UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

...Und ich kauf mir meine AnhängerInnen. Über den Zusammenhang von ökonomischem und politischem System bei den arabischen Protesten. Ein Interview mit Ismail Küpeli

Audio - Politik - 15.04.2011

Manche politischen Regimes in Nordafrika und der Golfregion halten sich stabiler als andere. Eine Erklärung könnte hierfür der Zusammenhang zwischen dem ökonomischen und politischen System sein.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Gespräch mit Survivals International über die Vernichtung von Massai Dörfer in Tansania

Audio - Wirtschaft - 15.04.2011

Eine der negativen Begleiterscheinungen unserer Medienwelt ist, dass die Nachrichten so sehr von aktuellen Grossereignissen bestimmt werden, dass kleinere Dinge völlig hinten runter fallen oder dass Ereignisse, die vor kurzem noch aktuelle waren, in der Öffentlichkeit gar nicht mehr auftauchen, obwohl es durchaus interessant wäre, die weitere Entwicklung zu verfolgen.mehr...

6 min.

Politik

"Music is my boyfriend" - Ein Buch für Martin Büsser

Audio - Politik - 14.04.2011

»Music is my Boyfriend«. Unter diesem charmanten Titel legt der Ventil Verlag ein Buch für Martin Büsser auf, der im September letzten Jahres gestorben ist.mehr...

14 min.

Politik

Schluss mit der Heuchelei: Das Bündnis „10 Jahre Sans-Papiers-Bewegung“ will die Debatte neu lancieren

Audio - Politik - 14.04.2011

„Schluss mit der Heuchelei“: Unter diesem Motto wurde das Bündnis „10 Jahre Sans-Papiers-Bewegung“ gestern offiziell aus der Taufe gehoben.mehr...

4 min.

Politik

Die grosse Ernüchterung: Die Spezialprogramme zur Integration der Roma zeigen wenig Wirkung

Audio - Politik - 14.04.2011

Integrationsprogramme für die Roma gibt es wie Sand am Meer. National und international werden grosse Geldsummen investiert, um die Situation der Roma in Osteuropa zu verbessern.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Capri-Sonne von Wild/SiSi-Werken

Audio - Wirtschaft - 14.04.2011

Jede Woche stellt Radio F.R.E.I. in Zusammenarbeit mit abgespeist.de eine weitere Werbelüge der Nahrungsmittelindustrie vor.mehr...

8 min.

Politik

Interview mit Bernard Schmid zu den französischen Militärinterventionen in Libyen und der Elfenbeinküste

Audio - Politik - 14.04.2011

Thema des folgenden Interviews sind die aktuellen französischen Militärinterventionen in Libyen (bis ~6:30min) und der Elfenbeinküste.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Sturm 34-Prozess in Dresden

Audio - Wirtschaft - 14.04.2011

Es gibt die verschiedensten Gruppierungen von Nazis.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Simone de Beauvoir

Audio - Gesellschaft - 14.04.2011

Der Satz „Man wird nicht als Frau geboren, man wird es“, ist wohl ihr bekanntester Satz. Er stammt von Simone de Beauvoir, die mit diesem Satz die feministische Bewegung gewissermassen vom Kopf auf die Füsse stellte.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Rückblick auf die anarchistische Buchmesse in Mannheim

Audio - Gesellschaft - 14.04.2011

Vom 8. bis zum 10. April 2011 fand in Mannheim zum ersten Mal im süddeutschen Raum eine anarchistische Buchmesse statt.mehr...

5 min.

Gesellschaft

[lange Version] Rückblick auf die anarchistische Buchmesse in Mannheim

Audio - Gesellschaft - 14.04.2011

Vom 8. bis zum 10. April 2011 fand in Mannheim zum ersten Mal im süddeutschen Raum eine anarchistische Buchmesse statt.mehr...

9 min.

Kultur

Gutes Radio?

Audio - Kultur - 14.04.2011

Wenn ein 14-jähriger freies Radio entert, taucht möglicherweise eine gewisse Unsicherheit auf, die durch Hörgewohnheiten a la öffentlich-rechtliches Radio auftauchen: was eigentlich ist gutes Radio?mehr...

11 min.

