UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Der NPD-Parteitag in Bamberg

Audio - Politik - 08.06.2010

Ein kleine beschauliche Stadt in Oberfanken wurde dieses Jahr zum Austragungsort des NPD-Parteitags. Radio F.R.E.I.mehr...

9 min.

Politik

Über den neuen Nationalismus in der Kunst und Möglichkeiten der Gegenwehr: Rosa Perutz im Gespräch

Audio - Politik - 08.06.2010

Mit Made in Germany wird Politik gemacht – aber statt des pöbelnden Repräsentationsnationalismus ist längst ein neuer, scheinbar zeitgemässer Nationalismus entstanden: kritische KünstlerInnen-Positionen, die dem nationalen Motto der geläuterten Nation folgen.mehr...

12 min.

Politik

Die islamische Diktatur, die „grüne Bewegung“ und der Kampf für einen säkularen Iran - Gespräch mit Saba Farzan

Audio - Politik - 08.06.2010

Seit nunmehr 31 Jahren existiert im Iran nun die Islamische Republik, die Herrschaft der Rechtsgelehrten.mehr...

9 min.

Politik

Über die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko. Oder: Wie Skandale helfen, die Anstössigkeit der Normalität zu verdecken

Audio - Politik - 08.06.2010

Gebauter Beitrag, der sich seinen Weg vom heutigen "Tag des Meeres" über die Tatsache, dass die Rettung der Welt vor den Menschen für die Menschen Chefsache geworden ist, bis zur hilfreichen Funktion von Skandalen, die die Anstössigkeit der Normalität verdecken, bahnt..(kann einfach abgespielt werden)mehr...

7 min.

Politik

Fussball und Nationalismus: Interview mit Gerd Dembowski

Audio - Politik - 08.06.2010

Fussball-Soziologe und Fan-Aktivist Gerd Dembowski im Gespräch über Fussball und Nationalismus kurz vor Beginn der WM in Südafrika.mehr...

21 min.

Politik

Migration und Integration? Mürvet Öztürk im Interview

Audio - Politik - 08.06.2010

Mürvet Öztürk (Grüne, MdL Hessen) zur Migrations- und Integrationspolitik in Hessen im Gespräch mit dem Hessentagsradio.mehr...

9 min.

Kultur

Perspektive für NKL in Hessen?

Audio - Kultur - 08.06.2010

Interview mit Winfried Engel (Vorsitzender der Versammlung der LPR Hessen) zur Lage und Zukunft der NKLs in Hessen.mehr...

7 min.

Kultur

Flüchtlingspolitik in Hessen

Audio - Kultur - 08.06.2010

Interview mit Timmo Scherenberg (Geschäftsführer des Hessischen Flüchtlingsrats) zur Flüchtlingspolitik.mehr...

15 min.

Kultur

HR-Intendant Reitze zu NKL in Hessen

Audio - Kultur - 08.06.2010

Beim Hessentag in Stadtallendorf baten Nobby und Steffen den Intendanten des HR, Helmut Reitze um ein Statement zu Freien Radios...mehr...

4 min.

Politik

Oaxaca (Mexiko): Paramilitärische Gewalt kurz vor den Lokal-Wahlen

Audio - Politik - 08.06.2010

Vorschlag für ERATION: Im Jahr 2006 sorgte ein grosser Volksaufstand im südmexikanischen Bundesstaat Oaxaca international für Aufmerksamkeit.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Alibi 2020: die neue Strategie des Europäischen Wirtschaftsrats

Audio - Wirtschaft - 08.06.2010

Als Ecofin-Rat bezeichnet man auch den europäischen Rat für Wirtschaft und Finanzen. Ein Kommentar zu seiner Funktion, seiner Macht, seinen Möglichkeiten und seiner aktuellen Situation.mehr...

5 min.

