UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

#Kantine »de Pizan« - Feministische Kämpfe um die Wohnungsfrage | Untergrund-Blättle

540194

Podcast

Gesellschaft

#Kantine »de Pizan« - Feministische Kämpfe um die Wohnungsfrage

Die Wohnungsfrage, wie wir sie heute kennen, ist mindestens so alt wie die (kapitalistische) Urbanisierung selbst.

Und wie Engels in seiner Polemik zur Wohnungsfrage feststellt, „sie hat alle unterdrückten Klassen aller Zeiten ziemlich gleichmässig betroffen“ (Engels 1973 1872: 213). Im Zentrum dieser Frage steht im Kapitalismus der Widerspruch zwischen der Verwertbarkeit der, oft als Ware gehandelten, Wohnung und der alltäglichen Wiederherstellung des Lebens. Historisch hat sich die Wohnung nämlich zum Ort der Reproduktion entwickelt. Entlang der (binär konstruierten) gesellschaftlichen Geschlechterverhältnisse und vergeschlechtlichter Arbeitsteilung fällt die Aufgabe der alltäglichen Reproduktion in den Bereich der Frauen*arbeit. Als Ware und Reproduktionsort zugleich ist die Wohnung auch Schauplatz zahlreicher gesellschaftlicher Auseinandersetzungen und feministischer Kämpfe.
Im Vortrag werden – nach einer theoretischen Einführung – schlaglichtartig historische Beispiele feministischer Utopien und Kämpfe rund ums Wohnen besprochen. Was können wir heute von den historischen Kämpfen lernen und wie setzen sie sich heute fort? Wie kann Wohnen als gesellschaftliches und feministisches Thema heute verhandelt werden? Mit diesen Fragen schliesst der Vortrag bzw. gibt ein paar Impulse für die anschliessende Diskussion.

Eva Kuschinski ist Stadtforscherin, wohnt und arbeitet in Hamburg und forscht dort zum Verhältnis von angespanntem Wohnungsmarkt und der Situation in den Frauenhäusern sowie zu feministisch-materialistischen Lesarten der Wohnungsfrage. Sie ist u. a. aktiv im AK Feministische Geographien und der Mittelbau-Ini Hamburg.

Autor: lulene

Radio: corax Datum: 25.12.2021

Länge: 51:30 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Kampf gegen Gentrifizierung in der Lower East Side in London.
Interview mit Eva KuschinskiDas Patriarchat aus dem Haus werfen

12.04.2019

- Über die Wohnungsfrage damals und heute, wie sich in ihr patriarchale Strukturen zeigen und welche alternativen Wohnformen Hoffnung auf ein besseres Zusammenleben machen.

mehr...
Europaallee in Zürich.
Der Prozess der UrbanisierungGentrifizierung in Zürich

16.07.2018

- Es ist ein städtischer Aufwertungsprozess, der für viele durch eine steigende Miete der eigenen Wohnung oder höhere Polizeipräsenz im eigenen Quartier fassbar wird.

mehr...
Demonstration für einen für einen bundesweiten Mietendeckel nachdem das Bundesverfassungsgericht das Berliner Gesetz wegen Unzuständigkeit für nichtig erklärt hatte, am 15. April 2021 vom Hermannplatz zu Kottbusser Tor, mit einer Runde über der Moritzplatz.
Ernst Hubeli: Die neue Krise der StädteWem gehört mein Zuhause?

28.06.2021

- In diesem Jahr geht die Berliner Initiative „Deutsche Wohnen & Co.

mehr...
'Positiver Druck der explodiert'

09.03.2021 - Was brauchen feministische Kämpfe in einer Zukunft in und nach der Pandemie? Radio Corax hat feministische Gruppen und Einzelpersonen gefragt wie sie aus feministischer Perspektive auf das letzte Jahr blicken, welche Themen im letzten Jahr wichtig waren, was die Pandemie verändert hat und was im nächsten Jahr wichtig wird.

Born in Flames - feministische Science Fiction

05.03.2020 - Born in Flames - Ein Klassiker der feministischen Filmgeschichte, ein pseudodokumentarischer feministischer Science-Fiction-Film von Lizzie Borden aus dem Jahr 1983. Der Film spielt in den USA als eine sozialistische Demokratie zehn Jahre nach einer Revolution.

Dossier: Feminismus
Charlotte Cooper
Propaganda
Die kapitalistische Pyramide

Aktueller Termin in Berlin

Solicafé Schlürf // Regenbogencafé

Hallo,
heute wieder Kaffee und Kuchen (und/oder Sandwiches) im Schlürf gegen Spende, 12-18 Uhr.
Spenden gehen derzeit an die Gruppe No Nation Truck (https://nonationtruck.org/).

————————

Hello,
today ...

Dienstag, 21. März 2023 - 12:00 Uhr

Regenbogencafe, Lausitzer Str. 22a, 10999 Berlin

Event in Zürich

Brutus

Dienstag, 21. März 2023
- 19:00 -

Dynamo (Saal)

Wasserwerkstrasse 21

8006 Zürich

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle