UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Bahnhofsbesetzung in Stuttgart

Audio - Gesellschaft - 27.07.2010

Diesen Montag, am 26.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Aktionsbündnis "Stop Greenwashing" startet Kampagne gegen Vattenfall-Cyclassics

Audio - Gesellschaft - 27.07.2010

Am Samstag den 24. Juli fand in Hamburg die Auftaktveranstaltung einer Kampagne gegen Vattenfalls Greenwashing statt.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Öffentliches Gelöbnis der Bundeswehr in Stuttgart am 30. Juli

Audio - Wirtschaft - 27.07.2010

Am 30. Juli will die Bundeswehr in der Stuttgarter Innenstadt ein öffentliches Gelöbnis abhalten.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Biodiversität im peruanischen Regenwald: Was muss geschützt werden und wie können Umweltprojekte dazu beitragen?

Audio - Gesellschaft - 27.07.2010

Beim Blick auf das Regenwaldgebiet von Peru wird schnell klar, dass es sich um ein einzigartiges Biotop weltweit handelt.mehr...

9 min.

Politik

Dr. Motte zur Loveparede

Audio - Politik - 27.07.2010

Pi Radio - Die Berliner Runde - auf 88vier Schinsky und AB haben mit Dr Motte Begründer der Loveparde über die Folgen der Massenpanik auf der Loveparde geredet.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Situation von MigrantInnen in Südspanien

Audio - Wirtschaft - 26.07.2010

Interview mit Gerardo Marquez von der “Coordinadora de Inmigrantes de Malaga” und dem “Red estatal por la defensa de los derechos de los inmigrantes” Hintergrund: http://linksunten.indymedia.org/de/node/... In unserem aktuellen Beitrag haben wir uns mit Gerardo Marquez von der “Coordinadora de Inmigrantes de Malaga” und dem “Red estatal por la defensa de los derechos de los inmigrantes” über die Situation von Migranten in Südspanien unterhalten. Zunächst klärt uns Gerardo über die Situation von MigrantInnen in Südspanien auf. --- eration: Soweit Gerado Marquez aus Spanien.mehr...

8 min.

Politik

Räumung der antimilitaristischen Kirchenbesetzung in Stuttgart

Audio - Politik - 26.07.2010

Am Sonntag den 25. Juli haben gegen 11 Uhr mehrere Personen die St.mehr...

8 min.

Politik

„Eine äusserst aggressive Handelsstrategie“ - Interview mit dem Europäischen Metallgewerkschaftsbund zur Wirtschaftspolitik der EU

Audio - Politik - 26.07.2010

Interview mit Judith Kirton-Darling, policy adviser beim Europäischen Metallgewerkschaftsbund (EMF), zur wirtschaftspolitischen Strategie der EU und ihrer Auswirkungen auf ArbeiterInnen in und ausserhalb Europas.mehr...

8 min.

Politik

Oaxaca nach den Wahlen - Interview mit P. Gerber

Audio - Politik - 26.07.2010

Anfang Juli fanden in Mexico Regionalwahlen statt.mehr...

9 min.

Politik

Freistaat Sachsen wegen Polizeigewalt vor Gericht

Audio - Politik - 26.07.2010

Vor beinahe 6 Jahren gab es nach einem Anschlag auf einen Demokratieverein in Wurzen eine Demonstration.Am Rande dieser Demonstration kam es zu Polizeiübergriffen.mehr...

9 min.

Kultur

La Libertad Festival in Gersdorf

Audio - Kultur - 26.07.2010

In Gersdorf, einem kleinen Nest in der Mitte Sachsens, findet vom 2.-8. August das dritte La Libertad Festival statt.mehr...

13 min.

Kultur

Kommentar zum Kairos-Palästina-Dokument

Audio - Kultur - 24.07.2010

Besonders in kirchlichen Kreisen ist in letzter Zeit ein Dokument palästinensischer Christen aufgetaucht: das Kairos-Palästina-Dokument mit dem Untertitel: Stunde der Wahrheit: Ein Wort des Glaubens, der Hoffnung und der Liebe aus der Mitte des Leidens der Palästinenser und Palästinenserinnen.mehr...

4 min.

Kultur

Interview mit Erich Später zum 'Bund der Vertriebenen'

Audio - Kultur - 24.07.2010

Interview mit Erich Später zum "Bund der Vertriebenen", zur "Charta der Heimatvertriebenen", zur besonderen Rolle Stuttgarts bezogen auf Auslandsdeutsche, zum "Zentrum gegen Vertreibungen" u.a.. Die Gruppe Emanzipation und Frieden hat ein Flugblatt zu diesen Themen erstellt: http://www.emanzipationundfrieden.de Vor dem Interview kurze biographische Angaben über Erich Später. [20100724]mehr...

