UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

„Corona und kein Ende - Was nun?“ Vortrag von Winfried Wolf

Audio - Gesellschaft - 11.12.2021

Virtueller Infoabend mit Winfried Wolf - „Corona und kein Ende - Was nun?“ - FR, 10.12.21, 19 Uhr 1.Teil Vortrag - 2.Teil der Antworten in der Diskussion Derzeit werden weltweit offiziell rund 5,2 Millionen und in Deutschland rund 101.000 Corona-Tote gezählt.mehr...

33 min.

Gesellschaft

Die meute hundestart

Audio - Gesellschaft - 10.12.2021

Meuten wurden antifaschistisch eingestellte jugendcliquen in der ns zeit genannt. allein in leipzig waren weit über 1000 jugendliche teil solcher meuten.mehr...

38 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Libertärer Podcast Novemberrückblick 2021

Audio - Gesellschaft - 10.12.2021

Länge: 60 min Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive.mehr...

1 min.

Gesellschaft

He-Yin Zhen, gegen kaiserreich und bürgerlichen feminismus

Audio - Gesellschaft - 10.12.2021

Interview mit sarah peters, autorin des artikels "gegen kaiserreich und bürgerlichen feminismus" in der analyse&kritik he-yin zhen war eine chinesische anarchistin, die gegen ende des chinesischen kaiserreiches vor der bürgerlichen revolution sich kritisch gegen nationalismus und ausbeutung äusserte.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Ulrike Baureithel: "Corona-Pandemie und Pflegenotstand mit langer Ansage" - Teil 1

Audio - Gesellschaft - 09.12.2021

Die Journalistin Ulrike Baureithel spricht zur hausgemachten Katastrophe im Pflegebereich. Um die Überlastung der Pflegekräfte, um die Untätigkeit der Politik, aber auch darum, was getan werden muss, um die Katastrophe nicht auf die Spitze zu treiben. In Bayern sind die Kliniken überfüllt, die Beschäftigten, am Anschlag, Patienten werden in die ganze Republik verlegt, die Bundeswehr hilft in den Kliniken aus.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Ulrike Baureithel: "Corona-Pandemie und Pflegenotstand mit langer Ansage" - Teil 2

Audio - Gesellschaft - 09.12.2021

Corona-Pandemie und Pflegenotstand mit langer - macht die neue Regierung alles besser? Die Journalistin Ulrike Baureithel spricht zur hausgemachten Katastrophe im Pflegebereich. Die Politik hat schon seit 30 Jahren alles verschlafen bzw.mehr...

7 min.

Gesellschaft

RomaRespekt Radio #38 Kampf um Erinnerung - Ilona Lagrene

Audio - Gesellschaft - 09.12.2021

Ilona Lagrene (*1950) im Interview. Sie kämpft seit Jahrzehnten in der Bürgerrechtsbewegung für die Anerkennung und Gleichbehandlung von Sinti*zze und Rom*nja und hat u.a.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Ulrike Baureithel: "Corona-Pandemie und Pflegenotstand mit langer Ansage" - Teil 3

Audio - Gesellschaft - 09.12.2021

Die Journalistin Ulrike Baureithel spricht zur hausgemachten Katastrophe im Pflegebereich.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Interview mit Rauchhaus Besetzerinnen

Audio - Gesellschaft - 09.12.2021

Interview mit Marina und Gitti, die am 8.12.1971 das Rauchhaus besetzten. Sie erzählen von ihrer damaligen Lebenssituation, der Besetzung und die Rolle der Frauen dabei, von ihrer Frauengruppe im Rauchhaus, von selbsbestimmten Leben und Wohnen und von den Auswirkungen der Besetzung bis heute.mehr...

44 min.

Gesellschaft

«Fortschritt wagen»? Sozialpolitik unter der Ampelkoalition

Audio - Gesellschaft - 09.12.2021

Interview mit dem Armutsforscher Prof. Christoph Butterwegge von der Uni Kölnmehr...

13 min.

Gesellschaft

365 Vulven für jeden Tag im Jahr eine

Audio - Gesellschaft - 09.12.2021

Das Freiburger Kollektiv Vulvaversity möchte Vulven sichtbarer machen, um den Umgang mit Vulven zu normalisieren.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Angekündigte Streichung des Paragraph 219a: Grosser Fortschritt oder Symbolpolitik?

