UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Homepagevorstellung der Woche: halbzeitvegetarier.de

Audio - Gesellschaft - 30.06.2011

„Je weniger die Leute wissen, wie Würste und Gesetze gemacht werden, desto besser schlafen sie!“ Otto von Bismarck ''Wir alle haben eine ungefähre Vorstellung davon, wie kommerzielle Tierhaltung funktioniert, selbst wenn uns die Fantasie für die grausamen Details fehlt.mehr...

3 min.

Politik

Leben nach dem Genozid: Alte u. neue Konflikte in Ruanda

Audio - Politik - 30.06.2011

Ein Interview mit Heide Rieder zum Thema ihres Vortrages, welcher heute Abend in der Goldenen Rose in Halle stattfindet. mehr Infos unter: http://www.friedenskreis-halle.de/arbeit...mehr...

13 min.

Wirtschaft

Aufstehen wenn der Papst kommt

Audio - Wirtschaft - 30.06.2011

Im September wird Papst Benedikt XIV vor dem deutschen Bundestag sprechen. Eigentlich komisch das sich da kein Mensch drüber aufregt.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Ferdi Fuchs Mini Würstchen von Stockmeyer

Audio - Wirtschaft - 30.06.2011

Jede Woche stellt Radio F.R.E.I. in Zusammenarbeit mit abgespeist.de eine weitere Werbelüge der Nahrungsmittelindustrie vor.mehr...

7 min.

Politik

Koalitionskonflikt um Vorratsdatenspeicherung

Audio - Politik - 30.06.2011

Auf der Innenminsterkonferenz, die letzte Woche in Frankfurt stattfand wurde einhellig die Absicht geäussert die Vorratsdatenspeicherung wieder einzuführen.mehr...

7 min.

Politik

Die Stadt als kritikfreier Raum. Gespräch über das Projekt DADO 5 in Gotha.

Audio - Politik - 30.06.2011

Auch Städte sind mittlerweile einem verschärften Standortwettbewerb ausgesetzt und müssen sich immer stärker einer betriebswirtschaftlichen Logik unterwerfen. Jede Stadt ist Marktakteur, der um Arbeitsplätze und Steuergelder konkurriert.mehr...

11 min.

Kultur

"Nach der Stille" - Interview mit Regisseurin Jule Ott

Audio - Kultur - 30.06.2011

Interview mit Regisseurin Jule Ott über ihren Film "Nach der Stille", den sie zusammen mit Stephanie Bürger gedreht hat. "Nach der Stille" hatte Weltpremiere beim Filmfest München 2011. Der Film handelt vom Dialog einer in Israel lebenden Französin mit der Familie eines palästinensischen Selbstmordattentäters.mehr...

15 min.

Politik

BND Verstrickung mit SS / NSDAP

Audio - Politik - 29.06.2011

Anfang diesen Jahres - im Januar/Februar, da kam ans Licht, dass es der Bundesnachrichtendienst - BND - mit der Aufarbeitung seiner Geschichte nicht ganz so ernst nahm.mehr...

10 min.

Politik

Erfahrungsbericht von der Lybisch-Tunesischen Grenze

Audio - Politik - 29.06.2011

Wolf Dieter Vogel war vor etwa 3 wochen an der lybisch-tunesisch Grenze und berichtet augenzeugenmässig von der Lage vor Ort: Themen sind die Situation der Kriegsflüchtlinge aus Lybien genauso wie die Wahrnehmung europäischer Politik ...mehr...

20 min.

Politik

Schleichende Wasserprivatisierung? Türkei will 4'000 neue Staudämme und Wasserkraftwerke

Audio - Politik - 29.06.2011

Erneuerbare Energie oder schleichende Privatisierung von Wasser? 4000 Wasserkraftprojekte liefern der Türkei gerade mal 10 Prozent des benötigten Stroms.mehr...

5 min.

Politik

Bühne frei für die Weltoffenheit – Berner Integrationspreis geht an multinationale Theatergruppe

Audio - Politik - 29.06.2011

Der Berg Ararat verbindet nicht nur die Türkei mit Armenien sondern auch die Bibel mit dem Koran.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Medinetz - Medizinische Hilfe für illegalisierte MigrantInnen in der Rhein-Neckar-Region

Audio - Wirtschaft - 29.06.2011

Interview mit Claudia vom Medinetz Rhein-Neckar zur Arbeit des Medinetzes.mehr...

12 min.

