UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Internationale Studentische Woche Leipzig 2010

Audio - Kultur - 16.06.2010

Die ISW findet vom 21.-26.6.mehr...

24 min.

Kultur

Neue Sachlichkeit- Kunst als Kritik

Audio - Kultur - 15.06.2010

Wenn man den Namen Otto Dix hört, kommen sofort Bilder in die Köpfe -abstrakte Szenen die wie in einem Traum verarbeitet werden.mehr...

14 min.

Politik

B-Ws frisierter Verfassungsschutzbericht und die Kriminalisierung unserer Interviepartner

Audio - Politik - 15.06.2010

Mitte März diesen Jahres erhielt ein Interviewpartner von RDL einen Strafbefehl des Freiburger Amtsgerichts indem ihm das „Vergehen des öffentlichen Aufforderns zu Straftaten“ vorgeworfen wird.mehr...

8 min.

Politik

Kolumbien kurz vor den Präsidentschaftswahlen - Interview mit Dario Azzellini

Audio - Politik - 15.06.2010

Am 20. Juni 2010 kommt es in Kolumbien zur zweiten Runde der Präsidentschaftswahlen. 30 Millionen Wahlberechtigte sind aufgerufen, sich zwischen dem vermeintlich grün-alternativen Politclown Mockus und dem mit den Paramilitärs verbandelten Santos zu entscheiden. Die programmatischen Unterschiede zwischen Beiden sind gering.mehr...

25 min.

Kultur

"Die Täter sind das Hauptproblem" - Ausgrenzung, Entrechtung, Vertreibung, Deportation und Völkermord an den Sinti und Roma

Audio - Kultur - 15.06.2010

Ilona Lagrene vom Dokumentations- und Kulturzentrum der deutschen Sinti und Roma in Heidelberg berichtet aus der Rhein-Neckar-Region und ihrer Familiengeschichte Dr.Carola Fings(Auszug): 3 Phasen der gesellschaftlichen, politischen und historischen Aufarbeitung und Perpektiven der weiteren Forschungsarbeiten der ganze Vortrag: http://www.freie-radios.net/portal/conte... weitere Zeitzeugen-Interviews auch aus dem Rhein-Neckarraum im Buch ...weggekommen Philo Verlag Berichte und Zeugnisse von Sinti, die die NS-Verfolgung überlebt haben weitere Infos und Vorträge dieser Veranstaltung im Romhokher Mannheim im Archiv von Bermuda sonar aktuell: http://www.freie-radios.net/portal/suche...mehr...

1 min.

Gesellschaft

Drei, zwei, eins .... meins - wem gehört das Stromnetz? (podcast / gemafrei)

Audio - Gesellschaft - 15.06.2010

Die so genannten “Grossen Vier” E.on, RWE, Vattenfall und EnBW - ein Oligopol an Energiekonzernen - hat das Energiegeschehen in Deutschland fest im Griff.mehr...

30 min.

Kultur

Der Konflikt in Kirgisien von Russland aus betrachtet

Audio - Kultur - 15.06.2010

In Kirgisien sind offiziellen Angaben zufolge bislang 124 Menschen bei Auseinandersetzungen zwischen Kirgisen und Usbeken ums Leben gekommen.mehr...

23 min.

Kultur

Focus Europa #61 vom 15.06.2010

Audio - Kultur - 15.06.2010

News: +++ Streiks bei der Fussball WM +++ Auch in Rumänien streiken rund 1000 Werftarbeiter für höhere Löhne +++ Kritik an SWIFT-Einigung +++ Neuer Bloody Sundy-Bericht sorgt für Aufsehen +++ 2009 waren 43,3 Millionen Menschen auf der Flucht +++ Beiträge: 1. Nach der Wahl in der Slowakei - Interview mit der Journalistin Marta Simeckova 2. Zur Situation freier Radios in Spanien - Interview mit Javier von der Unión de Radios Libres y Comunitarias de Madridmehr...

