UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Kinderarmut als Dauerzustand – Zusammenschnitt 2007-2010

Audio - Wirtschaft - 18.05.2011

Ein Zusammenschnitt von Statements aus den Jahren 2007-2011. Lässt sich gut anreichern und erweitern ... Zu hören sind: Heinz Hilgers, Andrea Wegner (Kinderschutzbund) Helga Kuhn (UNICEF) Prof. Rainer Roth (Soziologe) Jana Wichmann (Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt) Heike Demmel (Radio Z) Christoph Butterwegge Ingo Stamm (FIAN Deutschland) Vielen Dank auch an Radio Z Nürnberg und LORA Münchenmehr...

3 min.

Wirtschaft

Spanien: Wirkliche Demokratie Jetzt! Die Bewegung des 15.Mai

Audio - Wirtschaft - 18.05.2011

Spanien ist von der Wirtschafts- und Finanzkrise neben Griechenland, Portugal und Irland besonders hart getroffen: 5 Millionen Arbeitslose nach dem Platzen der Immobilienblase sorge für eine registrierte Arbeitslosenquote von über 20 %. Am vergangenen Wochende kam es in Spanien in über 50 Städten zu Demonstrationen mit mehreren 10.000 Teilnehmenden. Organisert von der Plattform "Wirkliche Demokratie Jetzt" Am Abend des Dienstag wurde in Madrid die Besetzung des zentralen Platzes von 2-4000 wieder aufgenommen, die in den Morgenstunden des Montags polizeilich geräumt wurde. Ralf Streck hat sich die Proteste anschaut: Wer ist diese Plattform? Wie stellt sie sich zum nachfrankistischen Parteiensystem? Was sagte am Sonntag Carlos Taibo? Werden die Gewerkschaften ihren Sozialpakt aufkündigen? Überlebt die junge Bewegung die Regionalwahlen am Sonntag oder die nächsten Spanischen Wahlen.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Homosexualität in deutschen Mainstream Medien

Audio - Gesellschaft - 18.05.2011

Gestern war der internationale Tag gegen Homophobie. Da gab es auch bei Corax eine Menge Gespräche und Äusserungen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

'IPPNW übt Kritik an den Reaktor-Stresstests, IPPNW-Atomexperte Henrik Paulitz

Audio - Gesellschaft - 18.05.2011

Als im März das Unheil über Japan hereinbrach, und im Zuge dessen dieses eine nunmehr weltbekannte Atomkraftwerk Fukushima1 stark beschädigt wurde, war man sich doch sehr unsicher wie weit es noch kommen kann.mehr...

11 min.

Politik

Kongress Nein zur Militarisierung von Forschung und Lehre - Ja zur Zivilklausel

Audio - Politik - 18.05.2011

Gespräch mit Christoph Wiesner (GEW) zum Kongress, der vom 27. bis 29. Mai an der TU Braunschweig stattfindet.mehr...

14 min.

Kultur

Das 18. Internationale Trickfilmfestival Stuttgart - Interview über das Festival, die prämierten Filme und Animationsfilme allgemein

Audio - Kultur - 18.05.2011

Ein Rücblick auf das kürzlich zu Ende gegangene 18. Internationale Trickfilmfestival Stuttgart (ITFS). Wie ist der Stand des Animations- bzw.mehr...

12 min.

Politik

Situation tunesischer Flüchtlinge in Paris

Audio - Politik - 17.05.2011

Bernhard Schmidt ist Schriftsteller und Jurist lebt in Paris.mehr...

25 min.

Gesellschaft

Atomforum wird blockiert

Audio - Gesellschaft - 17.05.2011

Zwei Monate nach Beginn der Reaktor-Katastrophe von Fukushima trifft sich die Atomlobby zu ihrer „Jahrestagung Kerntechnik" im bcc in Berlin-Mitte - begleitet von vielfältigen Protesten. Seit Sonntag den 15. Mai existiert ein Camp auf dem Alexanderplatz.mehr...

6 min.

Kultur

Kara Blake on experimental film making and video art

Audio - Kultur - 17.05.2011

Kara Blake from Montreal (Canada) is visual artist.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Die pure Verschwendung - Das NaJu Bundescamp 2011

Audio - Gesellschaft - 17.05.2011

Die Naturschutzjugend veranstaltet ein Bundescamp wo neben Musik und Kunst vor allem der Naturschutz im Mittelpunkt steht.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Offpride: Queerfest in Zürich 27.-29. Mai 2011

Audio - Gesellschaft - 17.05.2011

Vom 27. bis 29. Mai findet in Zürich die offpride, ein unkommerzielles und selbstorganisiertes queerfest statt.mehr...

4 min.

