Seit der Panamakanal 1999 offiziell unter panamesische Kontrolle gestellt wurde, war von dort wenig zu vernehmen. Doch nun scheint es, als habe die Welle sozialer Mobilisierungen in Mittelamerika, die zuletzt in Honduras zu einem Militärputsch geführt hatte, auch Panama erreicht. Für Dienstag, den 13. Juli, wurde ein Generalstreik ausgerufen. Auslöser ist u.a. der geplante Abbau grundlegender Arbeitsrechte. Ende der vorangegangenen Woche hatte die panamesische Polizei Proteste von Landarbeitern äusserst brutal zerschlagen. Hierüber haben wir mit Harald Neuber gesprochen. Er ist freier Journalist und arbeitet u.a. für die Nachtrichtenagentur Prensa Latina und das Nachrichtenportal Amerika 21 (http://amerika21.de/).
Zuerst fragten wir ihn, was genau sich in den vergangenen Tagen ereignet hatte.
Generalstreik in Panama
Panama ist wegen des Panamakanals und als eine der mittelamerikanischen Bananenrepubliken bekannt.

Autor: Patricia
Radio: coloradio Datum: 12.07.2010
Länge: 10:48 min. Bitrate: 161 kbit/s
Auflösung: Mono (44100 kHz)
Diesen Artikel...