UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Ägyptischer Friedensaktivist verhaftet

Audio - Politik - 31.03.2011

Maikel Nabil Sanad drohen drei Jahre Haft – Protestschreiben erbeten über wri-irg.org Weitere Infos unter www.Connection-eV.de, www.dfg-vk-hessen.de (30.03.2011) Der ägyptische Kriegsdienstverweigerer Maikel Nabil Sanad wurde in der Nacht von Montag auf Dienstag verhaftet und bereits gestern vor ein Militärgericht gestellt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

"Krötenwanderung"

Audio - Gesellschaft - 31.03.2011

Attac startet jetzt eine Bankwechselkampagne, um Druck für ein ganz anderes Bankensystem zu machen, in dem beispielsweise nicht mehr in Atomkraft investiert wird.mehr...

3 min.

Kultur

The Art of Inclusion - Ausstellung zugunsten der Autismusambulanz Leipzig

Audio - Kultur - 31.03.2011

Am 2. April ist Weltautismustag.mehr...

10 min.

Politik

Nazis und Diskriminierung in Tschechien

Audio - Politik - 30.03.2011

In den letzten Wochen haben wir öfter über antizigane Ereignisse und Einstellungen in Ungarn berichtet.mehr...

19 min.

Politik

Durchblick e.V.

Audio - Politik - 30.03.2011

In Leipzig existiert seit Anfang der 90er der Durchblick e.V.mehr...

36 min.

Kultur

Ungarn - Die Republik ist tot - die neue verfassung steht am 18. April zur "Abstimmung"

Audio - Kultur - 30.03.2011

In dieser Woche wurde in Ungarn im Parlament der Entwurf fuer die neue Verfassung gelesen. Ungarns Parlament soll am 18. April über die neue Verfassung abstimmen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Teil 1: Anti-Atom-Kundgebung in Berlin vom 26.03.2011(Rohmaterial)

Audio - Wirtschaft - 30.03.2011

Am 26.3.2011 versammelten sich in Berlin ca. 120.000 Menschen zu einer Grossdemonstration. Jürgen von Radio CORAX war vor Ort.mehr...

30 min.

Wirtschaft

Teil 2: Anti-Atom_Kundgebung in Berlin vom 26.03.2011 (Rohmaterial)

Audio - Wirtschaft - 30.03.2011

Am Samstag versammelten sich in Berlin ca. 120.000 Menschen zu einer Grossdemonstration. Jürgen von Radio CORAX war vor Ort.mehr...

32 min.

Kultur

Die Departementswahlen in Frankreich und der Front National

Audio - Kultur - 30.03.2011

Da jubelten die Kritiker der Schwarz-Gelben Koalition am vergangenen Wochenende. Denkzettel fuer die CDU und FDP.mehr...

14 min.

Politik

Korruption im EU-Parlament: Die Gefahren des Lobbyismus. Interview mit Jana Mittermaier von Transparency international in Brüssel

Audio - Politik - 30.03.2011

Jana Mittermaier ist die Leiterin des Brüsseler Büros von Transparency International. Fürs EU-Parlament fordert sie einen Verhaltenskodex zur Verhütung von Korruption.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Zur anstehenden Räumung des autonomen Zentrums in Köln

Audio - Wirtschaft - 30.03.2011

Es ist noch gar nicht lange her, da wurde in berlin die Liebig 14, ein besetztes Haus im stadtteil Friedrichshain, geräumt.mehr...

4 min.

Politik

Agrosprit macht Hunger und krank

Audio - Politik - 30.03.2011

(Zeitangabe im Beitrag: Gestern war Dienstag 29.März 2011) Carmen Rios und Camilo Nava sind Vertreter von ANAIRC, einer Organisation in Nicaragua von und für Menschen, die aufgrund des Zuckerrohranbaus unter schweren gesundheitlichen Beeinträchtigungen leiden.mehr...

20 min.

