Leider aber sind rund ein Drittel aller Tier- und Pflanzenarten vom Aussterben bedroht. Allerdings findet dieser Prozess nur schleichend statt und fällt darum nicht so stark auf. Um zu zeigen, wie prekär die Situation zum Teil schon ist, hat Pro Natura einen historischen Fotovergleich gemacht.
Wie das geht, im Bericht von Michael Spahr
Sag mir, wo die Blumen sind - Landwirtschaft gefährdet Artenvielfalt
Laut der Umweltorganisation Pro Natura haben 70% der Schweizerinnen und Schweizer das Gefühl, um die Artenvielfalt im Lande stehe es gut.

Autor: Michael Spahr
Radio: RaBe Datum: 12.05.2011
Länge: 02:10 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...