Politik

Kommt die Weltgesundheitsorganisation noch stärker unter den Einfluss der Pharmaindustrie? – Befürchtungen beim WHO Gipfel in Genf

Audio - Politik - 17.05.2011

Eine Woche lang diskutieren 193 Länder die Zukunft der Weltgesundheit. Gestern begann in Genf der 64. Gipfel der UNO Weltgesundheitsorganisation, der WHO.mehr...

3 min.

Politik

Internationale Konferenz in Freiburg: Rassismus, Antisemitismus und Islamophobie in Europa

Audio - Politik - 17.05.2011

Welchen Zusammenhang gibt es zwischen Antisemitismus und Islamophobie? Wie wird der Islam im französischen Kino dargestellt, wo fliesst Rassismus in die Politik ein und warum? Diesen Fragen stellen sich heute und Morgen Historikerinnen und Historiker an der Uni Freiburg an einer internationalen Konferenz- die auch Laien zugänglich ist. Mehr dazu im folgenden Beitragmehr...

3 min.

Gesellschaft

RSK liefert - Bloss Was? Jochen Stay zur Reaktorischerheitskommission

Audio - Gesellschaft - 17.05.2011

Die Bundesregierung hat die RSK mit dem "weltweit " besten Stresstest beauftragt. So zumindest der mediale Verkauf des heute präsenteirten Gutachtens.mehr...

6 min.

Wirtschaft

SPD Halle zum Demokratieverständnis

Audio - Wirtschaft - 17.05.2011

Wenn es um Geld und Politik geht, dann wird man oft skeptisch. Irgendwie sind viele Sachen undurchsichtig und überhaupt nicht nachvollziehbar.mehr...

8 min.

Politik

Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 18.05.2011

Audio - Politik - 17.05.2011

***aktuell*** Am Freitag (20.05.) findet in Köln von 15-18 Uhr eine Demonstration gegen den Bau eines riesigen Wasserkraftwerks in Patagonien statt.mehr...

11 min.

Kultur

Die Kunst der Anderen - Vortrag von Tímea Junghaus, Kunsthistorikerin und Kulturaktivistin

Audio - Kultur - 17.05.2011

Zweisprachig ungarisch-deutsch Vortrag im Dokumentation- und Kulturzentrum deutscher Sinti und Roma, Heidelberg am 17.Mai 2011 Die junge ungarische Kunsthistorikerin und Kulturaktivistin Tímea Junghaus engagiert sich in einzigartiger Weise für die Anerkennung der Roma als Teil europäischer Kultur.mehr...

40 min.

Politik

Liquidation Osama Bin Ladens: Sieg der Gerechtigkeit

Audio - Politik - 17.05.2011

Obama erklärte: die Aktion sei ein Sieg der Gerechtigkeit gegen einen Terroristen, der „für den Mord an Tausenden von unschuldigen Männern, Frauen und Kindern verantwortlich ist“.mehr...

12 min.

Politik

Kritisches Handbuch der deutschen Elektrizitätswirtschaft

Audio - Politik - 16.05.2011

Die Liberalisierung der Elektrizitätswirtschaft Ende der 1990er sollte laut den Bekundungen der politischen Klasse den Wettbewerb in den Strommarkt bringen.mehr...

34 min.

Kultur

Konny - linker Geschichtenerzähler aus Berlin singt auf Freiburgs besetztem Wagenplatz "Kommando Rhino"

Audio - Kultur - 16.05.2011

Am 11.05.2011 gab der linke Liedermacher aus Berlin Konny, der sich selbst als Geschichtenerzähler bezeichnet, ein umfeiertes Konzert auf dem besetzten Bauplatz des freiburger Wagenkollekts Kommando Rhino.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Naziaufmarsch in Salzwedel am Samstag 14.5.2011

Audio - Wirtschaft - 16.05.2011

150 Neonazis haben am Sonnabend versucht durch Salzwedel zu marschieren. Das haben Gegenproteste weitgehend verhindern können.mehr...

20 min.

Politik

Mit dem Heissluftballon gegen Atom – Der ehemalige Greenpeace-Chef im Gespräch

Audio - Politik - 16.05.2011

Viele Menschen sind mit der Atomkatastrophe in Fukushima zu Atomgegnern geworden. Gerd Leipoldt nicht.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Naziaufmarsch am Wochenende in Berlin- Kreuzberg

Audio - Wirtschaft - 16.05.2011

Am Sonnabend haben Neonazis versucht, durch Berlin-Kreuzberg zu ziehen. Der Aufmarsch war genehmigt.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Protest gegen die Kriminalisierung antifaschistischen Engagements

Audio - Wirtschaft - 16.05.2011

Heute startet die Kampagne der Initiativgruppe „Sachsens Demokratie". Über 140 Erstunterstützer_innen erklären darin ihren Protest gegen die Kriminalisierung antifaschistischen Engagements.mehr...

9 min.

Kultur

Martin Sonneborn über die Zurückweisung der Klage vorm Verfassungsgericht der Partei Die Partei

Audio - Kultur - 16.05.2011

Wir sprachen mit Martin Sonneborn über die Zukunftschancen der Partei und wie es zur Abweisung der Klage kommen konnte.mehr...

7 min.

Politik

Lars Laumeyer vom ALB erzählt nochmal was zur Nazidemo in Berlin am 15.05.2011

Audio - Politik - 16.05.2011

Als am 15. Mai an die 100 Neonazis eine ziemlich gut geheimgehaltene Demonstration in Berlin Kreuzberg antraten, waren Gegendemonstranten erstaunlicherweise ähnlich gut organisiert und blockierten den braunen Trott. Doch zu bemängeln gab es ausser der Tatsache das der Naziaufmarsch stattfand einiges.mehr...

5 min.

Kultur

Focus Kultur - Die Schlaglichter vom 16.5.2011: Aktuelle Kultur-Informationen aus dem Dreyeckland

Audio - Kultur - 16.05.2011

Die aktuellen Kultur-"Schlaglichter", u.a.mehr...

10 min.

Kultur

30 Jahre Theater Lindenhof

Audio - Kultur - 16.05.2011

Die Sehnsucht nach einer freien Welt und einer besseren Gesellschaft, ein Schultheater spielt im deutschen Herbst ein aufmüpfiges Stück: Vor 30 Jahren gründete sich das einzige Regionaltheater Deutschlands.mehr...

24 min.

Politik

Eindrücke einer Ägypten-Reise April 2011: "Wir können wieder atmen"

Audio - Politik - 15.05.2011

Clemens Ronnefeldt, Friedensreferent des Internationalen Versöhnungsbundes, beantwortet Fragen zu seiner Ägypten-Reise, die von der taz sowie der ägyptischen Öko- und Fairtrade-Bewegung organisiert wurde.mehr...

38 min.

Politik

Push it to the limit! Beats gegen das Nazizentrum in Leipzig-Lindenau (Jingle)

Audio - Politik - 15.05.2011

Die Kampagne “Fence Off” lädt am Sonnabend, 21. Mai, zur Antifa-Kundgebung am Lindenauer Karl-Heine-Platz ein.mehr...

1 min.

Kultur

"Alle Kinder lernen lesen"

Audio - Kultur - 15.05.2011

Analyse eines Kinderliedes, dass alljährlich in deutschen Grundschulen gesungen wird und die "Kleinen" - ganz spielerisch - an Alltagsrassismus heranführt. Text der Sendung auf dem Blog: http://schaetzchen.blogsport.de/2011/05/... Der "Originalbeitrag" enthielt eine Aufnahme von John Browns Body (in der Interpretation von Pete Seeger/ Album: Dangerous Songs) zur Dokumentation des Originalkontextes der Melodie).mehr...

13 min.

Gesellschaft

Ladyfest 2011 in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 15.05.2011

Am heutigen Donnerstag beginnt in Leipzig das Ladyfest.mehr...

9 min.

Kultur

Interview mit Mareille Klein und Julie Kreuzer über ihren Dokfilm "Auf Teufel komm raus"

Audio - Kultur - 15.05.2011

Auf dem diesjährigen Münchner DOK.fest stellten Mareille Klein und Julie Kreuzer ihren Film „Auf Teufel komm raus“ vor.mehr...

10 min.

Kultur

Daniel Dagan: Multikulturelles Israel

Audio - Kultur - 14.05.2011

Beitrag von Daniel Dagan und ein kurzes Interview mit ihm auf dem Israeltag am 10.5.2011 in Stuttgart auf dem Schlossplatz. http://www.dig-stuttgart.net/wp-content/... Daniel Dagan, Journalist. Im Stadtteil Heliopolis in Kairo geboren, in Frankreich und im Kibbuz in Israel aufgewachsen.mehr...

24 min.

Kultur

Zoo als künstliche Natur oder trouble in paradies

Audio - Kultur - 13.05.2011

Heutige Tiergärten versuchen vordergründig Tiere in idyllischer, von Zivilisation vermeintlich unberührter, Umgebung zu zeigen.mehr...

28 min.

Politik

Menschenrechte unter der Lupe: ein durchzogenes Jahr für die Schweiz

Audio - Politik - 13.05.2011

Die Schweiz steht in der Verantwortung: auch das europäische Vorzeigeland muss Menschenrechtsarbeit leisten. So das Fazit des Jahres-Reports der Menschenrechtsorganisation Amnesty International. Der Report durchleuchtet jeweils die Menschenrechts-Situation von fast allen Ländern der Welt. Global gesehen steht die Schweiz zwar gut da, trotzdem gäbe es auch hierzulande noch einiges zu tun.mehr...

4 min.

Politik

Wenn die Trockenheit zur Normalität wird – Wasserprojekte in Krisenregionen

Audio - Politik - 13.05.2011

Die letzten Wochen waren nicht nur von sonnigem Wetter geprägt, sondern auch von einem sehr trockenen Klima.mehr...

3 min.

Politik

Der Doubs in Gefahr: Fischerei und Umweltschutzverbände rufen zur Flussrettung

Audio - Politik - 13.05.2011

Dem Doubs geht es dreckig.mehr...

2 min.

Politik

Soziologie Studierende müssen als VolxzählerInnen arbeiten

Audio - Politik - 13.05.2011

An der TU Dreseden müsssen sich Studierende im 4. Semester Soziologie vewrpflichtend an der Datenerhebung des aktuell laufenden Zensus beteiligen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Mobil ohne Auto statt Automobil

Audio - Gesellschaft - 12.05.2011

Am am 13. April 2011 hielt Winfried Wolf in Mainz einen Vortrag mit obenstehenden Thema. Er ist Verkehrsexperte, war 1994 bis 2002 Mitglied des Deutschen Bundestags und Mitglied des Verkehrsausschusses. Er ist Autor von "Verkehr.mehr...

46 min.

Wirtschaft

Denn wir leben von der gleichen Luft - Karawane für Bewegungsfreiheit und gerechte Entwicklung

Audio - Wirtschaft - 12.05.2011

Franzis und Riad von Afrique Europe Interact berichteten am 10. Mai in Dresden von der "Karawane für Bewegungsfreiheit und gerechte Entwicklung".mehr...

21 min.

Politik

Aus dem Bundestag:Das 10.000 Euroschlupfloch

Audio - Politik - 12.05.2011

Am Donnerstag 12.5.11 .tagt der Geschäftsordnungsausschuss des Deutschen Bundetages. Auf seiner Tagesordnung steht die Nebeneinkünfteoffenlegung.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Sag mir, wo die Blumen sind - Landwirtschaft gefährdet Artenvielfalt

Audio - Gesellschaft - 12.05.2011

Laut der Umweltorganisation Pro Natura haben 70% der Schweizerinnen und Schweizer das Gefühl, um die Artenvielfalt im Lande stehe es gut.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Spazieren für die Umwelt - Menschenstrom gegen Atom

Audio - Gesellschaft - 12.05.2011

Spazieren für den Atomausstieg. Am „MenschenStrom gegen Atom“ vom übernächsten Sonntag im Kanton Aargau werden tausende Personen erwartet.mehr...

2 min.

Kultur

Brandanschlag auf linkes Zentrum in Salzwedel

Audio - Kultur - 12.05.2011

In der Nacht vom 11.zum 12.Mai 2011 gegen 1 Uhr wurde das Autonome Zentrum „Kim-Hubert“ in Salzwedel von Unbekannten mit drei Brandsätzen angegriffen.mehr...

4 min.

Kultur

Daniel Loick - Konferenz Re-Thinking Marx Berlin

Audio - Kultur - 12.05.2011

Finanzkrise: Marx total hip, Zeit und FAZ titelten 2008: Marx hatte Recht, Marx lebt usw.Wieder abgeflaut. Aber: in akademischen Kreisen nach wie vor angesagt, in Berlin, kommendes WE: Konferenz, vom 20. bis 22. mai an HU.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Monte von Zott

Audio - Wirtschaft - 12.05.2011

Jede Woche stellt Radio F.R.E.I. in Zusammenarbeit mit abgespeist.de eine weitere Werbelüge der Nahrungsmittelindustrie vor.mehr...

7 min.

Gesellschaft

QuEAR - das transtonale Ohrenfest

Audio - Gesellschaft - 12.05.2011

Ankündigung und Call für das queere Audiofestival quEAR am ersten Augustwochenende in Berlin.mehr...

8 min.

Politik

Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 11. Mai 2011

Audio - Politik - 11.05.2011

Community Medien verlangen eine Neuaufteilung der Frequenzbereiche / Der ehemalige Präsident Manuel Zelaya darf nach Honduras zurückkehren / In Mexiko fordert Amnesty International den Schutz für Menschenrechtler Abel Barrera / Miles marchan en México para exigir paz, justicia y dignidad / El alto tribunal de Brasil resuelve que las parejas de igual sexo deben tener los mismos derechos que las heterosexuales / In Ecuador wurden die geplanten Reformen durch ein Referendum angenommenmehr...

11 min.