Kultur

Dominique Manotti: Roter Glamour

Audio - Kultur - 29.03.2011

Eben wurde die deutsche Übersetzung des Romans "Roter Glamour" von der französischen Historikerin Dominique Manotti auf der Leipziger Buchmesse vorgetellt.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Der Aufstand der Ohnmächtigen - In Buenos Aires machen besetzungen die Wohnungsnot sichtbar

Audio - Wirtschaft - 29.03.2011

Wie die anderen Metropolen in Lateinamerika hat auch Buenos Aires ein grosses Wohnungsproblem.mehr...

7 min.

Wirtschaft

50.000 Genmais-Gegner gesucht - Petition gegen Agro-Gentechnik

Audio - Wirtschaft - 29.03.2011

Eine neue Petition fordert ein Anbau-Moratorium für Genmais.mehr...

8 min.

Politik

Es gilt die Tat! 90 Jahre Mitteldeutscher Aufstand

Audio - Politik - 29.03.2011

Im März 1921 kam es im Industriegebiet um Halle/Merseburg und dem Mansfelder Land (heute Sachsen-Anhalt mit angrenzenden Gebieten Thüringens und Sachsens) zum letzten grossen bewaffneten Aufstand in Deutschland.mehr...

11 min.

Politik

Agrosprit führt zu Hunger und Krankheit in Nicaragua

Audio - Politik - 29.03.2011

Geschädigte nicaraguanische ZuckerrohrabeiterInnen fordern Importstopp der EU von Ethanol aus Nicaragua. Agrosprit bzw.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Das Hähnchen des Todes - Interview mit Evelyn Bahn zum Thema Ernährung

Audio - Gesellschaft - 29.03.2011

Was ist das Hähnchen des Todes? Können Kleinbauern die Welt ernähren? Warum macht Bio-Sprit Hunger? Diese und andere Fragen beantwortet die Wanderausstellung "abgeerntet.mehr...

19 min.

Politik

Zur Lage in Honduras

Audio - Politik - 29.03.2011

Gespräch mit Harald Neuber (Amerika21.de) zu Honduras, u.a.: - was war? - Honduras & internationale Beziehungen - soziale Bewegung in H. - ROlle der Medien vor Ortmehr...

15 min.

Gesellschaft

Energiewende, ja! Aber wie?

Audio - Gesellschaft - 29.03.2011

Welche Herausforderungen müssen bewältigt werden damit die Energiewende auf lange Sicht funktioniert, fragte Radio F.R.E.I.mehr...

16 min.

Kultur

Was ist uns geistiges Eigentum wert?

Audio - Kultur - 29.03.2011

Urheberrecht, Internet und Datenklau - fast schon infationaer erscheint uns die Verwendung der Begriffe, wenn es um geistiges Eigentum geht - vor allem mit Blick auf die veraenderte Nutzung im Netz.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Fukushima das Atomkraftwerk und was ist passiert

Audio - Gesellschaft - 29.03.2011

Ein leicht gekürzter Vortrag von Dr. Christoph Pistner.mehr...

56 min.

Gesellschaft

Japan-Berichterstattung kritisch betrachtet

Audio - Gesellschaft - 29.03.2011

Ähnliches Unbehagen wie die Nordafrika-Berichterstattung von TAZ und Welt und FAZ bereitet uns gerade die Sicht auf Japan.mehr...

7 min.

Kultur

Krieg vor der Haustür - Alltag im Afghanistan

Audio - Kultur - 29.03.2011

Ein Interview mit Cornelia Brinkmann. Sie ist zivile Friedensfachkraft in Afghanistan und wird morgen in Halle ein Vortrag zum Thema Alltag in Afghanistan geben.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Erneuert die erneuerbare EU - alternative Energien in Europa

Audio - Gesellschaft - 29.03.2011

Atomkraftwerke sind nicht nur ein Sicherheitsrisiko, sondern auch unnötig. Dabei könnte man an Stromsparen und Gewinnverzicht für Stromkonzerne denken.mehr...

6 min.

