UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Streit unter Weltverbesserern: Pro und contra Verbot der Kinderarbeit

Audio - Politik - 05.05.2010

In Ländern der sog. 3. Welt ist Kinderarbeit üblich und seit Jahren schon gibt es Initiativen, die ein Verbot der Kinderarbeit fordern.mehr...

12 min.

Politik

Die Hetze der deutschen Presse gegen „die Griechen“

Audio - Politik - 05.05.2010

„Die Griechen machen unseren Euro kaputt.mehr...

9 min.

Wirtschaft

5 Jahre Hartz IV: Öffentliche Hetze gegen die Arbeitslosen

Audio - Wirtschaft - 05.05.2010

5 Jahre nach Einführung von Hartz IV ziehen Politiker und Talk-Runden Bilanz: war die politisch durchgesetzte Verarmung der Arbeitslosen ein Erfolg?mehr...

3 min.

Wirtschaft

Interview mit Elias Bierdel

Audio - Wirtschaft - 05.05.2010

Elias Bierdel, ehemaliger Leiter der Hilforganisation "Cap Anamur" und Mitbegründer des Vereins "Borderline Europe - Menschenrechte ohne Grenzen" zu den Boatpeople an den Aussengrenzen der EU, zur EU-Flüchtlingspolitik mit militärischen Massnahmen und Frontexmehr...

7 min.

Wirtschaft

NPD am 8.Mai in Wiesbaden stoppen!

Audio - Wirtschaft - 04.05.2010

Interview mit 2 Antifaschist_innen zum und gegen den geplanten Naziaufmarsch am 8. Mai in Wiesbaden.mehr...

4 min.

Kultur

Feldbefreiung Gatersleben, Gespräch mit Lea Hinze

Audio - Kultur - 04.05.2010

Am 04.05.2010 findet vor dem Oberlandesgericht in Naumburg die Verhandlung der Schadensersatzklage gegen die sechs FeldbefreierInnen von Gatersleben statt. Interview führte Udomehr...

16 min.

Politik

Open Democracy Camp 2010, Gespräch mit Jenny Pätsch

Audio - Politik - 04.05.2010

Am kommenden Wochenende 8./9. Mai findet in Berlin das OpenDemocracyCamp statt.mehr...

11 min.

Politik

Griechenland auf Hartz IV - Gespräch mit Chrissi Wilkens

Audio - Politik - 04.05.2010

Derzeit ist ein Exempel für den Euro-Verlierer unter den EU-Staaten zu beobachten. Ein Gespräch mit Chrissi Wilkens über die Auswirkungen für die Menschen in Griechenland.mehr...

16 min.

Politik

O-Toene von der Chemnitzer Kundgebung gegen die Abschaltung der Freien Radios

Audio - Politik - 04.05.2010

Strasseninterviews mit Radio T-Hörern, die am 26.04.2010 vor dem Sitz von Apollo-Radio gegen die Abschaltung der Freien Radios in Sachsen demonstrierten.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Griechenland braucht ein Staateninsolvenzverfahren

Audio - Wirtschaft - 04.05.2010

Interview mit Jürgen Kaiser von "Erlassjahr.de - Entwicklung braucht Entschuldung"mehr...

9 min.

Politik

Noticias: Meldungen aus Lateinamerika 05-05-10

Audio - Politik - 04.05.2010

Zweisprachiger Nachrichtenblock. Deutsch/Spanisch. Themen sind u.a.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Nahrung kontrollieren - heisst Menschen beherrschen!

Audio - Gesellschaft - 04.05.2010

Süss und gesund darf offenbar nicht sein!mehr...

8 min.

Politik

La selva no se vende III - ohne musik

Audio - Politik - 04.05.2010

Der dritte und letzte Teil: Umweltschutz in Ecuador "von unten": von indigenen Gruppen, was Menschen dabei so passieren kann und wie kleine deutsche NGOs dazupassen.mehr...

40 min.

