UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Soziologie Studierende müssen als VolxzählerInnen arbeiten

Audio - Politik - 13.05.2011

An der TU Dreseden müsssen sich Studierende im 4. Semester Soziologie vewrpflichtend an der Datenerhebung des aktuell laufenden Zensus beteiligen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Mobil ohne Auto statt Automobil

Audio - Gesellschaft - 12.05.2011

Am am 13. April 2011 hielt Winfried Wolf in Mainz einen Vortrag mit obenstehenden Thema. Er ist Verkehrsexperte, war 1994 bis 2002 Mitglied des Deutschen Bundestags und Mitglied des Verkehrsausschusses. Er ist Autor von "Verkehr.mehr...

46 min.

Wirtschaft

Denn wir leben von der gleichen Luft - Karawane für Bewegungsfreiheit und gerechte Entwicklung

Audio - Wirtschaft - 12.05.2011

Franzis und Riad von Afrique Europe Interact berichteten am 10. Mai in Dresden von der "Karawane für Bewegungsfreiheit und gerechte Entwicklung".mehr...

21 min.

Politik

Aus dem Bundestag:Das 10.000 Euroschlupfloch

Audio - Politik - 12.05.2011

Am Donnerstag 12.5.11 .tagt der Geschäftsordnungsausschuss des Deutschen Bundetages. Auf seiner Tagesordnung steht die Nebeneinkünfteoffenlegung.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Sag mir, wo die Blumen sind - Landwirtschaft gefährdet Artenvielfalt

Audio - Gesellschaft - 12.05.2011

Laut der Umweltorganisation Pro Natura haben 70% der Schweizerinnen und Schweizer das Gefühl, um die Artenvielfalt im Lande stehe es gut.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Spazieren für die Umwelt - Menschenstrom gegen Atom

Audio - Gesellschaft - 12.05.2011

Spazieren für den Atomausstieg. Am „MenschenStrom gegen Atom“ vom übernächsten Sonntag im Kanton Aargau werden tausende Personen erwartet.mehr...

2 min.

Kultur

Brandanschlag auf linkes Zentrum in Salzwedel

Audio - Kultur - 12.05.2011

In der Nacht vom 11.zum 12.Mai 2011 gegen 1 Uhr wurde das Autonome Zentrum „Kim-Hubert“ in Salzwedel von Unbekannten mit drei Brandsätzen angegriffen.mehr...

4 min.

Kultur

Daniel Loick - Konferenz Re-Thinking Marx Berlin

Audio - Kultur - 12.05.2011

Finanzkrise: Marx total hip, Zeit und FAZ titelten 2008: Marx hatte Recht, Marx lebt usw.Wieder abgeflaut. Aber: in akademischen Kreisen nach wie vor angesagt, in Berlin, kommendes WE: Konferenz, vom 20. bis 22. mai an HU.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Monte von Zott

Audio - Wirtschaft - 12.05.2011

Jede Woche stellt Radio F.R.E.I. in Zusammenarbeit mit abgespeist.de eine weitere Werbelüge der Nahrungsmittelindustrie vor.mehr...

7 min.

Gesellschaft

QuEAR - das transtonale Ohrenfest

Audio - Gesellschaft - 12.05.2011

Ankündigung und Call für das queere Audiofestival quEAR am ersten Augustwochenende in Berlin.mehr...

8 min.

Politik

Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 11. Mai 2011

Audio - Politik - 11.05.2011

Community Medien verlangen eine Neuaufteilung der Frequenzbereiche / Der ehemalige Präsident Manuel Zelaya darf nach Honduras zurückkehren / In Mexiko fordert Amnesty International den Schutz für Menschenrechtler Abel Barrera / Miles marchan en México para exigir paz, justicia y dignidad / El alto tribunal de Brasil resuelve que las parejas de igual sexo deben tener los mismos derechos que las heterosexuales / In Ecuador wurden die geplanten Reformen durch ein Referendum angenommenmehr...

11 min.

Politik

Kopfgeldjäger im Netz

Audio - Politik - 11.05.2011

Im Februar 2011 sind HackerInnen der Bewegung Anonymous bei einer privaten US-amerikanischen Internet-Sicherheitsfirma mit dem nichts sagenden Namen HBGary Federal eingebrochen.mehr...

11 min.

Politik

Hate-Crime in Russia

Audio - Politik - 11.05.2011

Fast wöchentlich erreichen uns Meldungen über rassistische Gewaltverbrechen in Russland.mehr...

18 min.

