können, so beunruhigend ist doch, wie sehr der Personenkult, also das Charisma die politische Auseinandersetzung und Meinungsbildung dominiert.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Filmreihe "Was wir filmten" über ostdeutsche Perspektiven auf 31 Jahre Wiedervereiniguung

Audio - Gesellschaft - 28.09.2021

In der Kinobar Zazie in Halle startet heute die Filmreihe "Was wir filmten".mehr...

7 min.

Gesellschaft

Dipl.pharm. Julia Pflegel / Das PTA Magazin

Audio - Gesellschaft - 28.09.2021

Gerti im Gespräch mit der gebürtigen Leipzigerin und jetzigen Wahl-Berlinerin Julia Pflegel, Chefredakteurin des PTA Magazins (Springer Medizin Verlag), über Apotheker:innen, Pharmazeut:innen und PTA (pharmaz.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Zivilgesellschaftliche Bündnisse sind extrem wichtig - Gespräch mit Irena Rudolph-Kokot von der SPD in Leipzig und vom Aktionsnetzwerk Leipzig nimmt Platz

Audio - Gesellschaft - 28.09.2021

In Sachsen hat die CDU bei der Bundestagswahl relativ deutlich gegen die AfD verloren. Sogar die SPD hat mehr Prozentpunkte erreicht.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Atommüll: EU-Kommission fordert deutsche Regierung auf, die gesetzliche Grundlage für den Umgang mit radioaktiven Abfällen zu verbessern

Audio - Gesellschaft - 28.09.2021

Die EU-Kommission hat heute, 23.09.21, beschlossen, eine Stellungnahme an die deutsche Bundesregierung zu richten, weil erlassenen Programme für den Umgang mit abgebrannten Brennelementen und radioaktiven Abfällen von Deutschland nicht vollständig im Einklang mit der entsprechenden EU-Richtlinie stehen.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Folge des Super-GAU von Tschernobyl: Pilze in Süddeutschland radioaktiv belastet

Audio - Gesellschaft - 28.09.2021

Auch 35 Jahre nach dem Super-GAU von Tschernobyl finden sich in mehreren Pilz-Arten in Süddeutschland stark erhöhte Mengen des radioaktiven Isotops Cäsium-137. Der menschliche Körper kann Cäsium und das für den Organismus wichtige Kalium nicht unterscheiden.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Sendung mit der Band Heksebrann

Audio - Gesellschaft - 28.09.2021

In dieser Sendung stellt sich die Görlitzer Thrash Metal / Heavy Rock - Band Heksebrann mit ihrem aktuellen Album "Spiritual Descending" vor; ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, musikalische Einflüsse und einige andere Sachen. Diese Sendung entstand als Teil der Sendung "6 Saiten und ein Verzerrer - Vom Punk-Rock über Hardcore bis zum (Nu-)Metal".mehr...

1 min.

Gesellschaft

Salzstock Gorleben soll verfüllt werden | Skepsis nicht zerstreut

Audio - Gesellschaft - 28.09.2021

Im Jahr 1977 wurde der Salzstock Gorleben völlig willkürlich und ohne Berücksichtigung wissenschaftlicher Erkenntnisse als "End"-Lager auserkoren.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Forderung nach Stopp des Exports und des Einschmelzens radioaktiv kontaminierter Metalle | Pressekonferenz beim BUND zu einer Petition an den Deutschen Bundestag

Audio - Gesellschaft - 28.09.2021

Am Montag, 13.09., fand im Büro des BUND-Regionalverbandes Südlicher Oberrhein eine Pressekonferenz statt, auf der eine Petition an den Deutschen Bundestag der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.mehr...

5 min.

Gesellschaft

COMING OF AGE - Performance-Festival

Audio - Gesellschaft - 27.09.2021

Age is just a number – dennoch kommen wir alle nicht um das Altern herum. Das Performance-Festival COMING OF AGE macht sich eben jenes Altern zum Thema.mehr...

11 min.

Gesellschaft

RomaRespekt Radio #37 Mediale Erzählungen

Audio - Gesellschaft - 27.09.2021

Auch in grossen Zeitungen und im deutschen Fernsehen ist Rassismus gegen Roma allgegenwärtig. "Antiziganismus und der Diskurs um 'Armutsmigration'" heisst der hoch informative Vortrag von Markus End.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Reden und Parolen der Demo Fridays for Future

Audio - Gesellschaft - 26.09.2021

Reden und O-Töne der Demo Fridays for Future in Mannheim am 24.Sept 21 mit mindestens 4500 TeilnehmerInnen, Teil 1: Rede von Kerem, kurdische Freundschaftsgesellschaft Mannheim-Ludwigshafen, Teil 2: O-Töne, einige Parolen der Demo, Teil 3: No AfD, No CDU, No FDP, Refugees welcome, Teil 4: Rede Fridays for Future, Teil 5: Rede von Sybille Brosius, Friedensbündnis, Teil 6: Rede von verdi JAV Uniklinik Mannheim https://fridaysforfuture.de/mitmachen/ https://fridaysforfuture.de/ortsgruppen/... Kontakt: fffma@riseup.netmehr...

