UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Die gesundheitlichen Folgen von Fukushima No.7

Audio - Gesellschaft - 16.06.2011

Kurenai und Jan stellen sich vor, haben Bilder der Katastrophe in Japan die nur schwer beschreibbar sind, erzählen von der Bürgerbewegung und Reaktionen der japanischen Regierung.mehr...

59 min.

Kultur

Lorettas Leselampe: Monumentalism

Audio - Kultur - 16.06.2011

Lorettas Leselampe hat zwei Ausstellungen besucht und Bücher mitgebracht: "Monumentalism. History and National Identity in Contemporary Art", Hrsg.mehr...

22 min.

Politik

Bunter und lauter Protest: Frauenstreik- und Aktionstag in Bern

Audio - Politik - 15.06.2011

Erwartet wurden 100'000 gekommen sind weitaus weniger- jedenfalls in die Bundeshauptstadt Bern. Der Frauenstreiktag hat nicht mehr so viele Frauen auf die Strasse gelockt wie noch vor 20 Jahre. Der Protest war trotzdem bunt und laut. Cheyenne Mackay hat den Tag mitverfolgt.mehr...

6 min.

Politik

Der Mann, der den Beamten auf die Finger schaut – ein Gespräch mit dem Berner Ombudsmann

Audio - Politik - 15.06.2011

Wer sich von den Behörden ungerecht behandelt fühlt, kann ihn anrufen: den Ombudsmann der Stadt Bern.mehr...

4 min.

Kultur

10 Jahre Reil 78 in Halle

Audio - Kultur - 15.06.2011

Das vielseitige subkulturelle Projekt Reil78 in Halle feiert sein 10-jähriges Bestehen. Es hat so einige Krisen überwinden müssen, sowohl intern als auch extern verursachte.mehr...

2 min.

Politik

Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 15. Juni 2011

Audio - Politik - 15.06.2011

*** KUMBIA QUEERS sind auf Tour *** München * Wien * Frankfurt * Halle * Leipzig * Berlin *** http://www.myspace.com/laskumbiaqueers (Diese Info ist nicht mit in den Noticias enthalten.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Raser konsequenter ins Gefängnis schicken - Breite Unterstützung für die Initiative „Schutz vor Raser“

Audio - Gesellschaft - 15.06.2011

Von Rechts bis Links hat sie Unterstützung. Die Volksinitiative „Schutz vor Rasern“ will konsequenter gegen krasse Verkehrssünder vorgehen.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Kurden wollen mitreden – Die Türkei braucht eine neue Verfassung

Audio - Wirtschaft - 15.06.2011

Der vergangene Wahlsonntag war für die Kurden in der Türkei ein Freudentag. Dies, obschon Erdogans Regierungspartei, die AKP, beinahe die Hälfte aller Stimmen holte.mehr...

4 min.

Kultur

Die Kunst der direkten Aktion

Audio - Kultur - 15.06.2011

Veranstaltung vom 19.mehr...

1 min.

Politik

Griechenland und Portugal unter dem sog. Euro-Rettungsschirm

Audio - Politik - 15.06.2011

Interview mit Heinz Bontrup, Professor für Betriebswirtschaft an der Fachhochschule Gelsenkirchen und Mitverfasser der jährlichen Memoranden der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitikmehr...

13 min.

Politik

Effizienter Krieg führen: Friedensforschung als Politikberatung

Audio - Politik - 15.06.2011

(eration nicht enthalten) Auf dem Kongress zu Rüstungsforschung und Zivilklausel an Hochschulen, der Ende Mai in Braunschwieg stattfand, wurde auch die Friedensforschung angesprochen, und zwar durchweg sehr kritisch: von den anfänglichen friedenspolitischen Impulsen sei so gut wie nichts mehr übrig geblieben. Peer Heinelt hat auf dem Kongress über sozialwissenschaftliche Forschung im Dienst staatliche Militärpolitik referiert.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Geplante Ortsumgehung Mörlenbach Odenwald (B38a oder auch O2)

Audio - Gesellschaft - 15.06.2011

Im Odenwald soll eine Ortsumgehung um Mörlenbach entstehen. Helga, Stefan und Joachim haben sich beim Radio-Wandern des bermuda.funk ein Bild davon gemacht und Herrn Dr.mehr...

