UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Gay-Pride in Litauen und die Homophobe Bewegung

Audio - Gesellschaft - 12.05.2010

Letzten Samstag fand in Litauens Hauptstadt Vilnius die Gay-Pride statt. Nach juristischen Druck der EU zum Ersten mal in Litauen und es blieb nicht ohne Zwischenfälle.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Beispielbetrieb für Ökolandbau/ Vertrieb- Interview mit Martin Lamp von Biofrisch Nordost

Audio - Gesellschaft - 12.05.2010

Biofrisch Nordost, als Beispiel in der Region Rostock und Umland/M-V für regionale Vernetzung im Sinne nachhaltiger/ökologischer Landwirtschaft. Dies hier ist eine Rostocker Firma zum Vertrieb von biologisch erzeugten Lebensmitteln.mehr...

4 min.

Politik

Niemand ist vergessen! Arbeitszwang, Leistungsdruck, Naziterror und soziale Ausgrenzung überwinden!

Audio - Politik - 11.05.2010

147 Menschen sind seit 1990 in der Bundesrepublik von Rassisten und Neonazis ermordet worden. Das ist die Zählung der Amadeu-Antonio-Stiftung.mehr...

13 min.

Kultur

„Der Tag des Spatzen" - Ein Film, der um die Frage kreist, ob Deutschland im Krieg ist

Audio - Kultur - 11.05.2010

Ein Spatz knallt gegen eine Glasscheibe, wieder und wieder. Stur, brutal, dumm.mehr...

18 min.

Kultur

Der deutsche Widerstand zwischen 1933 und 1945?

Audio - Kultur - 11.05.2010

Zu den Formen des Widerstandes im Nationalsozialismus und den Umgang nach 1945: darüber sprachen wir mit dem Historiker Dr.mehr...

12 min.

Politik

Fussball in der beschädigten Welt - Erfahrungen des "Roten Stern Leipzig"

Audio - Politik - 10.05.2010

Am 24. April gab es in der Stadt, die vor drei Jahren durch eine Hetzjagd auf acht Inder berühmt wurde, einen Spielabbruch eines Fussballspieles, den anwesende Neonazis durch antisemitische und rassistische Sprechchöre provozierten. Es war ein Auswärtsspiel des Roter Stern Leipzig(RSL), der gegen den SC Mügeln-Ablass antreten sollte.mehr...

32 min.

Politik

INSEL - Institut für selbstbestimmtes Lernen in Leipzig

Audio - Politik - 10.05.2010

Interview mit Maya Dolderer.mehr...

13 min.

Kultur

65.Jahrestag des Sieges über Hitlerdeutschland in Russland

Audio - Kultur - 10.05.2010

In allen grösseren Städten Russlands fanden am 9. Mai Paraden zum 65. Jahrestages des Sieges über Nazideutschland statt und zu Ehren der noch lebenden Veteranen.mehr...

24 min.

Politik

DIE LINKE fordert den Rücktritt des Chefs des Verfassungschutzes in Sachsen - Anhalt

Audio - Politik - 10.05.2010

Ist der Verfassungsschutz ein Staat im Staate? Diese Frage drängt sich zumindest auf wenn man das Agieren des Chefs des Verfassungsschutzes von Sachsen-Anhalt näher betrachtet.mehr...

5 min.

Politik

Was geschah in der Schubhaft vor der Frontex-Abschiebung?

Audio - Politik - 10.05.2010

Am 4. Mai fand in Wien vor dem Polizeizentrum eine Demonstration von mehr als 300 Aktivisten und Aktivistinnen statt.mehr...

4 min.

Kultur

Vorratsdatenspeicherung vor dem Europäischen Gerichtshof,

Audio - Kultur - 10.05.2010

Am 2. März 2010 hat das Bundesverfassungsgericht auf die Beschwerden von über 34.000 Bürgerinnen und Bürgern die deutschen Vorschriften zur Vorratsspeicherung aller Verbindungsdaten für verfassungswidrig und nichtig erklärt. Und auch aus anderen europäischen Staaten regt sich Misstrauen gegenüber der Richtlinie der EU.mehr...

5 min.

Kultur

Wirksamkeit und Folgen einer EU-Terrorliste

Audio - Kultur - 10.05.2010

Seit den Anschlägen in New York am 11.September.2001 hat sich die Internationale Gemeinschaft den Kampf gegen den internationalen Terrorismus verschrieben.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Interview mit Stipendienkritik.de

Audio - Wirtschaft - 09.05.2010

Die schwarz-gelbe Bundesregierung plant das sogenannte "Büchergeld" von derzeit monatlich 80 Euro auf künftig 300 Euro zu erhöhen. Das pikante dabei: Das Büchergeld kommt einkommensunabhängig allen StipendiatInnen zu Gute, also auch denen, die ausser dem Büchergeld keine weitere Unterstützung erhalten, da sie oder ihre Eltern zu wohlhabend sind. Was schwarz-gelb hier im Namen der "Investition in mehr Bildung" einführen will, ist in vielen Fällen eine unnötige und zusätzliche Förderung derjenigen Studierenden, die finanziell ohnehin schon bessergestellt sind und dieser Hilfe gar nicht bedürften. Fabian Everding vom freien Radio Wüste Welle aus Tübingen sprach mit Anselm Oelze über die Initiative Stipendienkritik.de, die die Pläne der Bundesregierung für falsch halten.mehr...

