UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Aktivitäten, Beschlüsse und Selbstorganisation gegen antiziganistischen Rassismus - eu-,bundesweit, landespolitisch, kommunal - für gleiche soziale und politische Rechte - Beispiel Freiburg

Audio - Kultur - 19.04.2011

Veranstaltungs- und Diskussions-Veranstaltung am Internationalen Romatag im Romnokher Mannheim Egon Schwaiger, LV deutscher Sinti und Roma Baden-Württembergmehr...

3 min.

Politik

RWE-Hauptversammlung: Blockade geplant

Audio - Politik - 19.04.2011

Am Mittwoch, den 20. April 2011 hält der RWE-Konzern seine Hauptversammlung mit mehreren tausend Aktionär_innen in der Essener Grugahalle ab.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Chiquita sichert Bananenanbau in Kolumbien über Paramilitärs

Audio - Wirtschaft - 19.04.2011

Just zu dem Zeitpunkt, da Kolumbiens Präsident Santos nach Washington reist, um mit US-Präsident Obama über die Wiederbelebung eines auf Eis gelegten Freihandelsabkommens zu beraten, werden für beide Seiten unangenehme Akten veröffentlicht.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Notgemeinschaft Nordhorn Range e.V.

Audio - Gesellschaft - 19.04.2011

Seit dem Supergau in Fukushima wird die Atomdebatte hierzulande unter ganz neuen Massstäben geführt.mehr...

9 min.

Wirtschaft

"Bullen" ausser Rand und Band!

Audio - Wirtschaft - 19.04.2011

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit Gesetzesübertritten von Gesetzeshütern.mehr...

8 min.

Kultur

Tschüss Deutschland! Deutsch-türkische AkademikerInnen in der Türkei

Audio - Kultur - 19.04.2011

Grundsätzlich kann es deutsch-türkischen MitbürgerInnen nicht lieb sein, dass sie immer wieder in den Fokus der deutschen Medienlandschaft geraten.mehr...

8 min.

Politik

Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 20.04.2011

Audio - Politik - 19.04.2011

In Bolivien dauern die Gewerkschaftsproteste weiterhin an/ La Justicia argentina condenó a prisión perpetua a 4 represores que cometieron crímenes de lesa humanidad durante la última dictadura/ Nach einer Meldung des Internetportals Amerika21 hat der uruguayische Senat am Dienstag vergangener Woche für die Entkräftung des Immunitätsgesetzes gestimmt/ El Senado uruguayo aprobó el martes pasado el proyecto de anulación de la Ley de Caducidad de la Prevención Punitiva/ Venezuela verhandelt über die Rückkehr des exilierten honduranischen Präsidenten Zelaya/ Kein Kredit für den privatwirtschaftlichen Unternehmer Miguel Facussé in Honduras/ die kolumbianische Regierung bestätigt, dass sich keine Lager der FARC mehr auf venezolanischem Gebiet befinden/ Vertreter der russischen Rüstungsindustrie erwarten, dass die Waffenkäufe in Lateinamerika ansteigenmehr...

14 min.

Gesellschaft

Störfallanalyse im Kernforschungszentrum Dresden- Rossendorf

Audio - Gesellschaft - 19.04.2011

Das Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) ist ein naturwissenschaftliches Forschungszentrum im Dresdner Ortsteil Rossendorf.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Interview mit den Stadtwerken zur Energieversorgung Leipzigs

Audio - Gesellschaft - 19.04.2011

Uns hat interessiert, wo der Strom aus Leipzigs Steckdosen eigentlich herkommt, wenn man Kunde bei den Sadtwerken ist.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Das Unisolarprojekt Leipzig und Perspektiven der Solartechnik für Sachsen

Audio - Gesellschaft - 19.04.2011

Auf dem Dach des Geisteswissenschaftlichen Zentrums der Uni Leipzig befindet sich seit geraumer Zeit die erste Beteiligungs-Photovoltaikanlage in dieser Form in dieser Stadt. Ferdinand Dürr berichtet von dem Projekt und hat auch Antworten auf Fragen nach den Perspektiven für Solartechnik in Sachsen als auch zu "Problemen", die mit der baulichen Umsetzung, der Entsorgung und auch der Speicherung bei Photovoltaik zu tun haben...mehr...