8 min.

Politik

Leipziger Fanprojekt

Audio - Politik - 15.06.2011

Seit über zwei Jahren läuft in Leipzig der Prozess um den Wechsel der Trägerschaft des Fussball-Fanprojektes.mehr...

7 min.

Kultur

Über den Umgang mit Rassismus in der TAZ

Audio - Kultur - 14.06.2011

Das mit dem Rassismus ist keine ganz einfache Sache. KLar sind wir als linke Medienmacher total davon übrzeugt, dass wir nicht rassistisch sind.mehr...

18 min.

Politik

Forderungen des Flüchtlingsrat Baden-Württemberg an die grün-rote Landesregierung

Audio - Politik - 14.06.2011

Deutschland ist wie Europa allgemein u.a.mehr...

8 min.

Politik

Zur Privatisierung der Universitätskliniken Halle und Magdeburg

Audio - Politik - 14.06.2011

Die Landesregierung Sachsen-Anhalts plant die Privatisierung der Universitätskliniken Halle und Magdeburg.mehr...

3 min.

Politik

Frauenstreik in der CH: Lohngleicheit jetzt, Gewerkschaft im Warenhaus

Audio - Politik - 14.06.2011

-> Beitrag auf Mundartmehr...

4 min.

Politik

Frauenstreik in der CH: Demo für Lohngleichheit

Audio - Politik - 14.06.2011

--> Mundart Schweizweit wurde heute zum Frauenstreik- und Aktionstag aufgerufen: Seit 30 Jahren gibt es in der Schweiz das Gleichstellungsgesetz, vor 20 Jahren waren in der Schweiz eine halbe Million Frauen auf den Strassen um für Lohngleichheit zu demonstrieren.mehr...

3 min.

Politik

Recht widrig! Gesprächsrunde zur juristischen Aufarbeitung der Polizeieinsätze bei der Räumung des Besetztes Hauses in Erfurt 2009

Audio - Politik - 14.06.2011

Am 16.04.2009 wurde in Erfurt das Besetzte Haus nach über acht Jahren durch ein Grossaufgebot der Polizei geräumt.mehr...

24 min.

Kultur

UZ-Pressefest

Audio - Kultur - 13.06.2011

Vom 24. bis zum 26. Juni findet das 17. UZ-Pressefest in Dortmund statt.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Memorandum 2011, Teil 1

Audio - Wirtschaft - 13.06.2011

Seit über 30 Jahren gibt die Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik jeweils zum 1. Mai ihre wirtschaftspolitischen Memoranden heraus.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Memorandum 2011, Teil 2

Audio - Wirtschaft - 13.06.2011

Seit über 30 Jahren gibt die Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik zum 1. Mai ihre wirtschaftspolitischen Memoranden heraus.mehr...

29 min.

Kultur

Die gesundheitlichen Folgen von Fukushima No.10

Audio - Kultur - 13.06.2011

Sendung auf Japanisch und Deutsch. Japan erlebt den Beginn einer lebendigen Anti-AKW Bewegung.mehr...

59 min.

Kultur

"Bayern geht Baden" mit den Freunden der Demokratie und des Wassersports

Audio - Kultur - 12.06.2011

Am 13. Juni 2011 – vor 125 Jahren – wurde der bayrische König Ludwig II.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Gentechnik - eine Lösung?

Audio - Gesellschaft - 12.06.2011

Wird die Gentechnik zukünftig eine Lösung für den Hunger der stark wachsenden Weltbevölkerung sein? Die Gentechnik ist ein heiss diskutiertes Thema in der Öffentlichkeit. Doch in welchem Zustand ist die Landwirtschaft heute in Sachsen, Deutschland und Europa.Der Beitrag versucht zu beschreiben, was Gentechnologie genau ist und wie sie funktioniert. Immer mehr Stimmen erheben sich gegen Gentechnik. Es gibt Alternativen zum konventionellen Agrofeldbau.mehr...

