UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

StudentInnen-Arbeitskreis in Halle rügt Verbindungen zwischen Nationalisten und CDU

Audio - Kultur - 18.05.2010

AM 17. 05. erschien eine Pressemitteilung, die Verstrickungen von gewählten Vertretern der Politik mit Burschenschafts Strukturen oder weitergehenden neonazistischen Strukturen thematisiert hat. Das ist nämlich ein Vorwurf, den der Arbeitskreis kritischer Studierender dem Hallenser CDU- Stadtratsmitglied Roland Hildebrandt und dem Schatzmeister der Jungen Union Halle Torsten Pyka vorwirft.mehr...

18 min.

Kultur

OEKT_Auf dem Weg zum islamischen Religionsunterricht_2.Teil

Audio - Kultur - 17.05.2010

Fortsetzung des ersten Teils der Podiumsdiskussion um Probleme der Einführung Ades islamischen Religionsunterrichts an deutschen Schulenmehr...

46 min.

Politik

OEKT_Kurzinterview mit dem Benediktinermönch Anselm Grün

Audio - Politik - 17.05.2010

Kurzinterview mit dem Benediktinermönch Anselm Grün in dem er grundsätzliche Anliegen ausspricht und seine Position zur Ökumene und zum Umgang mit dem Islam darlegt.mehr...

3 min.

Gesellschaft

OEKT_Zölibatsgegner

Audio - Gesellschaft - 17.05.2010

Zölibatsgegner Peter Bernhard demonstriert auf der Strasse gegen den Zölibat und stellt seine Position zur katholischen Kirche und zum Papsttum dar.mehr...

4 min.

Politik

Sozialnews 17-05-2010

Audio - Politik - 17.05.2010

Freie Radios in Sachsen; Weitermachen!/Nach dem Tod der drei Bankangestellten diskutiert die anarchistische Bewegung in Athen über Militanz/Abschiebungen beim FC Sans Papiers in Wienmehr...

11 min.

Wirtschaft

Gemeingüter-Umfrage zum BUKO-Kongress in Tübingen

Audio - Wirtschaft - 17.05.2010

Gemeingüter, Commons oder Allmende waren eines der zwei Schwerpunktthemen beim 33. BUKO-Kongress in Tübingen.mehr...

5 min.

Wirtschaft

BUKO-Umfrage zum BUKO-Kongress in Tübingen

Audio - Wirtschaft - 17.05.2010

Von Abkürzungen auf den dahinter verborgenen Inhalt zu schliessen ist kein leichtes Unterfangen.mehr...

6 min.

Kultur

Interview mit Strassentheater Schluck und Weg der BUKO- Pharmakampagne

Audio - Kultur - 17.05.2010

Schon vor Beginn des BUKO-Kongresses war das Strassentheater Schluck und Weg der BUKO-Pharmakampagne in der Altstadt von Tübingen unterwegs.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Bericht vom Enlazando Alternativas in Madrid - Programm, Demo, Überblick

Audio - Gesellschaft - 17.05.2010

Der Enlazando Alternativas ist ein Gegengipfel zum EU-Lateinamerikagipfel, der diese Woche in Madrid stattfindet.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Aufstand 2010 – Das Jugend-Umwelt-Festival

Audio - Gesellschaft - 17.05.2010

Der Aufstand ist das grösste Jugend-Umwelt-Festival in Baden-Württemberg. 200-300 Jugendliche treffen sich dort jedes Jahr in den Pfingstferien um gemeinsam über politische Themen zu diskutieren, sich zu informieren, aktiv zu werden und dabei viel Spass zu haben! Der Aufstand findet vom 03.-06.06. 2010 auf dem Zeltplatz Schachen bei Münsingen-Buttenhausen auf der Schwäbischen Alb statt. Interview mit Nils und Nico vom NAJU Baden-Württembergmehr...

16 min.

Wirtschaft

Europäische Finanzmarktregulierung? - Sven Gigold im Gespräch

Audio - Wirtschaft - 17.05.2010

((ertaion ist im Beitrag: Sven Gigold ist als grüner Europaabgeordneter Berichterstatter für den Standpunkt des Europaparalaments in der Gesetzgebung zur Finanzmarktregulierung für die künftige Wertpapieraufsicht zuständig. Mensch mag es kaum glauben: Auch 20 Monate nach Platzen der Finanzmarkt-Blase in der Lehmann-Pleite, nach zudem vier G20 Gipfeln verfügt die EU immer noch nicht über gemeinsame europäische Instrumente zur Finanzmarktregulierung.mehr...