5 min.

Gesellschaft

Antiatom-Bündnis Leipzig und Aktivitäten zum Jahrestag der Tschernobylkatastrophe

Audio - Gesellschaft - 19.04.2011

Das Antiatom-Bündnis Leipzig stellt sich und seine Aktivitäten kurz vor und gibt nähere Infos zur bevorstehenden Anti-Atomkraft-Demo am 26.04.2011 auf dem Augustusplatz. Die letzten 44 Sekunden hängt der Mobi-Jingle an dem Beitrag mit dran!mehr...

7 min.

Kultur

Digitales Leben: Vom Kontrollverlust zur Filtersouveränität - Gespräch mit Michael Seemann

Audio - Kultur - 19.04.2011

Das Internet spielt in unserem Leben eine immer entscheidendere Rolle. Wir sind alle mittlerweile unweigerlich auch virtuelle Existenzen, ob wir das wollen oder nicht.mehr...

22 min.

Kultur

Eläkeläiset im Interview nach dem Konzert am 14.04.2011

Audio - Kultur - 19.04.2011

Lustig und Kurzweilig... Die Humppa-Band über ihre lange Existenz als Band, über das sich verändernde Trinkverhalten und - über Atomkraft in Finnland.mehr...

5 min.

Gesellschaft

66. Jahrestag der Befreiung des Mädchen-Konzentrationslagers Uckermark

Audio - Gesellschaft - 18.04.2011

Überall in der Bundesrepublik gibt es die Gedenkstätten ehemaliger Konzentrationslager. Doch es gibt auch Orte, an denen KZ existierten, die vergessen sind oder aus dem Blick geraten sind.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Ist die Schweiz menschenrechtsfeindlich? Appell von Amnesty International

Audio - Wirtschaft - 18.04.2011

Letztes Wochenende fand in Solothurn die Generalversammlung von Amnesty International Schweiz statt.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Abel Barrera - Kämpfer für die Rechte der Indigenen in Guerrero (Mexico)

Audio - Wirtschaft - 18.04.2011

Wo Straflosigkeit und Korruption regieren, wo die Rechte der Indigenen systematisch beschnitten werden – dort engagiert sich Abel Barrera. Der Mexikaner Abel Barrera ist Gründer und Präsident des Menschenrechtszentrums Tlachinollan in Guerrero, einem Bundesstaat im Südwesten des Landes. Abel Barrera weilte auf Einladung von Amnesty International, Peace Brigades und Propaz in der Schweiz, um hier Behörden und Öffentlichkeit über die Lage in seiner Heimat Guerrero zu informieren. Wilma Rall hat mit ihm gesprochenmehr...

11 min.

Wirtschaft

Revolutionäre 1. Mai Demo in Berlin derzeit ohne Anmelder/in!

Audio - Wirtschaft - 18.04.2011

Nachdem der Name des Anmelders der diesjährigen revolutionären 1. Mai-Demo in Berlin an die Presse geleitet wurde und diese die Info entsprechend reisserisch - auch und insbesondere unter Hinweis auf die Mitarbeit des Anmelders bei Ulla Jelpke (MdB, die Linke) - verbreitet hatte, nahm der Anmelder seine Anmeldung zurück. Hierzu ein Gespräch mit dem ehemaligen Anmelder Nikolaus Brauns. In dem Interview erklärt er, warum er die Anmeldung zurückgezogen hat und warum er die Demo ursprünglich anmeldete; er erläutert wie sein Name wahrscheinlich in die Presse kam und übt Kritik am berliner Landesverband von Die Linke, der derzeit im Wahlkampf ist und für den er nicht der Sündenbock im Falle eines ohnehin vermuteten Stimmenverlustes seien möchte.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Finanzmärkte als Hungerverursacher? - Studie der Welthungerhilfe

Audio - Wirtschaft - 18.04.2011

In diesen Tagen erreichen die Weltmarktpreise für Nahrungsmittel ein Jahrhunderthoch.mehr...

13 min.

