UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Internetseite der Autonomen Antifa Freiburg zieht nach Island

Audio - Politik - 16.04.2010

Seit dem 22. März wird die Webseite der Autonomen Antifa Freiburg in Island gehostet und nicht mehr bei JP Berlin in Deutschland.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Interview zur Lage in Ahaus

Audio - Gesellschaft - 16.04.2010

Von Ahaus hört man in Hamburg immer Recht wenig, wir sprachen mit Udo Buchholz vom Aktionsbündnis Münsterland über die aktuelle Lage vor Ort. Es sind neue Atomtransporte geplant und der Widerstand läuft sich warm.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Interview zur Ausstellung: CLANDESTIN Karikaturen und Zeichnungen von Said Flucht, Migration und Illegalität in Hamburg

Audio - Wirtschaft - 16.04.2010

Am Donnerstag, den 15. April begann in Hamburg eine Ausstellung des Künstlers Said.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Interview: Aktionen rund um den Tschernobyl Jahrestag

Audio - Gesellschaft - 16.04.2010

Wir sprachen mit Karl Heinz über den aus Gorleben geplanten Treck nach Krümmel und die Abgrenzung grosser Teile der Anti-Atom-Bewegung gegenüber etablierter Parteien am Beispiel der unter Beteiligung von Parteien geplanten Menschenkette zum Tschernobyl Jahrestag www.kruemmel-treck.de www.anti-atom-kette.de www.kein-castor-nach-ahaus.de www.maus-bremen.de www.nadir.org/sandmehr...

19 min.

Kultur

Kampagne "Integration? Nein, danke!: Interview mit Garip Bali

Audio - Kultur - 16.04.2010

Was heisst das eigentlich, "sich integrieren"? Hat das schon mal jemand von Ihnen gefordert, sich zu integrieren?mehr...

19 min.

Gesellschaft

Anti-Atom-Menschenkette, Telefoninterview mit Christoph Bautz

Audio - Gesellschaft - 16.04.2010

Die Nutzung von Atomkraft ist umstritten. Auf der einen Seite steht eine recht hohe Effizienz bei der Energiegewinnung.mehr...

6 min.

Politik

Möhlau - "Aktion im Lager"

Audio - Politik - 16.04.2010

Wissen Sie, wo Möhlau liegt? Wahrscheinlich nicht!mehr...

10 min.

Kultur

Schock - wiedermal: Freie Radios in Sachsen erneut von Abschaltung bedroht

Audio - Kultur - 15.04.2010

Am Mittwoch kams als Pressemitteilung: Radio Apollo will am Samstag die Freien Radios in Sachsen von der Frequenz nehmen lassen.mehr...

10 min.

Politik

Die ezln 16 jahre nach dem aufstand

Audio - Politik - 15.04.2010

Interview mit lutz von der gruppe basta aus münster zur ezln und der aktuellen lage in chiapas.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Frauen in chiapas und in der ezln

Audio - Gesellschaft - 15.04.2010

Interview mit einer aktivistin in einer frauenorganisation in chiapas zur lage der frauen in chiapas.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Einzelheiten zur Anti-Atomumzingelung in Biblis

Audio - Gesellschaft - 15.04.2010

Telefongespräch mit Michael Wilk vom Vorbereitungskreis für die Aktionen am AKW Biblis am 24.mehr...

6 min.

Kultur

Werkleitzfestival in Kooperation mit KUNSTrePUBLIK"Angst hat grosse Augen", Gespräch mit Marcel Schwierin

Audio - Kultur - 15.04.2010

Angst ist ein diffuses Gefühl von Individuen. Angst kann Leistungen freisetzen, kann krank machen und Handlungsunfähigkeit auslösen.mehr...

16 min.

Kultur

Werkleitz-Festival "ANGST HAT GROSSE AUGEN", Gespräch mit Ulrich Bröckling

Audio - Kultur - 15.04.2010

Ist das Lebensgefühl in Stadtteilen mit Graffiti lockerer? Oder fühlt man sich in Stadtteilen mit viel Graffiti eher bedroht?mehr...

17 min.

Kultur

Brimboria-Kongress: Gespräch mit Organisator zur "subversiven Strategie des Fake"

Audio - Kultur - 15.04.2010

Brimborium kommt laut Duden Fremdwörterbuch ursprünglich aus dem Lateinischen und bedeutet umgangssprachlich „unverhältnismässiger Aufwand, überflüssiges Drumherum…“.mehr...

8 min.

Politik

Serkan Tören: Die FDP will die Residenzpflicht abschaffen

Audio - Politik - 15.04.2010

Interview mit Serkan Tören, Bundestagsabgeordneter der FDP, über die Residenzpflicht, welche Asylbewerbern und geduldeten Flüchtlingen das Überschreiten der Landkreisgrenzen verbietet.mehr...

8 min.

Politik

Arbeitsbedingungen in Textilfirmen in Bangladesh

Audio - Politik - 15.04.2010

»Lidl setzt sich weltweit für faire Arbeitsbedingungen ein.« Mit diesem Spruch warb Lidl im Januar dieses Jahr.mehr...

8 min.

Digital

Was ist Europeana? Die digitale Bibliothek ist am Netz

Audio - Digital - 15.04.2010

Was ist Europeana? Die EU-Parlamentsabgeordnete Helga Trüpel (Fraktion der Grünen), stellvertretende Vorsitzende des Kulturausschusses, erzählt im Interview mehr über die im November 2008 an den Start gegangene digitale Bibliothek.mehr...

6 min.

Politik

Karibik-Lateinamerika-Europa-Konferenz im Mai in Madrid

Audio - Politik - 15.04.2010

Vom 18. bis zum 19. Mai werden sich in Madrid die Staatschefs aus Europa, Lateinamerika und der Karibik zu einem Gipfel treffen.mehr...

22MB min.

Wirtschaft

Die aktuelle Menschenrechts-Situation in Tunesien

Audio - Wirtschaft - 15.04.2010

Vor wenigen Wochen hatte die EU ein weitreichendes Abkommen mit Tunesien unterzeichnet, das Fördergelder, wirtschaftliche Zusammenarbeit und kulturellen Austausch vorsieht (siehe Focus Europa-Sendung vom 1.4.2010).mehr...

5 min.

Kultur

Zum 160. Geburtstag des grossen rumänischen Dichters Mihail Eminescu - Wanderausstellung startet im Europäischen Parlament in Brüssel

Audio - Kultur - 14.04.2010

Der bekannteste und wichtigste Dichter Rumäniens, Mihail Eminescu, geboren 1850, hat dieses Jahr seinen 160. Geburtstag. Grund genug für das EU-Mitglied Rumänien, im Rahmen einer grossen Wanderausstellung den anderen Mitgliedsstaaten seinen berühmten Sohn näher vorzustellen. Die Ausstellung wurde vor wenigen Tagen in den Räumen des Europäischen Parlaments eröffnet. Der Beitrag stellt den Dichter kurz vor, gibt ein Stimmungsbild der Vernissage in Brüssel mit Stimmen/O-Tönen einer rumänischen Rednerin und des Parlamentspräsidenten Jerzy Buzek und gibt ausserdem in einem Ausschnitt ein Gefühl davon, wie sich die Gedichte Eminescus im Original anhören. Und wieder einmal müssen wir Westeuropäer feststellen, wie wenig wir doch von der bewegten Geschichte und reichen Kultur Osteuropas wissen... Ich selber hatte den namen des Dichters vorher noch nie gehört...mehr...

5 min.

Politik

„Antifaschistischer“ Richter in Moskau erschossen

Audio - Politik - 14.04.2010

Die Rechtsradikalen-Szene in Russland erfährt in den letzten Jahren eine stetige Radikalisierung.mehr...

10 min.

Politik

Spanien: Verbot Baskischer Tageszeitung verfassungswidig

Audio - Politik - 14.04.2010

Ist die spanische Justiz in der Beurteilung der bakischen Kultur und Medien mittlerweile doch auf europäischen Normalzustand angekommen? Vor sieben Jahren wurde die baskische Tageszeitung Euskaldunon Egunkaria von der paramilitärischen Gurada Civil gestürmt, die fetegnommenen Redakteure gefoltert und die Zeitung seither verboten.mehr...

11 min.

Kultur

"VOLLER ENTSETZEN, ABER NICHT VERZWEIFELT" - Mihail Sebastians Tagebücher 1935-1944

Audio - Kultur - 14.04.2010

"Voller Ensetzen, aber nicht verzweifelt" - Mihail Sebastians Tagebücher 1935-1944 Im Studio Robert Stadlober, Berthold Brunner und Thomas Ebermann. Eine Sendung vom 10. Mai 2009 zur Vorbereitung der Lesung im Polittbüro am 18. Mai 2009. "...mehr...

