UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Entwicklungspolitik zwischen den Stühlen (aus Focus-EU #014)

Audio - Politik - 23.03.2010

Wohin treibt Europa mit seinem neuen Europäischen Auswärtigen Dienst?mehr...

6 min.

Gesellschaft

Nationale Klimaanpassung anstelle von globalem Klimaschutz?

Audio - Gesellschaft - 23.03.2010

Spätestens seit dem gescheiterten Klimakipfel in Kopenhagen steckt der aktive Schutz des Klimas in der Krise.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg veröffentlichte die"Geheimakte Gorleben" auf einer Pressekonferenz in Hannover

Audio - Gesellschaft - 22.03.2010

Auf einer Pressekonferenz am Montag den 15. März veröffentlichte die BI Umweltschutz Lüchow-Dannenberg die "Geheimakte Gorleben".mehr...

16 min.

Kultur

Freie Radios in der italienischen Medienlandschaft

Audio - Kultur - 22.03.2010

Eine Woche vor den italienischen Regionalwahlen haben am Samstag in Rom Hunderttausende für die Regierung von Silvio Berlusconi demonstriert.mehr...

9 min.

Politik

Focus Europa #13 vom 22.3.2010

Audio - Politik - 22.03.2010

- Nachrichten - ACTA-Abkommen - Via Campesina bei der EU-Milchkonferenzmehr...

30 min.

Politik

ACTA: problematisches Abkommen zum Schutz von Urheberrecht

Audio - Politik - 22.03.2010

Beitrag über ACTA, welches zwischen der EU Kommission und einem dutzend weiterer Länder hinter verschlossenen Türen verhandelt wird.mehr...

9 min.

Kultur

Wer hat welche Motive aus welchen Milieus/Stadtteilen faschistisch/völkisch/rechtspopulistisch zu wählen?

Audio - Kultur - 22.03.2010

Die Kommunalwahl in Mannheim ein klare Niederlage für Faschisten und völkischeechtspopulistische Nationalisten Was kann eine Wahlanalyse nach Stadtteilen aussagen und was nicht? Kongress des Bündnis' Mannheim gegen Rechts am 20.März 2010mehr...

11 min.

Gesellschaft

Via Campesina bei der EU Milchkonferenz

Audio - Gesellschaft - 22.03.2010

Am Freitag, den 26. 3. 2010 veranstaltet die Europäische Kommission in Brüssel eine Milchkonferenz.mehr...

5 min.

Politik

EPetition will Residenzpflicht abschaffen

Audio - Politik - 21.03.2010

Asylbewerber und geduldete Flüchtlinge dürfen in Deutschland den ihnen zugewiesenen Landkreis nicht ohne Genehmigung verlassen.mehr...

7 min.

Kultur

Grenzenlos März 2010: Temps des cerises - die Pariser Commune, eine Spurensuche in Texten, Liedern und Bildern

Audio - Kultur - 21.03.2010

Dokumentation der Veranstaltung am 18.März 2010 im Jugendkulturzentrum Mannheim (auf eine Stunde geschnitten) die ganze Veranstaltung - mit allen Strophen der Lieder - hörbar im zentralen Archiv der freien Radios: http://www.freie-radios.net/portal/conte... http://www.freie-radios.net/portal/conte...mehr...

59 min.

Politik

KONZERT MIT ZOE.LEELA, DJ!DJ! am 26.03.10 im cafga, MA

Audio - Politik - 21.03.2010

Interview und song "Destroy She Says" mit ZOE.LEELA Zum Höhepunkt des diesjährigen jetztmusik-festival gastiert ZOE.LEELA im cafga in der Junbuschstr. 18 in Mannheim.mehr...

8 min.

Politik

Nazis in tschechien - verbot der ds

Audio - Politik - 21.03.2010

Interview mit der recherche nord (http://www.recherche-nord.com/cms/) zum verbot der ds, des tschechischen pendent zur npd.mehr...

12 min.

