UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Interview mit Sam Arndt über den Film "Ab heute"

Audio - Gesellschaft - 07.10.2021

Der Filmemacher Sam Arndt hat zusammen mit seiner Kollegin Sophia Emmerich eine Dokumentation über das TSG gemacht. "Ab heute" hat eine doppelte Bedeutung, betont Sam Arndt in dem Interview.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Ein Tag als Trainspotter in Brandenburg

Audio - Gesellschaft - 07.10.2021

Wenn man von Trainspotting redet, denken viele bestimmt zuerst an den schottischen Film, über Drogensucht und einen Junkie-Freundeskreis aus dem Jahr 1996. Doch Trainspotting ist für manche auch ein komplett drogenfreies Hobby.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Mithu Sanyal: "Identitti" __ Buchvorstellung

Audio - Gesellschaft - 07.10.2021

Sendung zum geplanten Megaprojekt „Tren Maya“ („Maya-Zug“) im Süden Mexikos sowie zur deutschen Beteiligung daran.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Mobile Unterstützung für Frauen auf der Flucht - Rolling Safe Space, RoSa e.v.

Audio - Gesellschaft - 06.10.2021

RoSa steht für Rolling Safespace, und einen solchen möchte der Verein aufbauen, um Frauen auf der Flucht nach Europa zu unterstützen.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Podiumsdiskussion: Kalk, Ton und Mondlandschaften

Audio - Gesellschaft - 06.10.2021

Die Zementproduktion ist für acht Prozent der jährlichen CO2-Emissionen verantwortlich. Um den begehrten Baustoff herzustellen, wird Kalk, Ton und Energie in grossen Mengen benötigt.mehr...

45 min.

Gesellschaft

Podiumsdiskussion: Kalk, Ton und Mondlandschaften

Audio - Gesellschaft - 06.10.2021

Die Zementproduktion ist für acht Prozent der jährlichen CO2-Emissionen verantwortlich. Um den begehrten Baustoff herzustellen, wird Kalk, Ton und Energie in grossen Mengen benötigt.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Vom Stopp der B31, über Klima-, wie Mobilitätswende hin zur Überwindung des Kapitalismus - Auf den "Klimatischen" wird eine Vielfalt an sozialen Bewegungen serviert

Audio - Gesellschaft - 06.10.2021

Am vergangenen Sonntag, den 3. Oktober 2021, wurde zwischen 11 und 14 Uhr die Schwarzwaldstrasse zwischen der Hilda- und Dreikönigsstrasse in Freiburg zum Zwecke der Aktion „KlimaTische“ gesperrt. Aufgerufen zu dieser hatten die Parents for Future, ergänzt durch ein breites Bündnis von mehr als 20 Gruppen, Vereinen und Initiativen.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Rodungen im Hasdeowald in Zentralindien

Audio - Gesellschaft - 06.10.2021

Der Hasdeo Wald in Zentralindien stellt einen der grössten Wälder Indiens dar. Seine Fläche ist so gross wie zwei drittel des Saarlands und ist für viele indigene Völker zentrale Ort ihres Lebens.mehr...

9 min.

Gesellschaft

3.8.2014 - Der Tag, an dem meine Kindheit zu Ende war

Audio - Gesellschaft - 05.10.2021

Mit 11 Jahren hat Farhad Asilo den Genozid an seinem jesidischen Volk erlebt und überlebt. Heute ist er 19 Jahre als und hat mit der Hilfe von Nora Papajewski ein Buch über seine Geschichte geschrieben.mehr...

45 min.

Gesellschaft

Frauen im Handwerk

Audio - Gesellschaft - 05.10.2021

Der beliebteste Ausbildungsgeruf von Frauen ist Friseurin.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Kleidung und geschlecht

Audio - Gesellschaft - 05.10.2021

Interview mit rebekka endler, autorin des buches "das patriacht der dinge" https://www.rebekkaendler.com/ die gesellschaft hat grundlegend andere vorstellungen und anforderungen an frauen und männer.mehr...