Kultur

Hintergründe zur gesellschaftlichen und politischen Situation im Jemen

Audio - Kultur - 29.06.2011

Dreiteiliges Interview zu Gesellschaft und politischer Situation mit Christian Hauke, Arabist und zwischen 2006 und 2009 Leiter eines Kulturinstituts in Aden.mehr...

12 min.

Politik

Radikalenerlass - Claudia Dalbert (Fraktionsvorsitzende der Grünen im LSA)

Audio - Politik - 29.06.2011

In Sachsen-Anhalt denkt der aktuelle Innenminister darüber nach einen Radikalenerlass einzubringen - sollte ein NPD-Verbotsverfahren scheitern.mehr...

19 min.

Politik

Kurswechsel für Deutschland

Audio - Politik - 29.06.2011

„Kurswechsel für Deutschland“ Gewerkschaft und soziale Bewegungen sind auf Pfad-Suche - in einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Wie soll der Kurswechsel verlaufen ?mehr...

59 min.

Wirtschaft

Zur Situation in Griechenland / 29.6.2011

Audio - Wirtschaft - 29.06.2011

Interview zu den Ereignissen in Athen am 29.6., über die gezielten Angriffe der Polizei, die Rolle paramilitärischer und rechtsextremer Gruppen, und die Perspektiven der Bewegung. (Das Interview wurde am 29.6. um 19 Uhr geführt.)mehr...

11 min.

Digital

Geistiges Eigentum vs. Kreativität 2.0

Audio - Digital - 28.06.2011

Die anzahl der menschen, die das Internet aktiv nutzen und auch selbst krativ werden und eigene sachen veröffentlichen steigt rasant.oftmals werden dabei sachen von anderen in die eigene arbeit eingebunden, remixes gemacht, dinge in einen anderen zusammenhang gebracht.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Bürgerprojekt für totales Abtreibungsverbot

Audio - Gesellschaft - 28.06.2011

Mariusz Dzierzawski und die Stiftung Pro – Recht auf Leben (Prawo do Zycia) haben 450.000 Unterschriften unter einer Novelle zum Gesetz über die Abtreibung gesammelt, das ihr totales Verbot vorsieht – also auch bei offensichtlicher schwerer gesundheitlicher Schädigung des Fötus, nach Vergewaltigung und Unzucht sowie wenn die Gesundheit und das Leben der Mutter durch das Austragen der Schwangerschaft und die Geburt stark gefährdet ist.mehr...

12 min.

Politik

Rettungsversuche für historische Stadt: Hasankief droht im Wasser zu verschwinden

Audio - Politik - 28.06.2011

Die historische Stadt Hasankief droht unterzugehen.mehr...

5 min.

Kultur

Jingle zum 11. Geburtstag von Radio Corax

Audio - Kultur - 28.06.2011

Fete am 09. Juli im Werkleizgarten/Volkspark-Foyer ab 18 Uhrmehr...

1 min.

Politik

Noticias -Meldungen aus Lateinamerika: 28. Juni 2011

Audio - Politik - 28.06.2011

Eine Auswahl von Ereignissen in Lateinamerika in der vergangenen Wochemehr...

11 min.

Gesellschaft

Demo wegen Tod in Frankfurter Hartz-4-Behörde

Audio - Gesellschaft - 27.06.2011

Lautstarke Demo zur Aufklärung des Todes von Christy Schwundeck Am Samstag, den 18.06.11 zogen 350 Menschen lautstark durch die Frankfurter Innenstadt.mehr...

2 min.

Wirtschaft

Wie kann ein Staat eigentlich pleite sein

Audio - Wirtschaft - 27.06.2011

Dieses Jahr scheint das Jahr der öffentlichen Plätze zu sein. Nicht nur in Ägypten, Tunesien, Libyen, sondern mittlerweile eben auch in Europa.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Kantone kämpfen gegen Asylpolitik vom Bund - Flüchtlingshilfe relativiert Problematik

Audio - Wirtschaft - 27.06.2011

Die Asylpolitik des Bundes steht in der Kritik der kantonalen Justiz- und Polizeidirektoren. Über die Hälfte der Asylsuchenden seien Dublin-Fälle.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Baru Bian - Landrechtsanwalt und Regenwaldschützer in Malaysia

Audio - Gesellschaft - 27.06.2011

Nur 10% der tropischen Regenwälder werden nachhaltig bewirtschaftet. Raubbau und Rhodung zur Errichtung von Plantagen sind nach wie vor an der Tagesordnung.mehr...

6 min.