Kultur

Klischees und Wahrheiten über die Wodka-Trinkkultur in Russland

Audio - Kultur - 11.05.2011

Wodka in Russland. Sofort hat jeder irgendwelche Bilder im Kopf.mehr...

22 min.

Wirtschaft

Proteste in Syrien

Audio - Wirtschaft - 11.05.2011

Seit einigen Wochen erreichen uns immer wieder Meldungen von Demonstrationen und Protesten in Syrien.mehr...

16 min.

Politik

Zensus 2011

Audio - Politik - 11.05.2011

Interview mit nils büschke vom foebud e.v. zur volkszählung: wer zählt wen warum, die kritik daran und was kann mensch dagegen tun. www.foebud.orgmehr...

10 min.

Kultur

Der Kongress der Untoten in Hamburg

Audio - Kultur - 11.05.2011

Der Kongress der Untoten, verbildlichen sie sich das mal. Sitzen da dann so modernde Körper in nem Stuhlkreis und stöhnen rum oder knabbern aneinander?mehr...

14 min.

Politik

Die „Causa Guttenberg“ und die „scientific comunity“: Die Wissenschaft setzt sich zur Wehr

Audio - Politik - 11.05.2011

Warum ist es eigentlich so empörend, wenn ein Guttenberg Fussnoten und Anführungszeichen weglässt?mehr...

14 min.

Kultur

Interview mit einem Klartraumexperten

Audio - Kultur - 11.05.2011

Die Kinder- und Jugendredaktion der BengelEngel, die sich hier bei coloRadio in Dresden jeden Mittwoch trifft, um Programm zu machen, hat für ihre letzte Sendung zum Thema “Träume” ein Interview mit Herrm Rinat Saifoulline geführt, der sich mit Klarträumen bestens auskennt.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Cannabis als Medizin – die Schweizerische Gesellschaft für Medizinalhanf gegründet

Audio - Wirtschaft - 11.05.2011

Hanf als Medizin ist in der Schweiz an sich legal. Das revidierte Betäubungsmittelgesetz würde den Einsatz von Cannabis-Produkten für medizinische Zwecke erlauben.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Wenn 2 Ärzte 200 000 Patienten betreuen - Gesundheitssystem in Simbabwe

Audio - Wirtschaft - 11.05.2011

Simbabwe ist ein reiches Land: reich an fruchtbarem Ackerland, reich an Bodenschätzen und an gut ausgebildeten Menschen. Trotzdem steht Simbabwe auf der UNO-Rangliste für soziale Entwicklung derzeit an letzter Stelle, auf Platz 169. Simbabwe kämpft mit den Folgen der politischen und wirtschaftlichen Krise, die vor drei Jahren ausgebrochen war.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Prozess gegen Waldbesetzerin

Audio - Gesellschaft - 10.05.2011

Über zwei Jahre nach Räumung des Widerstandsdorfes im Kelsterbacher Wald und Rodung von insgesamt etwa 400 Hektar Wald steht die Einweihung der vierten Rollbahn am Frankfurter Flughafen, der sogenannten Landebahn Nordwest kurz bevor.mehr...

6 min.

Kultur

Der aktuelle Arbeitskampf in der Zeitungsbranche

Audio - Kultur - 10.05.2011

Zur Zeit findet in den bundesweiten Zeitungsverlagshäusern ein Arbeitskampf statt. Die deutschen Verleger wollen Lohnkürzungen bis zu 25 % durchsetzen.mehr...

59 min.

Kultur

Keine Unterschrift unter sogenannte Extremismus-Erklärung

Audio - Kultur - 10.05.2011

Trotz positiven Förderbescheid wird wohl das Conne Island, genauer der Projekt Verein e.V.mehr...

18 min.

Politik

Die Lage in Fukushima: Alles im Griff

Audio - Politik - 10.05.2011

Die Grenzwerte für die zulässige Strahlenbelastung wurden nach der Katastrophe von Fukushima heraufgesetzt.mehr...

7 min.

Politik

Fukushima – eine Katastrophe, die alles ändert?

Audio - Politik - 10.05.2011

Harrisburg, Tschernobyl, Fukushima – alles nur „Restrisiko“? Was lernt die Regierung aus Fukushima?mehr...

8 min.