Gesellschaft

Zwischen Windelwickeln und Strassenkampf: Mädchen und Frauen in der rechten Szene

Audio - Gesellschaft - 14.04.2011

Analyse/Vortrag von Ellen Esen auf dem 3.Kongress Mannheim gegen Rechts am 2.April 2011 im Naturfreundehaus Mannheim-Herzogenriedmehr...

56 min.

Gesellschaft

Was ist eigentlich Definitionsmacht - Teil 1

Audio - Gesellschaft - 14.04.2011

Allgemeine Beschreibung des Konzepts Definitionsmacht. Der zweite Teil beschäftigt sich mit der Anwendung des Konzepts auf sexualisierte Gewalt.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Was ist eigentlich Definitionsmacht - Teil 2

Audio - Gesellschaft - 14.04.2011

Anwendung des Konzepts auf sexualisierte Gewalt. Der erste teil beschäftigt sich mit der allgemeinen Beschreibung des Konzepts Definitionsmacht.mehr...

3 min.

Kultur

Rezension Contracorriente - Cine Latino

Audio - Kultur - 13.04.2011

Am 13. April startet das 18. CineLatino Festival in Tübingen, Freiburg und Stuttgart.mehr...

4 min.

Politik

Leipziger bündnis gegen die integrationsdebatte

Audio - Politik - 13.04.2011

Ein gespräch mit leuten vom leipziger bündnis gegen die integrationsdebatte und dem Forum für kritische Rechtsextremismusforschung zu sarrazin und integration. http://www.engagiertewissenschaft.de/de/fkr http://integration.blogsport.de/mehr...

29 min.

Politik

Bericht der kurdistandeligation zu newroz

Audio - Politik - 13.04.2011

Bericht von benjamin, der als politischer fotojournalist an der delegation treilgenommen hat. http://www.nadir.org/nadir/initiativ/isk...mehr...

12 min.

Digital

Schweizer Hitparade unter Druck

Audio - Digital - 13.04.2011

Die KonsumentInnen müssen wissen, wie die Schweizer Hitparade zu Stande kommt. Und für die Berechnung der Charts müssen alle verkauften Tonträger zählen. Das fordert der online-Musik-Vertrieb iMusician digital.mehr...

4 min.

Kultur

Zur Situation der Roma in Rumänien

Audio - Kultur - 13.04.2011

Die Integration der Roma in Osteuropa kommt nur schleppend voran. Die Staaten tun sich offensichtlich schwer, den Roma einen gleichwertigen Platz in der Gesellschaft einzuräumen. Auch das Spezial-Programm „Dekade zur Roma-Inklusion“ zeigt bisher wenig Wirkung. Vor 5 Jahren wurde es von der Weltbank und dem Open Society Institute lanciert.mehr...

4 min.

Politik

Grenzüberschreitende Polizeikooperation und Spitzeldienste

Audio - Politik - 13.04.2011

Dieser Vortrag gibt einen Überblick zu den veränderten Rahmenbedingungen auf EU-Ebene, die eine grenzüberschreitende Polizeikooperation erleichtern und ausbauen wollen.mehr...

33 min.

Wirtschaft

Ergebnisse (?) der EU-Innenministerkonferenz in Luxemburg

Audio - Wirtschaft - 13.04.2011

Der ehemalige Leiter der Hilfsorganisation Cap Anamur und heute für den Verein Borderline-Europe – Menschenrechte ohne Grenzen tätige Elias Bierdel sowie Bundesinnenminister Friedrich kommen zu Wort.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Flüchtlinge aufnehmen!

Audio - Wirtschaft - 13.04.2011

Die EU muss sich endlich ihrer Verantwortung gegenüber den Ländern des Südens stellen, fordert Petra Navara, Geschäftsführerin von globale Verantwortung.mehr...

8 min.

Politik

Gespräch zur Polizeirazzia gegen die sogenannte "linksalternative Szene" in Sachsen

Audio - Politik - 13.04.2011

Am Dienstag hat die sächsiche Polizei bei einer grossangelegten Razzia 20 Wohnungen und Geschäftsräume durchsucht.mehr...

7 min.

