UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Den Kuchen hat die FDP gebacken

Audio - Gesellschaft - 20.10.2021

Ein Kommentar zu den Ergebnissen der Sondierungsgespräche. Dass drei ihre Wahlversprechen nicht alle gleichzeitig eins zu eins durchbringen können, ist klar.mehr...

7 min.

Gesellschaft

"Es scheint als gäbe es in Ungarn kein Corona mehr" - Ohne Maske durch Budapest

Audio - Gesellschaft - 20.10.2021

Unser Kunstkorrespondent Robin erzählt vom Art Market Budapest, auf dem grösstenteils osteuropäische Kunst zu sehen war. __ Gibt es Zensur in Ungarn?mehr...

4 min.

Gesellschaft

Grenzenlos Oktober 2021

Audio - Gesellschaft - 19.10.2021

Antimilitaristischer Podcast der Informationsstelle Militarisierung: Teil der Stellungnahmen von Mari Maruschka zu Afghanistan, Jaqueline Andres zu Abschiebungen, Migrationskontrolle, Entmilitarisierung, Beendigung aller Einsätze der Bundeswehr und Martin Kirsch, wie die permaneten weltweiten kriegerischen Interventionen als "Normalität" die Gesellschaft verändert haben * Rede von Sima Luipert, Nama technical commitee Windhoek: "Namibia-german relations from the perpective of the descendents of genocid survivers" gehalten online auf der Konferenz "Afrika neu denken", "Africa and Germany anatomy of a complex relationship using the example of Namibia" am 17.Okt 21 in den Wagenhallen des Nordbahnhofs in Stuttgart * Rede von drei Überlebenden der faschistischen Attentate in Hanau genau vor zwei Jahren, Hinweis auf die Kundgebung am 3.Dez vor der öffentlichen Anhörung dazu im hessischen Landtag in Wiebaden * Solidarität mit dem nun zu 13 Jahren Haft verurteilten Geflüchtetenhelfer und vormals Bürgermeister von Riace Domenico Lucano, vorgelesen aus dem aktuellen antira newsletter Kompass * Zusammenfassung der Stellungnahme von Tobias Pflüger zur Aussenpolitik in den Papieren der Ampel-Koalitionsverhandlungen * Begrüssung durch Wolfgang Alles vom überbetrieblichen Solikomitee auf der Konferenz "Betriebsräte im Visier - Bossing, Mobbing & Co. - Grundrechte verteidigen !" am 17.Okt, link ,s.u., zu den Grussworten von Thomas Hahl, IG Metall MA, Miriam Walkowiak, DGB MA und Julia Friedrich, DGB Bawü * Konzert Bernd Köhler am 12.Okt 21 im Capitol MA, davon aus seinem Buch "HALT-LOS – der zweite Anlauf Lieder, Texte und Geschichten (1990-2020)" das Gedicht "Flucht" vorgetragen von Monika Margret Steger * Lieder des Imbongichors auf der Veranstaltung am 11.Oktober 21 und die Vorschläge der Strassenumbenennungen des AK Kolonialgeschichte Mannheim * voices for Africa: http://www.imbongi.de/cms/ * Vortrag von Barbara Ritter "Sackfabriken und Jutekolonie - Berichte vom zähen Rohstoff Jute" gehalten am 12.Okt in der Abensakademie MA * Termine ua.: 28.Okt 21: Kundgebung der Initiative zur Rehabilitierung und Entschädigung der Berufsverbote-Betroffenen der 70er Jahre vor der alten PH in Hd * 30.Okt: Demo in MA gegen Gentrifizierung * 1.Nov 21: Internationaler Kobane-Solidaritätstag und Gedenkfeier der VVN BdA Hd am Bergfriedhof * Medien-Lesetipps .......mehr...

1 min.

Gesellschaft

NABU-Vogelwartin Anne Evers berichtet von ihrem Inselalltag auf Trischen

Audio - Gesellschaft - 19.10.2021

Die kleine Insel Trischen vor der Dithmarschen Nordseeküste gehört zur Schutzzone 1 des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Welcome to Hell – Die Hölle denen, die dran glauben: Marsch christlicher Fundamentalist*innen trifft auf kreativen Gegenprotest

Audio - Gesellschaft - 19.10.2021

Vergangenen Sonntag, den 17.10.2021, hat in München der jährlich stattfindende "1000-Kreuze-Marsch" stattgefunden.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Ein gesellschaftliches Tabu - wie waren deine Wechseljahre Mama?

