UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Keine Schweizer Kulturförderung mehr in China? – Engagement der Pro Helvetia wird wegen der Verhaftung Ai Weiweis in Frage gestellt

Audio - Politik - 11.04.2011

Der chinesische Künstler Ai Weiwei wurde vor wenigen Tagen von den chinesischen Behörden verhaftet.mehr...

4 min.

Politik

Ein Fünftel des Staatsbudgets nur für Tschernobyl – was das Ende der Sowjetunion für die Ukraine bedeutete

Audio - Politik - 11.04.2011

Vor zwanzig Jahren löste sich die Sowjetunion auf. Eine Sowjetrepublik nach der anderen sagte sich von der damaligen UdSSR los.mehr...

4 min.

Politik

Vom Rechtsextremen zum Sozialarbeiter

Audio - Politik - 11.04.2011

Vom Gewalttäter zur Gewaltprävention, so verlief in zwei Worten gesagt das Leben von Philipp Frei.mehr...

9 min.

Politik

Das Fest des Widerstandes: Breite Proteste des kurdischen Volkes am Neujahrsfest Newroz

Audio - Politik - 11.04.2011

Frieden für Kurdistan: Dafür gingen in den letzten zwei Wochen Kurden und Kurdinnen in ganz Europa auf die Strasse. Anlass waren die Newroz-Feierlichkeiten – das Neujahrsfest der Kurden und anderen Volksgruppen. In der Türkei, und vielen anderen europäischen Ländern forderten sie eine demokratische Lösung der Kurdenfrage. Sie verlangen ein Ende der Repression und das Recht, ihre Sprache und Kultur frei auszuleben. Wilma Rall berichtetmehr...

4 min.

Politik

12. April 2011: 30. Todestag von Matthias Domaschk.

Audio - Politik - 11.04.2011

Am 12. April 1981 stirbt ein 23jähriger Mann unter ungeklärten Umständen in der Untersuchungshaftanstalt der Staatssicherheit in Gera.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Kommentar zur europäischen Migrationspolitik anlässlich EU-Innenministerkonferenz

Audio - Wirtschaft - 11.04.2011

Heute (11.04.11) und morgen (12.04.) findet in Luxemburg das Treffen der Innenminister der Europäischen Union statt.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Intros: Kritik des Geschlechterverhältnisses

Audio - Gesellschaft - 11.04.2011

Veranstaltung mit Karina Korecky vom 8. März 2011 und erster Teil der Intros-Reihe aus dem Hamburger Centro Sociale (Podcast-Version)mehr...

52 min.

Wirtschaft

Heftiger Streit um italienische Ankündigung 23.000 tunesischen Flüchtlingen befristete EU-Visa zu erteilen

Audio - Wirtschaft - 11.04.2011

Teil 1: Judith Gleitze (Borderline Europe) Teil 2: Monika Hohlmeier (CSU, MdEP) Teil 3: Cornelia Ernst (die Linke, MdEP) Teil 1 lief komplett in Focus Europa vom 11.04. - von Teil 2 und 3 wurden Ausschnitte gespielt.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Buchkritik: "Whipping Girl" von Julia Serano

Audio - Gesellschaft - 11.04.2011

Rezension von Julia Seranos "Whipping Girl, a transexual Women on Sexism and the Scapegoating of Femininity"mehr...

9 min.

Gesellschaft

Die gesundheitlichen Folgen von Fukushima No.2

Audio - Gesellschaft - 11.04.2011

Die gesundheitlichen Folgen von Fukushima No.2 Aus den radioaktiven Belastungen in Japan werden die zusätzlichen Krebstoten für die betreffende Region ermittelt.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Uranwaffen ächten! - Interview mit Manfred Mohr (ICBUW)

Audio - Gesellschaft - 10.04.2011

Gespräch mit Manfred Mohr von der Internationalen Koalition für die Ächtung von Uranwaffen (ICBUW) http://www.bandepleteduranium.org/mehr...

9 min.

Gesellschaft

Nach dem Stromwechsel ist vor dem Bankwechsel!

Audio - Gesellschaft - 10.04.2011

Gespräch mit Regine Richter von ugewald auf dem Tschernobylkongress der IPPNW in Berlinmehr...

8 min.

Kultur

Sascha Hommer: Dri Chinisin

Audio - Kultur - 10.04.2011

Der Hamburger Comic-Zeichner Sascha Hommer wird über seinen neuen Comic "Dri Chinisin", seiner Adaption von sechs Geschichten Brigitte Kronauers.mehr...