Politik

EU Kommission droht BRD wegen nicht umgesetzter Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung - AK Vorrat unbeeindruckt

Audio - Politik - 18.04.2011

Am 18.04. stellte die EU Innenkommissarin Cicilia Malmström einen Prüfbericht der EU-Kommission zur Umsetzung der Richtlinie der Vorratsdatenspeicherung vor. Hierbei mahnte sie die rasche Umsetzung der Richtlinie in allen Mitgliedsstaaten, insb.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Focus Europa #233 vom 18.04.2011

Audio - Wirtschaft - 18.04.2011

Focus News: 1. Ungarns neue Verfassung 2. Rechtsruck in Finnland 3. Weltweite Strahlenbelastung 4.mehr...

26 min.

Kultur

Abschiebestopp und Bleiberecht - kommunalpolitische Möglichkeiten

Audio - Kultur - 18.04.2011

Veranstaltungs- und Diskussions-Veranstaltung am Internationalen Romatag im Romnokher Mannheim Diskussionsbeitrag Thomas Trüper Stadtrat der Linksparteimehr...

3 min.

Kultur

Abschiebstopp Bleiberecht - kommunalpolitische Möglichkeiten

Audio - Kultur - 18.04.2011

Veranstaltungs- und Diskussions-Veranstaltung am Internationalen Romatag im Romnokher Mannheim Diskussionsbeitrag Marianne Bade Stadträtin der SPDmehr...

4 min.

Kultur

Bleiberecht für Roma,Ägypter,Ashkali - Opfer der Nato/EU/D Ostexpansions-Kriegspolitik und der rassistischen Pogrome und Vertreibungen durch völkische Albaner

Audio - Kultur - 17.04.2011

Vortrag/Reisebericht der Journalistin Petra Sorge und Berichte von Abgeschobenen am Internationalen Romatag im Romnokher Mannheim .... Baden-Württemberg: 1680 "ausreisepflichtig" Grüne in der Opposition stellten letztes Jahr im Landtag Antrag auf Abschiebestopp und jetzt in der Landesregierung?mehr...

35 min.

Kultur

Sozialarbeit im Flüchtlingslager Pyramidenstrasse Mannheim

Audio - Kultur - 17.04.2011

Internationaler Romatag im Romnokher in Mannheim: Fragen und Diskussionsbeiträge, Bericht von Karina Enzlin, Sozialarbeiterin der Caritas, u.a. über Fluchtursachen, Traumatisierungen, Auswirkungen der politisch gewollten Ausgrenzung/Isolation, "Kettenduldungen", Familien-trennungen, verweigerte volle Gesundheitsversorgung und Arbeitsverbot und Versuche der Milderung der Notlagen trotz rassistischer Sondergesetzemehr...

22 min.

Politik

Sam¡Basta! - Samba-Karneval für Protestfreiheit - Forderung nach Herausgabe der in Freiburg beschlagnahmten Instrumente (Interview, Sound, Video)

Audio - Politik - 16.04.2011

Samstag, 16. April in Freiburgs Innenstadt: Bei strahlendem Sonnenschein Samba-Karneval mit Musik, Tanz, Artistik und leckeren Vegan-Burgern.mehr...

4 min.

Gesellschaft

25 Jahre Atomreaktorkatastrophe von Tschernobyl - Ecotrinova Samstagsforum 16.4.2011

Audio - Gesellschaft - 16.04.2011

Mitschnitt der Veranstaltung vom 16. April 2011 Teil 1: Vortrag Dr.mehr...

50 min.

Wirtschaft

Kritik der "Gemeinwohlökonomie" von Christian Felber

Audio - Wirtschaft - 16.04.2011

Mitschnitt einer Podiumsdiskussion am 12.April 2011 an der Universität Salzburg zu Christian Felbers Buch "Die Gemeinwohlökonomie" mit einem Einführungsvortrag von Christian Felber und einem Gegenreferat von Günter Hackmüller (Gegenargumente Wien). tatsächliche Dauer der Sendung: 59 minmehr...

58 min.

Gesellschaft

Kulturnews aus dem Hause Corax

Audio - Gesellschaft - 15.04.2011

Inhalte oszilieren zwischen Neuer Musik - Schönberg - und radikaler Musik - radical Jewish Culture in Berlin - über Existentialismus, freies Internet und Tanztheater von Pina Bauschmehr...

23 min.