58 min.

Kultur

EuroMayDay Ruhr 2010

Audio - Kultur - 14.04.2010

In diesem Jahr findet erstmalig ein EuroMayDay in Dortmund statt. Los geht es am 1. Mai um 15 Uhr am Nordausgang des Dortmunder Hauptbahnhof.mehr...

11 min.

Kultur

Zur Aktualität von Brecht und Weill

Audio - Kultur - 14.04.2010

Sind die Songs des Komponisten heute nur noch l'art pour l'art oder bedeutungslose Popularsongs?mehr...

19 min.

Gesellschaft

Donnerstag 15. April: Prozess gegen Flughafengegnerin in Frankfurt

Audio - Gesellschaft - 14.04.2010

Verbände und Bürgerinitiativen haben am Dienstag gemeinsam gegen die Strafverfolgung von GegnerInnen des Flughafenausbaus protestiert.mehr...

5 min.

Politik

Magnetbanduntergrund DDR - Interview mit Alexander Pehlemann

Audio - Politik - 14.04.2010

Interview mit Alexander Pehlemann, Hg. des Bandes 'Spannung.mehr...

17 min.

Kultur

Angst hat grosse Augen

Audio - Kultur - 14.04.2010

Ist das Lebensgefühl in Stadtteilen mit Graffiti lockerer? Oder fühlt man sich in Stadtteilen mit viel Graffiti eher bedroht?mehr...

17 min.

Kultur

Interview zum Strassenfest zum 24.4.2010 in Dresden

Audio - Kultur - 14.04.2010

Interview zum Strassenfestmehr...

4 min.

Politik

Aktion gegen Abschiebung auf dem Baden Baden Deportation Airport

Audio - Politik - 13.04.2010

Heute am 13. April findet eine grosse Abschiebung von Flüchtlingen in Süddeutschland statt.mehr...

2 min.

Politik

Aktuelle Situation in Ungarn

Audio - Politik - 13.04.2010

Am Wochenende wurde in Ungarn gewählt.mehr...

10 min.

Politik

Update 8:45 Baden Baden: Deportation von Roma in den Kosovo

Audio - Politik - 13.04.2010

Seit Jahresbeginn werden regelmässig jeden 2. Dienstag im Monat Menschen in den Kosovo abgeschoben.mehr...

3 min.

Politik

Die kryptischen Symbole der Polizei

Audio - Politik - 13.04.2010

Sie gehören zum klassischen Bild einer Demonstration, der meisten Fussballspiele und einiger anderer öffentlicher Veranstaltung.mehr...

13 min.

Kultur

Kopf der Woche: Souleyman Bassoum: der Agronom und Biobauer engagiert sich im Senegal für Ernährungssouverenität

Audio - Kultur - 13.04.2010

Das westafrikanische Land Senegal wird mit Nahrungsmitteln aus dem Ausland überflutet.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Alternativer Klimagipfel in Bolivien

Audio - Gesellschaft - 13.04.2010

Der letzte grosse Klimagipfel in Kopenhagen ist, von massiven Repressionen gegen Kritiker begleitet, ergebnislos verlaufen.mehr...

10 min.

Kultur

Swiss privacy foundation: Kampf für Grundrechte im Internet

Audio - Kultur - 13.04.2010

Wer im Internet surft hinterlässt Spuren- nicht weiter schlimm „ich habe ja nichts zu verbergen“ sagen viele. Nein- dass schränkt die Grundrechte ein sagen andere.mehr...

4 min.

Politik

Erstes Tibetisches Jugendparlament verabschiedet Resoultion

Audio - Politik - 13.04.2010

Die tibetische Jugend, die im Exil in Europa lebt, befürwortet den Dialog mit der chinesischen Regierung- allerdings unter verschiedenen Bedingungen. Und die jungen Tibeterinnen und Tibeter stehen hinter einer gewaltfreien Lösung des Tibet- Konfliktes. Dies hat das erste Tibetische Jugendparlament in einer Resoultion festgehalten, die am Wochenende in Zürich verabschiedet wurde. Mehr dazu im folgenden Beitrag;mehr...