Audio - Gesellschaft - 19.10.2021

Wechseljahre oder auch Klimakterium.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Der rechte rand: #entsichert "Querdenken"

Audio - Gesellschaft - 19.10.2021

Sannik Ben Dehler stellt „Scham umarmen“ in einem sehr persönlichen Talk vor, k kater rahmt dies mit Gedanken zu shame und queer feels ein. :::: Sannik Ben Dehler: „Scham umarmen: Wie mit Privilegien und Diskriminierungen umgehen?“, w_orten & meer Verlag, Berlin 2020. https://www.sannik-ben-dehler.net/ Sannik Ben Dehler zeigt wie Scham als Emotion in der oft gewaltvollen Reibung gesellschaftlicher Machtachsen an vielen Stellen entsteht und bemüht sich dieses Gefühl sowohl aus privilegierter wie aus marginalisierter Perspektive heraus fühlbar werden zu lassen und einen emanzipativen Umgang damit zu finden. In dieser sehr persönlichen, bemerkenswert selbstverorteten und reflektierten Auseinandersetzung lädt Sannik Ben Dehler dazu ein, Achsen des Privilegiert-werdens mit Achsen wo wir diskriminiert werden zusammen zu denken.mehr...

1 min.

Gesellschaft

KulturRaum München - Mehr als die Vermittlung von kostenlosen Kulturtickets für Geringverdienende (Langversion)

Audio - Gesellschaft - 18.10.2021

Nicht jeder hat genügend Geld übrig, um sich in München den Eintritt ins Theater, in Konzerte oder ähnliches zu leisten.mehr...

34 min.

Gesellschaft

Initiative Trude Lutz- für ein linkes Zentrum in Tübingen

Audio - Gesellschaft - 18.10.2021

Ein linkes Zentrum für Tübingen, um Gruppen, Bündnissen und offenen Treffs einen Raum für Plena zu geben.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Mithu Sanyal: "Identitti" __ Buchvorstellung

Audio - Gesellschaft - 18.10.2021

Erstes zu Mithu Sanyals wunderbarem Roman "Identitti", erschienen im Februar 2021, jetzt auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises. Auszüge aus einer Lesung Sanyals sowie einer Folge PISSY, Podcast des "MISSY Magazins" für Feminsmus und Pop: https://pissy.podigee.io/9-mithu_sanyal Ein rasend schneller, kluger, komischer Diskursroman um dekoloniale Theorie, Alltagsrassismus in Deutschland, indische Communities in England, being mixed raced, critical whiteness, kulturelle Aneigung, akademische Hierarchisierungen, hetero_patriarchale Strukturen in Beziehungen, Sisterhood zwischen zwei Cousinen, die hinduistische Göttin Kali, polnische Communities im Ruhrgebiet, social media, ... "Identitti" lässt atemlos staunend, inspiriert und entschlossen zurück (vielleicht noch zu vergleichen mit Hanif Kureishi "The Buddha of Suburbia", Zadie Smith "White Teeth", "Swing Time", Alison Bechdel "Dykes to Watch out for", Siri Hustvedt "The Blazing World") -- Theorie, brennende Debatten und todernste politische Fragen werden hier unglaublich zugänglich, warm und berührend erzählt.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Oktobersendung des Anarchistischen Hörfunkes - Kollektive Umgänge mit Repression im Dannröder Wald

Audio - Gesellschaft - 18.10.2021

Im Oktober 2019 wurde der Dannröder Wald aus Protest gegen die Teilrodung dieses und angrenzender Wälder von Umweltaktivist:innen besetzt.mehr...

54 min.

Gesellschaft

Afrika neu denken: Africa and Germany - anatomy of a complex relationship using the example of Namibia

Audio - Gesellschaft - 17.10.2021

Vortrag von Sima Luipert, represents Nama traditional leaders in Nama technical commitee, Windhok (online): Namibia-german relations from the perpective of the decendents of genoizid survivers * Konferenz mit Vorträgen - auch über Zoom - und parallelen workshops in den Wagenhallen Stuttgart Innerer Nordbahnhof am 16.Okt 21 von 10 bis 16 Uhrmehr...

25 min.

Gesellschaft

Betriebsräte im Visier - Bossing, Mobbing & Co. - Grundrechte verteidigen !