20 min.

Politik

"Wer bleiben will soll bleiben!" - Anti-Abschiebedemo in Karlsruhe am 08.05.2010

Audio - Politik - 09.05.2010

Am 08.05. fand in Karlsruhe eine Bündnisdemo gegen die drohende (und bereits begonnene) Abschiebung hunderter Roma statt.mehr...

5 min.

Politik

EU-Lateinamerikagipfel in Madrid - Gegengipfel (Enlazando Alternativas) und internationales Radioforum

Audio - Politik - 09.05.2010

Vom 18. bis zum 19. Mai findet in Madrid ein offizieller EU-Lateinamerika-Gipfel statt.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Euro Mediterane Partnerschaft EMP - Teil 1

Audio - Gesellschaft - 09.05.2010

Teaser: Desertec - Der Sommerlochfüller 2009 erlebt gerade ein Revival. Zumindest weist die gerade in Valencia stattfindende Konferenz “Energie im Mittelmeerraum: die anstehenden Herausforderungen“ darauf hin.mehr...

7 min.

Politik

Euro Mediterane Partnerschaft EMP - Teil 2

Audio - Politik - 09.05.2010

Teaser: Menschenrechte oder Aussenhandelsbilanzüberschüsse – Leben oder Geld. Direkt vor der Haustüre der EU wird dieser Konflikt auf hoher See beinahe täglich ausgefochten.mehr...

6 min.

Kultur

Veranstaltungstip: Brittens "Turn of the Screw"

Audio - Kultur - 09.05.2010

The Turn of the Screw - Premiere Oper in einem Prolog und zwei Akten von Benjamin Britten Libretto: Myfanwy Piper nach Henry James Kooperation der HfM Dresden mit der HfBK Dresden Musikalische Leitung: Prof.mehr...

6 min.

Politik

GALIDA Gewerkschaftliche Arbeitsloseninitiative Darmstadt

Audio - Politik - 08.05.2010

Galida.wordpress.com Eine Initiative die sich aus den Aktionstagen der Arbeitslosen 1998 heraus bildete. Diese Aktionstage fanden bis zur Bundestagswahl im September 1998 jeden Monat am Tag der Bekanntgabe der aktuellen Arbeitslosenzahlen statt.mehr...

25 min.

Politik

SPENDENAUFRUF Weiterführung des Hartz4-Verfahrens

Audio - Politik - 08.05.2010

Das Geld soll und wird verwendet werden, um bis zum 08. August 2010 über einen Fachanwalt für Europarecht eine Klage einzureichen vor dem EuGH und/oder EuGHMR gegen die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes vom 09. Februar 2010 im Verfahren Az.: 1 BvL 1/09 mindestens dahingehend, zu prüfen, ob die Bundesregierung gemäss dem Grundgesetz und anderer, europäischer Gesetze und Verträge hinsichtlich der Falschbemessung der Hartz-IV-Regelsätze für Erwachsene und Kinder den Leistungsbeziehern gegenüber zum Schadenersatz (Nachzahlung) zu verpflichten war und ist. Somit muss auch geprüft werden, ob das Bundesverfassungsgericht verpflichtet war, zu prüfen, ob die Höhe der derzeitigen Regelsätze für Erwachsene und Kinder ausreichend war und ist für ein menschenwürdiges und die Familie schützendes Existenzminimum in Deutschland, und, wie hoch die Regelsätze dazu hätten sein müssen. Ferner soll überprüft werden, ob die Anrechnung des Kindergeldes auf die Regelsätze der Kinder zulässig war und ist. Weiteres bleibt vorbehalten.mehr...

2 min.

Politik

Vortrag 12.04.10 Erfurt "Zahltag! - Perspektiven sozialer Kämpfe"

Audio - Politik - 08.05.2010

Vortrag von Lutz von der Kampagne "Zahltag!". Aufgezeichnet am 12.04.2010 in Erfurt im Ex-Café April.mehr...

50 min.

Wirtschaft

Kolumbien: Präsidentschaftswahlen am 30. Mai 2010

Audio - Wirtschaft - 07.05.2010

Seit den Präsidentschaftswahlen 2006 in Kolumbien sprechen BeobachterInnen vom endgültigen Ende des traditionellen Zweiparteiensystem.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Kolumbien: Grüner-Politiker auf der Zielscheibe "unbekannter Kräfte"?