Politik

"...weil die meisten selbst Nazis waren" - Interview zum Dokumentarfilm "Fritz Bauer"

Audio - Politik - 15.04.2011

Staatsanwalt Fritz Bauer war einer der wenigen westdeutschen Staatsanwälte die konsequent die Vergangenheit Deutschlands aufarbeiten wollten.mehr...

12 min.

Kultur

Treffen der europäischen Community Media Szene in Salzburg

Audio - Kultur - 15.04.2011

In diesen Tagen versammeln sich in Salzburg nicht wenige Menschen, um über das zu reden, was sie gerade hören; Freies Radio - bzw.mehr...

13 min.

Politik

Vom Leben und Überleben mit der Nothilfe: 10 Franken pro Tag für abgewiesene Asylsuchende

Audio - Politik - 15.04.2011

Mit rund 10 Franken pro Tag müssen abgewiesene Asylsuchende in der Schweiz ihren Lebensunterhalt bestreiten: Für Essen, Seife, Kleider und Zigaretten.mehr...

4 min.

Politik

Rohstoffmulti konstruiert Verluste um Steuern zu sparen – OECD-Beschwerde gegen Glencore lanciert

Audio - Politik - 15.04.2011

Glencore, der umsatzstärkste Schweizer Konzern - mit Sitz im Kanton Zug -, ist eines der grössten Rohstoffunternehmen der Welt.mehr...

4 min.

Politik

Zukunft säen- Vielfalt ernten: freies Saatgut für alle

Audio - Politik - 15.04.2011

Freie Entscheidung beim Anbau von Kulturpflanzen- das fordert eine Europaweite Petition. Alleine in der Schweiz wurde diese von 30'000 Menschen unterschrieben.mehr...

3 min.

Kultur

Internationaler Romatag: Abschiebestopp - Gleiche soziale und politische Rechte - Berichte Abgeschobener

Audio - Kultur - 15.04.2011

Vortrags- und Diskussionsveranstaltung im Romnokher Mannheim am Internationalen Romatag am 8.April: Abschiebestopp - Gleiche soziale und politische Rechte - Volle gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe ohne rassistische Diskriminierungen - O-Töne Berichte von Abgeschobenen über ihre Abschiebung und die derzeitige Lage in Südserbien Begrüssung von Egon Schwaiger vom Landesverband deutscher Sinti und Roma Baden-Württemberg weitere Aufnahmen der Veranstaltung in Arbeit: Vortrag Petra Sorge, freie Journalistin und Verteterin Flüchtlingsrat berichtet von ihrer Reise nach Südserbien CaritasmitarbeiterInnen in Mannheim berichtenmehr...

12 min.

Politik

Erich Zeigner: ein durch Friedrich Ebert und die Reichswehr abgesetzter sächsischer SPD-Ministerpräsident

Audio - Politik - 15.04.2011

Interview zu Erich Zeigner mit dem Historiker Andreas Graf. Erich Zeigner wurde 1923 durch eine Reichsexekution vom Präsidenten Ebert (ebenfalls SPD) abgesetzt - auslösend war, dass Zeigner zwei Mitglieder der KPD in die Regierung integriert hatte.mehr...

26 min.

Gesellschaft

Atomausstieg jetzt!

Audio - Gesellschaft - 15.04.2011

Mitschnitt (leicht gekürzt) des Redebeitrags von Jochen Stay "ausgestrahlt" auf dem Tschernobylkongress der IPPNW vom 8. bis 10. April in Berlin.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Internationale Kampagne für die Abschaffung von Nuklearwaffen ICAN

Audio - Gesellschaft - 15.04.2011

Mitschnitt des Redebeitrages von Dr. Lars Pohlmeier über die ICAN auf dem Tschernobylkongress der IPPNW vom 8. bis 10. April in Berlin.mehr...

8 min.

Kultur

Processo Breve - Berlusconis neues Gesetz zur Verkürzung der Verjährungsfrist

Audio - Kultur - 15.04.2011

Ein Interview mit Salvatore Trappani vom Istoreco. Istoreco hat seinen Sitz in Reggio Emilia und beschäftigt sich mit Geschichte und aktueller Politik Italiens.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Entwicklungskredit an honduranischen Unternehmer und Putschunterstützer gestrichen. Ein Interview mit Katrin Zeiske

Audio - Wirtschaft - 15.04.2011

Die Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft (DEG) hat nach Protesten von Nichtregierungsorganisationen einen Kredit über 13 Millionen Euro zur Unterstützung von Palmölanbau in Honduras gestrichen.mehr...