Politik

Gaza-Flotilla: Kontroverse um Untersuchungskommissionen und Medienschlachten - Beitrag zur aktuellen Situation

Audio - Politik - 08.06.2010

Ein gebauter Beitrag zum Stand der Verhandlungen um eine int.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Feldbefreier_innen vor Gericht

Audio - Gesellschaft - 08.06.2010

Bei einer Aktion der Feldbefreiungs-Initiative Gendreck-weg in Kitzingen bei Würzburg wurden im Juni 2008 ca. 5 ha des inzwischen verbotenen MON810-Maises unschädlich gemacht.mehr...

7 min.

Politik

Das Arbeitsamt als Big Brother - Interview mit Michael Ebeling vom Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung

Audio - Politik - 08.06.2010

In Arbeitsämtern und Jobcentern werden Unmengen von Daten gesammelt. Doch wo bleiben diese zum grossen Teil hochsensiblen Persönlichkeitsdaten?mehr...

12 min.

Kultur

Bildungsstreik 3.0 in Halle

Audio - Kultur - 07.06.2010

Bildungsstreik - sie erinnern sich vielleicht!mehr...

18 min.

Gesellschaft

Das Schweigen brechen, weibliche Genitalverstümmelung beenden.

Audio - Gesellschaft - 07.06.2010

"Das Schweigen brechen, weibliche Genitalverstümmelung beenden." ist ein Zusammenschnitt des Vortrags von Rugiatu Turay. Rugiatu Turay ist die Gründerin der Nichtregierungsorganisation "Amazonian Initiative Movement" (AIM) und Trägerin des „Alice Salomon Awards“. Rugiatu Turay wurde im Alter von 12 Jahren beschnitten, zehn Tage nach dem Tod ihrer Mutter.mehr...

57 min.

Gesellschaft

Rechtsruck in ungarn und aufruf zum csd in budapest

Audio - Gesellschaft - 07.06.2010

Ein interview zu den wahlen in ungarn, der fidesz, der jobbik, übergriffen auf sinti und roma und antisemitismus.mehr...

15 min.

Kultur

Homophober Moslem - Toleranter Westen

Audio - Kultur - 07.06.2010

Islamische Staaten geraten durch die Verfolgung „Homosexueller“ immer wieder in den Blickpunkt der Medien.mehr...

9 min.

Politik

Sparpläne und Militärausgaben in der EU

Audio - Politik - 07.06.2010

Die EURO Länder müssen sparen! Wir haben Claudia Haid von der Informationsstelle Militarisierung in Tübingen gefragt ob das Auswirkungen auf die Kriegsbudgets der Euro Staaten haben wird.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Freihandel und Menschenrechtsklausel der EU

Audio - Wirtschaft - 07.06.2010

eration Trotz der massiven Kritik, die es an den Auswirkungen von Freihandelsabkommen gibt, hat die EU erneut mit den zentralamerikanischen Staaten, Peru und Kolumbien auf dem EU-Lateinamerika Gipfel am 18. und 19. Mai diesen Jahres so genannte Assoziierungsabkommen geschlossen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Act to end hate - Kampagne

Audio - Gesellschaft - 07.06.2010

Auf dem Lesbenfrühlingstreffen 2010 in Hamburg berichtete Phumi Mtetwa aus Johannesburg, Südafrika über die Kampagne "act to end hate" und ihr Engagement gegen Homophobie, homophobe Morde und sogenannte "Korrekturvergewaltigungen" an Lesben in Südafrika.mehr...

36 min.

Politik

Und wieder brennt in Wien der Davidstern (Kurzfassung)

Audio - Politik - 07.06.2010

Eindrücke von den Demonstrationen gegen und für Israel nach der Enterung der Schiffe der sog. "Gaza-Friedensflotte" am 4. Juni in Wien.mehr...

7 min.