24 min.

Politik

Orang Nr. 9: Atlas

Audio - Politik - 10.04.2011

Orang, das Hamburger Comic-Magazin, hat seine neunte Ausgabe dem Thema Atlas gewidmet. Lorettas Leselampe fragt nach, wo die internationalen Zeichner geblieben sind.mehr...

9 min.

Politik

Volker Weiss: Deutschlands Neue Rechte. Angriff der Eliten

Audio - Politik - 10.04.2011

Volker Weiss hat mit "Deutschlands Neue Rechte" eine Diskursanalyse von Tilo Sarazins Buch 'Deutschland schafft sich ab' veröffentlicht, die den Bogen bis zu Oswald Spengler schlägt und zeigt, mit welchen Mustern Rechte behaupten, Deutschland sei vom Untergang bedroht.mehr...

33 min.

Kultur

Berlinale 2011 Nachbericht

Audio - Kultur - 10.04.2011

Nachbericht zur Berlinale 2011. U.a.mehr...

28 min.

Kultur

Kulturnachrichten für die Woche vom 8. - 14.04.2011

Audio - Kultur - 09.04.2011

Themen der Kulturnachrichten: Kommentar zu dem Stop für Google-Books; in Hamburg gibts Proteste gegen die Partnerschaft von NDR und Vattenfall bei den Lesetagen: „Lesetage selber machen – Vattenfall Tschüss sagen“; Ausstellung im Dokumentationszentrum Topografie des Terrors: „Der Prozess – Eichmann vor Gericht“mehr...

14 min.

Kultur

"Wenn Ihr wollt, ist es kein Märchen" (Theodor Herzl: "Altneuland")

Audio - Kultur - 09.04.2011

Einleitung: Geschichte und Entwicklung des Zionismus (ca 6 Minuten) Lesung aus Theodor Herzl: "Altneuland" Der utopische Roman „Altneuland“ von Theodor Herzl (1860-1904) erschien zuerst 1902 in Leipzig.mehr...

43 min.

Wirtschaft

Corny Schoko von Schwartau

Audio - Wirtschaft - 08.04.2011

Jede Woche stellt Radio F.R.E.I. in Zusammenarbeit mit abgespeist.de eine weitere Werbelüge der Nahrungsmittelindustrie vor.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Lampedusa - wo die Schemata der Migrationspolitik explodieren. Gesamtversion des Focus-Interviews mit Nicola Grigion

Audio - Wirtschaft - 08.04.2011

Lampedusa wurde gar nicht von Strömen illegaler Migrantinnen überschwemmt. Sondern von der italienischen Regierung.mehr...

11 min.

Politik

38 Jahre Überwachung durch den Verfassungsschutz - Zum Urteil im Fall des Bürgerrechtlers Rolf Gössner Sein Anwalt Udo Kauss

Audio - Politik - 08.04.2011

Urteilsbegründung im Beobachtungsfall des Bürgerrechtlers Rolf Gössner liegt vor: Inzwischen hat das Verwaltungsgericht Köln seine schriftliche Urteilsbegründung in dem Gerichtsverfahren Dr.mehr...

15 min.

Kultur

Arab shorts - arabische Kurzfilme online

Audio - Kultur - 08.04.2011

Arab Shorts ist eine neue Plattform des jungen, unabhängigen arabischen Kurzfilms.mehr...

8 min.

Kultur

Ohrenblicke: Das Geräusch

Audio - Kultur - 08.04.2011

Geräusche sind in unserer Umwelt allgegenwärtig. Haben Sie sich schon mal akustisch in einer Stadt orientiert?mehr...

23 min.

Politik

EU-Investitionspolitik in der Kritik - wenn grosse Firmen souveräne Nationalstaaten verklagen können

Audio - Politik - 08.04.2011

Mit Inkrafttreten des Lissabon-Vertrages im Dezember 2009 hat die Europäische Union die Kompetenz erhalten Investitionsabkommen mit Drittstaaten zu vereinbaren.mehr...

7 min.

Gesellschaft

UN Resolution 1325 – Ein Instrument für Frauen in Ägypten?

Audio - Gesellschaft - 08.04.2011

Vor 10 Jahren, im Oktober 2000, verabschiedete der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen eine Resolution, welche die Mitsprache von Frauen im Bereich der Sicherheitspolitik neu definieren sollte.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Dr. Werner Ruf - Friedensforschung Elfenbeinküste und Libyen

Audio - Wirtschaft - 08.04.2011

Eine Parallele zwischen den beiden Konflikten liegt in jedem Fall darin, dass sie sehr stark in der Weltöffentlichkeit präsent sind und dass in beiden Ländern von der UN mandatierte Truppen eingreifen.mehr...