Kultur

Platte machen Ausstellung in Leipzig Grünau

Audio - Kultur - 27.06.2011

Halle Neustadt - Leipzig Grünau - Magdeburg Oolvenstedt ... alles klar, es geht um Plattenbausiedlungen und was diese im Jahr 2011 bedeuten, wie sie genutzt werden ...mehr...

13 min.

Gesellschaft

Die Gesundheitlichen Folgen von Fukushima No.12

Audio - Gesellschaft - 27.06.2011

Teil1, von 2 Teilen, des Beitrages: Abschätzung der gesundheitlichen Folgen der radioaktiven Belastung der Schulen in der Präfektur Fukushima.mehr...

59 min.

Politik

Handydatensammeln in Dresden

Audio - Politik - 27.06.2011

Liveinterview mit der Roten Hilfe Dresden zur Sammlung von über 1 Mio. Verbindungsdaten anlässlich der Anti-Nazi-Demo am 19.Februar.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Neue Dimensionen von Macht und Kontrolle?

Audio - Wirtschaft - 27.06.2011

Ende juni fand in hannover eine tagung unter dem titel 'Social Media Politik' statt.mehr...

10 min.

Kultur

Alltägliche deutsche Zustände und Kontinuitäten: Rassistischer Überfall im Morgengrauen

Audio - Kultur - 26.06.2011

Teil 7: Soziale Ausgrenzung, rassistische Diskriminierung, schwere Körperverletzungen, Mordversuche und Morddrohungen gegen deportierte Roma und Ashkali in Südserbien/Kosovo nach den Deportationen siehe auch: Austellungsreihe: gedultet und abgeschoben - Roma in Deutschland, Serbien und Südserbien (Kosovo) http://www.muenster.org/alternativ/index...mehr...

9 min.

Gesellschaft

BUND stellt Baustoppantrag zu S 21

Audio - Gesellschaft - 26.06.2011

Gespräch mit BUND Rechtsberaterin Sylvia Pilarsky-Grosch zur eingereichten Klage, die ein einstweiligen Baustopp, aufgrund der verdoppelten Menge an Entnommenen Grundwasser fordert. Was läuft faul bei der Baustelle Stuttgart 21 und was sind die Erfolgschancen des juristischen Weges? Antrag auf Erlass der Einstweiligen Anordnungmehr...

8 min.

Kultur

Alltäglicher völkisch rassistischer Terror gegen Roma und Ashkali in Südserbien/Kosovo

Audio - Kultur - 24.06.2011

Teil 4: Soziale Ausgrenzung, rassistische Diskriminierung, schwere Körperverletzungen, Mordversuche und Morddrohungen gegen deportierte Roma und Ashkali in Südserbien/Kosovomehr...

8 min.

Wirtschaft

Activia von Danone

Audio - Wirtschaft - 24.06.2011

Jede Woche stellt Radio F.R.E.I. in Zusammenarbeit mit abgespeist.de eine weitere Werbelüge der Nahrungsmittelindustrie vor.mehr...

7 min.

Kultur

Wahlfälschung in der Türkei

Audio - Kultur - 24.06.2011

Die frisch gewählte Regierung Erdogan verfügte flugs über KandidatInnenplätze im Parlament, die ihnen weder zustehen, noch eigentlich unbesetzt sein sollten.mehr...

22 min.

Kultur

Deutsche Ashkali-Jugendliche: "Warum wollen und können wir unsere Schul- und Berufsausbildung nur in Deutschland weiter machen?"

Audio - Kultur - 24.06.2011

Teil 5: Soziale Ausgrenzung, rassistische Diskriminierung, schwere Körperverletzungen, Mordversuche und Morddrohungen gegen deportierte Roma und Ashkali in Südserbien/Kosovomehr...

15 min.

Politik

Die Freistadt kauft sich selbst – Das Hausbesetzerquartier Christiania in Kopenhagen wird zur eigenen Eigentümerin

Audio - Politik - 24.06.2011

Nach vierzig Jahren wird das grösste Hausbesetzerquartier Europas verkauft. Nicht an einen Immobilienspekulaten, sondern an sich selbst.mehr...

3 min.

Politik

Menschenrechtslücken in der Türkei: Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung

Audio - Politik - 24.06.2011

Wer in der Türkei nicht Heterosexuell ist hat ein schweres Leben: das zeigt ein neuer Bericht der Menschenrechtsorganisation Amnesty International auf. Untersucht wurden darin die Einhaltung der Menschenrechte gegenüber LGBT- gegenüber Lesben, Schwulen, Bi- und Transsexuellen. Fazit des Berichts ist: die Türkei muss ihre Gesetze anpassen und so LGBT zu mehr Rechten verhelfen. Details dazu im Beitrag von Cheyenne Mackay: ((absage)) Den Link zur Online- Aktion finden sie auf Amnesty.chmehr...