30 min.

Kultur

"Von 100 freien Radios hat nur eines eine Lizenz" - Interview mit Javier von der Unión de Radios Libres y Comunitarias zur Situation freier Radiosender in Spanien

Audio - Kultur - 15.06.2010

Über die Situation der freien Radios in Spanien sprachen wir mit Javier von der Unión de Radios Librey y Comunitarias de Madrid – einem Verband, dem 14 freie Radios angehören: Zunächst wollten wir von Javier wissen, wie es denn um die legale Situation der freien Radios in Spanien steht.mehr...

8 min.

Kultur

Darmstadt migrates ...

Audio - Kultur - 15.06.2010

Musik dazu -> fertige Sendung. Wer sich mit Computern befasst ist mit Open Source Software vertraut.mehr...

7 min.

Wirtschaft

"Sin nombres" unterwegs von Mittelamerika gen USA

Audio - Wirtschaft - 14.06.2010

Immer schon sind Menschen auf der Suche nach einem besseren Leben unterwegs gewesen.mehr...

26 min.

Gesellschaft

Grüne warnen vor Giftmüllgrube in Teutschenthal

Audio - Gesellschaft - 14.06.2010

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Saalekreis fordern eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für die mögliche Giftmülldeponie in der Grube Teutschenthal.mehr...

6 min.

Politik

Parlamentswahlen in Belgien - Flämische Separatisten siegen in Flandern

Audio - Politik - 14.06.2010

Die Partei Neue Flämische Allianz (NV’A) hat im flämischen Teil Belgiens die Parlamentswahlen klar für sich entschieden. Wir haben den Journalisten Tobias Müller gefragt, was es mit dieser Partei auf sich hat und wo die Gründe für den Konflikt zwischen Flamen und Wallonen liegen.mehr...

6 min.

Politik

Iran: Vor-Blick auf den 12. Juli/ und/ nach-Blick

Audio - Politik - 14.06.2010

Nach den letzten offensichtlich gefälschten Präsidentschaftswahlen im Juli 2009 erhob sich im Iran der islamischen Republik die Bürger.mehr...

15 min.

Politik

Post-Development Kritik

Audio - Politik - 14.06.2010

Entwicklung ist ein lange diskutierter Begriff, vor allem wenn es um Entwicklungspolitik und Zusammenarbeit geht und darum was es bedeutet und wie es für einen grösstmöglichen Teil der Weltbevölkerung umgesetzt verwirklicht werden kann. Debatten daran entzünden sich vor allem an der Höhe der Finanzmittel für Entwicklugnszusammenarbeits-Projekte.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Wie eine Frau aus Malawi zum schwulen Mann erklärt wurde

Audio - Gesellschaft - 13.06.2010

Steven Monjeza und Auntie Tiwo Chimbalanga waren ein fast normales paar in Malawi. Sie liebten sich, Tiwo arbeitete als Angestellte in einem Cafe und hat ein Problem: Sie versteht sich als Frau.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Mobilisierungsjingle: Proteste gegen Burschenschaftstag der Neuen Deutschen Burschenschaft in Marburg

Audio - Gesellschaft - 13.06.2010

Vom 18.-20.Juni findet in Marburg der Burschentag der Neuen Deutschen Burschenschaft unter dem Vorsitz der Marburger Burschenschaft Alemannia statt. Als Abspaltung von dem extrem rechten Dachverband "Deutsche Burschenschaft"; stellt sich die NDB selber gern als die liberalen Saubermänner des Verbindungswesens dar. Die Kritik an Studentenverbindungen hört aber nicht bei der extemen Rechten auf - sie fängt dort erst an.mehr...

1 min.

Politik

Gerecht geht anders. Demonstration Stuttgart 12. Juni 2010

Audio - Politik - 12.06.2010

Bericht über die Demonstration "Gerecht geht anders." zu der u.a. DGB und Verdi aufgerufen hatten. Das nennt ihr gerecht!?mehr...