11 min.

Kultur

Mitschnitt der Eröffnung Ausstellung radical jewish culture in Berlin

Audio - Kultur - 08.04.2011

Eröffnungsprogramm: Begrüssung Cilly Kugelmann, Programmdirektorin des Jüdischen Museums Berlin Zur Ausstellung Mathias Dreyfuss, Kurator der Ausstellung Musik Paul Brody, Trompeter und Komponist http://www.juedisches-museum-berlin.de/m...mehr...

23 min.

Politik

Für eine Perspektive jenseits von Arbeitswahn und Staatsfetisch... Gespräch zur Leipziger Veranstaltungsreihe "The Future is unwritten"

Audio - Politik - 07.04.2011

In der DDR als staatlich verordnete Parade begangen, in der BRD als ritualisiertes Bratwürstchenessen der Gewerkschaften: Der 1. Mai.mehr...

22 min.

Politik

Salzburg lädt Jean Ziegler aus

Audio - Politik - 07.04.2011

Der Schweizer Soziologe und Globalisierungskritiker Jean Ziegler sollte dieses Jahr die Eröffnungsrede bei den Salzburger Festspielen halten.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Graswurzelradio Münster - Interview mit einem Vertreter der "Freeters" aus Japan

Audio - Gesellschaft - 07.04.2011

Beitrag ist insgesamt ungeschnitten! Wer sind die «Freeters»? Mehr Infos: //www.fau.org/artikel/art_110319-151228 Prekäre ArbeiterInnen sind die Kehrseite der glitzernden Fassaden der japanischen Exportwirtschaft.mehr...

25 min.

Politik

INTERNSTIONALE KAMPAGNE FÜR NACHHALTIGEN BANANEN & ANANASHANDEL

Audio - Politik - 07.04.2011

INTERNSTIONALE KAMPAGNE FÜR NACHHALTIGEN BANANEN & ANANASHANDEL Bananen und Ananas für europäische Supermärkte werden oft von ArbeiterInnen produziert, die keine existenzsichernden Löhne bekommen und entlassen werden, wenn sie einer Gewerkschaft beitreten. Exportfrüchte werden hauptsächlich auf riesigen, monokulturellen Plantagen angebaut, deren Vermarktung werden von grossen Fruchtkonzernen wie „Chiquita“, „Dole“ und „Del Monte“ kontrolliert.mehr...

2 min.

Kultur

Ausstellungungseröffnung 'Der Prozess - Eichmann vor Gericht

Audio - Kultur - 07.04.2011

Es geht nun fünf Jahrzehnte zurück und zu einer Figur, die vor allem Schaudern macht und immer wieder Fassungslosigkeit auslöst – und gleichzeitig noch immer viele Fragen aufwirft.mehr...

8 min.

Kultur

Überwachungsprogramm der EU 'Indect'

Audio - Kultur - 07.04.2011

Es scannt Ihre Emails, Ihre Forenbeiträge und was Sie mal in Blogs geschrieben haben. Es checkt Ihre SMS, vergleicht Ihre Bilder aus dem Netz mit Bildern, die Kameras in Supermärkten von ihnen gemacht haben.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Russische Medienfreiheit zwanzig Jahre nach dem Ende der Sowjetunion

Audio - Wirtschaft - 07.04.2011

Vor zwanzig Jahren wurde das letzte Jahr der Gorbatschow-Ära in der ehemaligen Sowjetunion geschrieben.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Killer Jeans fordern Tausende von Opfern – Nebenwirkungen des „Vintage Looks“

Audio - Wirtschaft - 07.04.2011

Heute ist der Weltgesundheitstag.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Giftschlamm: Unfall in Ungarn vor 6 Monaten

Audio - Gesellschaft - 07.04.2011

Die Schäden sind noch sichtbar. Aus den Medien ist das Ereignis längst verbannt. Am 4. Oktober 2010 brach beim ungarischen Aluminiumoxidhersteller MAL ein - der(!) Schutzdamm.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Zur Situation auf Lampedusa - Interview mit Nicola Grigion (Teil 2)

Audio - Wirtschaft - 07.04.2011

Lampedusa wurde gar nicht von Strömen illegaler Migrantinnen überschwemmt. Sondern von der italienischen Regierung.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Im autoritären Inselstaat Bahrain beginnt es zu brodeln...