Politik

Faschistische/völkische/rassistische/islamophobe Wählerstimmen bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz und bei der Kommunalwahl in Hessen

Audio - Politik - 13.04.2011

Vortrag auf dem 3.Kongress Mannheim gegen Rechts am 2.April 2011 im Naturfreundehaus in Mannheim-Herzogenriedmehr...

21 min.

Politik

Das Märchen vom Ende der Krise

Audio - Politik - 13.04.2011

Lothar Galow-Bergemann glaubt nicht, dass die Wirtschaftskrise schon vorbei sei (Beitrag 1) und fühlt der These auf den Zahn, wonach wir alle angeblich immer mehr und immer länger arbeiten müssen (Beitrag 2). 1. Beitrag: Das Märchen vom Ende der Krise 2. Beitrag: Arbeitszeitverkürzung ist machbar oder: was man in der Küche vom Kapitalismus lernen kannmehr...

12 min.

Kultur

Faschistische, völkische Tendenzen in Europa - Rassismus der "Mitte" und wem es wofür nützt

Audio - Kultur - 13.04.2011

Vortrag/Analyse von Anne Rieger, ehemalige Landessprecherin der VVN BdA Baden-Württemberg auf dem 3.Kongress Mannheim gegen Rechts am 2.April 2011 im Naturfreundehaus Mannheim-Herzogenried weitere Berichte, Interviews und Analysen u.a.mehr...

47 min.

Politik

"Burka-Verbot" in Frankreich in Kraft - De-facto ist es ein Einzelfallgesetz (Interview mit Bernard Schmid)

Audio - Politik - 13.04.2011

[Text im Beitrag enthalten] In Frankreich ist am Montag den 11. April das Gesetz zum so genannten Burka-Verbot in Kraft getreten.mehr...

4 min.

Politik

Berlin und Paris tun so, als ginge es um Giftmüll, dabei handelt es sich um Menschen - Bernard Schmid zur Debatte um die in Italien gelandeten Flüchtlinge

Audio - Politik - 13.04.2011

[, nicht enthalten] Seit Italien angekündigt hat, dass es mehreren tausend Flüchtlingen aus Tunesien befristete Aufenthaltsgenehmigungen ausstellen möchte, tobt in der EU der Streit.mehr...

5 min.

Politik

Tunesische Flüchtlinge in Italien, ein Gespräch mit Judith Gleitze

Audio - Politik - 13.04.2011

Judith Gleitze von Borderline Europe berichtet aktuell über den Umgang mit den tunesischen Flüchtlingen in Italienmehr...

8 min.

Wirtschaft

Wie weiter im Protestbuisness? - Interview mit Dr. Thomas Seibert (ISM)

Audio - Wirtschaft - 12.04.2011

[aus der ] Das konservative Ländle übt sich in einer grünen Revolution, die hessische FDP fordert die staatlich verordnete Abschaltung von Atomkraftwerken und selbst im sonst so konfliktscheuen Japan gehen inzwischen Menschen auf die Strasse.mehr...

19 min.

Kultur

Juri Gagarin - ein Held? - Walter Famler im Gespräch

Audio - Kultur - 12.04.2011

Es war vor 50 Jahren, als Juri Gagarin die erste bemannte Erdumrundung per Raumschiff antrat. - Dieses Ereignis hat Folgen bis ins Jahr 2011. Gerade vor ein paar Tagen flogen wieder 3 Astronauten zur Raumstation ISS um dort die nächsten Monate zu verbringen und zu forschen.mehr...

9 min.

Kultur

Studentin Magdalena Stark aus Halle gewinnt Thüringer Design-Preis (Apolda)

Audio - Kultur - 12.04.2011

Am Wochenende war das kleine und verschlafene Städtchen Apolda, diese Städtchen war am Wochenende dem 09.04 - 10.04 2011 fast so etwas wie der Nabel der Welt.mehr...

8 min.

Politik

Staatlich verordnetes Schweigen über den Kurden-Konflikt: Drastische Verschlechterung der Medienfreiheit in der Türkei

Audio - Politik - 12.04.2011

Millionen Kurden und Kurdinnen gingen in den vergangenen Wochen auf die Strasse.mehr...

3 min.