10 min.

Gesellschaft

Hochschulpolitische Themen im Wahlprogramm

Audio - Gesellschaft - 25.09.2021

Wir haben uns im Studierendenmagazin damit beschäftigt, was die Wahlprogramme der Parteien inhaltlich an Studierendenthemen zu bieten haben.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Veranstaltungsjingle auf türkisch! Istanbul Konvention DaMigra

Audio - Gesellschaft - 25.09.2021

„Die Istanbul Konvention passt nicht zur Staatskultur“. Mit dieser Begründung trat die Türkei im vergangenen März aus.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Kampfsport und Emanzipation

Audio - Gesellschaft - 25.09.2021

Obwohl Kampfsport nach wie vor als klassische Männerdomäne gilt, da er mit Härte und Gewalt assoziiert wird, erfährt er regen Zulauf von Menschen, die sich selbst nicht als cis-männlich verstehen.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Die Diktatur des Monetariats - Ziele / Strategien der Parteien zur Klimakrise - Teil 3 (Die LINKE und FFF)

Audio - Gesellschaft - 24.09.2021

Vor bald 50 Jahren veröffentlichte der "Club of Rome" seine berühmte Studie "Die Grenzen des Wachstums", in der der Zusammenbruch der menschlichen Zivilisation ab Mitte dieses Jahrhunderts prognostiziert wird.mehr...

43 min.

Gesellschaft

Fridays for Future Halle erhebt Vorwürfe gegen RTL

Audio - Gesellschaft - 24.09.2021

Am vergangenen Sonntagabend lief im Fernsehen bei RTL eine Sendung mit dem Titel "Am Tisch mit Armin Laschet - Zuschauer fragen, der Kanzlerkandidat antwortet".mehr...

6 min.

Gesellschaft

Lastenfahrräder. Modeerscheinung oder Vehikel der Zukunft

Audio - Gesellschaft - 24.09.2021

* Interview mit einem Betreiber einer Fahrradwerkstatt, der auf Lastenräder spezialisiert ist * Gespräch mit Oliver Kunze, Leiter des Instituts für Logistik, Risiko- und Ressourcenmanagement * Befragung von Lastenradnutzern und einem Mitarbeiter eines Lieferdienstes, der die "letzte Meile" mit einem Lastenrad zurücklegtmehr...

43 min.

Gesellschaft

Die Festung Europa und ihre Profiteure

Audio - Gesellschaft - 24.09.2021

Begrüssung und Eingangsstatement von Özlem Alev Demirel, MdEUP, The Left, und Vortrag von Jaqueline Andres von der Informationstelle Militarisierung Tübingen Video der Vorträge inklusive des Vortrags von Mathias Monroy https://www.facebook.com/oezlemalevdemir... Weitere aktuelle Analysen der Informationstelle Militarsierung http://www.imi-online.de/ IMI-Standpunkt 2021/053 Militärabkommen: Aukus-Pakt befeuert neuen Kalten Krieg 22. September 2021 IMI-Analyse 2021/041 - in: AUSDRUCK (September 2021) China und der Westen –wer bedroht wen? Wie sollen wir uns in der Diskussion über die VR China verhalten? 20. September 2021 IMI-Mitteilung AUSDRUCK (September 2021) Schwerpunkt: Nasse Nordflanke 15. September 2021mehr...

17 min.

Gesellschaft

Es muss in den nächsten zehn Jahren noch viel mehr passieren - Gespräch mit Fridays for Future in Leipzig zum Klimastreik

Audio - Gesellschaft - 24.09.2021

Am 24.09.2021 streikt Fridays for Future an mehreren hundert Orten in Deutschland und an tausenden weltweit für Klimagerechtigkeit.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Interview zu Lastenfahrrädern

Audio - Gesellschaft - 23.09.2021

Interview mit Oliver Kunze, Professor an der Hochschule Neu-Ulm zu Lastenrädern in Innenstädten, speziell als Transportmittel auf der "letzten Meile"mehr...

7 min.

Gesellschaft

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit - Bauarbeiter-Proteste

Audio - Gesellschaft - 23.09.2021

Am Mittwoch haben in verschiedenen Städten Bauarbeiter für bessere Arbeitsbedingungen demonstriert.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Interview zu Lastenfahrrädern

Audio - Gesellschaft - 23.09.2021

Interview mit Oliver Kunze, Professor an der Hochschule Neu-Ulm zu Lastenrädern in Innenstädten, speziell als Transportmittel auf der "letzten Meile"mehr...