Politik

Eine Schublade für jeden von uns

Audio - Politik - 07.06.2010

Am vergangenen Freitag (4.6.2010) segnete der Bundesrat eine Verordnung des Bundesinnenministeriums zu behördlichen Datensammlungen ab.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Queer Movie Nights - Feature-Serie

Audio - Gesellschaft - 06.06.2010

Feature zu den QueerMovieNights vom 1. bis 30 Juni in Halle/Saale. Mit den Veranstaltungen der QueerMovieNights(QMN) wollen wir die gesellschaftlichen Identitätskategorien wie Geschlecht, sexuelle Orientierung und Ethnizität kritisch beleuchten und in Frage stellen. Gemäss 'to queer' (was soviel wie „vereiteln, unterlaufen“ bedeutet) wird sowohl im täglichen Leben und in politischen Aktionen als auch auf theoretischer Ebene versucht, die restriktiven Diskurse der Gesellschaft zu durchbrechen und sich der Einteilung in normale und nicht normale Lebens- und Begehrensformen zu widersetzen. In diesem Jahr entfernen sich die QMN noch mehr von den vorangegangenen 'feel good movie'-Veranstaltungen und sollen darüber hinaus mit Vorträgen, Diskussionen und Theateraufführungen in alternativen Institutionen in Halle u.a. neue Akzente setzen sowie zum Nachdenken anregen. Programm unter: http://www.weiberwirtschaft-halle.de/Fra...mehr...

14 min.

Politik

Kritik an Flottille: Ein Vertreter des BAK Shalom

Audio - Politik - 06.06.2010

Eine gezielte Provokation und keinesfalls eine sinnvoll humanitäre Aktion, so bewertet der Bundesarbeitskreis (BAK) Shalom, eine Plattform der Jugendorganisation der Linkspartei, die Schiffsaktion des "Free Gaza Movement".mehr...

4 min.

Wirtschaft

Memorandum 2010 Teil 1

Audio - Wirtschaft - 06.06.2010

Anlässlich des Erscheinens des diesjährigen Wirtschaftsmemorandums der Arbeitgruppe Alternative Wirtschaftspolitik unterhielten wir uns mit deren Sprecher, dem Ökonomieprofessor Heinz Josef Bontrup, über die Griechen- und Eurolandkrise (Teil 1), die Transaktionssteuer und die Reregulierung der internationalen Finanzmärkte (Teil 2) sowie die Aussichten für die Binnenkonjunktur (Teil 3).mehr...

25 min.

Wirtschaft

Memorandum 2010 Teil 2

Audio - Wirtschaft - 06.06.2010

Anlässlich des Erscheinens des diesjährigen Wirtschaftsmemorandums der Arbeitgruppe Alternative Wirtschaftspolitik unterhielten wir uns mit deren Sprecher, dem Ökonomieprofessor Heinz Josef Bontrup, über die Griechen- und Eurolandkrise (Teil 1), die Transaktionssteuer und die Reregulierung der internationalen Finanzmärkte (Teil 2) sowie die Aussichten für die Binnenkonjunktur (Teil 3).mehr...

9 min.

Politik

Afghanistan Code

Audio - Politik - 06.06.2010

Anlässlich einer Veranstaltung in Marburg sprachen wir mit dem freien Journalsiten Marc Thörner über sein in diesem Jahr bei Nautilus erschienenes Buch "Afghanistan Code".mehr...

38 min.

Wirtschaft

Memorandum 2010 Teil 3

Audio - Wirtschaft - 06.06.2010

Anlässlich des Erscheinens des diesjährigen Wirtschaftsmemorandums der Arbeitgruppe Alternative Wirtschaftspolitik unterhielten wir uns mit deren Sprecher, dem Ökonomieprofessor Heinz Josef Bontrup, über die Griechen- und Eurolandkrise (Teil 1), die Transaktionssteuer und die Reregulierung der internationalen Finanzmärkte (Teil 2) sowie die Aussichten für die Binnenkonjunktur (Teil 3).mehr...

24 min.

Kultur

Wir fordern Frieden für Israel und Palästina! Die Blockade gegen die Bevölkerung von Gaza beenden!