Politik

Schweizer Hitparade abstellen- Untersuchung gegen Majorlabels

Audio - Politik - 12.04.2011

Verstösst die Schweizer Musikindustrie gegen das Kartellgesetz?mehr...

3 min.

Politik

Österreich verschärft Bedingungen für Schubhaft

Audio - Politik - 12.04.2011

Wenn in Österreich ein neues „Fremdenrechtspaket“ geschnürt wird, liegt die Befürchtung nahe, dass die Fremden am Ende weniger Rechte haben werden als davor.mehr...

5 min.

Politik

Radio Bersama - Magazin für Soziales, Migration und Gesellschaft

Audio - Politik - 12.04.2011

Interview in fünf Teilen. Zum "Internationalen Tag der Roma" am 8.4. Nach dem sogenannten "Winterabschiebestopp" in NRW droht auch Roma aus Münster wieder die Abschiebung in den Kosovo.mehr...

6 min.

Kultur

Frieden durch Teilung - Hoffnung im Sudan

Audio - Kultur - 12.04.2011

Ein Interview mit Tanja Schneider über Friedensarbeit im Sudan. Sie ist Soziologin.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Internationale Aktionstage für Saatgut-Souveränität am 17.April

Audio - Gesellschaft - 12.04.2011

Freies Saatgut für alle!mehr...

10 min.

Gesellschaft

Zum Mann gehätschelt, zum Mann gedrillt

Audio - Gesellschaft - 12.04.2011

Die türkische Schriftstellerin Pinar Selek stellt ihr neues Buch "Zum Mann gehätschelt, zum Mann gedrillt: Männliche Identitäten" vor.mehr...

34 min.

Kultur

Die Marienbibliothek in Halle

Audio - Kultur - 12.04.2011

Die 1552 gegründete Marienbibliothek ist die älteste historisch-wissenschaftliche Kirchenbibliothek in Deutschland.mehr...

11 min.

Politik

Krieg und Ökonomie - Über die Ursachen gesellschaftlicher Militarisierung

Audio - Politik - 12.04.2011

Auch die Bundeswehr ist im Ausland unterwegs und betreibt sogenannte Entwicklungshilfe oder auch Wiederaufbauhilfe.mehr...

15 min.

Politik

Fast 40 Jahre im Visier von Geheimdiensten

Audio - Politik - 12.04.2011

38 Jahre wurde der Bürgerrechtler, Anwalt und Publizist Rolf Gössner durch den Verfassungsschutz überwacht.mehr...

11 min.

Gesellschaft

AKW und erneuerbare Energien in Spanien

Audio - Gesellschaft - 12.04.2011

Der Krümmungsgrad von Import Bannane ist ein Thema für die EU. Wenn aber AKWs gebaut werden, ist die EU allenfalls für die - nachsorgende - Gesundheitspflege zuständig.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Mitspracherechte der Bevölkerung bei wirtschaftlichen Bauprojekten in Peru

Audio - Wirtschaft - 12.04.2011

Seit Ende März gab es ständige Proteste von Einwohnern der peruanischen Provinz Isaly und einer Arbeitergewerkschaft gegen das Kupferminenprojekt Tia Maria.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Verleihung des Nuclear-Free Future Award (3 Teile)

Audio - Gesellschaft - 11.04.2011

Dokumentation der Preisverleihung am 10. April 2011 in Berlinmehr...

33 min.

Kultur

Lesetage selber machen - Vattenfall tschüss sagen - Interview mit Astrid Matthiae

Audio - Kultur - 11.04.2011

Immer im Frühjahr, wenn der Energiekonzern die Werbung für seine Lesetage platzierte, z.B.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Die Anti-AKW Bewegung in Europa aus umwelthistorischer Sicht

Audio - Wirtschaft - 11.04.2011

Die nukleare Katastrophe von Fukushima war wenige Stunden nach dem Erdbeben und dem darauf folgenden Tsunami überall auf der Welt in den Schlagzeilen.mehr...

7 min.

Politik

Faszination PingPong- zweite offene Berner Meisterschaft

Audio - Politik - 11.04.2011

Der Frühling ist da und lädt ein, sich im Freien aufzuhalten.mehr...

3 min.