Audio - Wirtschaft - 07.05.2010

Noch drei Wochen bis zu den Präsidentschaftswahlen in Kolumbien. Möglicherweise befindet sich der Grüne-Präsidentschaftskandidat auf der Zielscheibe "unbekannter Kräfte".mehr...

3 min.

Kultur

Pastor Leumund über die Bergpartei und Kritik in der Kunst

Audio - Kultur - 07.05.2010

Aus dem Manifest der Bergpartei: die bergpartei ist weder eine parodie noch eine spasspartei, sondern der versuch, mitglieder einer entpolitisierten spass/party/kunst-gesellschaft wieder für aktuelle politische entscheidungen zu sensibilisieren.mehr...

2 min.

Wirtschaft

Besetzung der Universitäts- und Landesbibliothek

Audio - Wirtschaft - 07.05.2010

Am 7.Mai 2010 wurde die Bibliothek der Sozial- und Politikwissenschaften besetzt. Grund für den Protest waren die unzulänglichen Arbeitsbedingungen aufgrund von stark verkürzten Öffnungszeiten.mehr...

3 min.

Politik

Interview zur aktuellen Situation in Griechenland, speziell Athen - Teil 1

Audio - Politik - 07.05.2010

Wir führen mit unserem "Griechenland-Korrespondenten", einem Menschen vom Netzwerk für politische und soziale Rechte in Athen, ein Interview über die Geschehnisse der letzten Tage in Griechenland und die Demonstration, bei der 3 Menschen ums Leben kamen.mehr...

25 min.

Politik

Interview zur aktuellen Situation in Griechenland, speziell Athen - Teil 2

Audio - Politik - 07.05.2010

In diesem Teil dokumentieren wir im Anschluss an das geführte Interview den Brief eines Angestellten der Marfin-Bank, in welcher die 3 Menschen umkamen.mehr...

6 min.

Politik

Wie weiter mit der Uni? Darüber diskutiert das Forum Uni 21

Audio - Politik - 07.05.2010

An der Uni läuft einiges schief - das ist der Befund von den Protestierenden im letzten Herbst.mehr...

3 min.

Kultur

Zug der Erinnerung und die Deutsche Bahn

Audio - Kultur - 06.05.2010

Die Deutsche Bahn AG hat den Bahnhof Berlin-Grunewald freigegeben. Wie von der Bürgerinitiative seit mehreren Wochen verlangt, kann der "Zug der Erinnerung" nun am 8. Mai an dem früheren Deportationsort der "Reichsbahn"-Opfer gedenken.mehr...

34 min.

Politik

Uranabbau verstrahlt den Niger: kontaminiertes Trinkwasser und radioaktive Häuser

Audio - Politik - 06.05.2010

Durch unsere Atomkraftwerke sind im Niger tausende Menschen radioaktiver Strahlung ausgesetzt. Das haben Greenpeace und eine unabhängige Strahlenschutz- Organisation bei Messungen vor Ort festgestellt. Cheyenne Mackay berichtet:mehr...

4 min.

Kultur

1969: Bayern Hof in Israel. Gespräch mit dem Regisseur Götz Gemeinhardt

Audio - Kultur - 06.05.2010

Bayern Hof war die erste deutsche Fussball-Mannschaft, die in Israel zu Freundschaftsspielen antrat.mehr...

14 min.

Politik

Prozesse zu Genua und G8 2009

Audio - Politik - 06.05.2010

In einem Interview mit Mattias von Gipfelsoli wird ein Überblick über einige Prozesse im Zusammenhang mit dem G8 Gipfel in Genua sowie den Prozess gegen Student_innen in Turin gegeben.mehr...

22 min.

Politik

Deportationen im NS: die Deutsche Bahn, Erinnerung und Verantwortung. Ein Skandal mit vielen Facetten

Audio - Politik - 06.05.2010

Seit Monaten fährt der "Zug der Erinnerung" durch Mitteleuropa.mehr...

31 min.

Kultur

Vitalij Ponomarev über die Situation in Kirgisistan

Audio - Kultur - 06.05.2010

Am 6. Mai waren wieder Entschliessungsanträge über Kirgisistan auf der Tagesordnung des Europäischen Parlaments.mehr...

2 min.

Politik

Wieviel Gentechnik steckt in dem vermeintlich gesunden Obst und Gemüse?

Audio - Politik - 06.05.2010

Wieviel Gentechnik steckt in dem vermeintlich gesunden Obst und Gemüse, das wir täglich zu uns nehmen?mehr...

7 min.