Gesellschaft

Iran ist anders - Interview und Buchpraesentation

Audio - Gesellschaft - 04.05.2010

Im Interview erzaehlt die Menschenrechtsexpertin Antonia Bertschinger ueber die Entstehungsgeschichte ihres Buches "Iran ist anders", ueber die Lebensrealitaet und die Situation der Frauen im Iran. (Schweizerdeutsch)mehr...

5 min.

Politik

Rede 1. Mai 2010 in Zürich anlässlich des Ueberfalls auf eine Menschenrechtskarawane in Oaxaca

Audio - Politik - 03.05.2010

An der Abschlusskundgebung der Demo zum 1. Mai hat eine Vertreterin der Schweizer "Gruppe direkte Solidarität mit Chiapas" zum Ueberfall von Paramilitärs auf eine internationale Menschenrechtskarawane in Oaxaca, Mexico gehalten. In der Rede sind die wichtigsten Infos zum Ueberfall zusammengetragen.mehr...

2 min.

Politik

Studie zu Rechtsextremismus in Dortmund

Audio - Politik - 03.05.2010

Nazis in Dortmund – es wird nicht besser. Und deshalb berichten wir auch immer wieder darüber.mehr...

3 min.

Politik

Der Dortmunder Arbeitskreis gegen Rechtsextremismus

Audio - Politik - 03.05.2010

Was sich mit Dummheit erklären lässt, da sollte man keine Böswilligkeit unterstellen. Was denken Sie, wenn sie die Webadresse 'dortmund rechts de' hören? Falsch – es geht nicht um irgendeine Dortmunder Nazigruppierung.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Der sog. Ökostrom der Dortmunder DEW21

Audio - Gesellschaft - 03.05.2010

Im April verkündete unser lokalpatriotischer Energieversorger DEW21 stolz den Kauf eines Windparks in Sachsen-Anhalt.mehr...

3 min.

Wirtschaft

"Das ist doch Steinzeit" - Öffentliche Anhörung in Sachsen zu Sende- und Leitungskosten

Audio - Wirtschaft - 03.05.2010

Mitschnitt der Öffentlichen Anhörung im Sächsischen Landtag im Ausschuss für Wissenschaft und Hochschule, Kultur und Medien am 3. Mai 2010 (Tag der Pressefreiheit).mehr...

2 min.

Wirtschaft

Schlechte Arbeitsbedingungen in der mexikanischen IT-Industrie - Interview mit zwei Aktivistinnen

Audio - Wirtschaft - 03.05.2010

Interview mit zwei Aktivistinnen, die sich derzeit auf einer Vortragsreise durch Europa befinden, um von den Arbeitsbedingungen in der mexikanischen IT-Industrie zu berichten. Beitrag ist inklusive eration und eration mit allen relevanten Infos.mehr...

7 min.

Kultur

Überblick und Interview zum Euromayday - Interview mit einem Mitorganisator der Euromayday Ruhr

Audio - Kultur - 03.05.2010

eration und eration enthalten. Darin wird das Konzept der Euromayday-Paraden und die Idee dahinter kurz vorgestellt.mehr...

7 min.

Politik

Deportationen der Sinti und Roma im dritten Reich

Audio - Politik - 03.05.2010

Heute vor 70 Jahren begannen die Deportationen der Sinti und Roma durch die Nazis im dritten Reich.mehr...

13 min.

Politik

Resümee zur Anhörung im sächs. Landtag

Audio - Politik - 03.05.2010

7 min.

Kultur

Backup Festival in Weimar

Audio - Kultur - 03.05.2010

Vom 6. bis 9. Mai 2010 findet das 12. Backup-Festival/Kurzfilmfestival in Weimar statt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Queerfeministisches Vernetzungstreffen in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 03.05.2010

Am 1. und 2.5. gab es ein queerfem.mehr...

15 min.

Politik

Der 1. Mai in Lateinamerika

Audio - Politik - 02.05.2010

Kurzer Überblick über Kundgebungen, Demonstrationen und Forderungen zum 1. Mai (Dia de Trabajador) in den Ländern Lateinamerikasmehr...

5 min.

