UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Super-GAU im Golf von Mexiko?

Audio - Gesellschaft - 19.07.2010

Super-GAU im Golf von Mexiko? Der Meeresboden kann aufbrechen Eine Katastrophe, die weit über den bislang "grössten anzunehmenden Unfall" (GAU) hinausginge, ist nicht mehr auszuschliessen.mehr...

3 min.

Politik

Hausdurchsuchungen und Verhaftungen in Wien - drei linke Aktivist_innen in U-Haft

Audio - Politik - 19.07.2010

Am 6. Juli 2010 wurden in Wien in drei WGs und einem Kulturverein Hausdurchsuchungen durchgeführt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

EU Agrarpolitik und die Diversität von Nutzpflanzen

Audio - Gesellschaft - 17.07.2010

In Brüssel wird diese Tage mal wieder über die Europäische Agrarpolitik nach 2013 verhandelt. Begleitet wird die Konferenz von einer "Rural Fair" auf dem Menschen eingeladen sind, die grosse Vielfalt von Lebensmitteln und Dienstleistungen zu bewundern die europäische Landwirte produzieren. Wir haben Heike Schiebeck (Via Campesina Österreich & Longo Mai Kärnten) gefragt an der Verbindung EU Politik und landwirtschaftliche Diversität nicht stimmt.mehr...

7 min.

Kultur

Vielfältiger Widerstand gegen die Kriegstreiber und Kriegsprofiteure, Bundeswehrgelöbnis in Stuttgart blockieren und stören

Audio - Kultur - 16.07.2010

Informations- und Mobilisierungveranstaltung der Antifaschistischen Jugend Ludwigshafen/Mannheim http://ajlm.blogsport.de/ im JUZ Mannheim iS "Friedrich Dürr" am 15.Juli 2010: Kapitalismus heisst Krieg nach aussen und Militarisierung nach innen Die Ursachen der Kriege beseitigen Welche politischen Ziele hat die Bundeswehr mit den öffentlichen Gelöbnissen? Geschichte des Widerstands gegen die Gelöbnisse Um was geht es beim Krieg in Afghanistan wirklich? Was wollen die Bündnisse gegen das Werben und Vereidigen auf deren Kriege im Kapitalinteresse? weitere Infos, weitere Mobilisierungsveranstaltungen u.a.: http://gelöbnix-stuttgart.de/ http://kriegstreiberblockieren.blogsport... Arbeitskreis Internationalismus Stuttgart Offenes Treffen gegen Krieg und Militarisierung http://www.revolutionaere-aktion.tk/ http://www.imi-online.de/ http://www.uni-kassel.de/fb5/frieden/ http://www.friedensnetz.de/ http://www.german-foreign-policy.com/ http://www.antikriegsforum-heidelberg.de/ http://www.frieden-mannheim.de/ http://mannheim.vvn-bda.de/mehr...

47 min.

Politik

Jugend zwischen Partizipation und Protest

Audio - Politik - 16.07.2010

[bereits enthalten]: Sie ist ein Phänomen, diese Jugend. Tausende Tode ist sie gestorben und doch immer wieder neugeboren.mehr...

21 min.

Kultur

Kulturnews für die Woche vom 16.07. bis 22.07.

Audio - Kultur - 16.07.2010

Die Kulturnachrichten laden in dieser Woche in eine Ausstellung, zum Lesen eines Klassikers und ins Kino ein.mehr...

13 min.

Politik

Berufungsprozess gegen bekennenden Neonazi nach rassistischer Hetzjagd im Januar 2008 in Magdeburg

Audio - Politik - 16.07.2010

Am Montag den 19.07.2010 findet am Landgericht Magdeburg ein Berufungsprozess gegen einen Neonazi statt.mehr...

9 min.

Politik

Dumme Chefs und zu wenig Gehalt

Audio - Politik - 15.07.2010

Wer sich das Leben mit beid genanntem schwer macht, der sucht sich heutzutage Hilfe beim Karriereberater und Gehaltscoach Martin Wehrle.mehr...

23 min.

Kultur

Wanderausstellung "Dritte Welt im 2. Weltkrieg"

Audio - Kultur - 15.07.2010

Millionen Soldaten aus Afrika, Asien und Ozeanien haben im Zweiten Weltkrieg gekämpft, um die Welt vom deutschen und italienischen Faschismus sowie vom japanischen Grossmachtwahn zu befreien.mehr...

21 min.

Wirtschaft

UNICEF- Studie - Interview mit Helga Kuhn über die Abschiebung von Roma

Audio - Wirtschaft - 15.07.2010

Unicef-Studie zur Situation der Roma-Rückkehrerkinder im Kosovo Die ersten Abschiebungen von Roma auf Basis des Rückführabkommens BRD Kosova sind schon getätigt.mehr...