2 min.

Politik

Risiken und Nebenwirkungen der neuen obligatorischen Krankenversicherungskarte in der Schweiz

Audio - Politik - 13.04.2010

Derzeit erhalten Millionen von Versichten in der Schweiz ihre neue Krankenversicherungskarte.mehr...

4 min.

Kultur

Palmölplantagen zerstören Regenwald. Greenpeace kritisiert Nestle

Audio - Kultur - 13.04.2010

Have a break, have a Kit Kat. Wer kennt die Werbung nicht?mehr...

2 min.

Kultur

Extremismusdiskussionsveranstaltung von der Heinrich-Böll-Stiftung

Audio - Kultur - 13.04.2010

Sie erinnern sich bestimmt noch an den Wirbel, den eine Lehrerfortbildung in der Gedenkstätte Roter Ochse hier in Halle und weit darüber hinaus ausgelöst hat.mehr...

8 min.

Kultur

Ungarn nach der ersten Runde der Parlamentswahlen

Audio - Kultur - 13.04.2010

In Ungarn wurde gewählt, dabei kam die rechtskonservative Partei Fidesz von Viktor Orban auf über 52,7 % der Stimmen, die rechtsextreme Partei Jobbik von Gabor Vona auf über 16,6 %.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Biblis-Umzingeln Jingle 2

Audio - Gesellschaft - 12.04.2010

Mobilisierungsjingle Nummer 2 zur Aktion "Biblis umzingeln" am 24.04.2010. Infos zur Aktion finden sich bei: http://anti-atom-umzingelung.demehr...

1 min.

Politik

Interview mit dem Wehrmachtsdeserteur und Friedensaktivist Ludwig Baumann

Audio - Politik - 12.04.2010

Ludwig Baumann ist ein Wehrmachtsdeserteure und seit Jahren ein anerkannter Friedensaktivist. Radio F.R.E.I.mehr...

42 min.

Gesellschaft

Hassverbrechen an transsexuellen Menschen weltweit

Audio - Gesellschaft - 12.04.2010

Hassverbrechen an transsexuellen Menschen/Transgendern geschehen jeden Tag, weltweit und immer aus den selben Gründen - auch in Deutschland. Es ist wichtig, über diese Hintergründe zu reden und sie offen zu legen - gerade in Deutschland, weil hier wichtige Autoren von weltweit beachteten Hassschriften wohnen, und für den Bundestag und für Gerichte beratend tätig sind. Wen kümmerts? Mich schon, weil ich nicht das nächste Opfer sein will.mehr...

37 min.

Wirtschaft

Assoziierungsabkomemn EU-Zentralamerika

Audio - Wirtschaft - 12.04.2010

Kritik am Assoziierungsabkommen zwischen der EU und den zentralamerikanischen Staaten. Kurze Einführung durch MitarbeiterInnen des ökumenischen Büro für Frieden und Gerechtigkeit und Stimmen von NGO´s aus Costa Rica.mehr...

6 min.

Politik

Atomwaffenpolitik der USA und internationale Atomwaffenkonferenz in Washington

Audio - Politik - 12.04.2010

Neue Atomwaffenpolitk der USA vor allem in Bezug auf Iran und Nord-Korea im Vorfeld der internationalen Atomwaffenkonferenz in Washington vom 12.-13.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Interview mit Nancy Fraser zu Ihrem Vortrag "Die Krise des Kapitalismus"

Audio - Gesellschaft - 12.04.2010

"Die Krise des Kapitalismus: Markt, soziale Absicherung, Emanzipation". So hiess der Vortrag von Nancy Fraser am gestrigen Sonntag im Theater Freiburg.mehr...

7 min.

Politik

Ihr seit die Krise! Rückblick Essen-Demo 20. März

Audio - Politik - 10.04.2010

(Tonqualität??) Ohne Moos nix los! Nur 7 000 bis 8 000 Menschen konnten mobilisiert werden, zur Demo am 20. März „Wir zahlen nicht für eure Krise“ in NRW.mehr...

9 min.

Politik

Die subversive Strategie des Fake - Brimboria-Kongress in Leipzig

Audio - Politik - 10.04.2010

Vom 16. bis 18. April findet im Leipziger Westwerk der Brimboria Kongress statt.mehr...

10 min.