UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Brandis und die Menschlichkeit der braunen Provinz

Audio - Politik - 22.04.2010

Interview mit der Pressesprecherin Ulla Fröbisch des RS Leipzigmehr...

17 min.

Wirtschaft

Methodos e.V. - Abitur ohne Schule

Audio - Wirtschaft - 22.04.2010

Vor drei Jahren haben sich in Freiburg einige Schüler zusammengetan, um sich eigenständig und selbstbestimmt auf das Abitur vorzubereiten.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Eindrücke von der IDEC in Israel

Audio - Wirtschaft - 22.04.2010

Im April 2010 fand in Israel die 18. International Democratic Education Conference (IDEC) statt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Dicke Rechnung für Atomkraft-Gegner?

Audio - Gesellschaft - 22.04.2010

Ausende Atomkraftgegner werden am Samstag, 24.April in Biblis erwartet Die Gemeinde Biblis will nun, dass die Kosten für den Sanitätsdienst - also Notärzte, Helfer und Rettungswagen – von den Organisatoren der Grossdemonstration bezahlt werden.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Wasserarmut: 120 NGOs verlangen mehr Investitionen in Trinkwasserversorgung

Audio - Gesellschaft - 22.04.2010

Die Ärmsten Länder bleiben in der Armutsfalle gefangen, denn der Zugang zu sauberem Trinkwasser ist nach wie vor in vielen Ländern sehr mangelhaft. Das zeigt ein aktueller Bericht von UNICEF und der Welt Gesundheitsorganisation WHO. Ein Netzwerk von 120 Nicht Regierungs Organisationen aus aller Welt fordert nun, mehr Entwicklungshilfegelder in Trinkwasserprojekte zu investieren.mehr...

3 min.

Politik

730 000 Versuchstiere pro Jahr landen in der Schweiz für Experimente im Labor

Audio - Politik - 22.04.2010

Die Zahl der Tierversuche in der Schweiz steigt und steigt.mehr...

3 min.

Politik

Investigativer Journalismus: unbezahlbar wichtig oder einfach nur teuer?

Audio - Politik - 22.04.2010

Roberto Savianos Buch über die italienische Mafia hat Geschichte geschrieben.mehr...

3 min.

Kultur

Humus und das Klimaproblem

Audio - Kultur - 22.04.2010

Was haben Mikroorganismen und CO 2 gemeinsam? Sie beeinflussen das Klima.mehr...

8 min.

Politik

Kostenloser öffentlicher Nahverkehr ist möglich!

Audio - Politik - 22.04.2010

Kostenloser öffentlicher Nahverkehr ist möglich! Die kleine Stadt Aubagne im Süden Frankreichs macht es vor: Es kann sich durchaus lohnen für eine Stadt, ihren kompletten öffentlichen Nahverkehr den Bürgerinnen und Bürgern kostenlos zur Verfügung zu stellen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Weltkonferenz der Völker über Klimawandel in Bolivien

Audio - Gesellschaft - 22.04.2010

Weltkonferenz der Völker in Bolivien Die "Weltkonferenz der Völker über Klimawandel und Rechte der Mutter Erde" findet seit Dienstag, 20. April 2010, in Cochabamba in Bolivien statt.mehr...

5 min.

Kultur

Interview mit RA Neie zur rechtlichen Situation der Freien Radios in Sachsen

Audio - Kultur - 22.04.2010

Interview mit Rechtsanwalt Thomas Neie, der die drei Freien Radios in den Auseinandersetzungen mit Apollo-Radio und der SLM vertritt.mehr...

7 min.

Politik

Demo der Kampagne gegen alle Abschiebungen auch von Roma vom Baden-Airpark am 8.Mai in Karlsruhe

Audio - Politik - 21.04.2010

Weitere Infos: http://deportationairpark.blogsport.de/ http://www.buendnisgegenabschiebungenman...mehr...

18 min.

Politik

Interview zu den Verhaftungen am 10.04 in Griechenland

Audio - Politik - 21.04.2010

Das interview, welches mit achim vom netzwerk für politische und soziale rechte aus athen geführt wurde, handelt von: den Verhaftungen am 10.04.10, die im Zusammenhang mit der ermordung des anachisten lambros foundas stehen (-den Verhafteten wird die mitgliedschaft in der "terroristischen" vereinigung revolutionärer kampf vorgeworfen), den hintergründen der verhaftungen, und den solidaritätsbekundungen im zuge der verhaftungen + einen kurzen hinweis auf eine andederen inhaftierten, der einen molotovkoktail auf einen cop geworfen haben soll. + einen hinweis auf einen hungerstreik von abschiebehäftlingen in einem geschlossenen abschiebelager in samos.mehr...