37 min.

Kultur

Artworks-Contest

Audio - Kultur - 23.07.2010

Der Artworks Contest soll Computerspiel und Kunst miteinander verbinden.mehr...

16 min.

Politik

Prozess gegen Neonazis nach Angriff Auf Antifaschsten in Magdeburg

Audio - Politik - 23.07.2010

Gerichte stehen bei Verhandlungen gegen Neonazis oft vor der Frage: rechter Hintergrund oder nicht?mehr...

16 min.

Kultur

Blinde Performance – Die Sängerin Leslie Mader im Portrait

Audio - Kultur - 23.07.2010

Arne Siebert stellt in seiner Sendung die blinde Sängerin Leslie Mader und ihr Programm „Der Spiegel meiner Seele“ vor. Leslie Mader’s Markenzeichen ist ihre sehr filigrane und ausdrucksstarke Stimme.mehr...

27 min.

Gesellschaft

"Avantgarden und Politik. Künstlerischer Aktivismus von Dada bis zur Postmoderne" - Ein Gespräch Teil 1+2

Audio - Gesellschaft - 23.07.2010

"Diktatur und Krieg haben den künstlerischen Aktivismus in Mitteleuropa, wie er mit dem Dadaismus begann, vernichtet.mehr...

46 min.

Kultur

Protestformen sozialer Bewegungen

Audio - Kultur - 23.07.2010

Klaus Schönberger als Herausgeber, zusammen mit Ove Sutter, und Karoline Boehm haben sich mit der Geschichte der Protestformen von 1848/49 bis heute beschäftigt.mehr...

41 min.

Kultur

Protestformen sozialer Bewegungen Teil II

Audio - Kultur - 23.07.2010

Klaus Schönberger als Herausgeber [zusammen mit Ove Sutter] und Karoline Boehm haben sich mit der Geschichte der Protestformen von 1848/49 bis heute beschäftigt.mehr...

9 min.

Kultur

Rock sans papiers

Audio - Kultur - 23.07.2010

Für den 18.mehr...

23 min.

Kultur

Kleine Wunder in Athen

Audio - Kultur - 23.07.2010

Ein Kiosk, drei Männer mit gefestigtem Weldbild und ein alltag der extrem automatisiert ist. Das alles spielt in Athen.mehr...

19 min.

Kultur

Einfach weg - Ein Theaterprojekt im Rahmen der Regionale 10

Audio - Kultur - 22.07.2010

Einfach weg Ein Theaterprojekt im Rahmen der regionale 10 - dem Festival für zeitgenössische Kultur im Bezirk Liezen(A).mehr...

29 min.

Wirtschaft

"Schnüffelurteil im Schnüffelstaat" - Interview mit Bodo Ramelow

Audio - Wirtschaft - 22.07.2010

Bodo Ramelow ist heute auf allen Nachrichtenkanälen. Der Politiker der Partei DIE LINKE hat gegen seine Überwachung durch den Verfassungsschutz geklagt.mehr...

14 min.

Kultur

"Volk steh auf, Sag NEIN!" - Gespräch mit Leipziger Mitwirkenden

Audio - Kultur - 22.07.2010

Zumindest im Internet sorgt sie schon für grosses Aufsehen: eine StudiVZ-Gruppe, die am 3.10. demonstrieren will.mehr...

55 min.

Politik

Edith Sitzmann stellt kleine Anfrage an die Landesregierung zum Landesverfassungsschutzbericht 2009

Audio - Politik - 22.07.2010

Ist die vielbeschworene Zunahme Linksextremer Straftaten in Baden-Württemberg, die im Landesverfassungsbericht 2009 konstatiert wird, eine Luftnummer?mehr...

9 min.

Kultur

Mit chemischen Waffen gegen die PKK

Audio - Kultur - 22.07.2010

Nahe der türkisch-irakischen Grenze, in der Provinz Hakkari, wurden zwischen dem 8. und dem 15. September letzten Jahres acht Menschen Opfer eines Einsatzes von chemischen Substanzen durch das türkische Militär.mehr...

8 min.

Kultur

Geheimdienst als willfähriger Arm parteipolitischer Interessen

Audio - Kultur - 22.07.2010

Die Linke nennt es einen Angriff auf die Demokratie: Bodo Ramelow, Mitglied des Thüringischen Landtags, darf vom Verfassungsschutz weiter beobachtet werden, lautete gestern das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts.mehr...

10 min.