Politik

Anmerkungen zu Griechenlands Staatsbankrott

Audio - Politik - 21.03.2010

Der Text zur Sendung kann nachgelesen werden im neuen Gegenstandpunkt 1-10, auf http://www.gegenstandpunkt.com und http://www.gegenargumente.at.mehr...

47 min.

Gesellschaft

Interview mit Organistaion FIAN über Blumenproduktion

Audio - Gesellschaft - 21.03.2010

Das Interview wurde im Kontext einer Sendung über Tulpen geführt.mehr...

28 min.

Politik

Abstellgleis Hartz IV (und Unterschriften gegen WWelle)

Audio - Politik - 20.03.2010

Hans Jürgen Graf war fast 20 Jahre als Kranken­pfleger tätig und lernte im Rahmen einer Um­schulung noch den Beruf des Bürokaufmanns.mehr...

8 min.

Digital

Handys in sozialen Bewegungen

Audio - Digital - 20.03.2010

Ein interview zu den vorteilen von handys zur mobilisierung und information an hand von beispielen weltweit.mehr...

14 min.

Politik

Gespräch zu Indymedia linksunten Teil 1

Audio - Politik - 19.03.2010

Gespräch mit zwei Medienaktivisten anlässlich des linksunten Treffens am Wochenende, u.a. zur Enwicklung der Seite, zur Dezentralisierung und zum Umgang mit Einschränkungen der Pressefreiheit....mehr...

8 min.

Politik

Gespräch zu Indymedia linksunten Teil 2

Audio - Politik - 19.03.2010

Im zweiten Teil des Gespräches geht es ums linksunten Wochenende und die Moderationskrtiterien.mehr...

4 min.

Politik

Morde in Nigeria

Audio - Politik - 19.03.2010

In Nigeria gibt es eine geographische Teilung zwischen den Religionen. Die Muslime leben vorrangig im Norden und die Christen im Süden.mehr...

9 min.

Politik

EPetition zur Abschaffung der Residenzpflicht veröffentlicht

Audio - Politik - 19.03.2010

Seit 15. März steht eine ePetition zur Abschaffung der Residenzpflicht zum Unterzeichnen bis 27. April im Netz.mehr...

9 min.

Politik

Protestaktion von Exiliranern auf der CeBIT und Lage im Iran

Audio - Politik - 19.03.2010

Am 3. März fand eine Protestaktion von Exiliranern auf der Computermesse CeBIT statt, die sich gegen Iranische Computerfirmen wendete, die ihre Einnahmen an das Regime weiterleiten. Die Aktion wurde von dem "Netzwerk junger Iraner in Hannover" organisiert.mehr...

24 min.

Politik

SS-Aufmarsch in Riga und der Umgang der lettischen Gesellschaft mit der Geschichte

Audio - Politik - 19.03.2010

Am vergangenen Dienstag war es mal wieder soweit.mehr...

17 min.

Politik

Schriftliches Urteil im mg-Verfahren - Revision eingelegt

Audio - Politik - 19.03.2010

Wir sprechen mit Arthur vom Einstellungsbündnis über die aktuellen Entwicklungen im mg-Verfahren.mehr...

6 min.

Kultur

Thilo Thielke - Traumfussball - Geschichten aus Afrika

Audio - Kultur - 18.03.2010

Im Vorfeld der Fussballweltmeisterschaft, die 2010 in Südafrika stattfinden wird, rückt der Fussball auf dem schwarzen Kontinent stärker ins öffentliche Interesse.mehr...

32 min.

Kultur

Stolpersteine für Opfer des Faschismus - 3.Verlege-Aktion in Mannheim

Audio - Kultur - 18.03.2010

Gedenk-Reden des Arbeitskreises Stolpersteine bei 3 von 10 Stolpersteinen für Opfer des Faschismus in Mannheim am 12.März 2010: Gustav Dieter Olga Strauss Ludwig Neischwander Georg Ehret Victor Link Thaddäus Brunke weitere Infos: http://mannheim.vvn-bda.de/termine/2010/... Zdzislas Szeliga Mieczyslaw Slowik Tadeusz Wisniewski Marian Krainskimehr...