Wirtschaft

[Atenco] Repression&Straflosigkeit beim Refernzpunkt der sozialen Kämpfe in Mexiko

Audio - Wirtschaft - 29.03.2011

In unserem ersten Beitrag geht es um die mexikanische Stadt San Salvador Atenco. Vor fünf Jahren wurden dort dutzende Frauen während eines Polizeieinsatzes sexuell Missbraucht.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Fluglärm u. Flugrouten über Anwohnergebiet Flughafen Halle/Leipzig

Audio - Gesellschaft - 29.03.2011

Morgen findet vor dem Oberverwaltungsgericht Sachsen in Bautzen die mündliche Verhandlung über die Klagen von Anwohnern des Flughafens Halle/Leipzig gegen die Festsetzung der Flugrouten über Halle Ost statt.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Tansania: Ausbildung ehemaliger Strassenkinder

Audio - Wirtschaft - 29.03.2011

Interview mit Laura Schmidt, die in Iringa in Tansania für die Nichtregierungsorganisation IDYDC ehemaligen Strassenkindern Englischunterricht gibt, über das Projekt, die Situation der Strassenkinder in Tansania und den Ursachen dafür, dass Kinder auf der Strasse leben.mehr...

12 min.

Politik

Kommentar: Wahl in Baden-Württemberg

Audio - Politik - 28.03.2011

Baden-Württemberg hat gewählt - und nun? Nach 57 Jahren CDU-FDP-Herrschaft nun ein grüner Ministerpräsident in Aussicht.mehr...

3 min.

Gesellschaft

"Aussteigen" GEMA-freies Lied gegen Atomkraft von Jane Zahn

Audio - Gesellschaft - 28.03.2011

Ganz aktuelles Lied zur Atompolitik von CDU&Co von der in Heidelberg lebenden Liedermacherin und Sängerin Jane Zahn (Jane wird n i c h t englisch ausgesprochen sondern wie's geschrieben wird).mehr...

1 min.

Politik

Interiew mit Rolf Schröder zu den Präsidentschaftswahlen am 10. April in Peru

Audio - Politik - 28.03.2011

Gespräch mit dem Journalisten und Mathematiker Rolf Schröder zu den Präsidentschaftswahlen am 10. April in Peru.mehr...

9 min.

Kultur

Podiumsdiskussion "Braucht es heute noch Rebellen wie Robin Hood"

Audio - Kultur - 28.03.2011

In der Oper Erfurt wird derzeit das Stück "Robin Hood" aufgeführt.mehr...

1 min.

Politik

Exessiver Pfefferspray-Verbrauch der noch immer ungekennzeichneten Bundespolizei

Audio - Politik - 28.03.2011

Interview mit Ulla Jelpke, innenpolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke im Bundestag.mehr...

11 min.

Politik

Der richtige Weg wäre eine Aussetzung des SWIFT/TFTP-Abkommens - Interview mit Alexander Alvaro

Audio - Politik - 28.03.2011

Interview mit Alexander Alvaro, Europaparlamentarier der FDP.mehr...

10 min.

Kultur

Nach Regierungswechsel braucht Ba-Wü nun endlich einen Wechsel der Medienpolitik

Audio - Kultur - 28.03.2011

Michel Menzel, geschäftsführender Redakteur bei RDL und einer von drei Sprechern der Assoziation Freier Gesellschaftsfunk Ba-Wü (AFF) erzählt im Interview von der Medienpolitik BA-WÜs der vergangenen Jahrzehnte und stellt konkrete Forderungen an die baldigen Regierenden.mehr...

15 min.

Politik

AntiAKW-Montagsdemo Freiburg: Atomausstieg jetzt!

Audio - Politik - 28.03.2011

Interview, Redebeiträge, Fotos: zentrale Kundgebung auf dem Rathausplatz, Redebeitrag der Dauer-Mahnwache am Platz der alten Synagoge (Anti-Atom-Initiative Dreyeckland - AAID)mehr...

min.

Politik

The Green Wave

Audio - Politik - 28.03.2011

Die Revolutionen in Ägypten und Tunesien spornen die Regierungsgegner in Iran an: Nach knapp 2 Jahren meldet sich die grüne Oppositionsbewegung zurück und ruft wieder zur Kundgebungen auf.mehr...

1 min.