Politik

Reporter ohne Grenzen kritisieren Zensur in der Ukraine - Appell an Präsident Janukowitsch

Audio - Politik - 22.07.2010

Die Delegation der Organisation Reporter ohne Grenzen mit ihrem Generalsekretär Jean-François Julliard und die Leiterin des europäischen ROG-Büros, Elsa Vidal befindet sich derzeit zu einem dreitägigen Besuch in der Ukraine.mehr...

5 min.

Kultur

Die Situation in Katalonien nach der Infragestellung des Autonomiestatuts durch das spanische Verfassungsgericht und der Grossdemonstration in Barcelona

Audio - Kultur - 22.07.2010

Das spanische Verfassungsgericht hat Teile des katalanischen Autonomiestatuts für unvereinbar mit der spanischen Verfassung erklärt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Das Bergwaldprojekt

Audio - Gesellschaft - 22.07.2010

Ein Interview mit Peter Naumann über das Bergwaldprojekt.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Die Jugendarbeit bei Greenpeace

Audio - Gesellschaft - 22.07.2010

Ein Interview über die Arbeit der JAGs bei Greenpeace.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Das Baumpflanzprojekt GIL (Growing into Live) in Kathmandu

Audio - Gesellschaft - 22.07.2010

Ein Interview mit Ulrike Färber zum Projekt GIL.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Umweltprojekte an Münchener Schulen

Audio - Gesellschaft - 22.07.2010

Ein Bericht über die verschiedenen Umweltprojekte an Münchener Schulen, mit denen das Umweltbewusstsein von Kindern geweckt und gestärkt wird.mehr...

6 min.

Kultur

NGOs fühlen sich von Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung erpresst

Audio - Kultur - 21.07.2010

Sicherlich haben Sie den Begriff NGO - non governmental organisation schon mal gehört! Nicht-Regierungsorganisation - das Lexikon gibt Auskunft und Definition: zivilgesellschaftlich zustandegekommener Interessenverband.mehr...

13 min.

Kultur

Thüringer Radroutenplaner

Audio - Kultur - 21.07.2010

Radfahren ist nicht nur Gesund und Umweltfreundlich, es kann sogar Spass machen – zumindest dann, wenn die Wege gut in Schuss sind und man sie auch findet.mehr...

16 min.

Kultur

Tour de Natur

Audio - Kultur - 21.07.2010

Im Jahr 1991 formierte sich der Widerstand gegen die Thüringer Waldautobahn und daraus hervor ging eine verkehrspolitische Grossdemonstration auf dem Fahrrad, geboren war damit die Tour de Natur.mehr...

9 min.

Politik

Wir Bleiben Alle?! - Gespräch mit Andrej Holm über Interventionen gegen die Kapitalistische Stadt

Audio - Politik - 20.07.2010

Heute lebt erstmals in der Geschichte über die Häfte der Menschheit in Städten.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Schweizer Klimacamp startet diese Woche

Audio - Gesellschaft - 20.07.2010

"Das zweite schweizer Klimacamp findet vom 22. Juli bis 2. August 2010 in Gals zwischen dem Bieler- und dem Neuenburgersee statt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Klimaschutz selber machen! - Flosstour 2010 startet in Stuttgart

Audio - Gesellschaft - 20.07.2010

Am 20. Juli heisst es: Leinen los!mehr...

9 min.

Gesellschaft

Kommunale Energieversorger: Bloss keine Bürgerbeteiligung - Energie In Bürgerhand wird dennoch weiter machen- gezielter

Audio - Gesellschaft - 20.07.2010

Ex Eon Tochter THÜGA soll geschlossene Gesellschaft bleiben!!!! In einer Pressekonferenz am Montag gab Südbadens Badenova-Chef Radensleben, der zugleich Sprecher des Verbundes KOM-9 einem Zusammenschluss 49 mittleren und kleineren kommunalen Energieversorger ist, bekannt, dass dieser Verbund lieber unter sich in geschlossener Gesellschaft bleibt. Die Beteiligung von Energie in Bürgerhand an der 2,9 Mrd. € Übernahme der EX-EON Tochter THÜGA, wurde von Mitgesellschaftern in KOM 9 - dem Vernehmen nach aus Wiesbaden- vereitelt. An der THÜGA Übernahme sind weiter die grossen Stadtwerke aus Frankfurt, Hannover und Nürnberg beteiligt.mehr...

19 min.