16 min.

Kultur

Schweizerdeutsch verstehen - 7. Sendung

Audio - Kultur - 21.04.2010

In dieser Sendung gibts Lautunterschiede erklärt von Cäsar Kaiser, Ausgehtips für den kleinen Geldbeutel in Zürich und ein Märchen.mehr...

1 min.

Gesellschaft

„Nein danke- ich denke selbst“- Philosophinnen von der Antike bis heute

Audio - Gesellschaft - 21.04.2010

„Nein danke- ich denke selbst“- das ist der Titel einer Ausstellung über Philosophinnen der vergangenen 2600 Jahre. Männer meinen oft, sie müssten Frauen Sachverhalte erklären- doch die Frau soll für sich selber denken, und das sei nicht immer ganz einfach.mehr...

5 min.

Kultur

Reginalnachrichten 22-10-04

Audio - Kultur - 21.04.2010

6 min.

Kultur

Kunst in Betrieb

Audio - Kultur - 21.04.2010

Kunst kann überall und jederzeit stattfinden. Im Betrieb und auch im Stadtteil.mehr...

10 min.

Politik

6 Monate Überlebenskampf bei Radio Blau

Audio - Politik - 21.04.2010

Rückblick auf das emotionale Auf und Ab bei Radio Blau in den vergangenen Monaten. Der Beitrag entstand im Rahmen der Workshopreihe Radio Tools. An- und folgenmehr...

7 min.

Politik

Verbot der Gen-Kartoffel Amflora in Österreich

Audio - Politik - 21.04.2010

Am zweiten März diesen Jahres hat EU-Kommissar Dalli die Zulassung für die BASF-Gen-Kartoffel "Amflora" verkündet.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Lehren aus der Finanzkrise (3): Wenn Banken mit Krediten „sparen“

Audio - Wirtschaft - 21.04.2010

Wieso gerät eigentlich die Realwirtschaft gleich mit in die Krise, kaum gibt es eine Finanzkrise.mehr...

11 min.

Politik

„Grüne Gentechnik“ – da will Deutschland mitmischen

Audio - Politik - 21.04.2010

Gentechnik – da wird an die USA gedacht. Aber Europa, allen voran Deutschland – die sind doch verantwortungsvoll vorsichtig?mehr...

11 min.

Politik

„Gegenrede“ von Freerk Huisken zu H.Prantl, kritischer Redakteur der Süddeutschen Zeitung

Audio - Politik - 21.04.2010

Heribert Prantl schreibt einen Artikel „Eiszeiten der Erziehung“.mehr...

9 min.

Wirtschaft

GlobalLokal - Opener

Audio - Wirtschaft - 21.04.2010

Opener des GlobalLokal - des neuen Infomagazins zur Entwicklungszusammenarbeit in der Einen Weltmehr...

1 min.

Kultur

Stadthafen auf der Saline Insel eingeweiht

Audio - Kultur - 20.04.2010

Am Sonntag wurde im Rahmen der IBA 2010 in Halle ein neuer Hafen eingeweiht. 730.000 Euro wurden in den vergangenen Monaten für den Sophien-Hafen auf der Saline-Insel verbaut.mehr...

17 min.

Politik

Geräusch - mal wissenschaftlich zur Weiterverwertung

Audio - Politik - 20.04.2010

Geräusch - mal wissenschaftlich zur Weiterverwertung lange Version: Interview mit Anja Kurz: Produktentwicklungsaudiologin bei Bernafon AG in Ber-Bümplitz, http://www.bernafon.chmehr...

7 min.

Politik

Zwangsarbeit für junge Menschen

Audio - Politik - 20.04.2010

Morgen gibt es im Kabinett eine Sitzung zur Änderung der Hartz-IV-Regelungen. Demnach sollen junge Hartz IV-Bezieher künftig binnen sechs Wochen ein verpflichtendes Arbeits- oder Fortbildungsangebot erhalten.mehr...

10 min.

Politik

Friedenskreis Halle gründet neue friedenspolitische Arbeitsgruppe

Audio - Politik - 20.04.2010

Der Friedenskreis in Halle besteht schon seit über 20 Jahren. Zeit zu feiern, zurückzuschauen - und Zeit, über laufende und zukünftige Projekte nachzudenken.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Buchrezension No Integration ?!