14 min.

Gesellschaft

SOLO SEX - Feministische Perspektiven auf Selbstbefriedigung. Teil 2: Queer Talk zu Trans* und Selbstbefriedigung

Audio - Gesellschaft - 05.10.2021

In Teil 2 der Serie "SOLO SEX - Feministische Perspektiven auf Selbstbefriedigung" geht es um eine trans* Perspektive auf Selbstbefriedigung.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Automobiler kapitalismus

Audio - Gesellschaft - 05.10.2021

Interview zu e-autos mit"ums ganze", herausgeberInnen der broschüre https://www.umsganze.org/nichts-ist-unmo... klimakrise und das ende der ölvorräte sind gelöst: wir fahren unsere autos jetzt einfach mit strom.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Wäsche waschen mit kastanien

Audio - Gesellschaft - 05.10.2021

Der ökotip zum wäsche waschen - kastanien. das unterlegte stück ist lift me up von https://www.musicfox.com/info/kostenlose...mehr...

2 min.

Gesellschaft

Dem Tod davongelaufen - Gespräch mit Martin C. Winter und der Gedenkstätte für Zwangsarbeit in Leipzig zu einem Buch von Suzanne Maudet

Audio - Gesellschaft - 05.10.2021

Nun beschäftigen wir uns mit einem Buch von Suzanne Maudet, das die persönliche Geschichte einer Flucht aus dem Frauenaussenlager der Hasag in Leipzig-Schönefeld schildert und einerseits vor kurzem in der Assoziation A unter dem Titel “ Dem Tod davongelaufen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

"Der Verfassungsschutz ist nicht nur entbehrlich. Er ist schädlich" - Udo Kauss und Werner Siebler ziehen Bilanz

Audio - Gesellschaft - 05.10.2021

Im Weingut Andreas Dilger in Freiburg ist noch bis kommenden Freitag, den 8. Oktober die Ausstellung «Vefassungsschutz - Fremdkörper in der Demokratie» zu sehen. Weitere Veranstaltungen im Weingut: 4.10., 19h: Die schützende Hand. Lesung und Diskussion mit Worfgang Schorlau 5.10., 19h: Freiburg - verfassungsschutzfreie Zone.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Bei uns doch nicht! - Folge 06: Kampfsport II - Linke und feministische Perspektiven

Audio - Gesellschaft - 04.10.2021

Während wir in Folge 04 über rechte und neonazistische Strukturen in der Kampfsport- und Hooliganszene gesprochen haben, fragen wir diesmal nach linken und feministischen Perspektiven.mehr...

54 min.

Gesellschaft

Europäisches Grund-Asylurteil wurde umgekehrt - Homosexualität kann eben nicht geheim gehalten werden

Audio - Gesellschaft - 02.10.2021

Patrick Dörr vom Lesben und Schwulenverband Deutschland über ein niederländisches Gerichtsurteil von 2013, das bis heute falsch übersetzt verwendet wurde um das Gegenteil des Urteils zu Recht zu sprechen.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Am Leben bleiben – im Leben sein. Auskünfte einer Risikogruppe - Gespräch mit Brigitte Nowak

Audio - Gesellschaft - 02.10.2021

Das Projekt "Am Leben bleiben – im Leben sein. Auskünfte einer Risikogruppe" wurde im Fortschreiten der Corona-Krise erdacht vom Netzwerk älterer Frauen Sachsen e.V....mehr...

9 min.

Gesellschaft

Das Ding in uns - Gespräch mit dem [naɪn̯] theaterCoLaborativ Leipzig

Audio - Gesellschaft - 02.10.2021

Ein Mann am Ende unserer Welt: Er berichtet von einer Kreatur, die seine Welt und seine Mitmenschen infiziert, imitiert, unterwandert und zerstört hat.mehr...

24 min.