48 min.

Kultur

Radio erevan aus Warschau

Audio - Kultur - 12.06.2011

Wir bauen eine neue Stadt. Warschau.mehr...

1 min.

Kultur

Lorettas Leselampe: LIGNA - An Alle!

Audio - Kultur - 12.06.2011

Die Gruppe LIGNA, die im Freien Sender Kombinat seit den späten 90er Jahren sendet, hat ein Buch bei Spectorbooks (Leipzig) mit dem Titel "An Alle!mehr...

48 min.

Politik

Prozessauftakt gegen die Mörder von Kamal K.

Audio - Politik - 11.06.2011

Der 19-jährige Kamal K. wurde in der Nacht vom 23. auf den 24. Oktober 2010 in der Nähe des Leipziger Hauptbahnhofes erstochen.mehr...

13 min.

Politik

Der Leipziger Verein Ser Humanos

Audio - Politik - 11.06.2011

Ser Humanos arbeitet mit dem gleichnamigen Argentinischen Verein daran, für und mit Familien aus urbanen Marginalsiedlungen in einem neuen sozialen Umfeld eine neue Lebensperspektive aufzubauen.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Der Gelbe Physalis von Pfanner

Audio - Wirtschaft - 10.06.2011

Jede Woche stellt Radio F.R.E.I. in Zusammenarbeit mit abgespeist.de eine weitere Werbelüge der Nahrungsmittelindustrie vor.mehr...

7 min.

Politik

Das Computerspiel im Studium

Audio - Politik - 10.06.2011

Die FH Erfurt bietet einen neuen Weiterbildungsstudiengang an, in dem Computerspiele im Zentrum stehen Computerspiele sind längst Teil der Gesellschaft geworden, doch noch immer haben viele Menschen Berührungsängste mit dem Thema. Mit dem Weiterbildungsstudiengang "Medien- und Computerspielpädagogik" des Instituts für Computerspiel - Spawnpoint und der Fachhochschule Erfurt gibt es nun ein Angebot für Medienpädagoginnen und Medienpädagogen dieses Thema tiefergehend zu erörtern. Wir sprachen mit Dr.mehr...

14 min.

Politik

Mit zweierlei Mass - Wie deutsche Flüchtlingspolitik syrische Flüchtlinge behandelt

Audio - Politik - 10.06.2011

Das Auswärtige Amt spricht für Syrien eine Reisewarnung aus: Bundesbürger_innen sollen das arabische Land unbedingt meiden.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Brokdorf-Blockade findet jetzt doch nicht an Pfingsten statt

Audio - Gesellschaft - 10.06.2011

Am Donnerstag den 9.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Uranimport bleibt nicht deklarationspflichtig - Nationalrat vertraut Grosskonzernen

Audio - Gesellschaft - 10.06.2011

Der Schweizer Nationalrat gibt sich energiepolitisch zukunftsorientiert und ökologisch. Menschenrechtsfragen, die dabei im Zusammenhang stehen, lassen ihn jedoch offenbar kalt.mehr...

4 min.

Politik

Warnstreiks im Einzelhandel - Wie laufen die Tarifverhandlungen

Audio - Politik - 10.06.2011

Heute ruft die Gewerkschaft ver.di alle Verkäufer in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zum Streik auf. Das berichtet das Halleforum.mehr...

11 min.

Kultur

Die Unsichtbargemachten: Beitrag zu einer Stolperstein-Verlegung in Leipzig

Audio - Kultur - 10.06.2011

Bisher liegen 135 Stolpersteine an 67 Orten in Leipzig. Vor den ehemaligen Wohnorten getöteter Mitbürger_innen verlegt der Kölner Bildhauer Gunter Demnig diese Erinnerungsmale - ebenerdig in den Gehweg.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Der Syntagma-Platz in Athen: Eine neue Ordnung in embryonaler Form (Kurzversion)

Audio - Wirtschaft - 10.06.2011

Seit dem 26. Mai ist in Athen der Syntagma-Platz besetzt.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Auf die Plätze! Der Syntagma-Platz in Athen als Synthese des Protests (Langversion)

Audio - Wirtschaft - 10.06.2011

Tausende BesetzerInnen des Syntagma-Platzes in Athen knüpfen gleichzeitig an die Platzbesetzungen in arabischen und europäischen Städten an und an die heftigen und langfristigen Proteste in Griechenland selbst.mehr...