3 min.

Kultur

Statt Traumabehandlung nach schweren Körperverletzungen weitere Bedrohungen

Audio - Kultur - 24.06.2011

Teil 6: Soziale Ausgrenzung, rassistische Diskriminierung, schwere Körperverletzungen, Mordversuche und Morddrohungen gegen deportierte Roma und Ashkali in Südserbien/Kosovomehr...

6 min.

Politik

Der Freistaat Sachsen und die Freiheit

Audio - Politik - 24.06.2011

Kurzes Feature über die Funkzellenüberwachung vom 19.Februar 2011 in Dresden und die Reaktionen und Konsequenzen daraus. gesendet im linksdrehenden Radio 24.06.2011 18 Uhr auf Radio Blau.mehr...

5 min.

Politik

Ungarn: Klassenkampf von oben und was die EU dagegen tun kann

Audio - Politik - 24.06.2011

Am 30. Juni geht die EU-Ratspräsidentschaft Ungarns zu Ende.mehr...

7 min.

Kultur

Kirgistan: Ein Jahr nach der Revolution. Interview mit Dmitry Samokhvalov, Radio Most, Talas

Audio - Kultur - 24.06.2011

Ein Interview mit Dmitry Samokhvalov, Radiorat von Radio Most, Talas, Kirgistan über die aktuelle Situation inder Republik. Im April 2010 kam es in Kirgistan wegen der Unzufriedenheit in der Bevölkerung zu Demonstrationen, die zu einem Regierungswechsel führten.mehr...

10 min.

Kultur

Focus Europa 24.06.2011

Audio - Kultur - 24.06.2011

Nachrichten Focus Europa 24.06.11 Beitrag 1 Ungarn: Klassenkampf von oben und was die EU dagegen tun kann Am 30. Juni geht die EU-Ratspräsidentschaft Ungarns zu Ende.mehr...

30 min.

Kultur

Kommunale Kulturpolitik in Zeiten knapper Kassen - Bsp. Jena/Chemnitz

Audio - Kultur - 24.06.2011

Interview mit Thomas Vogl von JenaKultur zu städtischen Eigenbetrieben als zentrale Kultur-Organisations- und -verwaltungsinstitution.mehr...

4 min.

Kultur

Dokumentarfilm "Noise and resistance"

Audio - Kultur - 23.06.2011

Telefoninterview zu Dokumentarfilm "Noise and resistance" mit Filmemacherin Francesca Araiza Andrade Es geht auch anders.mehr...

14 min.

Politik

„Seid fruchtbar und mehrt Euch!“ – Heiratsaktion für die Menschenrechte

Audio - Politik - 23.06.2011

Bern hat einen neuen Hochzeitsstandort. Gestern wurde unter dem Baldachin vor dem Berner Hauptbahnhof eine Massenhochzeit vollzogen.mehr...

4 min.

Politik

Von Kolumbus zur Wasserprivatisierung- Ausbeutung einst und heute

Audio - Politik - 23.06.2011

---> Filmausschnitte, sollten unproblematisch sein, wurden vom Verleiher zur Verfügung gestelltmehr...

5 min.

Kultur

Multikulturelle Drachenbootregatta auf dem Maschsee (Hannover)

Audio - Kultur - 23.06.2011

"Wir sitzen alle in einem Boot - für mehr Toleranz", so das Motto des inzwischen 6. Drachenbootrennens am 19.Juni.2011. Vor genau einem Jahr wurde die Tanzgruppe der Liberalen Jüdischen Gemeinde in Hannover mit Steinen beworfen und musste sich Sätze wie "Juden raus!" anhören.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Endlager für Atommüll in Baden-Württemberg

Audio - Gesellschaft - 23.06.2011

Der Baden-Württembergische Ministerpräsident hat in seiner Koalitionserklärung bekanntgegeben, der Bereitschaft nach der Suche eines Endlagers für Atommüll auch in Baden-Württemberg nachzukommen.mehr...

6 min.

Politik

"Giessen bleibt Nazifrei" am 16.Juli 2011?

Audio - Politik - 23.06.2011

Am 16. Juli planen NPD und "Freie Kräfte" in Giessen eine Demonstration.mehr...

6 min.