UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Wenn die Trockenheit zur Normalität wird – Wasserprojekte in Krisenregionen

520182

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Wenn die Trockenheit zur Normalität wird – Wasserprojekte in Krisenregionen

Die letzten Wochen waren nicht nur von sonnigem Wetter geprägt, sondern auch von einem sehr trockenen Klima.

Wie wir diese Woche im RaBe-Info berichtet haben, könnten solche extremen Klimaverhältnisse bald einmal zur Normalität werden. Das würde bedeuten, wir müssten wesentlich sparsamer mit unseren Wasservorräten umgehen. Für Schweizer Entwicklungshilfeorganisationen ist dies eine Thema, das sie schon lange beschäftigt.
Michael Spahr wollte wissen, wie andernorts geholfen wird, wenn nur noch wenig Wasser fliesst.

Creative Commons Lizenz

Autor: Michael Spahr

Radio: RaBe Datum: 13.05.2011

Länge: 03:38 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)