Audio - Kultur - 05.06.2010

Redebeiträge der Kundgebung des Friedensplenums Mannheim am globalen Aktionstag 5.6.2010 zur Aufhebung der Blockade des Gazastreifens/Palästina weitere Infos: Thousands rally Gaza blockade By BEN HARTMAN 06/05/2010 20:51 Leftists protest occupation, blame government of “drowning Israel." http://www.jpost.com/Israel/Article.aspx... Jews Protest Against The israeli Massacre of Unarmed Humanitarians. http://www.youtube.com/watch?v=P46gwfVuz... landesweit Demonstrationen gegen die nunmehr seit genau 43 Jahren währende Besatzung der Westbank und des Gazastreifens http://de.indymedia.org/2010/06/282981.s... http://www.frieden-mannheim.de/ http://www.antikriegsforum-heidelberg.de/ http://www.freegaza.de/aktuelles.php "Rachel Corrie" kurz vor der Küste von Gaza durch israelisches Militär geentert Pressemitteilung der internationalen Free-Gaza-Bewegung Kleine Anfrage der Abgeordneten Annette Groth, Jan van Aken, Dr.mehr...

22 min.

Kultur

Die Nominierung der Deutschen Bank zum Nachhaltigkeits-Preis 2010

Audio - Kultur - 04.06.2010

Zur Nominierung der Deutschen Bank zum Nachhaltigkeits-Preis 2010 - im Interview: Barbara Happemehr...

12 min.

Wirtschaft

Hebammenprotest: Petition bricht alle Rekorde

Audio - Wirtschaft - 03.06.2010

Am 5. Mai dem internationalen Hebammentag waren bundesweit mehrere Tausend Hebammen auf der Strasse - für den Erhalt ihres Berufsstandes und für eine flächendeckende gute geburtshilfliche Versorgung aller Frauen. Unterstützt wurde der Protest von vielen Eltern.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Extreme Gefahr von Links

Audio - Wirtschaft - 03.06.2010

Aus der Am vergangenen Freitag endete in Hamburg die Innenministerkonferenz der Innenminister von Bund und Ländern.mehr...

9 min.

Kultur

Gründung eines "Bündnis gegen Rechts"

Audio - Kultur - 03.06.2010

Am Donnerstag den 03.06.2010 sollen die letzten Schritte zur Gründung eines „Bündnisses gegen Rechts“ gegangen werden.mehr...

10 min.

Kultur

Rechtsextreme Ereignislagen 2009 in Sachsen-Anhalt

Audio - Kultur - 03.06.2010

Die Verfassungsschutzbehörde Sachsen-Anhalt veröffentlichte vor kurzem ein Bericht über das Lagebild Rechtsextremismus in Sachsen-Anhalt.mehr...

15 min.

Kultur

Das Konzept von The VOICE Africa/Refugee Forum - ein Interview zum Karawane-Festival in Jena

Audio - Kultur - 03.06.2010

Zusammenkommen ist unsere Waffe – das meint ein Organisator des Karawane-Festivals „Vereint gegen koloniales Unrecht“, das dieses Wochenende in Jena stattfindet.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Wie bildet sich die Europäische Identität?

Audio - Wirtschaft - 03.06.2010

Wie bildet sich die Europäische Identität? Sind Menschen mit Migrationshintergrund die „besseren“ Europäer? Ist so etwas wie eine „europäische Identität“ bei Menschen, die schon wegen ihres Migrationshintergrundes bereits mehrere Identitäten haben, vielleicht sogar eher zu finden? Viktoria hat mehrere kurze Interviews mit „neuen Deutschen“ zu diesem Thema geführt.mehr...

8 min.

Kultur

Politische Filme auf dem Filmfestival in Cannes 2010 - Draquila und Illegal

Audio - Kultur - 03.06.2010

Zwei politisch interessante Filme auf dem Filmfestival in Cannes 2010. In einem kurzen Gespräch kommentieren Alex und Martin aus Cannes zwei Filme, die sie auf dem Festival gesehen haben: a) die italienische Doku "Draquila - Italien zittert" der Regisseurin Sabina Guzzanti, aufgrund derer die italienische Regierung unter Berlusconi beschlossen hat, die diesjährigen Festspiele von Cannes zu boykottieren, und b) den Spielfilm "Illegal" des belgischen Regisseurs Olivier Masset-Depasse, der auf anschauliche und bewegende Weise vom Leben einer jungen Frau aus Russland erzählt, die in Belgien als illegale Einwanderin zusammen mit ihrem jungen Sohn lebt und ohne Papiere ständig in der Furcht lebt, erwischt und abgeschoben zu werden.mehr...