18 min.

Politik

Entlohnung 2.0 - Zur Idee der "Kulturwertmark"

Audio - Politik - 09.06.2011

Wie sollen künstlerische und kulturelle Inhalte im Netz finanziert werden? Mit der »Kulturwertmark« schlägt der Chaos Computer Club eine Reform des Urheberrechts vor, die im Folgenden vorgestellt werden soll.mehr...

6 min.

Politik

So lohnt sich das Fordern und Fördern - Zur Verbindung der deutschen Bank mit Berliner Universitäten

Audio - Politik - 09.06.2011

Von wegen neutrale Wissenschaft. Ein aktueller Fall zeigt einmal mehr die Rolle der Universitäten im Neoliberalismus: Bestätigung und Bewahrung des Status Quo.mehr...

6 min.

Politik

Über den Umgang mit der Ideologie eines Peter Singer und die Disziplinierung und Kategorisierung von sogenannten Behinderten

Audio - Politik - 09.06.2011

Letzten Freitag erhielt der Tierrechtler und Euthanasie-Anhänger Peter Singer den »Ethik-Preis« der Giordano-Bruno-Stiftung.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Gleiche Chancen in der Arbeitswelt- die Stadt Bern macht vorwärts mit der Gleichstellung

Audio - Gesellschaft - 09.06.2011

Frauen haben in der Stadt Bern, je länger je mehr die gleichen Chancen im Berufsleben. Dafür setzt sich der Aktionsplan für die Gleichstellung von Frau und Mann ein.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Bilderberg-Konferenz in St. Moritz - Geheime Weltregierung oder Gesellschaft mit beschränktem Einfluss?

Audio - Wirtschaft - 09.06.2011

Sie ist ein gefundenes Fressen für Verschwörungstheoriker: die regelmässig stattfindende Bilderberg-Konferenz.mehr...

5 min.

Politik

50 Jahre Kampf gegen den Hunger – das katholische Hilfswerk Fastenopfer kämpft pragmatisch

Audio - Politik - 09.06.2011

Seit fünfzig Jahren sammelt das katholische Hilfswerk Fastenopfer für die Bedürftigen dieser Welt.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Südwest News vom 9. Juni

Audio - Wirtschaft - 09.06.2011

Verfassungsschutz auf Anwerbetour in Baden Württemberg Entscheidung über Bürgerbegehren gegen S21 Widerbelebung des Alkoholverbotes mit neuer Grün Roter Landesrgierung? Gesundheitsministerium sieht keinen Hinweis auf EHEC Quelle in Baden-Württemberg Nato Hauptquartier in Heidelberg wird geschlossenmehr...

6 min.

Gesellschaft

Alibi Atomausstieg in der Schweiz

Audio - Gesellschaft - 09.06.2011

Am Mittwoch den 8.mehr...

6 min.

Politik

BaWüs- Lehramtstudis entäuscht von Grün/Rot

Audio - Politik - 09.06.2011

Als eine ihrer ersten Amtshandlungen beschlossen die neue grüne Wissenschaftsministerin Theresia Bauer und die neue SPD Kultusministerin Warminski-Leitheusser eine Reform, die nicht bei allen Betroffenen auf Gegenliebe stösst.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Staudamm oder Leben - die Durchsetzung industrieller Grossprojekte in Indien

Audio - Gesellschaft - 09.06.2011

Ulrike Bürger, Herausgeberin des Buches "Staudamm oder Leben!mehr...

20 min.

Politik

Chips, Gemüsebrühe und Co. - dem Glutamat auf der Spur

Audio - Politik - 08.06.2011

Was ist der Unterschied zwischen Glutamat und Hefeextrakt und wie ist die Kritik an Geschmacksverstärkern zu bewerten?mehr...

13 min.