12 min.

Politik

Limbach-Oberfrohna (Sachsen) - mit der NPD "gegen Extremismus"?

Audio - Politik - 18.03.2010

Limbach-Oberfrohna, eine Grosse Kreisstadt in Sachsen, rückt verstärkt ins Licht der Öffentlichkeit.mehr...

14 min.

Politik

Populismus auf Vorrat: Nein zu Asylzentrum in Salzburg

Audio - Politik - 18.03.2010

Der Salzburger Landtag hat gegen die Stimmen der Grünen einen Beschluss gefasst, wonach in Salzburg kein Erstaufnahmezentrum für Flüchtlinge errichtet werden soll.mehr...

4 min.

Politik

FAQ - Teil 1

Audio - Politik - 18.03.2010

Über die häufig gestellten Fragen zum "Wie" einer besseren Gesellschaft...mehr...

6 min.

Politik

Die Folgen deutscher Exportlastigkeit auf andere Staaten

Audio - Politik - 18.03.2010

Interview mit Rudolf Hickel, Direktor des Instituts für Arbeit und Wirtschaftmehr...

11 min.

Kultur

Mexiko: Der Arbeitskampf der Energiegewerkschaft SME

Audio - Kultur - 18.03.2010

Im Oktober letzten Jahres setzte die mexikanische Regierung 44.000 ArbeiterInnen auf die Strasse. Überfallartig besetzten über Nacht Militär und Polzei die Gebäude des Staatsbetriebes Luz Y Fuerza.mehr...

15 min.

Kultur

Mexiko: Der Arbeitskampf der Energiegewerkschaft SME - [KURZFASSUNG]

Audio - Kultur - 18.03.2010

Im Oktober letzten Jahres setzte die mexikanische Regierung 44.000 ArbeiterInnen auf die Strasse. Überfallartig besetzten über Nacht Militär und Polzei die Gebäude des Staatsbetriebes Luz Y Fuerza.mehr...

8 min.

Kultur

Muromtsev Datscha

Audio - Kultur - 18.03.2010

In Moskau wurde ein Haus, von 6 Familien bewohnt, das historcische Erbe und ein selstorganisiertes Museum in Brand gesetz und geräumt.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Die EU und die Europäische Menschenrechtskonvention - Beitritt oder nicht? Und wenn ja, wie?

Audio - Wirtschaft - 18.03.2010

Die EU und die europäische Menschenrechtskonvention.mehr...

8 min.

Politik

Interview zur Ausstellung "Invisible Borders"

Audio - Politik - 18.03.2010

Die Ausstellung "Residenzpflicht - Invisible Borders" beschäftigt sich mit Grenzen im Alltag von in Deutschland lebenden Asylbewerber_innen und Geduldeten.mehr...

26 min.

Kultur

Dietmar Dath über sein neues Buch "Deutschland macht dicht"

Audio - Kultur - 18.03.2010

Am Rande der LEipziger Buchmesse sprach Kuno für Radio Blau mit Dietmar Dath über sein neues Buch "Deutschland macht dicht".mehr...

16 min.

Gesellschaft

Interview zu ASSE

Audio - Gesellschaft - 18.03.2010

Nach einer kurzen Zusammenfassung zur Lage in Asse interviewten wir Andreas Riekeberg aus dem Asse II Koordinationskreis - dem Zusammenschluss der regionalen Initiativen, die zu Asse arbeiten. Weitere Informationen unter: www.asse2.de www.asse-watch.demehr...

15 min.

Politik

Salz: Segen und Fluch des weissen Goldes

Audio - Politik - 17.03.2010

Das ZDF hat einen Beitrag mit dem Titel: "Salz: Segen und Fluch des weissen Goldes" zurückgezogen.mehr...

11 min.