Audio - Wirtschaft - 20.04.2010

2009 erschien das Sammelband "No integration?!mehr...

14 min.

Wirtschaft

Gesprächsrunde zur Innenminister Konferenz 2010 in Hamburg und Gegenaktivitäten

Audio - Wirtschaft - 20.04.2010

Im Mai und November 2010 finden in Hamburg die Innenministerkonferenzen statt. Bei diesen Konferenzen geht es um Sichheiheits- und Migrationspolitische Bestimmungen.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Kritisches Interview zum thema Integration mit einem Vertreter der Plattform gegen Rassismus

Audio - Wirtschaft - 20.04.2010

Die Plattform gegen Rassismus wendet sich speziell gegen den Integrationsdiskurs. Gegründet wurde sie im Zusammenhang mit den Protesten gegen Thilo Sarrazin vor der SPD Zentralemehr...

21 min.

Wirtschaft

Presseschau zum 2. Suizid in der Hamburger Abschiebhaft 2010

Audio - Wirtschaft - 20.04.2010

Am 17 April erhängte sich Yeni P in der Abschiebehaft. 6 Wochen zuvor nahm sich David M, ebenfalls in Abschiebehaft das Leben.mehr...

37 min.

Kultur

Demo der Kampagne gegen alle Abschiebungen auch von Roma vom Baden-Airpark am 8.Mai in Karlsruhe

Audio - Kultur - 20.04.2010

Langfassung weitere Infos: http://deportationairpark.blogsport.de/ http://www.buendnisgegenabschiebungenman...mehr...

31 min.

Politik

Interview mit Beate Selders zur Residenzpflicht

Audio - Politik - 20.04.2010

Die Autorin beschreibt die Residenzpflicht für Flüchtlinge in Deutschland. Bis zum 27.04. kann noch eine Petition des Deutschen Bundestages für die Abschaffung der Residenzpflicht unterzeichnet werden.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Freihandelsabkommen EU - Peru/Kolumbien

Audio - Gesellschaft - 19.04.2010

Spargel, Avocados, Artischocken, Kartoffeln. Nahrungsmittel, die Sie vielleicht ganz regelmässig aus ihrem Einkaufsladen des Vertrauens mit nach Hause tragen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Internationales A-cappella Festival in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 19.04.2010

Vom 15. bis 22. Mai 2010 gibt es in Leipzig das 11. A-cappella Festival.mehr...

12 min.

Politik

Apollo und der drohende Untergang der Freien Radios in Sachsen

Audio - Politik - 19.04.2010

In der griechischen und römischen Mythologie tritt der Gott Apollo als Beschützer der Künste und der Musik auf Der sächsische Privatradiosender Apollo-Radio nimmt es mit seinem Namensgeber jedoch nicht so ernst.mehr...

10 min.

Politik

16 - Wohnklimawandel – auf dem Hof und in der Platte (podcast)

Audio - Politik - 19.04.2010

Verwilderte Höfe auf dem Land, aristokratische Villen in schicken Städten, trostlose Plattenbauten in der Peripherie – sie alle sind energetische Altlasten und verursachen erhebliche Klimaschutzprobleme.mehr...

29 min.

Gesellschaft

17 - Reclaim the space – Die Welt liegt dir zu Füssen! (podcast)

Audio - Gesellschaft - 19.04.2010

Eine Strasse, die für alle da ist: für alte Omas mit Einkaufswägen und für Kinder zum Fangen spielen, eine Strasse, die zu Kontakt und Begegnung einlädt – das wünschen sich die Verfechterinnen des Shared Space-Konzepts und auch die Vertreter des Vereins für Fussgängerrechte – FUSS e.V..mehr...

27 min.

Gesellschaft

15 - Über den Wolken - Tourismus und Klimawandel (podcast)

Audio - Gesellschaft - 19.04.2010

Klimawirksame Emissionen entstehen vor allem bei der Anreise zum Ferienort. Doch auch Luxushotels, Skilifte, Grünanlagen und Freizeitparks sind energetisch aufwändig.mehr...

28 min.

Wirtschaft

Andauernde Proteste in italienischen Abschiebegefängnissen

Audio - Wirtschaft - 19.04.2010

Kurzbeschreibung Ein Überblick zu den derzeitigen Hungerstreiks und Protesten gegen die Lebensbedingungen von Migarantinnen in italienischen Abschiebeknästenmehr...