Kultur

Die Steinwache in Dortmund

Audio - Kultur - 02.05.2010

Info und Geschichte zur Mahn- und Gedenkstätte Steinwache in Dortmundmehr...

5 min.

Politik

Etatkürzungen im Landeshaushalt Hessen

Audio - Politik - 02.05.2010

Gestern noch stimmte die hessische Landesregierung begeistert dem so genannten Wachstumsbeschleunigungsgesetz mit seinen riesigen Einnahmeverlusten auch für das Land Hessen zu, heute stellt die Koch-Regierung fest, wie pleite Hessen sei und da muss natürlich gespart werden. Über die Kürzungspläne sprach Trotzfunk mit Janine Wissler, Fraktionsvorsitzende der "Linken" im hessischen Landtag.mehr...

18 min.

Politik

Unterschriftenliste gegen G8 in Hessen

Audio - Politik - 02.05.2010

Gegen die jetzige Form von G8 machen die LandeschülerInnenvertretung und der Landeselternbeirat Hessen mit einer Unterschriftenliste (zu finden unter www.g8-so-nicht.de) mobil.mehr...

7 min.

Politik

Fachtagung zur politischen Bildung Rechtsextremismus in Europa

Audio - Politik - 01.05.2010

Die rechts-koservative Partei Fidesz bekam bei den Parlamentswahlen in Ungarn vor einer Woche eine 2/3 Mehrheit.mehr...

9 min.

Politik

Wie das Unvorstellbare auf die Leinwand kommt… Die Shoa im Spielfilm

Audio - Politik - 01.05.2010

Aus der „Spielfilme, die die Shoa zum Thema haben, sind aus deutschen Kinos nicht mehr wegzudenken.mehr...

31 min.

Politik

Redebeitrag 1.Mai Demo Leipzig

Audio - Politik - 01.05.2010

Auch dieses Jahr riefen wieder links-alternative Leipziger Gruppen und Initiativen zu einer Sterndemonstration am 1.Mai 2010 unter dem Motto „...und Leben?!“ in Leipzig auf. Diese Demonstrationen verstehen sich als emanzipatorisch-kapitalismuskritische Alternative zu den Events der Gewerkschaften, mit ihrem reformistischen Ansatz. An drei verschiedenen Treffpunkten mit je unterschiedlichen inhaltlichen Ausrichtungen, starten die Demozüge und Aktionen: Eine Demonstration begann am Connewitzer Kreuz, organisiert von der Gruppe A.u.A.mehr...

8 min.

Politik

Gespräch mit Andrea Ypsilanti

Audio - Politik - 01.05.2010

Andrea Ypsilanti sprach am 1. Mai auf der Gewerkschaftsdemo in Marburg, und anschliessend mit uns über die jüngere Vergangenheit, Gegenwärtiges und Zukünftiges.mehr...

10 min.

Politik

Friederikes Wi(e)dersprüche (April 2010)

Audio - Politik - 01.05.2010

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

12 min.

Politik

Wien: FC Sans Papier festgenommen

Audio - Politik - 30.04.2010

Am gestrigen Donnerstag den 29. April wurde die Mannschaft des FC Sans Papier, die sich für die Rechte von illegalen Migrant_innen einsetzt, festgenommen.mehr...

5 min.

Kultur

Schloss Trebnitz wurde an Neonazis verkauft, Gespräch mit Roman Binder

Audio - Kultur - 30.04.2010

Neonazis haben die Kaufsumme für das alte Wasserschloss Trebnitz in Sachsen-Anhalt aufbringen können.mehr...

7 min.

Kultur

Geschichte wiederholt sich nicht?

Audio - Kultur - 29.04.2010

Vortrag von Dietrich Schulze am 28.4.2010 in Mannheim Aktuelles zu lokalem, bundesweitem und internationalem Antifaschismus und Diskurs/Positionen der Konferenz der VVN BdA "Antifaschistische Positionen zur Geschichtspolitik - 65 Jahre nach der Befreiung von Faschismus und Krieg" an der Humboldt-Universität Berlin weitere Infos zur Arbeit der VVN BdA: http://mannheim.vvn-bda.de/ Mythos Totalitarismus Konferenz der VVN-BdA: In Berlin diskutierten Historiker, Antifaschisten und Überlebende des Faschismus über aktuelle Geschichtspolitik http://www.jungewelt.de/2010/04-28/001.phpmehr...