Politik

ELENA und die Verfassungsbeschwerde

Audio - Politik - 17.03.2010

Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung beschäftigt sich nicht nur mit der Vorratsdatenspeicherung sondern auch mit sämtlichen sonstigen Datenschutzproblemen in Deutschland.mehr...

8 min.

Politik

»Gegen den staatlich verordneten Anti-Extremismus!« Kundgebung in Halle angekündigt

Audio - Politik - 17.03.2010

Am Freitag wird in der Gedenkstätte »Roter Ochse« in Halle eine zweitägige LehrerInnenfortbildung unter dem Titel "Diktaturvergleich als Methode der Extremismusforschung Hingucken: Sowohl nach rechts als auch nach links" beginnen.mehr...

13 min.

Politik

Studentenverbindungen in Deutschland - Ein kritischer Überblick aus antifaschistischer Sicht

Audio - Politik - 17.03.2010

Für Aussenstehende ist die Vielfalt der Studentenverbindungen verwirrend. Dabei gibt es neben Unterschieden auch viele Gemeinsamkeiten, auf die sich alle Verbindungen berufen.mehr...

7 min.

Politik

Wolfgang Wippermann - Zwei Diktaturen-

Audio - Politik - 17.03.2010

Eines der vielen Themen auf der Linken Medienakademie war auch die mittlerweile gängige Gleichsetzung von DDR und Drittem Reich als den „beiden deutschen Diktaturen“.mehr...

41 min.

Kultur

3. Prozess gegen einen mutmasslichen Beteiligten an dem Überfall auf den Roten Stern Leipzig

Audio - Kultur - 17.03.2010

Morgen wird in Leipzig vor Gericht gegen einen der Schläger verhandelt, der im Herbst letzten Jahres zusammen mit 50 Neonazis die Spieler und Anhänger des Leipziger Fussballklubs Roter Stern angegriffen haben soll.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Energie in Bürgerhand

Audio - Gesellschaft - 17.03.2010

Stellen sie sich vor, sie können mitentscheiden, ob Millionen Stromkunden mit Atomstrom oder grünem Strom versorgt werden sollen.mehr...

11 min.

Politik

Ostermarsch Rhein Ruhr 2010

Audio - Politik - 17.03.2010

Vor 50 Jahren fand in Deutschland zum ersten Mal ein Ostermarsch statt. Damals ging es um die Abschaffung und Ächtung der Atomwaffen.mehr...

9 min.

Politik

Thomas-Schulz-Gedenkdemo

Audio - Politik - 17.03.2010

Am 03.04.2010 findet zum sechsten Mal in Dortmund die alljährliche Thomas-Schulz-Gedenkdemo statt.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Der Geschäftsbericht der Deutschen Bank aus der Sicht von Sarah Wagenknecht

Audio - Wirtschaft - 17.03.2010

Die wirtschaftspolitische Sprecherin der Linken im Bundestag, Sarah Wagenknecht, äusserte harsche Kritk am Geschäftsbericht der Deutsch Bank, der einen Vorsteuergewinn von 5,2 Milliarden Euro und Managergehälter von knapp 39 Millionen Euro ausweist.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Öffentliche Debatte um Hartz IV: „Sozial ist, was in Arbeit bringt!“ – Niedriglohn als Staatsprogramm

Audio - Wirtschaft - 17.03.2010

„Wer dem Volk anstrengungslosen Wohlstand verspricht, lädt zu altrömischer Dekadenz ein“, so Westerwelle.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts bekräftigt Bagatellkündigungen

Audio - Wirtschaft - 17.03.2010

Immer häufiger werden fristlose Kündigungen z.T. langjährig Beschäftigter bekannt, die Gegenstände von geringem Wert mitgenommen haben.mehr...

6 min.

Politik

Der Staat kauft sich Kinder – diesmal: mit der Herdprämie

Audio - Politik - 17.03.2010

150 € soll jede Mutter monatlich erhalten, die ihre Kinder zuhause ohne Krippenplatz auf-zieht und auf Arbeit verzichtet.mehr...

10 min.