7 min.

Politik

OEKT-Interview mit einer Vertreterin von Adveniat

Audio - Politik - 17.05.2010

Kurzinterview mit einer Vertreterin von Adveniat, dem katholischen Hilfswerk für Lateinamerikamehr...

4 min.

Kultur

OEKT_Hoffnung aus dem Glauben_Teil1

Audio - Kultur - 17.05.2010

Hoffnung aus dem Glauben Erfahrungen von Muslimen und Christen M i t w i r k e n d e: Bärbel Wartenberg-Potter, Bischöfin i.R., Lübeck M o d e r a t i o n: Dr.mehr...

21 min.

Politik

OEKT_Hoffnung aus dem Glauben_Teil2

Audio - Politik - 17.05.2010

Hoffnung aus dem Glauben Erfahrungen von Muslimen und Christen M i t w i r k e n d e: Bärbel Wartenberg-Potter, Bischöfin i.R., Lübeck Generalbischof Anba Damian, Koptisch-orthodoxe Kirche in Deutschland, Höxter Prof.mehr...

52 min.

Kultur

OEKT_Auf dem Weg zum islamischen Religionsunterricht_1.Teil

Audio - Kultur - 16.05.2010

Reli auch für Aysha und Ali? Auf dem Weg zum islamischen Religionsunterricht Podiumsdiskussion M i t w i r k e n d e: Bekir Alboğa, DITIB-Beauftragter für interreligiösen Dialog, Köln Ismail Kaplan, Alevitische Gemeinde Deutschland, Köln Armin Laschet, Minister für Integration, Düsseldorf Barbara Rudolph, Oberkirchenrätin Mission, Ökumene Weltverantwortung, Düsseldorf Weihbischof Franz Vorrath, Essen M o d e r a t i o n: Max Bernlochner, Stuttgart A n w ä l t i n n e n d e s P u b l i k u m s: Gabriele Erpenbeck, Hannover Kerstin Keller, Dortmund Diskussion um die Probleme der Einführung von islamischem Religionsunterricht an deutschen Schulen.mehr...

50 min.

Politik

Das Brett zur Situation in Griechenland

Audio - Politik - 16.05.2010

Frühstückssendung vom 16.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Interview mit der Transgender-Aktivist_in Hua Boonyapisomparn

Audio - Gesellschaft - 15.05.2010

Ein Interview zu Trans*-Aktivismus und der Situation von Trans*frauen und queer lebenden Menschen in Thailand.mehr...

32 min.

Kultur

OEKT_Vom "Kampf der Kulturen" Teil1

Audio - Kultur - 15.05.2010

Vom "Kampf der Kulturen" zum Dialog der Kulturen Leben in pluralen Gesellschaften Podiumsdiskussion M i t w i r k e n d e: Prof.mehr...

46 min.

Kultur

OEKT_Mystik im Netz? Teil_1

Audio - Kultur - 15.05.2010

1. Teil der Podiumsdiskussion "Mystik im Netz?" www.ewigesleben.de M i t w i r k e n d e: Matthias Bärmann, Kurator und Autor, Laupheim Prof. Dr.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Demonstration für Menschenrechte und Freiheit im Iran in Hannover

Audio - Gesellschaft - 15.05.2010

Zusammenfassung / Mitschnitte Demonstration der Aktionsgemeinschaft für die Unterstützung der Menschenrechte im Iran 12.Mai.2010 am Hannover Hbf.mehr...

33 min.

Politik

Interview mit Rick Arnold von Common Frontiers (nur Zwischenspeicher!)

Audio - Politik - 15.05.2010

Derzeit findet in Madrid ein www.foroderadios.org statt. Hier ein Beitrag für die Homepage.mehr...

6 min.

Politik

Hunger darf nicht zum Markt werden: therapeutische Fertignahrung in der Kritik

Audio - Politik - 14.05.2010

Mit industrieller therapeutischer Fertignahrung werden Menschenleben gerettet.mehr...