7 min.

Digital

Trotz der aktuellen Änderungen: Das SWIFT-Abkommen verletzt die digitalen Menschenrechte der EU-Einwohner und -Einwohnerinnen

Audio - Digital - 15.07.2010

Trotz der aktuellen Änderungen: Das SWIFT-Abkommen verletzt die digitalen Menschenrechte der EU-Einwohner und -Einwohnerinnen Nachdem einige kleinere Änderungen vorgenommen worden waren, hat das Europäische Parlament nun mehrheitlich dem umstrittenen SWIFT-Abkommen zugestimmt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Geplantes CCS-Gesetz führt in die Sackgasse

Audio - Gesellschaft - 15.07.2010

Die Bundesregierung setzt offenbar weiterhin voll auf fossile Energien und Kohleverstromung für die Energieversorgung in Deutschland.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Schon halb soviel Sonnenstrom wie Atomstrom

Audio - Gesellschaft - 15.07.2010

"Selbst die meisten von uns Umweltschützern haben dies vor einigen Jahren nicht erwartet: Der Solarstrom macht stundenweise schon mehr als die Hälfte des Atomstroms aus.mehr...

11 min.

Politik

Radtour zu Flüchtlingslagern in Thueringen

Audio - Politik - 15.07.2010

Interview mit Jens von der Gruppe "lebhaft", die vom 11. bis 21. August 2010 eine Radtour zu verschiedenen Flüchtlingsunterkünften in Thüringen veranstaltet.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Transsexuelle Frau von Polizei diskriminiert

Audio - Gesellschaft - 14.07.2010

Ende Juni musste sich eine transsexuelle Frau in Deutschland vor Gericht verantworten, wegen angeblicher Beamtenbeleidigung- sie soll einen Polizisten Wichser genannt haben, da die Polizisten sie als "Herr" angesprochen haben.mehr...

29 min.

Wirtschaft

Schwarz-gelbe Gesundheit

Audio - Wirtschaft - 14.07.2010

Die Redaktion Wartezimmer sprach mit Dr.mehr...

20 min.

Kultur

Trailer Kurzfilmwanderung 2010 in Erfurt

Audio - Kultur - 14.07.2010

Am 23. Juli ziehen wieder Kurzfilme durch Erfurt.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Goldener Brennstab des Monats Juli an Wirtschaftsminister Brüderle

Audio - Gesellschaft - 14.07.2010

Interview mit Trudel Meier-Staude von der Umwelt- und Frauenorganisation WECF (Women in Europe for Common Future)über die dümmste Aussage des Monats zum Thema Kernenergiemehr...

11 min.

Politik

"Es geht um die militärische Durchsetzung von EU-Interessen weltweit" - Tobias Pflüger im Gespräch über den neuen Europäischen Auswärtigen Dienst

Audio - Politik - 14.07.2010

Interview mit Tobias Pflüger, Mitglied im Bundesvorstand der Partei DIE LINKE und Vorstand der Informationsstelle Militarisierung in Tübingen (IMI), über den neune Europäischen Auswärtigen Dienst (EAD).mehr...

9 min.

Gesellschaft

Das System der EU Agrarsubventionen

Audio - Gesellschaft - 14.07.2010

Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft ABL kritisiert das aktuelle System der EU-Agrasubventionen, weil immer weniger Bauern und Bäuerinnen, aber immer mehr agroindustrielle Grossbetriebe von den EU-Geldern profitieren. Über die Auswirkungen der ungleichen Verteilungspolitik sprach Focus Redakteur Fabian mit Friedrich Wilhelm Gräfe zu Waringdorf, dreizehn Jahre lang für die Grünen im Europaparlament und Vorsitzender der ABL.mehr...

6 min.

Politik

Versteigerung von Strompaketen an AKW-Betreiber, Gespräch mit Dr. Cornelia Ziehm

Audio - Politik - 14.07.2010

Die Debatte um die zukünftige Nutzung zivieler Atomkraft ist ein Thema, dass immer wieder verdeutlicht und veranschaulicht, welchen Zwängen und Abhängigkeiten Politik unterliegen kann.mehr...

5 min.

Kultur

Stolpersteine in München

Audio - Kultur - 14.07.2010

Die Stolpersteine sind ein Projekt des Künstlers Gunter Demnig.mehr...

15 min.