Audio - Gesellschaft - 09.12.2021

Die frisch gebildete Ampel-Koalition bestehend aus SPD, FDP und den Grünen hat im Koalitionsvertrag die Streichung von Paragraph 219a angekündigt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Sukuma Award sucht Filmideen zum Thema "nachhaltiges Bauen"

Audio - Gesellschaft - 09.12.2021

Willst Du Deine Filmidee mal auf der grossen Leinwand sehen?mehr...

9 min.

Gesellschaft

Experiment Öffentlichkeitsarbeit

Audio - Gesellschaft - 08.12.2021

Die Gesellschaft verstehen und verändern; sich selbst organisieren und eine solidarische Praxis entwickeln; alternative Freizeitaktivitäten schaffen und sich mit Anderen austauschen – all das geht nicht alleine, sondern braucht eine Gruppe von Menschen, ist auf Kollektivität angewiesen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Kumi Naidoo über Greenwashing, Öko-Rassismus und den Kampf um Klimagerechtigkeit

Audio - Gesellschaft - 08.12.2021

Interview mit Kumi Naidoo über die Klimaignoranz der reichen Staaten. Naidoo ist ein südafrikanischer Umwelt- und Menschenrechtsaktivist.mehr...

33 min.

Gesellschaft

Von Seuchen, Sündenböcken und Goldeseln in Zeiten grosser Angst, oder: Pandemie und Ausnahmezustand - Radioessay

Audio - Gesellschaft - 08.12.2021

Im November 2020 wurde bei Radio Flora der Radioessay „Von Grundrechten und vom Küssen“ veröffentlicht, der auf grosse Aufmerksamkeit stiess.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Angriffe auf Wet'suwet'en Territorium durch die Polizei

Audio - Gesellschaft - 08.12.2021

Im Zuge der Proteste um eine Gaspipeline auf dem Territorium der Wet'suwet'en First Nation im kanadischen Staat British Columbia kam es zu massiver Polizeigewalt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Fachtag Antiziganismus - Rassismus in social media und Kinderfilmen

Audio - Gesellschaft - 08.12.2021

Nachdem sie den Rassismus in öffentlich-rechtlichen Fernsehsendern ausgeführt hat, spricht Esther Reinhardt-Bendel über stereotype und antiziganistische Darstellungen in den Medien. Esther Reinhardt-Bendel ist politische Medienaktivistin und Mitbegründerin der Initiative Sinti Roma Pride.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Interview mit der Selbsthilfegruppe Bipolar Karlsruhe

Audio - Gesellschaft - 07.12.2021

Interview mit Mia und Michael von der Selbsthilfegruppe Bipolar Karlsruhe; www.bipolar-karlsruhe.demehr...

37 min.

Gesellschaft

Mexiko: Opiumbauern, aber keine „Narcos“ – Überleben in Guerrero

Audio - Gesellschaft - 07.12.2021

Autorin: Vania Pigeonutt (Periodistas de a Pie) Foto: Isael Rosales. Mexiko zählt zu den wichtigsten Opiumproduzenten weltweit.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Queerer Aktivismus in Ghana

Audio - Gesellschaft - 07.12.2021

In Ghana eröffnete im Januar 2021 die Gruppe LGBTRigthsGhana ein öffentliches queeres Zentrum.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Aufruf zum Dialog und sachlichen Austausch - Positionspapier des Dornrosa e.V.

Audio - Gesellschaft - 07.12.2021

Mitte November diesen Jahres veröffentlichte der DornRosa eV aus Halle einen "Aufruf zum Dialog und sachlichen Austausch".mehr...

6 min.

Gesellschaft

Mvd Schwul-Lesbischer Sportverein in Mannheim

Audio - Gesellschaft - 07.12.2021

Markus Kellmann 1.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Der transnationale Kampf für Frauen* geht weiter

Audio - Gesellschaft - 07.12.2021

Autorinnen: Aliza Yanes und Veru. Foto: Aliza Yanes. Radio Matraca hat einen spanischsprachigen Beitrag zum Thema Feminismus in der Pandemie produziert.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Rückblick auf die Veranstaltungen zum Welttag der seelischen Gesundheit 2021 in Karlsruhe

Audio - Gesellschaft - 07.12.2021

Rückblick auf die Veranstaltungen zum Welttag der seelischen Gesundheit 2021 in Karlsruhemehr...