6 min.

Kultur

Hausbesetzung in Darmstadt

Audio - Kultur - 03.06.2010

Verlauf der Hausbesetzung, Schilderung vom Einsatzleiter der Polizei, Interesse des Hauseigentümers und die Hausbesetzer im Interview zu ihren Beweggründen und Perspektivenmehr...

6 min.

Kultur

Die Finanzkrise beim Filmfestival in Cannes

Audio - Kultur - 02.06.2010

Beim Filmfestival in Cannes war die Finanzkrise dieses Jahr ein grosses Thema.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Spanien: Generalstreik gegen Zapateros Sparprogramm ?

Audio - Wirtschaft - 02.06.2010

Am Donnerstag, den 27.Mai konnte die (Minderheits.) Regierung Zapatero ihr 15 Mrd. € Sparprogramm für 2010 und 2011 durch das Paralment bekommen - mit einer Stimme Mehrheit.mehr...

12 min.

Politik

Haftstrafe nach Protest gegen Österreichs Asypolitik

Audio - Politik - 02.06.2010

Begonnen hat alles ganz harmlos.mehr...

7 min.

Kultur

Jüdische Wissenschaftler und nationalsozialistische Wissenschaftspolitik in Halle

Audio - Kultur - 02.06.2010

Gleich hier um die Ecke bei Radio Corax ist die Leopoldina, die ehrwürdige deutsche Akademie der Naturforscher.mehr...

14 min.

Kultur

RFID bei C&A - Datenschutz beim Klamottenkauf

Audio - Kultur - 02.06.2010

Hose gekauft und damit beigetragen zur Vergläserung der individuellen Kaufverhaltensweise. Der RFID-Chip in Produkten verrät eine ganze Menge über den zumeist ahnungslosen Käufer.mehr...

19 min.

Politik

Europa und der Iran

Audio - Politik - 02.06.2010

Rückblick auf ein Podiumsgespräch mit Autor Matthias Küntzel und SPD-MdB Gernot Erlermehr...

10 min.

Gesellschaft

Parkraumbewirtschaftung in Basel

Audio - Gesellschaft - 02.06.2010

Basel will die rund 12 000 gratis Parklätze auf der Allmend in die blaue Zone überführen und sie somit moderat bewirtschaften.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Begrenzung und neue Strahlenwerte für Mobilfunkantennen in BS?

Audio - Gesellschaft - 02.06.2010

Eine Initiative und ein Gegenvorschlag gelangen vors Volk. Beide Vorlagen behaupten die Gesundheit der Bevölkerung ernst zu nehmen.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Totalsanierung der Muttenzer Chemiemülldeponien?

Audio - Gesellschaft - 02.06.2010

Zwei Volksinitiaiven fordern im Baselbiet die Totalsanierung der drei Muttenzer Chemiemülldeponien.mehr...

6 min.

Politik

12 Jahre ATTAC international

Audio - Politik - 01.06.2010

Am 3. Juni 1998 wurde in Frankreich die globalisierungskritische Organisation ATTAC gegründet.mehr...

10 min.

Politik

Säkularismus und Islamismus im Irak - Gespräch mit Dr. Nagih al-Obaidi

Audio - Politik - 01.06.2010

Der Irak ist immer weniger in den Medien, die meist nur berichteten, wenn baathistische oder islamistische Terroristen wieder einmal US-Soldaten oder dutzende Iraker ermordet hatten .. Die Sicherheitslage scheint sich nun jedenfalls zu stabilisieren, vor kurzem haben zudem die zweiten mehr oder weniger freien Wahlen stattgefunden, die explizit religiösen Parteien haben zu Gunsten einer eher säkular orientierten Partei zahlreiche Stimmen verloren. Wir stellen im Folgenden die Frage nach Akteuren eines Kampfes um demokratische Rechte und einen säkularen Staat.mehr...

11 min.