Gesellschaft

LindeNOW – ein Kunstraumfestival im Leipziger Westen

Audio - Gesellschaft - 02.10.2021

Jährlich im Oktober findet das LindeNOW – Kunstraumfestival im Leipziger Westen statt. An ca. 50 Orten in Lindenau, Plagwitz und Leutzsch wird zeitgenössische Kunst präsentiert.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Prozessauftakt gegen ehemalige Sekretärin im KZ Stutthof

Audio - Gesellschaft - 01.10.2021

Am Landgericht Itzehoe in Schleswig-Holstein ist ein am Donnerstagmorgen angesetzter Prozess gegen eine frühere KZ-Sekretärin verschoben worden.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Jetzt wird enteignet - Über die Zukunft von Deutsche Wohnen & Co enteignen

Audio - Gesellschaft - 01.10.2021

Es ist amtlich: Die Mehrheit der Berliner und Berliner*innen will die Enteignung und die Vergesellschaftung von Wohungsunternehmen mit mehr als 3000 Wohnungen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Parents For Future München: 3. Sendung, "Nachhaltiges Leben, nachhaltige Ernährung"

Audio - Gesellschaft - 01.10.2021

Bedeutet klimafreundlich Leben einen schmerzlichen Verzicht? Ein Gespräch mit Hermann Hofstetter, Referent für Schöpfungsverantwortung in der kath.mehr...

47 min.

Gesellschaft

Eier und Pädagogik

Audio - Gesellschaft - 01.10.2021

Mit Eiern kann man viel anstellen aber das man sie nutzt, um pädagogische Ansätze zu erlernen, war uns neu.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Vor hundert Jahren, 1921 und 1922 in Italien: der erste bewaffnete Widerstand gegen den Faschismus überhaupt, die Arditi del Populo

Audio - Gesellschaft - 30.09.2021

Ein wenig bekanntes Kapitel der antifaschistischen Geschichte: Vor genau einhundert Jahren fand der erste bewaffnete Widerstand gegen den Faschismus überhaupt statt, und zwar in Italien durch die Organisation der Arditi del Populo.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Buchbesprechung zu Jacinta Nandi: Die schlechteste Hausfrau der Welt

Audio - Gesellschaft - 30.09.2021

In ihrem Buch "Die schlechteste Hausfrau der Welt" schreibt die taz und Missy Kolumnistin Jacinta Nandi über die ungerechte Verteilung von Care-Arbeit. Wir sprachen mit Jacinta Nandi über unbezahlte Hausarbeit, die Rolle der Männer und ihr Verständnis von Feminismus. Das Buch „Die schlechteste Hausfrau der Welt“ ist im Verlag „Edition Nautilus“ im Oktober vergangenes Jahr erschienen, umfasst 208 Seiten und kostet 16 Euro.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Bewegtes Lernen: Inklusives Klettern. Kongress "erleben & lernen"

Audio - Gesellschaft - 30.09.2021

Wir berichten über das inklusive Kletterprojekt "Bayerns beste Gipfelstürmer", das ihr runderneuertes Quartier "Heavens Gate" im Münchner Kunstpark Ost bezogen hat sowie über den Kongress "erleben und lernen".mehr...

50 min.

Gesellschaft

Sozialunternehmen als Katalysatoren für die Wirtschaft der Zukunft

Audio - Gesellschaft - 30.09.2021

Sozialunternehmen sind eine neue Form des Unternehmertums, angesiedelt zwischen dem profitorientierten klassischen Unternehmen und sozial und, oder ökologisch tätigen gemeinnützigen Organisationen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Die Genschere als normale Züchtungsmethode in der Landwirtschaft

Audio - Gesellschaft - 29.09.2021

Die Genschere CRISPR wird neuerdings als elegante neue Züchtungsmethode beworben und Lobbyverbände machen Druck auf die Politik sowohl in Deutschland als auch in der EU, die Klassifizierung als Gentechnik aufzuheben & damit auch die Risikobewertung & Kontrolle.mehr...

8 min.