Politik

Über den Sammelband »Königin im Dreck« von Roland M. Schernikau

Audio - Politik - 13.07.2010

Bereits im Oktober 1991 starb Ronald M. Schernikau an Aids. "Ohne diesen traurigen Umstand würde von ihm wahrscheinlich keine Rede mehr sein.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Interview mit Rick Arnold von der freihandels-kritischen NGO Common Frontiers zu den Verhandlungen um ein EU-Kanada-Freihandelsabkommen

Audio - Gesellschaft - 13.07.2010

Vom 12.-16.07.2010 findet in Brüssel die 4. Verhandlungsrunde um ein Wirtschafts- und Freihandelsabkommen zwischen Kanada und der EU statt.mehr...

6 min.

Politik

Wie weiter mit dem Widerstand (auch) gegen den Sozialraub?

Audio - Politik - 13.07.2010

Gespräch mit Michael Schlecht, Mitglied der Linksfraktion im Bundestag, gewählt in Mannheim weitere Fragen, die sich aus dem Interview zu den Arbeitsbedingungen, Meinungen, Stimmungen und dem ?fast zerstörtem?mehr...

16 min.

Wirtschaft

"Für viele Hebammen eine Katastrophe!"

Audio - Wirtschaft - 13.07.2010

Am 5. Juli ist die Entscheidung der Schiedsstelle gefallen.mehr...

9 min.

Politik

" Kein Geld vom Staat fuer Kirchengehaelter"

Audio - Politik - 13.07.2010

"Staat zahlt 442 Millionen Euro für Kirchengehälter" hatte der SPIEGEL im Juni einen Artikel zur aktuellen Spardebatte übertitelt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Virus Auto - Die Geschichte einer Zerstörung

Audio - Gesellschaft - 12.07.2010

Auf Einladung des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs, ADFC, stellte der Verkehrsexperte Prof. Hermann Knoflacher aus Wien am 14. Juni 2010 in Dresden sein 2009 erschienenes Buch „Virus Auto - Die Geschichte einer Zerstörung“ vor.mehr...

59 min.

Kultur

5 Jahre LOHRO und zehn Jahre Sendelizenz

Audio - Kultur - 12.07.2010

Mecklenburg-Vorpommern hat ein NKL. LOHRO heissts.mehr...

18 min.

Kultur

Die aktuelle Lage in Kirgistan

Audio - Kultur - 12.07.2010

Kirgisien ist längst kein Thema mehr in den Medien. Alles gut in Zentralasien, also?mehr...

12 min.

Wirtschaft

Budapest Pride - 2010

Audio - Wirtschaft - 12.07.2010

Radio F.R.E.I. im Gespräch mit Thomas, der als Teilnehmer die diesjährige Budapest Pride begleitet hat.mehr...

8 min.

Kultur

Online oder nicht online, das ist hier die Frage

Audio - Kultur - 12.07.2010

Fast zwei Drittel der Menschen in Deutschland nutzen das Internet, das hat eine Studie der Initative D21 ergeben.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Polizeigewalt - doch nicht in Deutschland, oder?!

Audio - Wirtschaft - 12.07.2010

Polizeigewalt scheint ein Phänomen von Diktaturen und autoritären Staaten zu sein. Doch auch in Deutschland gibt es Polizeigewalt.mehr...

10 min.

Politik

Fussballherren-WM letztlich überall gleich - ein paar Eindrücke von den Feiern in Madrid

Audio - Politik - 12.07.2010

Eindrücke aufgenommen am Sonntag vor und nach dem Finale. Ein wenig Stimmung eingefangen und nach langem Suchen auch ein paar kritische Stimmen eingefangen.....mehr...

6 min.

Politik

Kongress "Öffentlichkeit und Demokratie"

Audio - Politik - 12.07.2010

Die Kritik an den Medien und deren Kontrollfunktion innerhalb der westlichen Demokratien entwickelt sich weiter. In Berlin findet von 1. bis zum 3. Oktober einem Kongress statt, der unter dem Namen „Öffentlichkeit und Demokratie“ erneut einen Anstoss in diese Richtung geben soll. Viviana Uriona sprach für uns mit Simon Teune einem der Organisatoren über den Kongress und deren Ziele. eration: Ihr hörte ein Interview mit Simon Teune.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Eritreische Flüchtlinge in Libyen: Freilassung gegen Zwangsarbeit?

Audio - Wirtschaft - 12.07.2010

Zwangsarbeit und zur Belohnung eine befristete Aufenthaltserlaubnis in Libyen – damit sollen angeblich die über 200 eritreische Flüchtlinge einverstanden sein, die seit 2 Wochen in Libyen in einem Flüchtlingslager gefangen gehalten wurden. Diese Übereinkunft ist gar keine, sagt dagegen der Journalist Stefano Liberti.mehr...