Audio - Gesellschaft - 17.10.2021

http://www.gegen-br-mobbing.de/ Konferenz im Gewerkschaftshaus Mannheim am 16.Okt 21 von 13 bis 17 Uhr, Teil 1: Begrüssung von Wolfgang Alles vom überbetrieblichen Solidaritätskomitee Rein-Neckar, Teil 2: Grussworte von Thomas Hahl, IG Metall Mannheim, Miriam Walkowiak, DGB Mannheim und (verlesen) Julia Friedrich, DGB Baden-Württemberg, Teil 3 Vortrag von Friedrich Bosser, IG Metall Vorstand, Teil 4 Vortrag von Inga Neumann, IG Metall Vorstand * Die Konferenz des Komitees "Solidarität gegen BR-Mobbing wird unterstützt von der IG Metall Mannheim, AKUWILL Oberhausen, DBG Baden-Württemberg, der OG BCE Weinheim, OKG, "Organisieren-Kämpfen-Gewinnen", überbetriebliches Solidaritätskomitee Rhein-Neckar, ver.di Rhein-Neckar und work-watch Kölnmehr...

6 min.

Gesellschaft

Das Kinder- und Jugendfilmfestival KINOLINO rückt Kinderrechte in den Fokus

Audio - Gesellschaft - 16.10.2021

Wie kann man Kinderrechte wieder medial in den Mittelpunkt stellen? Kino ist da ein adäquates Mittel.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Die 1,5 Grad-Grenze verläuft durch Lützerath

Audio - Gesellschaft - 16.10.2021

Beitrag von Ulrich Türk, Elisabeth Frank, Trixi Fuchs und Beate Merkel, die vor Ort waren in Lützerath, mit O-Tönen und kurzen Interviewsmehr...

6 min.

Gesellschaft

Der Antifa-Steinmarder aus Halle (Saale)

Audio - Gesellschaft - 15.10.2021

Früh am morgen des 2. Oktobers brannte gegen 1:40 Uhr auf der Seebener Strasse der Caddy von Neonazi Sven Liebich.mehr...

8 min.

Gesellschaft

HoPoExpress #132 Warum hält sich die Geschlechterungleichheit? Kris Adlitz

Audio - Gesellschaft - 15.10.2021

Lesung und Diskussion des Buches "Warum hält sich die Geschlechterungleichheit?" "Weder Rollen noch die Biologie, die kulturelle Zweigeschlechtlichkeit, Heterosexismus oder das Patriarchat können die gegenwärtige Entwicklung der Geschlechtermissverhältnisse sinnvoll bestimmen.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Sackfabriken und Jutekolonie - Berichte vom zähen Rohstoff Jute

Audio - Gesellschaft - 15.10.2021

https://kolonialgeschichtema.com/2021/09... https://www.youtube.com/watch?v=PHQaVbh2vQg Vortrag in Zusammenarbeit mit Rhein-Neckar-Industriekultur e.V., Arbeitskreis Kolonialgeschichte Mannheim und Mannheimer Bündnis für gerechten Welthandel im Rahmen der einander Aktionstage in der Abendakademie Mannheim am 12.Oktober 21 *** Jute wird nicht nur für Säcke verarbeitet, sie ist mengenmässig nach der Baumwolle die wichtigste Naturfaser für die Auto- und Bauindustrie. 10 bis 12 Millionen Kleinbauern leben heute weltweit von ihrer Produktion und Weiterverarbeitung.mehr...

51 min.

Gesellschaft

Der Antifa-Steinmarder aus Halle (Saale)

Audio - Gesellschaft - 15.10.2021

Früh am morgen des 2. Oktobers brannte gegen 1:40 Uhr auf der Seebener Strasse der Caddy von Neonazi Sven Liebich.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Peer Gynt - Eine inklusive Theaterproduktion zwischen Phantasie und Selbstfindung

Audio - Gesellschaft - 14.10.2021

Wenn ein Mensch mit Behinderung den Wunsch verspürt hat, die Schauspielerei zu seinem Beruf zu machen, hatte er fast keine Möglichkeiten.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Das Tier des Monats: Der Steinmarder

Audio - Gesellschaft - 14.10.2021

Steinmarder sind kleine flauschige Wesen. Sie leben in Scheunen, auf Dachböden auf jeden Fall aber in der Nähe des Menschen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

"Wut und Böse" Buchvorstellung mit Autorin Ciani-Sophia Hoeder

Audio - Gesellschaft - 14.10.2021

Wütend, aggro oder ungefickt - Frauen bekommen viel zu hören, wenn sie wütend sind. Meist geht es gar nicht um den Grund ihrer Wut, sondern darum dass sie wütend sind.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Kinzonzi - ein Kunstprojekt in Kinshasa für eine andere Form der Kommunikation

Audio - Gesellschaft - 14.10.2021

Tune in live Friday 15th 6 pm here: https://labkontempo.com/de/artistsadio... Gemeinsam tauchen wir tief in die Erforschung neuer Wege ein, um ohne Hierarchien und Grenzen zu kommunizieren – von Kinshasa direkt in die Ohren durch das Radio.mehr...