5 min.

Gesellschaft

Menschenstrom gegen Atom - Schweiz - Wildlifewave

Audio - Gesellschaft - 12.06.2010

Am Pfingstmontag 2010 haben 4 bis 5 Tausend Menschen im Schweizer Mittelland zwischen Aarau und Olten für den Atomausstieg, gegen den Bau neuer Atomkraftwerke und für die Förderung erneuerbarer Energien demonstriert. Über 80 Organisationen aus dem In- und Ausland hatten zum Pfingstmarsch "Menschenstrom gegen Atom" aufgerufen. Es gab eine Auftaktveranstaltung in Mülidorf und eine Schlusskundgebung in Olten. Info LoRa Wildlife sendete am 12.06.2010 zwei Vorträge die dort gehalten wurden: Hannah Fasnacht spricht zum Problem Atommüll, Rudolf Rechsteiner zur Atomenergie und zum Schweizer Widerstand. Beide Reden sind als PDF-Datei bei www.menschenstrom.ch verfügbar. Der Beitrag wird von Steff la Cheff eröffnet (Schweizer Rapperin, sorry Beatbox extrem gestutzt), enthält die An- und erationen der Reden und eine abschliessende Bemerkung - Kulturbeitrag von Musikbrigade Schleimkeim zur Freigabe ausgeblendet. # Info LoRa Wildlife sendet alles zu Natur- und Umweltschutz und zur Faszination Natur #mehr...

21 min.

Politik

Emmely-Prozess - eine Auswertung

Audio - Politik - 11.06.2010

Seit 2 Jahren trägt der Kampf um Bagatellkündigungnen einen Namen: Emmely.mehr...

6 min.

Kultur

Kulturnews

Audio - Kultur - 11.06.2010

Kulturnews vom 11.06.2010 bis 17.06.2010 Diese Woche gehts um den Film "Ich, Tomek", der gerade in den Kinos angelaufen ist, die Ausstellung "Ars Homo Erotica" im Nationalmuseum in Warschau und das Hörspiel "1984".mehr...

12 min.

Wirtschaft

Public Private Partnership - Der Ausverkauf unserer Städte

Audio - Wirtschaft - 11.06.2010

Interview mit Carl Wassmuth von attac, ein Begründer und Mitstreiter der AG Privatisierung. Die AG hat unter anderem auch die Initiative PPP-Irrweg ins Leben gerufen. http://www.ppp-irrweg.demehr...

20 min.

Politik

Rückblick auf die Blockade des Freiburger Hauptbahnhofs

Audio - Politik - 11.06.2010

Liveinterview mit Mitglied des UStA der PH Freiburg zur Einschätzung der Blockade des Freiburger Hauptbahnhofs im Anschluss an die Bildungsstreikdemo...mehr...

5 min.

Politik

Initiative gegen Volkszählung 2011

Audio - Politik - 11.06.2010

Mit den Stimmen der grossen Koalition aus CDU/CSU und SPD legte der Deutsche Bundestag im Jahr 2009 mit dem Zensusgesetz 2011 eine Volkszählung fest, Dafür laufen bereits umfangreiche Vorbereitungen und Datensammlungen.mehr...

6 min.

Politik

Demonstration zum 10. Jahrestag der Ermordung von Alberto Adriano

Audio - Politik - 11.06.2010

Sachsen-Anhalt. Dessau.mehr...

8 min.

Politik

Die rechte regierung in italien

Audio - Politik - 10.06.2010

Ein interview zur pdl -"volk der freiheit" - die fusion aus forza italia (berlusconi) und allianza nazionale (fini, die nazipartei).mehr...

13 min.

Kultur

Puppenspiel ohne Puppen?

Audio - Kultur - 10.06.2010

Am Theater Waidspeicher e.V.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Das Geheimnis des CERN

Audio - Wirtschaft - 10.06.2010

Am 10. Juni 1955 wurde der Grundstein für die Europäische Organisation für Kernforschung, kurz CERN genannt, gelegt.mehr...