Audio - Gesellschaft - 07.04.2011

Die Aufstände in der arabischen Welt haben vor einigen Wochen auch den autoritär regierten Inselstaat erreicht.mehr...

5 min.

Kultur

Radical Jewish Culture in Berlin

Audio - Kultur - 07.04.2011

»Radical Jewish Culture« war Anfang der 1990er Jahre eine avantgardistische jüdische Musikbewegung, die sich aus der New Yorker Underground-Szene entwickelte.mehr...

3 min.

Kultur

Ohrenblicke - Soundbearbeitung im Blindflug (Blinde und Kunst e.V.: 10. Sendung)

Audio - Kultur - 07.04.2011

Radio ist wohl das einzige Medium, bei dem blinde, sehbehinderte und sehende Menschen gleichberechtigt sind.mehr...

23 min.

Wirtschaft

Die Vernichtung der Roma durch die Nazis in Osteuropa

Audio - Wirtschaft - 06.04.2011

Der Überfall Deutschlands auf die Sowjetunion jährt sich in diesem Jahr zum 70. Mal.mehr...

22 min.

Politik

Schweizer Hilfe für die Demokratisierung des Ostblocks – Zwanzig Jahre Ostzusammenarbeit

Audio - Politik - 06.04.2011

Die DEZA, die Schweizerische Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit, feiert ihr 50-jähriges Bestehen.mehr...

4 min.

Politik

Mexiko muss Gerichtsurteil umsetzen und Menschenrechte respektieren

Audio - Politik - 06.04.2011

Mexiko muss das Urteil des interamerikanischen Menschenrechts- Gerichtshofes umsetzen. Das fordert die Menschenrechts- Organisation ACAT mit einer Petition. Das Gericht fordert von Mexiko, die Menschenrechtslage zu verbessern.mehr...

3 min.

Politik

AKW Proteste in Bern: anti AKW Camp/ Grossdemo von Jugendlichen organisiert

Audio - Politik - 06.04.2011

Bern wehrt sich gegen Atomstrom. Seit drei Wochen versammeln sich jeden Dienstag ein paar hundert Leute auf dem Berner Viktoriaplatz gegenüber dem Hauptsitz der BKW, der Betreiberin des AKW Mühlebergs.mehr...

4 min.

Politik

Protest in Aserbaidschan - Repression gegen Aktivist_innen und Journalist_innen. Ein Interview mit Anja Viohl

Audio - Politik - 06.04.2011

In Aserbaidschan kam es am vergangenen Samstag den 2. April zu Protesten gegen die Regierung.mehr...

4 min.

Kultur

Neue Studie der Otto-Brenner-Stiftung: "Bild"-Zeitung, ist keine Zeitung, Interview mit Dr. Hans-Jürgen Arlt

Audio - Kultur - 06.04.2011

Sie alle kennen solche Überschriften wie: „Wir sind Papst!“, „vom Dackel der Schwiegermutter entmannt!“, oder im Sportteil: „erstes Tor mit Penis geschossen, Nationalspieler Gomez: „Es tat sehr weh“.mehr...

23 min.

Wirtschaft

Lampedusa: künstliche Flüchtlingsströme und gezielte Entlassung in die Illegalität

Audio - Wirtschaft - 06.04.2011

In Europa wird über die Rettung Lampedusas vor den gesichtslosen „Flüchtlingsströmen“ diskutiert – aber auf der Insel befinden sich längst nicht mehr so viele Flüchtlinge wie noch vor einer Woche.mehr...

7 min.

Politik

Die IVO-Akte - Die sächsische Polizei im Datenrausch

Audio - Politik - 06.04.2011

Über 7 Millionen personengebundene Datensätze vereint das sächsische Polizei-Datenbanksysten IVO.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Doppeltes Geschäft für Daimler im Libyen-Krieg

Audio - Wirtschaft - 05.04.2011

Die Daimler AG und ihre Töchter wie EADS liefern nicht nur an Gaddafi, sondern selbstverständlich auch an die Staaten, die nun Libyen aus der Luft angreifen Waffen.mehr...

10 min.

Kultur

Das Regime und die Dandys. Russische Gaunerchansons

Audio - Kultur - 05.04.2011

Die sogenannte Blatnjak-Musik gehört zum Genre der Gauner-Chansons, erzählt voller Koketterie und Lebensfreude von Dieben und Gangsterbräuten und ist im ganzen Gebiet der ehemaligen Sowjetunion sehr populär ...mehr...

23 min.