33 min.

Gesellschaft

IAA - Nachbesprechung und Protest

Audio - Gesellschaft - 14.10.2021

Die IAA Mobility 2021 in München war ein voller Erfolg. Sagen zumindest die einen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Welche Chancen/Risiken bietet Agiles arbeiten? Entgrenzung der Arbeit durch mobiles arbeiten und Homeoffice.

Audio - Gesellschaft - 14.10.2021

Wir beschäftigten uns im Rahmen der Sendereihe - „Die Pandemie als Brennglas und Beschleuniger“ mit dem Thema: Was hat es mit dem Hype um Agiles Arbeiten auf sich?mehr...

52 min.

Gesellschaft

Unsere Tipps und Tricks für die Wohnungssuche

Audio - Gesellschaft - 13.10.2021

Eine Wohnung zu finden, ist schwierig für viele von uns, besonders für Geflüchtete. Was sind die Hürden bei der Wohnungssuche?mehr...

6 min.

Gesellschaft

Was willst du nicht mehr gefragt werden?

Audio - Gesellschaft - 13.10.2021

Mit welchem Blick begegnen wir einander? Haben wir bereits eine vorgefertigte Meinung?mehr...

17 min.

Gesellschaft

Von Pupsen, Rülpsen, Handzeichen und Verkehrsschildern

Audio - Gesellschaft - 13.10.2021

Körpergeräusche, Gesten und Zeichen bedeuten nicht überall dasselbe.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Afghanistan: Frauen sind gezwungen ihre Kinder zu verkaufen

Audio - Gesellschaft - 13.10.2021

Seit bald zwei Jahrzehnten arbeitet die Deutsch-Afghanische Initiative (DAI) am friedlichen Wiederaufbau Afghanistans.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Aven. Erstes Sintifestival in Freiburg

Audio - Gesellschaft - 13.10.2021

Am Samstag fand im Rahmen der Interkulturellen Wochen Freiburg 2021 das erste Sintifestival statt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

"Ich bin gewachsen durch diese Arbeit"

Audio - Gesellschaft - 13.10.2021

Robin sprach im Rahmen der Kunstwoche Basel mit Celine Künzle über ihre gezeichnete Reportage "Lockdown".mehr...

11 min.

Gesellschaft

Erfahrungsbericht über das "Tribunal" bei Heckler & Koch in Oberndorf

Audio - Gesellschaft - 13.10.2021

Letzten Freitag, den 8. Oktober 2021, fand vor dem Gelände des Waffenherstellers Heckler & Koch, eine Blockadeaktion statt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Die Biotonne als Nachhaltigkeitschampion

Audio - Gesellschaft - 13.10.2021

Die Biotonne ist unscheinbar, aber zumindest in München ein Wunder an Nachhaltigkeit.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Mit revolutionären Puppen durch Europa - Eco Rebelde begrüsst den Nationalen Indigenenkongress im Studio

Audio - Gesellschaft - 13.10.2021

Drei compañeroas vom Nationalen Indigenenkongress aus Mexiko begleiten die Delegation der EZLN, der zapatistischen Befreiungsarmee, bei ihrem Weg durch Europa.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Well played democracy - Rechtsextremismus auf Videospielplattformen

Audio - Gesellschaft - 12.10.2021

Videospiele haben sich in den letzten Jahren rasant vom Nischenhobby zum Massenphänomen entwickelt.mehr...

14 min.

Gesellschaft

45. Leipziger Jazztage // MINIM feat. Sainkho

Audio - Gesellschaft - 12.10.2021

Zehn Tage lang bespielten die Leipziger Jazztage verschiedendste Orte in Leipzig. Unter dem Motto Body Type versucht das Festival in diesem Jahr einen Fokus auf den menschlichen Körper zu legen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

US-Präsident Joseph Biden vergrössert Naturschutzgebiete | Umweltpolitisch dennoch weiterhin rückständig

Audio - Gesellschaft - 12.10.2021

US-Präsident Joseph Biden hat drei unter seinem Vorgänger Donald Trump verkleinerte Naturschutzgebiete wieder vergrössert.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Aktionstage zu den Koalitions-Verhandlungen angekündigt | Breites Bündnis 'Gerechtigkeit Jetzt!' ruft zu Protesten gegen Ampel- und Jamaika-Koalition auf

Audio - Gesellschaft - 12.10.2021

Mit dem heutigen Start der Ampel-Sondierungen ruft ein breites Bündnis aus sozialen Bewegungen und zivilgesellschaftlichen AkteurInnen vom 20. bis 29. Oktober 2021 unter dem Motto "Gerechtigkeit Jetzt!" zu Aktionstagen während der Koalitions-Verhandlungen in Berlin auf.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Illegales Tropenholz für 'Gorch Fock' | Bundesregierung missachtet Gesetze

Audio - Gesellschaft - 12.10.2021

Ein Aktions-Bündnis aus fünf Umweltschutz-Organisationen protestierte am Mo., 4. Oktober, beim Eintreffen des instandgesetzten Segelschulschiffs 'Gorch Fock' in Kiel.mehr...