Gesellschaft

Trockenheit - Probleme für Landwirtschaft könnten zur Normalität werden

Audio - Gesellschaft - 10.05.2011

Viel Sonnenschein und sommerliche Temperaturen. Für viele ist die momentane Wetter-Situation eine grosse Freude.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Unmenschliche Zustände in Italien: wie Flüchtlinge ums Überleben kämpfen

Audio - Wirtschaft - 10.05.2011

Jeden Tag erreichen mehrere Hundert Flüchtlinge das europäische Festland in Italien. Sie landen erstmals in Erst- Aufnahme- Einrichtungen.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Kompetenzzentrum für Menschenrechte in Bern gegründet

Audio - Wirtschaft - 09.05.2011

Menschenrechte sind die Basis europäischer Rechtssysteme. Allerdings ist es für Unternehmungen, Institutionen und Behörden nicht immer einfach hundertprozentig menschenrechtskonform zu handeln.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Was tun wenn die Volkszähler klingeln? - Am 9. Mai hat die Volkszählung 2011 begonnen

Audio - Wirtschaft - 09.05.2011

Interview mit Kai Uwe Steffens vom Arbeitskreis Volkszählung. Zunächst wird die ganz praktische Frage geklärt: Was kann ich tun wenn es heute oder in den kommenden Tagen an meiner Tür klingelt und VolkszählerInnen an der Tür stehen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

"60-80 Milliarden in die Gesundheitskassen statt in unnötige OPs"

Audio - Wirtschaft - 09.05.2011

Was bringt uns die Zivilisation? Rückenschmerzen.mehr...

8 min.

Politik

Zum "Tag der Arbeit" 2011: Interview mit Henning Marder, Bürgerinitiative Bedingungsloses Grundeinkommen Hannover

Audio - Politik - 08.05.2011

Henning Marder, erfolgreich selbständiger Zimmerermeister, engagiert sich ehrenamtlich für die Einführung des Bedingungslosen Grundeinkommens.mehr...

11 min.

Politik

Zum "Tag der Arbeit" 2011: Interview mit Markus Schwarz, Initiative Regiogeld Leine-Kies Hannover

Audio - Politik - 08.05.2011

Markus Schwarz ist erfolgreich selbständiger Segellehrer und engagiert sich ehrenamtlich für die Förderung regionaler Wirtschaftskreisläufe.mehr...

13 min.

Politik

Diskussion zum Film "Good Food, Bad Food - Anleitung für eine bessere Landwirtschaft" von Coline Serreau (nach Vorpremiere Jan.2011)

Audio - Politik - 08.05.2011

Der Dokumentarfilm über alternative, oft auch traditionelle Wege in der Landwirtschaft startete bundesweit im Jan.2011. Im hannoverschen "Kino am Raschplatz" moderierte Daniel Karg die an die Vorpremiere anschliessende Diskussion mit Harald Gabriel (Bioland Nds.), Matthias Preissner (Greenpeace Hannover) sowie mit Fachleuten und Interessierten aus dem Publikum. www.goodfood-badfood.demehr...

19 min.

Wirtschaft

Bertolli gegrilltes Gemüse von Unilever

Audio - Wirtschaft - 06.05.2011

Jede Woche stellt Radio F.R.E.I. in Zusammenarbeit mit abgespeist.de eine weitere Werbelüge der Nahrungsmittelindustrie vor.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Keine Adoption innerhalb lesbischer Partnerschaften - Kontroverse um Bundesgerichtsurteil

Audio - Gesellschaft - 06.05.2011

Das Bundesgericht hat gestern entschieden: gleichgeschlechtliche Eltern dürfen ihre leiblichen Kinder gegenseitig nicht adoptieren. Ein lesbisches Paar ist mit diesem Anliegen vors Bundesgericht gezogen, weil die Gemeinde den Wunsch nach der Stiefkindadoption verweigert hat. Nun sagt auch das Bundesgericht nein. Die beiden Frauen geben aber nicht auf und erhalten politische Schützenhilfe von Links bis Rechts. ((absage)) Diese gesellschaftliche Akzeptanz, will man zum Beispiel diesen Samstag auf dem Berner Bundesplatz fördern. Am Nachmittag findet dort der Aktionstag der Regenbogenfamilien statt. Mehr Informationen gibt es online unter www.regenbogenfamilien.chmehr...

4 min.

Politik

Politische Situation Kuba

Audio - Politik - 06.05.2011

Die kommunistische Partei Kubas hat auf ihrem VI.Parteitag Reformen beschlossen, die einer begrenzten Selbständigkeit in 180 verschiedenen Sektoren die Tür öffnen sollen.mehr...

10 min.