7 min.

Gesellschaft

Istanbul Konvention im Kampf gegen Femizide - Veranstaltung DaMigra

Audio - Gesellschaft - 23.09.2021

„Die Istanbul Konvention passt nicht zur Staatskultur“. Mit dieser Begründung kündigte die Türkei ihren Austritt aus der Istanbul Konvention im vergangenen März an.mehr...

3 min.

Gesellschaft

"Ich bin ein Gotteskind" - Zilli Schmidt wird mit dem Kultur- und Ehrenpreis der Sinti und Roma 2021 ausgezeichnet

Audio - Gesellschaft - 22.09.2021

Am 20. September verlieh der Verband Deutscher Sinti und Roma, Landesverband Baden-Württemberg seinen jährlich vergebenen Kultur- und Ehrenpreis der Sinti und Roma. Dieses Jahr wird die Verleihung verbunden mit dem 35-jährigen Jubiläum des VDSR-BW. Wir werfen einen filmischen Blick in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Verbands.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Filme, Ausstellung, Festival, Workshops, Vorträge, Strassentheater - Interkulturelle Wochen Freiburg 2021

Audio - Gesellschaft - 22.09.2021

Die Interkulturellen Wochen finden vom 24. September bis 31. Oktober 2021 bundesweit unter dem Motto #offengeht statt.mehr...

12 min.

Gesellschaft

50 Jahre „Deutsche Gesellschaft für soziale Psychiatrie (DGSP)“ - 1. Teil unseres Gesprächs mit Dr. Maria Rave-Schwank

Audio - Gesellschaft - 22.09.2021

„Radio Loca!“ Beitrag vom Juli 2021: 50 Jahre „Deutsche Gesellschaft für soziale Psychiatrie (DGSP)“ - 1. Teil unseres Gesprächs mit Dr.mehr...

23 min.

Gesellschaft

50 Jahre „Deutsche Gesellschaft für soziale Psychiatrie (DGSP)“ - 2. Teil unseres Gesprächs mit Dr. Maria Rave-Schwank

Audio - Gesellschaft - 22.09.2021

„Radio Loca!“ Beitrag vom Juli 2021: 50 Jahre „Deutsche Gesellschaft für soziale Psychiatrie (DGSP)“ - 2. Teil unseres Gesprächs mit Dr.mehr...

28 min.

Gesellschaft

Das Café Ü im Literaturhaus - Von präkolonialen Sprachen zu aktuellen Sinofuturismen

Audio - Gesellschaft - 22.09.2021

Café Ü - in Freiburg übersetzt - im analogen und digitalen Raum startete gestern und geht noch bis zum 30. September.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Grenzenlos September 2021

Audio - Gesellschaft - 21.09.2021

Free Mumia Abu Jamal, Interview mit Michael Schiffmann * Nina Mazeingo: "deutsche Kolonialverbrechen in Namibia vor den Internationalen Strafgerichtshof !" * Hommage an Mikis Theodorakis * Postkolonialer Stadtrundgang, Begrüssung, Teil der Beiträge von Nicole Ammoussou und Sefa Yeter, Hinweis auf die Afrika-Ausstellung in LU: "Very inspiring persons" bis 3.Okt, Fairwochen in Mannheim des Eine Welt Forums und Stand der Strassenumbennenungen in Mannheim * https://kolonialgeschichtema.com/2021/09... * Text der Internationalen Manifestogruppe nachzulesen in der jW vom 10.Febr 21 * https://www.jungewelt.de/artikel/410128.... * https://internationalmanifesto.org/ * Neokolonialismus: Klimakiller Heidelberger Zement u.a.mehr...

1 min.

Gesellschaft

SOLO SEX - Feministische Perspektiven auf Selbstbefriedigung. Teil 1: Freundinnen Gespräch

Audio - Gesellschaft - 21.09.2021

Wixxen, ornanieren, sich einen runterholen - so viele Begriffe für Selbstbefriedigung. Wörter für Masturbation beziehen sich fast ausschliesslich die Selbstbefriedigung von Cis-Männern (also als Männer geborene Personen).mehr...

17 min.

Gesellschaft

Überleben in Wald: Gespräch mit einem Survival-Experten

Audio - Gesellschaft - 21.09.2021

Spazieren in Wäldern gehört sicherlich für viele zur Entspannung in der Freizeit dazu. Urwälder und endlose weiten wie beispielsweise in Sibirien findet man bei uns eher nicht.mehr...

16 min.