12 min.

Gesellschaft

Cassy Carrington exklusiv im Interview über „Tattoo“

Audio - Gesellschaft - 06.12.2021

„Oh Happy Gay“ ist die schwule Show bei RDL. Mit dabei ist ein exklusives Interview mit dem Kölner Drag-Star Cassy Carrington.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Kay Shanghai exklusiv

Audio - Gesellschaft - 06.12.2021

„Oh Happy Gay“, die schwule Show bei RDL, hatte in der Dezemberausgabe ein exklusives Interview mit Kay Shanghai.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Angeblicher Terror-Schutz des AKW Mochovce ist eine Farce

Audio - Gesellschaft - 04.12.2021

Whistleblower spielten der österreichischen Umweltschutz-Organisation 'Global 2000' die Konstruktionspläne für den Terror-Schutz des slowakischen AKW-Projekts Mochovce 3 und 4 zu.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Greenpeace Frankreich blockiert Atommüll-Transport nach Russland

Audio - Gesellschaft - 04.12.2021

Auch die französische Atom-Industrie exportiert abgereichertes Uran aus der Brennelemente-Produktion nach Russland.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Grönland: Parlament verbietet Uran-Abbau

Audio - Gesellschaft - 04.12.2021

Am Dienstag, 9.11.21, beschloss das grönländische Parlament - wie vor der Wahl im Frühjahr versprochen - aus ökologischen Gründen ein Verbot des Uran-Abbaus auf der politisch zu Dänemark gehörenden Insel im arktischen Ozean.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Honduras: Mehrheit gegen „Narcodiktatur“

Audio - Gesellschaft - 04.12.2021

Autor: Markus Plate Foto: Radio Progresso. Nach den Präsidentschaftswahlen im mittelamerikanischen Honduras deutet sich ein historischer Machtwechsel an.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Kritik am Monitoring der Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele SDG

Audio - Gesellschaft - 03.12.2021

"Leave no one behind" lautet das Grundprinzip der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Forderungen an die IWC: Wie die Internationale Walfang-Kommission in Zukunft aussehen soll

Audio - Gesellschaft - 03.12.2021

Interview mit Fabienne McLellan von der Meeresschutzorganisation OceanCare.mehr...

8 min.

Gesellschaft

75 Jahre IWC – Wie geht's den Walen heute?

Audio - Gesellschaft - 03.12.2021

Heute vor 75 Jahren, am 2. Dezember 1946, wurde das Internationale Übereinkommen zur Regulierung des Walfangs unterzeichnet.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Entrevista a la Asociación de mujeres latinoamericanas en Berlin

Audio - Gesellschaft - 03.12.2021

Autores: Knut Hildebrand y Miriam Flores Logo: Xochicuicatl e.V. La caída del Muro de Berlín y la reunificación de Alemania implicó una serie de cambios políticos, sociales y económicos de gran envergadura, no solo para los propios alemanes si no también para extranjeros radicados allí.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Logbuch SoLaWi Dezember 2021

Audio - Gesellschaft - 03.12.2021

*Plastik - Gefahr für Umwelt, Menschen und andere Lebewesen *Alternativer Nobelpreis geht an russischen Umweltaktivisten *Erfolgreiche UmweltaktivistInnen müssen mit Repression rechnen - und sich wehren! *Alternative Fleischproduktion: Möglichkeiten und Schwierigkeiten Der monatliche Podcast rund um solidarische Landwirtschaft, Selbstversorgung, Ernährungssouveränität, Nachhaltigkeit, Klimawandel, Klimagerechtigkeit und den Themen einer globalen Selbstorganisation von unten.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Männlichkeitskritischer Adventskalender gestartet

Audio - Gesellschaft - 02.12.2021

Das Konzept des Adventskalenders kennen wahrscheinlich alle - über die Jahre hat sich eine rege Industrie um diese Kalender entwickelt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Gefährliches Eichhörnchen - Repression gegen Klima- und Anti-Atom-Aktivistin