Kultur

"Kallfül", der Blaue Traum,

Audio - Kultur - 06.05.2011

"Kallfü", der Blaue Traum, so heisst die Aktion, die der Künstler Alex Mora in Zusammenarbeit mit der Galerie GOTLAND in Berlin durchführt.mehr...

13 min.

Politik

"Heilbronn Nazifrei" - trotz massiver Repression am 1. Mai nicht eingeschüchtert

Audio - Politik - 06.05.2011

Tim Müller, Pressesprecher des Bündnisses "Heilbronn Nazifrei", berichtet von seinen Erfahrungen am 1. Mai und den Anzeigen gegen ihn - er wurde als erster von ~500 AntifaschistInnen in Gewahrsam genommen und 12 Stunden von der Polizei festgehalten.mehr...

5 min.

Politik

Calais - von Repression gegen illegalisierte Migrant_innen, Hilfsorganisationen, empörten französische Sender und notwendiger No-Border-Arbeit

Audio - Politik - 06.05.2011

Die Situation der Flüchtlinge - vor allem die krasse Repression - in Calais ist nach wie vor verheerend.mehr...

8 min.

Politik

Spanisches Verfassungsgericht kippt Verbot der baskischen Parteienkoalition Bildu

Audio - Politik - 06.05.2011

In Spanien wird eine baskische Partei nach der anderen verboten - ganz gleich, wie sehr sie sich von der separatistischen ETA und von jeglicher Gewalt distanziert.mehr...

6 min.

Politik

Zu den aktuellen Polizeikontrollen auf Leipzigs Strassen

Audio - Politik - 06.05.2011

Die Polizei zeigt sich im Moment sehr präsent auf Leipzigs Strassen, vor allem auch im "alternativen" Stadtteil Connewitz.mehr...

10 min.

Politik

Diplomatischer Schutz für mutmasslichen Kriegsverbrecher – Die Schweiz ist gefordert

Audio - Politik - 05.05.2011

Menschenrechtsorganisationen beschuldigen die Schweiz, Deutschland und den Vatikan, einem mutmasslichen Kriegsverbrecher diplomatischen Schutz zu gewähren.mehr...

3 min.

Politik

Zu jeder Schwangerschaft gehört eine Hebamme – Mehr Zeit für die Schwangeren, weniger Kosten für die Krankenkassen

Audio - Politik - 05.05.2011

In der Schweiz werden die meisten Schwangeren vor der Geburt nur gerade von ihren Frauenärzten und Frauenärztinnen betreut und begleitet.mehr...

3 min.

Kultur

Arbeitssituation von Journalistinnen in der BRD

Audio - Kultur - 05.05.2011

Vorgestern war der Internationale Tag der Pressefreiheit. Deswegen wollen wir uns mit Pressefreiheit und ihrer gesellschaftlichen Aufgabe und also Notwendigkeit beschäftigen.mehr...

9 min.

Kultur

Vorratsdatenspeicherung gehört abgeschafft! Malte Spitz vom Bundesvorstand Bündnis90/Die Grünen

Audio - Kultur - 05.05.2011

Über Politiker_innen in der BRD kann mensch in der Regel auf ihren Webseiten je nach Typ und Parteizugehörigkeit alles Mögliche und mehr oder weniger Wichtige erfahren.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Parlamentswahlen im Juni in der Türkei

Audio - Wirtschaft - 05.05.2011

Vor ein, zwei Wochen schaffte es die anstehende Parlamentswahl in der Türkei in unsere Presse.mehr...

14 min.

Politik

Trotz Regierungswechsel – Polizeigesetz in Baden-Württemberg vorerst nicht vor Revision

Audio - Politik - 05.05.2011

Ende 2008 wurde das neue baden-württembergische Polizeigesetz trotz heftigen Protests von Bürgerrechtlerinnen verabschiedet.mehr...

10 min.

Politik

LKA schickt von Spitzel geliehene Bücher zurück...

Audio - Politik - 05.05.2011

Gespräch mit Dandl von der AIHD, der Antifaschistischen Initiative Heidelberg, der laut Bromma einer der Zielpersonen des Spitzeleinsatzes war, zu Erwartungen der betroffenen Personen an die neue Landesregierung. Zuerst fragten wir danach, ob die betroffenen Personen mittlerweile etwas über die erhobenen Daten wissen...mehr...

8 min.

Politik

"Nachmietergesucht"- antifademo gegen NPD-Bürohaus in Bad Langensalza

Audio - Politik - 05.05.2011

Am 7. Mai mobilisieren antifaschistische Gruppen in die Thüringer Provinzstadt Bad Langensalza.mehr...

9 min.