Kultur

Nationalismus und Rassismus im franco-belgischen Comic

Audio - Kultur - 06.05.2010

Comics in Europa – Europabilder im Comic: Nationalsimus und Rassismus in Comics aus Frankreich und Belgien Obwohl es unter den europäischen Comiczeichnern und –Textern eine grosse Zahl von Künstlern gibt, die sich politisch eher dem linksliberalen Spektrum zuordnen würden, sind gerade im francobelgischen Comicschaffen durchaus auch Vertreter mit rechtskonservativem bis hin zu nationalistischem und auch rassistischem Gedankengut zu finden. Über diese Autoren, die erstaunlicherweise nicht selten mit politisch weltoffener denkenden Künstlern eine fruchtbare Kooperation eingegangen sind (wie Jean-Michel Charlier im Duo mit dem Weltbürger Greg oder dem eher linksalternativen Zeichner Moebius), haben wir ein Interview geführt mit dem Freiburger Comicexperten Uli Pröfrock vom Comicladen "X für U". Siehe auch: Comics in Europa - Europabilder im Comic Folge 1 vom 26.4.2010, zum Thema: Weltoffenheit versus eurozentristisches Weltbild und Besonderheiten der franco-belgischen Comics.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Demonstrationsverbot durch RWE

Audio - Gesellschaft - 06.05.2010

Interview mit Christoph Bautz von www.campact.de zum Verbot der Aktion "Tödliche Nachbarn" in Biblis durch das Unternehmen RWE.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Ge- zip -ter Beitrag Nr. 33901 - Demonstrationsverbot durch RWE

Audio - Gesellschaft - 06.05.2010

Interview mit Christoph Bautz von www.campact.de zum Verbot der Aktion "Tödliche Nachbarn" in Biblis durch das Unternehmen RWE.mehr...

7 min.

Kultur

12. Backupfestival Weimar

Audio - Kultur - 06.05.2010

Heute startet ein Festival in Weimar das sich dem Kurzfilm widmet.mehr...

8 min.

Kultur

Französisches. Theater-Festival: nouveaux auteurs Thalia

Audio - Kultur - 06.05.2010

Am 05.05.2010 begann zum 7. Mal das Festival „Nouveaux Auteurs“.mehr...

7 min.

Politik

Das Memorandum 2010 der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik

Audio - Politik - 05.05.2010

Interview mit Heinz Bontrup, Professor für Betriebswirtschaft an der Fachhochschule Gelsenkirchen und Mitglied der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitikmehr...

13 min.

Kultur

Günther Anders

Audio - Kultur - 05.05.2010

Zum Leben und Schaffen von Günther Anders aus Anlass einer Tagung im Mitte Mai in Marburgmehr...

8 min.

Politik

Den Extremismusansatz ablehnen? Gespräch mit Sebastian Voigt

Audio - Politik - 05.05.2010

Der Begriff "Extremismus" ist aus der jüngsten politischen Debatte nicht mehr wegzudenken.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Das Ansehen von BIO und all seinen Siegeln - Gespräch mit Detlef Stoffel

Audio - Gesellschaft - 05.05.2010

Bioprodukte sind nicht nur etwas für Menschen, die sich bewusst und naturnah ernähren wollen. Längst sind sie auch zum LifeStyle mutiert.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Schutz statt Abwehr - Ein neues Buch zur EU-Flüchtlingspolitik

Audio - Wirtschaft - 05.05.2010

Zweihundertsechsigtausend Menschen haben im vergangenen Jahr in der Europäischen Union einen Antrag auf Asyl gestellt.mehr...

6 min.

Kultur

Filmvorführung "Zeugen der Weissen Rose" , Gespräch mit Katrin Seybold

Audio - Kultur - 05.05.2010

Die Weisse Rose – die erste dokumentarische Gesamtdarstellung der Widerstandsarbeit der Münchner Studenten in den Kriegsjahren 1942 und 1943: Gefährten, Freundinnen und Geschwister erzählen, wie sie Flugblattaktionen unterstützten, wie sie Gestapoverhöre und Volksgerichtshof überstanden. Die ersten Gespräche für den Dokumentarfilm wurden im Jahr 2000 geführt, ein Teil der Zeitzeugen lebt nicht mehr.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Proteste in Griechenland - Was in hundert Jahren erkämpft wurde, geht in einem Tag verloren

Audio - Wirtschaft - 05.05.2010

Allein in Athen waren heute mehr als 100.000 Menschen auf der Strasse, um gegen die Sparpläne der Regierung zu demonstrieren.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Protest in Athens - We won´t stand back!

Audio - Wirtschaft - 05.05.2010

Interview with an activist from Athens about the protests of the last day (5.5.2010) and the actual situation in the town. // blog der sendung http://apolitix.blogsport.de // kontakt: apolitix@lnxnt.orgmehr...

9 min.