Politik

Tunesien - Keimzelle der Revolution

Audio - Politik - 28.03.2011

Tunesien – das war in den Augen vieler eigentlich ein klassisches Tui-Land. Sonne, Strand und Bettenburgen.mehr...

4 min.

Politik

Gaddafi - ein narzisstischer Despot

Audio - Politik - 28.03.2011

Seit 42 Jahren regiert Muammar al Gaddafi Libyen despotisch und führt die Welt an der Nase herum: Er hat Terrorvorwürfe ausgesessen, internationalem Druck und amerikanischen Luftangriffen widerstanden.mehr...

6 min.

Politik

Neonaziszene in Tostedt

Audio - Politik - 28.03.2011

Im Interview werden Entwicklungen der Neonaziszene und gegenwärtige Situation in Tostedt/Umkreis Hamburg-Harburg beschrieben und bewertet.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Florian Rötzer zu Japan Berichterstattung

Audio - Gesellschaft - 27.03.2011

Bange Blicke am Morgen in irgendeinen Ticker im Netz oder auf die neuesten nachrichten aus Japan im Fernsehen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Atomaustieg jetzt?!

Audio - Gesellschaft - 27.03.2011

Parolen allerorten- in Jeder und eine Jede wittert Morgenluft - die heilende Wirkung von Katastrophen scheint wie Morgenlicht am Horizont.mehr...

10 min.

Kultur

Urheberrecht und andere Abstrusitäten

Audio - Kultur - 27.03.2011

Geklaute songs im netz, haben Sie eigentlich selbst schon mal? Schlechtes Gewissen?mehr...

8 min.

Politik

Italien = Berlusconien -? Studiogespräch 1. Teil mit Marcella u. Hartwig Heine, Antonio Riccò

Audio - Politik - 27.03.2011

Im Gespräch die für die Website aussorgeumitalien.de verantwortlichen Redakteure. Silvio Berlusconi, einer der reichsten Unternehmer Italiens (Medien, Immobilien, Versicherung, Fussball).mehr...

42 min.

Politik

Italien = Berlusconien? 2. Teil Studiogespräch mit Marcella u. Hartwig Heine, Antonio Riccò

Audio - Politik - 27.03.2011

2. Teil des Gesprächs mit den für die Website aussorgeumitalien.de verantwortlichen Redakteurenmehr...

57 min.

Politik

Über die Rolle der Berichterstatter in den arabischen Revolten. Ein Gespräch mit dem Nahost-Korrespondenten Ulrich Sahm

Audio - Politik - 27.03.2011

Zur Zeit sehen wir fasziniert in die arabische Welt. Ob in Ägypten, Libyen und Tunesien, soziale Netzwerke und das Internet spielen auf einmal eine wichtige Rolle.mehr...

5 min.

Politik

Unterschiede in der Wahrnehmung und Berichterstattung in der arabischen Welt

Audio - Politik - 27.03.2011

Revolten und Aufstände in der ganzen arabischen Welt. Tausende gehen in Kairo, Tunis und Sanaa auf die Strasse, um für Demokratie zu kämpfen.mehr...

4 min.

Politik

Leiharbeit - Zeitarbeit - Equal Pay

Audio - Politik - 26.03.2011

Firmen setzen zunehmend Leiharbeiter ein. Grund für die befristete Beschäftigung sind offiziell Produktionspitzen, Krankheits- oder Eltern-zeitvertretung.mehr...

6 min.

Kultur

Verschwörungsphantasien

Audio - Kultur - 26.03.2011

Wie sich Verschwörungstheoretiker die Welt zusammenphantasieren und woher die Sehnsucht nach einfachen Erklärungen für komplizierte Zusammenhänge kommt. [20110326]mehr...

13 min.

Kultur

Urban Priol auf der Antiatomdemo am 26.März in München

Audio - Kultur - 26.03.2011

Urban Priol machte auf der Antiatomdemo am 26. März in München über seine Haltung zur Atomlobby und deren Erfüllungsgehilfen - sogenannten Politikern - keinen Hehl.mehr...

15 min.