4 min.

Kultur

Du sollst nicht lieben - Haim Tabakmans Film über Homosexualität im orthodoxen Judentum

Audio - Kultur - 14.05.2010

"Ich möchte dieses Tabu brechen" - sagt Regisseur Haim Tabakman über die Unvereinbarkeit von Homosexualität und ultraorthodoxem Judentum.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Queertransfestival Gothenborg

Audio - Gesellschaft - 14.05.2010

This is an first short interview from the queertransfestival in Gothenborg/Sveden with one of the organisators Lasse about the preparations and how it's gonna be.mehr...

3 min.

Politik

OEKT_Bücher Spenden statt wegwerfen

Audio - Politik - 14.05.2010

Kurzes Interview mit Pastor Martin Weskott. Bekannt wurde er durch eine von ihm initiierte Buchrettungsaktion in der Zeit nach der politischen Wende in der DDR: Weskott wurde im Juni 1991 durch ein Bild in einem Artikel der Süddeutschen Zeitung über eine Müllkippe in Plottendorf bei Leipzig darauf aufmerksam, dass in den Nachwendejahren in riesigen Mengen als unverkäuflich betrachtete Bücher aus Verlagen, Buchhandlungen und "abgewickelten" Bibliotheken der DDR, darunter viele druckfrische Werke, als Makulatur einfach auf Müllhalden gekippt wurden.mehr...

1 min.

Gesellschaft

QueerTransFestival Göteborg - talk with organistor Lasse

Audio - Gesellschaft - 14.05.2010

This is an first short interview from the queertransfestival in Gothenborg/Sveden with one of the organisators Lasse about the preparations and how it's gonna be.mehr...

3 min.

Politik

Göttingen International Ethnographic Film Festival

Audio - Politik - 14.05.2010

Text folgtmehr...

10 min.

Kultur

Sächsische Freie Radios wieder on Air

Audio - Kultur - 14.05.2010

Radio Blau, Radio T und coloRadio sind seit Samstag wieder auf den bekannten Frequenzen in Leipzig, Chemnitz und Dresden zu empfangen.mehr...

15 min.

Gesellschaft

QueerTransFestival Göteborg - talk with an "old lady"

Audio - Gesellschaft - 14.05.2010

Interview with an "old lady", a great invention of people in gothenborg. They dress up as old ladys, do knitting and embroidery and have cookies with tea.mehr...

8 min.

Gesellschaft

QueerTransFestival Göteborg - Singing Grandmas

Audio - Gesellschaft - 14.05.2010

Tant is the swedish word for old lady, and so the group who's singing here calls itself militant.mehr...

1 min.

Gesellschaft

QueerTransFestival Göteborg - talk with a visitor of the film revolutionaries

Audio - Gesellschaft - 14.05.2010

In this Interview you can hear a visitor of the film revolutionaries and transgender.mehr...

2 min.

Gesellschaft

QueerTransFestival Göteborg - Medienaktivismus, Workshops und queeres Stadtbild

Audio - Gesellschaft - 14.05.2010

QueerTrans - am Freitag den 14. Mai findet im schwedischen Göteborg ein Festival statt, welches von Colorisierung und Aktivismus nur so strotzt!mehr...

8 min.

Politik

MPN-Majors vs. Unikom

Audio - Politik - 14.05.2010

Warum die grossen Plattenlabels kleine Radiostationen nicht mehr mit Hörproben beliefernmehr...

5 min.

Kultur

Landesmedienanstalt streicht Visionale-Förderung - wegen Unterstützung für Freie Radios?

Audio - Kultur - 14.05.2010

Die Visionale Leipzig ist ein Medienwettbewerb für Kinder und Jugendliche, der seit 20 Jahren jedes Jahr in Leipzig stattfindet.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Zwangsarbeit in leipzig

Audio - Gesellschaft - 13.05.2010

Interview zur zwangsarbeit in leipzig während des 2. weltkrieges. im (damaligen) einzugsgebiet des arbeitsamtes leipzig waren bis zu 60 000 zwangsarbeiterInnen eingesetzt, davon allein an die 20 000 bei der hasag (panzerfaust, munition). die zwangsarbeiter wurden je nach herkunft sehr unterschiedlich behandelt, alle jedoch nicht ausreichend ernährt und unter unmenschlichen bedingungen ausgebeutet. http://www.ufz.de/index.php?de=18213mehr...

