UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Uranabbau in Niger bedroht die Tuareg | Untergrund-Blättle

520040

Podcast

Gesellschaft

Uranabbau in Niger bedroht die Tuareg

Vor einer Woche kündigte der Bundesrat an, in Zukunft würde die Schweiz auf weitere Atomkraftwerke verzichten.

Der Ausstieg aus der Kernenergie liegt aber noch in weiter Ferne. Folglich ist auch das Thema Uranimport weiterhin aktuell. Oft ist nämlich nicht klar, von wo der Rohstoff für die Kernspaltung herkommt. Eine Motion im Nationalrat fordert eine Deklarationspflicht.
Warum das nötig ist, zeigt das afrikanische Beispiel Niger.

Autor: Michael Spahr

Radio: RaBe Datum: 01.06.2011

Länge: 03:35 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Schulstreik in Zürich 21.12.18.
Schülerinnen und Schüler aus der Schweiz, Belgien und Deutschland streiken zusammen für mehr KlimaschutzInternationaler Streiktag

15.01.2019

- Am 18.1.2018 werden Schülerinnen und Schüler aus Deutschland, der Schweiz und Belgien geeint für mehr Klimaschutz in den Schulstreik treten.

mehr...
Atomkraftwerk in Civaux, Frankreich.
Renaissance der AtomkraftGreenwashing der Atomenergie

15.03.2023

- Noch nie seit Beginn der Industrialisierung wurde so viel Kohlendioxid in der Atmosphäre nachgewiesen wie im vergangenen Jahr.

mehr...
Der Piranha-Schützenpanzer (rechts im Bild) der Firma Mowag gilt als Schweizer Exportschlager.
Export von Schweizer KriegsmaterialKeine Waffen in Bürgerkriegsländer

27.08.2018

- Wenn wir Flüchtende zurückschicken und Waffen zu ihrer Tötung liefern, bekämpfen wir nicht die Ursache, sondern unterstützen sie. Das Problem, das wir selbst mit verantworten, schieben wir weg - für Geld und Arbeitsplätze.

mehr...
Schweizer Parlament für den Kernkraftausstieg - Nationalrat stimmt für eine Zukunft ohne Atom

08.06.2011 - Heute hat sich der Nationalrat in der Atomstrategie dem Bundesrat angeschlossen. Vor zwei Wochen gab der Schweizer Bundesrat einen historischen Entscheid bekannt.

Wasserstoff als Heilsbringer – Gegenvorschlag zur Energiestrategie des Bundesrates

12.09.2011 - Die letzte Session vor den Wahlen beginnt heute. Ein Thema wird auch diesmal wieder im Vordergrund stehen: Die Energiezukunft Schweiz.

Dossier: Psychiatrie
Klinikenhöxter (   - )
Propaganda
Crack the WEF

Aktueller Termin in Berlin

Vegan Soli Brunch

Vegan Brunch with lots of spreads, salad, pizza or Quiché and cake. Lots of gluten-free options

Sonntag, 2. April 2023 - 12:00 Uhr

Erreichbar, Reichenberger Str. 63a, 10999 Berlin

Event in Amsterdam

The Ironic Curtain Comedy Club

Sonntag, 2. April 2023
- 16:00 -

Check Point Charlie

Nassaukade 48

1052CM Amsterdam

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle