Ronnefeldt berichtet über die Herausforderungen, mit denen das revolutionäre Ägypten fertig werden muss. Dazu gehört nicht nur der politisch-gesellschaftliche Wiederaufbau, wirtschaftliche Instabilität, Korruption und Armut, sondern auch der Versuch von diversen Seiten, Konflikte zu schüren, um das Rad der Revolution zurückzudrehen. Gesprächspartner Ronnefeldts waren u. a. Demonstranten und Studierende in Cairo, Verleger und Redakteure, Vertreter eines Ökoprojektes, Fairtrade, sowie eines Slum-Projektes. www.versoehnungsbund.de (Friedensreferat)
Meldungen direkt aus Ägypten von der englischen Ausgabe der Zeitung "Almasry-Alyoum": almasryalyoum.com/en - was vor der Revolution Folgen für die Redakteure hatte, kann nun frei publiziert werden.
Eindrücke einer Ägypten-Reise April 2011: "Wir können wieder atmen"
Clemens Ronnefeldt, Friedensreferent des Internationalen Versöhnungsbundes, beantwortet Fragen zu seiner Ägypten-Reise, die von der taz sowie der ägyptischen Öko- und Fairtrade-Bewegung organisiert wurde.

Autor: Sylvia Schmidt
Radio: radio flora Datum: 15.05.2011
Länge: 38:13 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Mono (44100 kHz)
Diesen Artikel...