24 min.

Gesellschaft

Hebammen bereiten Proteste vor

Audio - Gesellschaft - 29.04.2010

Die Verbände der Hebammen in Deutschland haben eine Petition vorbereitet, die am 5. Mai 2010 starten soll.mehr...

8 min.

Politik

"Leben, aber wie?!" - Demonstration zum 1. Mai in Leipzig

Audio - Politik - 29.04.2010

Das Leipziger „1. Mai Bündnis“ organisiert zum zweiten Mal eine emanzipatorische Sterndemonstration.mehr...

21 min.

Kultur

Der Naziaufmarsch am 1. Mai in Schweinfurt (lang)

Audio - Kultur - 29.04.2010

Interview mit Robert Andreasch über den Naziaufmarsch in Schweinfurt. Dieser Aufmarsch wird vorraussichtlich einer der zentralen Aufmärsche am 1. Mai mit über 1.500 Nazis und wurde kurzfristig wieder erlaubt.mehr...

8 min.

Politik

Der Naziaufmarsch am 1. Mai in Schweinfurt (kurz)

Audio - Politik - 29.04.2010

Interview mit Robert Andreasch über den Naziaufmarsch in Schweinfurt. Dieser Aufmarsch wird vorraussichtlich einer der zentralen Aufmärsche am 1. Mai mit über 1.500 Nazis und wurde kurzfristig wieder erlaubt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

6 Tonnen Biokartoffeln für BASF

Audio - Gesellschaft - 29.04.2010

4 min.

Gesellschaft

Massive Kritik an BAYER zur Hauptversammlung am 30. April

Audio - Gesellschaft - 29.04.2010

Am Vortag der grossen Aktionärsversammlung des Chemiegiganten BAYER sprach Radio Dreyeckland mit Phillip Mimkes von der Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG)mehr...

9 min.

Gesellschaft

Yasmin, Yaz und Yasminelle - Lebensgefährliche BAYER-Pillen

Audio - Gesellschaft - 29.04.2010

Felicitas Rohrer und Kathrin Weigele sind zwei junge Frauen, die nach der Einnahme von Antibaby-Pillen der Bayer AG schwere Lungenembolien und bleibende Schäden erlitten.mehr...

6 min.

Kultur

Die heutige Bedeutung des 1.Mai in Osteuropa

Audio - Kultur - 29.04.2010

"Mir Trud Mai" - Die "Frieden-Arbeit-Mai"-Parolen sind in Osteuropa längst vergessen.mehr...

7 min.

Politik

Der Iran und der Westen - Interview mit Oppositionspolitiker Harun-Mahdavi

Audio - Politik - 29.04.2010

Der Iran und der Westen - Interview mit Oppositionspolitiker Harun-Mahdavi Dr.mehr...

9 min.

Politik

Aktueller Stand zur Abschaltung der Freien Radios in Sachsen

Audio - Politik - 29.04.2010

Interview mit Rechtsanwalt Thomas Neie zum aktuellen Stand der Auseinandersetzungen und den Aktivitäten gegen die Abschaltung von Radio T, Radio Blau und ColoRadiomehr...

8 min.

Gesellschaft

MenschenStrom gegen Atom

Audio - Gesellschaft - 29.04.2010

Die Stromkonzerne wollen in der Schweiz drei neue AKW bauen. Dagegen gibt es Widerstand!mehr...

7 min.

Politik

Was ist übrig von der resistenza?

Audio - Politik - 28.04.2010

Am heutigen Tag -dem 28.04.1945, also vor genau 65 Jahren versuchte der italiensiche Diktator Benito Mussolini aus Italien zu flüchten.mehr...

21 min.