6 min.

Politik

Geräusch - mal wissenschaftlich

Audio - Politik - 19.04.2010

Das Geräusch – mal wissenschaftlich betrachtet kurze Version mit Interview mit Anja Kurz: Produktentwicklungsaudiologin bei Bernafon AG in Ber-Bümplitzmehr...

5 min.

Kultur

Bundeswehr in der Schule

Audio - Kultur - 18.04.2010

Auf der Rückseite der aktuellen Ausgabe des Schülermagazins Unicum, das Zukunftsoptionen für GymnasiastInnen diskutieren moechte, prangt auf A4-Grösse eine Karrierewerbung für den Beruf des Mörders-bezahlt und gestaltet von Experten der Bundeswehr. Damit nicht genug- die Bundeswehr rüstet zum Rattenfang in den Schulen- immer öfter tauchen sie auf- die schneidigen, gut frisierten Jungoffiziere - in den Klassen, nicht selten gewünschte oder geduldete Anwesenheit durch LehrerInnen und Direktoren, wie dem des Thomas Müntzer Gymnasiums (!) in Halle.mehr...

6 min.

Kultur

Bundeswehr in den Schulen II

Audio - Kultur - 18.04.2010

Ein paar Dias, ein paar Filmchen und jede Menge spannende Erzählungen über neueste Technik und aufregende Auslandserfahrungen - so treten sie an, die Werbeoffiziere der Bundeswehr in den Schulen des Landes um Nachwuchs für das vermutlich übelste offizielle Handwerk Deutschlands zu aquirieren - das Töten auf Befehl.mehr...

12 min.

Kultur

Interview zum Gaza-Krieg mit C. Ronnefeldt, Internationaler Versöhnungsbund Dt. Zweig

Audio - Kultur - 17.04.2010

Seit 1914 setzt sich der Versöhnungsbund gewaltfrei für Frieden ein. Zu der Arbeit gehören Analysen, Stellungnahmen, Versöhnungsarbeit mit den verfeindeten Parteien.mehr...

54 min.

Politik

Protest gegen Abschaltung der Freien Radios in Sachsen – Radio T Chemnitz

Audio - Politik - 17.04.2010

Noch in der Nacht von Freitag zu Sonnabend sowie am darauffolgenden Vormittag versammelten sich Hörerinnen und Hörer von Radio T am Sendemast in Chemnitz, der das UKW-Signal des Freien Radios abstrahlt.mehr...

6 min.

Politik

Antifaschistische Demonstration im Lahntal

Audio - Politik - 17.04.2010

Nach dem brutalen Überfall einer Gruppe von Nazis auf zwei Männer im August letzten Jahres auf der Alten Brücke in Gossfelden wurden die über längere Zeit gewachsenen rechtsradikalen Strukturen und Gewalttaten im Lahntal (Hessen) öffentlich.mehr...

13 min.

Kultur

Angst hat grosse Augen - Literaturwissenschaftler Dr. Lars Koch

Audio - Kultur - 16.04.2010

Angst ist ein diffuses Gefühl von Individuen. Angst kann Leistungen freisetzen, kann krank machen und Handlungsunfähigkeit auslösen.mehr...

12 min.

Politik

Gewalt als Selbstzweck? - Der Umgang mit Gewalt zum 1. Mai

Audio - Politik - 16.04.2010

Wenn am 1. Mai in Erfurt, wie schon vor drei Jahren, Nazis versuchen werden, durch die Stadt zu marschieren, wollen sich ihnen gleich drei unterschiedliche Erfurter Aktionsbündnisse entgegenstellen. Dass sich der Protest gegen die NPD-Demonstration überhaupt aufspaltet, hat zum einen mit einer unterschiedlichen Konsequenz bzw.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Verleihung des Goldenen Brennstabs an Bundeskanzlerin Merkel

Audio - Gesellschaft - 16.04.2010

Interview mit Trudel Meyer-Staude von Women in Europe for Common Future (WECF)über die dümmste Aussage des Monats zum Thema Kernenergiemehr...

11 min.

Politik

Aktionsbündnis gegen Studiengebühren zur Gebührensituation und zur neuen Massenzeitung

Audio - Politik - 16.04.2010

Am Montag den 19. April fängt in den meisten Universitäten das Semester wieder an.mehr...

8 min.