19 min.

Kultur

Werkleitz - Karin Missy Paule - my family… oder so andere Kleinigkeiten, die nicht wirklich radikal sind

Audio - Kultur - 10.06.2010

Heute Abend gibt es im Schleifweg in Halle bei der Werkleitzgesellschaft wieder die sehr lohnenswerte Gelegenheit sich mit Kunst zu beschäftigen.mehr...

16 min.

Politik

Kinder fordern das Recht zu arbeiten

Audio - Politik - 10.06.2010

Kommender Samstag 12. Juni ist internationaler Tag gegen ausbeuterische Kinderarbeit.mehr...

5 min.

Politik

Le baiser de la lune (Der Kuss des Mondes)

Audio - Politik - 10.06.2010

Zwei kleine animierte Fische sorgen in Frankreich mächtig für Aufregung.mehr...

9 min.

Wirtschaft

"Fazit: freundlicher Arzt aber Krankheit noch da" - Fragen an das AOK Arztnavi

Audio - Wirtschaft - 10.06.2010

Waren und Dienstleistungen werden bewertet. Das Ergebnis ist meist ein wichtiger Indikator des Marktwerts.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Das "Sparpaket" der Bundesregierung

Audio - Wirtschaft - 10.06.2010

Interview mit Prof. Heinz Bontrup von der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik zum Sparpaket der Bundesregierungmehr...

9 min.

Kultur

Filmstart "Ich, Tomek" - Interview mit Filmemacher Eike Goreczka

Audio - Kultur - 10.06.2010

"Ich, Tomek" heisst der neueste Film der halleschen Fimproduktionsfirma 42Film. Der Film spielt im deutsch-polnischen Grenzgebiet und erzählt eine Jugendgeschichte.mehr...

9 min.

Politik

FAU darf sich wieder als Gewerkschaft bezeichnen

Audio - Politik - 10.06.2010

Interview mit Lars Röhm von der FAU Berlin zum Ausgang des heutigen Prozesses vor dem Berliner Kammergericht.mehr...

5 min.

Kultur

Bildungsstreik

Audio - Kultur - 10.06.2010

Knackig fordern Studierende und Schüler Mitspracherechte für eine gerechte Bildung.mehr...

4 min.

Kultur

Bildungsstreik 2

Audio - Kultur - 10.06.2010

Der ehemalige Kulturreferent der Landeshauptstadt München, Kulturstaatsminister und heute Präsident der Deutschen Gesellschaft für Philosophie Julian Nida-Rümelin durfte gestern auch auf die Bühne der Demonstranten gegen die Bildungsmisere:mehr...

4 min.

Wirtschaft

Oh, Griechenland

Audio - Wirtschaft - 10.06.2010

Griechenland zählt erst einmal seine Bedienstete. Das ist doch ein Anfang, bei der Bewältigung einer Staats- und Finanzkrise.mehr...

6 min.

Kultur

Proteste des Bündnisses "Wir zahlen nicht für eure Krise"

Audio - Kultur - 10.06.2010

"Wir zahlen nicht für eure Krise" - ist der Name und das Motte eines Zusammenschlusses von Gegnern der Politik einer neoliberalen Bundesregierung.mehr...

4 min.

Kultur

Comics in Europa – Europabilder im Comic: Österreichische Comics von rechts und gegen rechts

Audio - Kultur - 10.06.2010

Der österreichische FPÖ-Politiker Heinz-Christian Strache als blauer Superheld, der den Planeten Österreich heroisch gegen die finstere EU verteidigt? Reaktionen und Initiativen der österreichischen Comicszene auf und gegen rechte Wahlkampfcomics und die Kampagne www.comicsgegenrechts.at. Ein Interview mit dem Wiener Comicexperten Harald Havas, geführt auf dem Internationalen Comic-Salon Erlangen 2010. Siehe auch die vorangegangenen Beiträge der Reihe: - Nr.33900, Nationalismus im francobelgischen Comic, 6.5.2010 - Nr.33716, Comics und Europa: Die francobelgische Comickultur am Beispiel von Luc Orient, 26.4.2010mehr...