7 min.

Politik

Rückblick: Aktivitäten gegen "Rock für Deutschland"

Audio - Politik - 12.07.2010

"Danke an alle, die mit uns geschwitzt, gestanden und gesessen haben!" Das wer einer der Dankesgrüsse an die Unterstützer, die man auf der Seite Nazifeste Blockieren lesen konnte.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Generalstreik in Panama

Audio - Wirtschaft - 12.07.2010

Panama ist wegen des Panamakanals und als eine der mittelamerikanischen Bananenrepubliken bekannt.mehr...

10 min.

Politik

ALG II: Die Eingliederungsvereinbarung

Audio - Politik - 10.07.2010

Die Eingliederungsvereinbarung ist ein subordinationsrechtlich öffentlich-rechtlicher Vertrag zum Zwecke der Integration eines Erwerbslosen.mehr...

27 min.

Politik

Pfändungsschutzkonto „P-Konto“

Audio - Politik - 10.07.2010

Seit 1. Juli hat jeder Verbraucher das Recht, sein Girokonto in ein Pfändungsschutzkonto (P-Konto) umwandeln zu lassen.mehr...

4 min.

Politik

Geräusche,Geräusche

Audio - Politik - 09.07.2010

27 min.

Kultur

Kulturnews 09.07.2010

Audio - Kultur - 09.07.2010

Die Kulturnachrichten, die vielleicht besser Zivisilationsnachrichten heissen sollten, für die Woche vom 9. bis 5. Juli beherbergen eine Buchrezension, einen Geburtstagsgruss und eine Festivalempfehlung, die allerdings mehr hinter dem Portrait eines wichtigen jiddischen Dichters steht.mehr...

15 min.

Politik

Mehrere Tote bei gewaltsamen Vorgehen gegen Proteste in Panama

Audio - Politik - 09.07.2010

RDL Redakteur Fabian berichtet über die aktuellen Ereignisse in Panama. Bei grossen Protesten gegen ein Gesetz, welches eine massive Verschärfung des Polizeirechts bedeutet wurden mehrere Demonstrierenden ermordet.mehr...

5 min.

Politik

Brutale Repression in Panamá - Tote und Schwerverletzte

Audio - Politik - 09.07.2010

In der Provinz Bocas del Toro im Nord-osten Panamas kam es gestern (Do, 08.07) zu tödlichen Zusammenstössen zwischen Demonstrierenden und der Polizei. Mehr Info: http://linksunten.indymedia.org/en/node/...mehr...

5 min.

Politik

Aktuelles zur Lage des räumungsbedrohten AZ in Köln

Audio - Politik - 09.07.2010

84 Tage Autonomes Zentrum in Köln-Kalk. Viele engagierte Menschen viel Platz für viel und vielfältiges Programm.mehr...

9 min.

Kultur

Galerie "Schöne Stadt"

Audio - Kultur - 09.07.2010

Am 09.07.2010 um ca.20 Uhr wird die Ausstellung "Miniatur Golf" eröffnet.mehr...

6 min.

Kultur

Thüringer Beratungsdienst Ausstieg aus Rechtextremismus und Gewalt

Audio - Kultur - 09.07.2010

Seit ca. einem Jahr gibt es in Jena den Thüringer Beratungsdienst Ausstieg aus Rechtextremismus und Gewalt.mehr...

7 min.

Politik

Dem Naziaufmarsch am 04.09.2010 in Dortmund entgegentreten!

Audio - Politik - 09.07.2010

Für den 4. September 2010 mobilisieren die Dortmunder Neonazis nun zum 6. Mal in Folge europaweit zum so genannten „Nationalen Antikriegstag”.mehr...

1 min.

Politik

Leiharbeit bei Hoesch Spundwand und Profil

Audio - Politik - 09.07.2010

In dem Dortmunder Unternehmen Hoesch Spundwand und Profil gibt es für Leiharbeiter verhältnismässig gute Arbeitsbedingungen. Über Ursachen und Hintergründe berichten zwei Betriebsratsmitglieder von HSP.mehr...

22 min.

Politik

"Gemalter Fisch macht nicht satt" - Gedanken zum 125. Geburtstag von Ernst Bloch

Audio - Politik - 08.07.2010

»Das Leben aller Menschen ist von Tagträumen durchzogen, darin ist ein Teil lediglich schale, auch entnervende Flucht, auch Beute für Betrüger, aber ein anderer Teil reizt auf, lässt mit dem schlecht Vorhandenen sich nicht abfinden, lässt eben nicht entsagen.mehr...

7 min.