7 min.

Gesellschaft

"Ella" - Ein Film über die Kriminalisierung von Klimagerechtigkeitsaktivismus

Audio - Gesellschaft - 12.10.2021

Pläne für den Ausbau der Autobahn A49 stehen schon seit den 1960ern fest. Dafür sollte ein Teil des Dannröder Forst in Hessen gerodet werden.mehr...

13 min.

Gesellschaft

No Lager nowhere - Wohnraum für alle

Audio - Gesellschaft - 11.10.2021

( weger schlechter Tonqualität mehr zum Lesen als zum Nachhören bzw Senden geeignet) Lokaler Aufruf des Bündnis gegen Abschiebungen Mannheim https://www.buendnisgegenabschiebungenma... #NoLagerNowhere Aktionstag am Samstag, den 9. Oktober 2021 No Lager, nowhere!mehr...

2 min.

Gesellschaft

Schwule Welle - Das Magazin Sept. 2021

Audio - Gesellschaft - 11.10.2021

Spannende Themen aus Boulevard, Kultur, Politik und Gesellschaft, dazu viel Musik und Information: das ist unser MAGAZIN.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Quarantimes 60: Vorbei

Audio - Gesellschaft - 09.10.2021

Wann ist etwas eigentlich vorbei und wie können wir aus Fehlern wirklich lernen?mehr...

57 min.

Gesellschaft

"Uta"- Mario Schneider über seinen neuen Dokumentarfilm

Audio - Gesellschaft - 08.10.2021

"Helbra", "Heinz und Fred" und "Mansfeld" - so heissen die drei Filme der Mansfeld-Triologie des Regisseurs Mario Schneider.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Es gibt hier & jetzt viele Benachteiligungen von Mädchen* - Gespräch mit Marie Preis vom Arbeitskreis Mädchen* Leipzig

Audio - Gesellschaft - 08.10.2021

Am 11.Oktober ist Welt-Mädchen-Tag. Der AK Mädchen Leipzig veranstaltet zu diesem Anlass am Sonntag, dem 10. Oktober den Mädchenaktionstag.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Herr Bachmann und seine Klasse - Filmgespräch

Audio - Gesellschaft - 08.10.2021

Maria Speth hat mit Herr Bachmann und seine Klasse einen besonderen Film geschaffen, der nun mit dem Deutschen Filmpreis für bester Dokumentarfilm ausgezeichnet wurde und ausserdem auf den Nürnberger Internationalen Filmfestival der Menschenrechte, den Puplikumspreis gewonnen./ / Wir hatten sie zu Gast in unserer Z - Festival Lounge:mehr...

1 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Libertärer Podcast Septemberrückblick 2021

Audio - Gesellschaft - 07.10.2021

Länge: 60 min Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive.mehr...

1 min.

Gesellschaft

KZ-Vergleiche in der Tierrechtsbewegung

Audio - Gesellschaft - 07.10.2021

Im Jahr 2004 erregte die Tierrechtsorganisation Peta mit ihrer Poster-Kampagne "Der Holocaust auf ihrem Teller" Aufmerksamkeit und löste zurecht kritische Reaktionen und sogar Gerichtsprozesse aus.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Noch nicht wahlberechtigt aber schon Ärger mit der Polizei beim Aufhängen von Plakaten

Audio - Gesellschaft - 07.10.2021

Der 17jährige Schüler Adrian berichtet von seiner Erfahrung mit der Polizei beim Aufhängen von Fake-Wahlplakaten von deinplakatfuerunserezukunft.demehr...

7 min.

Gesellschaft

Marco Bülow: Wege aus der gekauften Demokratie

Audio - Gesellschaft - 07.10.2021

Interview mit: Marco Bülow, langjähriger Bundestagsabgeordneter, ehemaliger umweltpolitischen Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion und Direktkandidat von Die Partei in Dortmund bei den Bundestagswahlen 2021. Sein neues Buch heisst: "Lobbyland.mehr...

46 min.