9 min.

Politik

„Ein Zeichen des Respekts“ - eine Sicht auf die kommende Fussballweltmeisterschaft in Südafrika

Audio - Politik - 10.06.2010

Ein Interview mit dem in Berlin lebenden südafrikanischen Filmemacher und Journalisten Thabo Thindi über die Chancen der ersten Fussball-WM in Afrika und die Hoffnungen und Wünsche vieler Südafrikaner gegenüber diesem Ereignis und gegenüber den Einstellungen der westlichen Welt.mehr...

6 min.

Politik

Arbeitszeitverkürzung - ag arbeitfairteilen von attac

Audio - Politik - 10.06.2010

Interview mit Stephan Krull, langjähriger Arbeiter bei Volkswagen in Wolfsburg, von 1990 bis 2006 Mitglied des Betriebsrates und des Vorstandes der IG Metall in Wolfsburg, aktiv in der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit und in der bundesweiten attac-AG ArbeitFairTeilen, Mitglied im attac-Rat zu arbeitszeitverkürzung.mehr...

18 min.

Kultur

Fehler im Film

Audio - Kultur - 09.06.2010

Für den geneigten Filmfan bietet das Internet unendliche Weiten. Es gibt Seiten die sich auf Filmkritiken spezialisiert haben, Es gibt Seiten die DVD- und Bluraykritiken anbieten.mehr...

10 min.

Politik

Hooligan-Band will in Salzburg aufteten

Audio - Politik - 09.06.2010

Kategorie C ist die Bezeichnung der Polizei für gewaltbereite Gruppen von Fussball-"Fans".mehr...

6 min.

Gesellschaft

Interview/Gespräch mit Die Zukunft

Audio - Gesellschaft - 09.06.2010

Liebes Hörer_innen-Team von Mrs.mehr...

29 min.

Kultur

Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke

Audio - Kultur - 09.06.2010

Die atomkritische Ärzteorganisation IPPNW kritisiert die am Montag, dem 7.6.2010, von Union und FDP beschlossenen Brennelementsteuer und die damit verbundenen längeren Laufzeiten von Atomkraftwerken.mehr...

10 min.

Politik

Fussball und Rechtsextremismus in Österreich

Audio - Politik - 09.06.2010

Nicht jeder Hooligan ist auch ein Rechtsextremer.mehr...

4 min.

Politik

Tangué: geraubte Kultur aus Kamerun

Audio - Politik - 09.06.2010

Ein Teil der kolonialen Ausbeutung war auch der Raub von Kunst- und Kulturgegenständen. Bis heute werden solche Beutestücke teils unkommentiert in Museen ausgestellt.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Zur geplanten EU-"Radikalen"-Datei

Audio - Wirtschaft - 09.06.2010

Hat du schon mal einen kapitalismuskritischen Artikel geschrieben? Warst du 2001 in Genua oder 2008 in Heiligendamm? Bist du vielleicht kürzlich arbeitslos geworden, trägst du gerne schwarz oder hast du Bekannte auf einem Wagenplatz? Dann hat du gute Chancen, bald als „agent“ oder „violent troublemaker“ in einer EU-Datei zu landen, auf die dann die nationalen Staatsschützer_innen aller EU-Staaten zugreifen. Mit diesen Plänen des europäischen Rates beschäftigt sich Eric Töpfer, von der Zeitschrift Bürgerrechte und Polizei, der uns im Interview erklärt, was da grade passiert.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Zwei Welten - Zwei Moden?

Audio - Gesellschaft - 08.06.2010

"Der Westen Deutschlands machte die Mode – im Osten dagegen war alles grau in grau? Was ist dran an diesem Klischee?mehr...

10 min.