17 min.

Politik

Volkszählung 2011 - Interview mit Michael Ebeling vom Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung

Audio - Politik - 13.05.2010

Im Mai 2011 soll es wieder einmal, diesmal in der gesamten Europäischen Union, eine Volkszählung geben.mehr...

19 min.

Politik

Noticias: Meldungen aus Lateinamerika 12-05-10

Audio - Politik - 13.05.2010

Zweisprachig: spanisch-deutsch u.a.mehr...

10 min.

Politik

Volkszählung und Erfassung im NS-Staat

Audio - Politik - 13.05.2010

Kaum hatten sich die Nationalsozialisten als Regierungspartei etabliert, gingen sie daran, sich per Volkszählung einen Überblick über die deutsche Bevölkerung zu verschaffen.mehr...

20 min.

Kultur

OEKT_Interview Georg May bvbam

Audio - Kultur - 13.05.2010

Was macht der bvbam (Bundesverband Bürger- und Ausbildungamedien) auf dem Kirchentag? Ziele und politische Möglichkeiten des bvbam.mehr...

3 min.

Politik

OEKT_Osservatore Romano

Audio - Politik - 13.05.2010

Interview mit Stefan Schweizer vom Schwaben Verlag, der den Osservatore Romano auf deutsch verlegt. Was ist Sinn und Zweck dieser Zeitschrift.mehr...

4 min.

Politik

"Was ist heute noch normal?" Interview mit Alexander Herzog-Stein vom WSI zu atypischen Beschäftigungsverhältnissen

Audio - Politik - 13.05.2010

Der Arbeitsmarkt befindet sich im Umbruch und mit ihm die Erwerbsbiographien vieler Menschen.mehr...

14 min.

Politik

OpenDemocracy Camp Nachlese

Audio - Politik - 12.05.2010

Am 8. + 9. Mai fand in Berlin das OpenDemocracy Camp statt.mehr...

19 min.

Kultur

Mrs. Pepstein im Gespräch mit Dendemann

Audio - Kultur - 12.05.2010

Da ist er also wieder da: nach der Pfütze des Eisbergs versucht sich Dendemann mit seinem neuen Album "vom Vintage verweht" zu emanzipieren: von den 9oern, Frisuren ohne Haaren und bringt damit die 80er nach vorne in die Neuzeit. Diese Datei ist nur das Interview.mehr...

29 min.

Kultur

Compasito: Europa-Projekt zur Menschenrechtsbildung für Kinder

Audio - Kultur - 12.05.2010

Schon Kinder sollen die Menschenrechte kennen lernen. Dafür gibt es nun ein Handbuch mit dem Namen „Compasito“.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Goldener Brennstab des Monats Mai an CDU-Generalsekretär Gröhe

Audio - Gesellschaft - 12.05.2010

Interview mit Trudel Meyer-Staude von der Umwelt- und Frauenorganisation WECF (Women in Europe for Common Future)mehr...

12 min.

Politik

Griechenland, das Diktat von IWF und EU und die deutsche Verantwortung

Audio - Politik - 12.05.2010

Interview mit dem Politologen Elmar Altvater, emeritierter Professor der FU Berlinmehr...

12 min.

Wirtschaft

Beschränkter Zutritt in die EU–für Bosnien gilt die Visapflicht

Audio - Wirtschaft - 12.05.2010

Um in den EU-Raum einreisen zu können brauchen bosnische Staatbürger nach wie vor Visa.mehr...

4 min.

Politik

"Exzessive Verzögerungen" - Bürgerbeauftragter kristisiert Transparenzmangel bei EU-Kommission

Audio - Politik - 12.05.2010

Interview mit dem grünen EU-Parlamentarier Gerald Häfner zum Sonderbericht an den Petitionsausschuss des Europaparlaments.mehr...

8 min.

Politik

Gender und die Finanzkrise

Audio - Politik - 12.05.2010

Die Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise haben auch eine geschlechterpolitische Bedeutung.mehr...

7 min.