Politik

Irmtrud Wojak »Fritz Bauer 1903–1968. Eine Biografie«

Audio - Politik - 20.07.2010

Fritz Bauer, zurückgekehrter jüdischer Emigrant, war einer der wenigen prominenten Juristen des postnationalsozialistischen Deutschlands, die sich von Anfang an vehement für die Verfolgung von NS-Verbrechen eingesetzt haben. Irmtrud Wojak veröffentlichte vor einigen Monaten "Fritz Bauer 1903–1968. Eine Biografie". Hanno Plass (Beatpunk) und Alex Körner (Radio Corax) über ein "längst überfälliges"(taz) Buch.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Das SWIFT-Abkommen zwischen der EU und den USA - ein kritischer Überblick - Interview mit Rebecca Harms

Audio - Wirtschaft - 20.07.2010

Im Gegensatz zu Martin Schulz, dem Fraktionschef der Europäischen Sozialdemokraten, hält Rebecca Harms, die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Europäischen Parlament, die neue Fassung des SWIFT-Abkommens keineswegs für verbessert. Im Februar war das Abkommen, das den USA die Daten aller europäischen Auslandsüberweisungen für die Terrorbekämpfung zur Verfügung stellt, noch im Parlament gescheitert – da neben den Linken und den Grünen auch die Sozialdemokraten und die Liberalen dem Datenaustauschprogramm die Zustimmung verweigert hatten. Was hinter den Kulissen passiert ist, und warum Sozialdemokraten und Liberale die zweite Fassung für besser erklären, erzählt uns die Grünenpolitikerin in einem Interview mit Focus-Redakteur Alex. Das SWIFT-Abkommen wurde, wie wir gehört haben, im Europäischen Parlament in der letzten Sitzung vor der Sommerpause noch schnell durchgewunken. Ob Vertreter der Linken oder der Grünen sich zu einer Klage vor dem Europäischen Gerichtshof entschliessen werden, wird sich daher erst nach Wiederaufnahme der Sitzungsperiode zeigen.mehr...

8 min.

Kultur

Zivilgesellschaftliches Engagement gegen Nazis in der "Provinz" - Halberstadt

Audio - Kultur - 19.07.2010

Wie funktioniert in einer Kleinstadt ein couragiertes Leben gegen Neonazis? Welche Strukturen zivilgesellschaftlichen Engagements braucht es?mehr...

20 min.

Kultur

Die Leichatheltik EM der Senioren in Nyíregyháza

Audio - Kultur - 19.07.2010

Wer älter als dreissig ist, gehört zum alten Eisen. Sportlich betrachtet.mehr...

10 min.

Politik

Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher_innen am 21.7.

Audio - Politik - 19.07.2010

Interview mit Katrin und Lysander von den DrugScouts zum Fest des Lebens, einem Benefiz in Leipzig am 21.7. für einen Gedenkstein für verstorbene Drogengebraucher_innen, zu Missständen der deutschen Drogenpolitik und deren Veränderungen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Akw-Neubau in der Schweitz unwirtschaftlich

Audio - Gesellschaft - 19.07.2010

Schweizer Studie: AKW-Neubau unwirtschaftlich Eine im Auftrag der Schweizer Kantone Basel-Stadt und Genf erstellte Studie kommt zum Ergebnis, dass der geplante Neubau von Atomkraftwerken unwirtschaftlich sei.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Elbe radioaktiv verseucht Unterlauf belastet wie La Hague

Audio - Gesellschaft - 19.07.2010

Elbe radioaktiv verseucht Unterlauf belastet wie La Hague Offenbar ist der Unterlauf der Elbe zwischen dem AKW Krümmel in Geesthacht und dem AKW Brunsbüttel stark mit Transuranen belastet.mehr...

4 min.

Gesellschaft

AKW-Neubau, die grosse Probaganda Offensive

Audio - Gesellschaft - 19.07.2010

AKW-Neubau? Die grosse Propaganda-Offensive Mittlerweile liegen Absichtserklärungen aus Schweden, Italien, den USA, Grossbritannien, Ägypten, der Türkei, Libyen, Kenia und neuerdings auch Finnland vor, wonach neue Atomkraftwerke gebaut werden sollen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Erfolg der Bio-Landwirtschaft mit Artenvielfalt statt Pestiziden

Audio - Gesellschaft - 19.07.2010

Erfolg der Bio-Landwirtschaft mit Artenvielfalt statt Pestiziden US-Studie erklärt Erfolg der Bio-Landwirtschaft Bio-Landwirtschaft erhöht die Artenvielfalt und fördert so natürliche Nützlinge, die Schädlinge in Grenzen halten.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Indien: Indigene kämpfen gegen Bergbau-Projekt

Audio - Gesellschaft - 19.07.2010

Indien: Eine Konfrontation wie im Film "Avatar" Seit Monaten kämpft das im Osten Indiens beheimatete Volk der Dongria Kondh gegen ein Bergbau-Projekt, das vom indischen Konzern Vedanta Resources vorangetrieben wird.mehr...

3 min.