Audio - Gesellschaft - 02.12.2021

Cécile Lecomte, auch Eichhörnchen genannt, über die Repression die sie als Klimagerechtigkeitsaktivistin erfährt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Who cares? Bewegte Menschen in Bremen und darüber hinaus

Audio - Gesellschaft - 02.12.2021

Carearbeit ist Frauensache? Es gab und gibt Menschen, die sich dieser Prämisse widersetzten und widersetzen. In dieser Sendung kommen zu Wort: Paula Modersohn-Becker, eine Malerin, die Anfang des letzten Jahrhunderts versuchte ein selbstbestimmtes Künstlerinnendasein zu leben, kurz nach der Geburt ihres ersten Kindes starb, von der Poetry Slam Veranstaltung "Care Matters" in Bremen eine ehemalige Krankenschwester und ein Paar mit drei Kindern, die die oft unerträglichen Belastungen der schlecht bezahlten Pflegearbeit bzw.mehr...

58 min.

Gesellschaft

Die Leipziger Verwaltungsspitze muss endlich ins konkrete Handel kommen - Gespräch mit Sophia Kraft zur vierten Klimakonferenz der Stadt Leipzig

Audio - Gesellschaft - 02.12.2021

Am Montag hat die 4. Klimakonferenz der Stadt Leipzig stattgefunden.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Das neue LUISE Kulturzentrum - Ein Ort für Begegnung und Ideenverwirklichung

Audio - Gesellschaft - 02.12.2021

Im Gespräch mit der Leiterin des LUISE Kulturzentrums, Clara Holzheimer, werden die Fragen beantwortet, warum LUISE überhaupt LUISE heisst.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Von Seuchen, Sündenböcken und Goldeseln in Zeiten grosser Angst, oder: Pandemie und Ausnahmezustand - Radioessay

Audio - Gesellschaft - 02.12.2021

Eine offene Radiorunde mit lieben Menschen aus dem Umfeld der HopoExpress Mitreisenden.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Zum Verlauf der frühkindlichen Sexualität

Audio - Gesellschaft - 02.12.2021

Was bedeutet frühkindliche Sexualität? Wie können Kinder in ihrer sexuellen Entwicklung unterstützt werden?mehr...

10 min.

Gesellschaft

Widerstand gegen den Braunkohleabbau in Lützerath

Audio - Gesellschaft - 02.12.2021

Lützerath - Das ist ein Dorf nahe der Abbruchkante vom riesigen Braunkohlerevier Garzweiler 2. Garzweiler 2 liegt im Rheinland und wird vom Energiekonzern RWE betrieben.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Retrospektive zur Waffenverbotszone in der Leipziger Eisenbahnstrasse

Audio - Gesellschaft - 01.12.2021

Die Waffenverbotszone auf der Leipziger Eisenbahnstrasse war bei der Einführung die erste und einzige Waffenverbotszone in Sachsen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Nachbarschaft auf der Leipziger Eisenbahnstrasse

Audio - Gesellschaft - 01.12.2021

Was bedeutet eigentlich Nachbarschaft auf der Leipziger Eisenbahnstresse ? Wo beginnt Nachbarschaft und gelebte Solidarität?mehr...

58 min.

Gesellschaft

Mitschnitt: Die Räder rollen – aber was bremst noch?

Audio - Gesellschaft - 30.11.2021

Der Münchner Radentscheid ist beschlossene Sache, aber ganz so schnell geht es dann doch nicht.mehr...

48 min.

Gesellschaft

Mitschnitt: „So schmeckt’s besser – legt eure Vorschläge auf den Tisch!“ - Klimaherbst Nachbesprechung

Audio - Gesellschaft - 30.11.2021

Mitschnitt der Live-Nachbesprechung des Münchner Klimaherbsts zum Thema Ernährung. Versuch des systemischen Konsensierens im Radio.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Jochen Frank Schneider spricht über sein Musical „Tommy Tailors Traumfabrik“

Audio - Gesellschaft - 29.11.2021

“Tommy Tailors Traumfabrik” heisst das aktuelle Musical am Gloria Theater in Bad Säckingen.mehr...

27 min.