Gesellschaft

“Nur den Wohnraum in Anspruch nehmen, den mensch auch wirklich braucht”: Die Allmende Gundelfingen

Audio - Gesellschaft - 29.09.2021

Allmende steht für “Alle in der Gemeinde”. Ein barrierefreies und nachhaltiges Mehrgenerationenhaus soll am Ortsrand entstehen.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Aktionswoche in Lützerath: "Alle Bäume bleiben" stellt sich gegen Abriss

Audio - Gesellschaft - 29.09.2021

Unter der Parole "Alle Bäume bleiben" bietet das Aktionsbündnis "Alle Dörfer bleiben" einführende Workshops und Infoveranstaltungen zur Baumbesetzung und Umweltaktivistismus an.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Raubkunst, Covid und Digitalisierung - Die 50. Edition der Art Basel

Audio - Gesellschaft - 29.09.2021

Unser Kunskorrespondent Robin berichtet von der Art, der Liste und den vielen anderen Kunstveranstaltungen vergangene Woche in Basel, die nach einem Jahr virtuellem Exil wieder live stattfinden konnte.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland - Safe Abortion Day

Audio - Gesellschaft - 29.09.2021

Am Dienstag den 28.09. ist internationaler Safe Abortion Day.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Das Point-of-no-return-Argument der Grünen

Audio - Gesellschaft - 29.09.2021

Im Wahlkampf sind die Grünen mit der Behauptung angetreten, dass jetzt die letzte Regierung gewählt würde, die uns noch vor der grossen Klimakrise retten könnte.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Auferstanden aus Ruinen: die SPD, die Hausmannskost, der Wumms und das Momentum

Audio - Gesellschaft - 28.09.2021

EIN KOMMENTAR So sehr es bei der Bundestagswahl wesentlich schlimmer hätte kommen können, so beunruhigend ist doch, wie sehr der Personenkult, also das Charisma die politische Auseinandersetzung und Meinungsbildung dominiert.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Filmreihe "Was wir filmten" über ostdeutsche Perspektiven auf 31 Jahre Wiedervereiniguung

Audio - Gesellschaft - 28.09.2021

In der Kinobar Zazie in Halle startet heute die Filmreihe "Was wir filmten".mehr...

7 min.

Gesellschaft

Dipl.pharm. Julia Pflegel / Das PTA Magazin

Audio - Gesellschaft - 28.09.2021

Gerti im Gespräch mit der gebürtigen Leipzigerin und jetzigen Wahl-Berlinerin Julia Pflegel, Chefredakteurin des PTA Magazins (Springer Medizin Verlag), über Apotheker:innen, Pharmazeut:innen und PTA (pharmaz.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Zivilgesellschaftliche Bündnisse sind extrem wichtig - Gespräch mit Irena Rudolph-Kokot von der SPD in Leipzig und vom Aktionsnetzwerk Leipzig nimmt Platz

Audio - Gesellschaft - 28.09.2021

In Sachsen hat die CDU bei der Bundestagswahl relativ deutlich gegen die AfD verloren. Sogar die SPD hat mehr Prozentpunkte erreicht.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Atommüll: EU-Kommission fordert deutsche Regierung auf, die gesetzliche Grundlage für den Umgang mit radioaktiven Abfällen zu verbessern

Audio - Gesellschaft - 28.09.2021

Die EU-Kommission hat heute, 23.09.21, beschlossen, eine Stellungnahme an die deutsche Bundesregierung zu richten, weil erlassenen Programme für den Umgang mit abgebrannten Brennelementen und radioaktiven Abfällen von Deutschland nicht vollständig im Einklang mit der entsprechenden EU-Richtlinie stehen.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Folge des Super-GAU von Tschernobyl: Pilze in Süddeutschland radioaktiv belastet