7 min.

Politik

...Und ich kauf mir meine AnhängerInnen. Über den Zusammenhang von ökonomischem und politischem System bei den arabischen Protesten. Ein Interview mit Ismail Küpeli

Audio - Politik - 15.04.2011

Manche politischen Regimes in Nordafrika und der Golfregion halten sich stabiler als andere. Eine Erklärung könnte hierfür der Zusammenhang zwischen dem ökonomischen und politischen System sein.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Gespräch mit Survivals International über die Vernichtung von Massai Dörfer in Tansania

Audio - Wirtschaft - 15.04.2011

Eine der negativen Begleiterscheinungen unserer Medienwelt ist, dass die Nachrichten so sehr von aktuellen Grossereignissen bestimmt werden, dass kleinere Dinge völlig hinten runter fallen oder dass Ereignisse, die vor kurzem noch aktuelle waren, in der Öffentlichkeit gar nicht mehr auftauchen, obwohl es durchaus interessant wäre, die weitere Entwicklung zu verfolgen.mehr...

6 min.

Politik

"Music is my boyfriend" - Ein Buch für Martin Büsser

Audio - Politik - 14.04.2011

»Music is my Boyfriend«. Unter diesem charmanten Titel legt der Ventil Verlag ein Buch für Martin Büsser auf, der im September letzten Jahres gestorben ist.mehr...

14 min.

Politik

Schluss mit der Heuchelei: Das Bündnis „10 Jahre Sans-Papiers-Bewegung“ will die Debatte neu lancieren

Audio - Politik - 14.04.2011

„Schluss mit der Heuchelei“: Unter diesem Motto wurde das Bündnis „10 Jahre Sans-Papiers-Bewegung“ gestern offiziell aus der Taufe gehoben.mehr...

4 min.

Politik

Die grosse Ernüchterung: Die Spezialprogramme zur Integration der Roma zeigen wenig Wirkung

Audio - Politik - 14.04.2011

Integrationsprogramme für die Roma gibt es wie Sand am Meer. National und international werden grosse Geldsummen investiert, um die Situation der Roma in Osteuropa zu verbessern.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Capri-Sonne von Wild/SiSi-Werken

Audio - Wirtschaft - 14.04.2011

Jede Woche stellt Radio F.R.E.I. in Zusammenarbeit mit abgespeist.de eine weitere Werbelüge der Nahrungsmittelindustrie vor.mehr...

8 min.

Politik

Interview mit Bernard Schmid zu den französischen Militärinterventionen in Libyen und der Elfenbeinküste

Audio - Politik - 14.04.2011

Thema des folgenden Interviews sind die aktuellen französischen Militärinterventionen in Libyen (bis ~6:30min) und der Elfenbeinküste.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Sturm 34-Prozess in Dresden

Audio - Wirtschaft - 14.04.2011

Es gibt die verschiedensten Gruppierungen von Nazis.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Simone de Beauvoir

Audio - Gesellschaft - 14.04.2011

Der Satz „Man wird nicht als Frau geboren, man wird es“, ist wohl ihr bekanntester Satz. Er stammt von Simone de Beauvoir, die mit diesem Satz die feministische Bewegung gewissermassen vom Kopf auf die Füsse stellte.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Rückblick auf die anarchistische Buchmesse in Mannheim

Audio - Gesellschaft - 14.04.2011

Vom 8. bis zum 10. April 2011 fand in Mannheim zum ersten Mal im süddeutschen Raum eine anarchistische Buchmesse statt.mehr...

5 min.

Gesellschaft

[lange Version] Rückblick auf die anarchistische Buchmesse in Mannheim

Audio - Gesellschaft - 14.04.2011

Vom 8. bis zum 10. April 2011 fand in Mannheim zum ersten Mal im süddeutschen Raum eine anarchistische Buchmesse statt.mehr...

9 min.