Audio - Gesellschaft - 28.09.2021

Auch 35 Jahre nach dem Super-GAU von Tschernobyl finden sich in mehreren Pilz-Arten in Süddeutschland stark erhöhte Mengen des radioaktiven Isotops Cäsium-137. Der menschliche Körper kann Cäsium und das für den Organismus wichtige Kalium nicht unterscheiden.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Sendung mit der Band Heksebrann

Audio - Gesellschaft - 28.09.2021

In dieser Sendung stellt sich die Görlitzer Thrash Metal / Heavy Rock - Band Heksebrann mit ihrem aktuellen Album "Spiritual Descending" vor; ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, musikalische Einflüsse und einige andere Sachen. Diese Sendung entstand als Teil der Sendung "6 Saiten und ein Verzerrer - Vom Punk-Rock über Hardcore bis zum (Nu-)Metal".mehr...

1 min.

Gesellschaft

Salzstock Gorleben soll verfüllt werden | Skepsis nicht zerstreut

Audio - Gesellschaft - 28.09.2021

Im Jahr 1977 wurde der Salzstock Gorleben völlig willkürlich und ohne Berücksichtigung wissenschaftlicher Erkenntnisse als "End"-Lager auserkoren.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Forderung nach Stopp des Exports und des Einschmelzens radioaktiv kontaminierter Metalle | Pressekonferenz beim BUND zu einer Petition an den Deutschen Bundestag

Audio - Gesellschaft - 28.09.2021

Am Montag, 13.09., fand im Büro des BUND-Regionalverbandes Südlicher Oberrhein eine Pressekonferenz statt, auf der eine Petition an den Deutschen Bundestag der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.mehr...

5 min.

Gesellschaft

COMING OF AGE - Performance-Festival

Audio - Gesellschaft - 27.09.2021

Age is just a number – dennoch kommen wir alle nicht um das Altern herum. Das Performance-Festival COMING OF AGE macht sich eben jenes Altern zum Thema.mehr...

11 min.

Gesellschaft

RomaRespekt Radio #37 Mediale Erzählungen

Audio - Gesellschaft - 27.09.2021

Auch in grossen Zeitungen und im deutschen Fernsehen ist Rassismus gegen Roma allgegenwärtig. "Antiziganismus und der Diskurs um 'Armutsmigration'" heisst der hoch informative Vortrag von Markus End.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Reden und Parolen der Demo Fridays for Future

Audio - Gesellschaft - 26.09.2021

Reden und O-Töne der Demo Fridays for Future in Mannheim am 24.Sept 21 mit mindestens 4500 TeilnehmerInnen, Teil 1: Rede von Kerem, kurdische Freundschaftsgesellschaft Mannheim-Ludwigshafen, Teil 2: O-Töne, einige Parolen der Demo, Teil 3: No AfD, No CDU, No FDP, Refugees welcome, Teil 4: Rede Fridays for Future, Teil 5: Rede von Sybille Brosius, Friedensbündnis, Teil 6: Rede von verdi JAV Uniklinik Mannheim https://fridaysforfuture.de/mitmachen/ https://fridaysforfuture.de/ortsgruppen/... Kontakt: fffma@riseup.netmehr...

10 min.

Gesellschaft

Hochschulpolitische Themen im Wahlprogramm

Audio - Gesellschaft - 25.09.2021

Wir haben uns im Studierendenmagazin damit beschäftigt, was die Wahlprogramme der Parteien inhaltlich an Studierendenthemen zu bieten haben.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Veranstaltungsjingle auf türkisch! Istanbul Konvention DaMigra

Audio - Gesellschaft - 25.09.2021

„Die Istanbul Konvention passt nicht zur Staatskultur“. Mit dieser Begründung trat die Türkei im vergangenen März aus.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Kampfsport und Emanzipation

Audio - Gesellschaft - 25.09.2021

Obwohl Kampfsport nach wie vor als klassische Männerdomäne gilt, da er mit Härte und Gewalt assoziiert wird, erfährt er regen Zulauf von Menschen, die sich selbst nicht als cis-männlich verstehen.mehr...

16 min.