UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Jemen: Rolle der Frau und Familie

Audio - Gesellschaft - 19.07.2011

Dr. Hanne Schönig ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Interdisziplinäre Regionalstudien an der Martin-Luther-Universität Halle.mehr...

9 min.

Politik

Mumia Abu-Jamal: Wahrnehmung seines Falls in Philadelphia

Audio - Politik - 19.07.2011

Interview mit Aktivisten der Free Mumia Bewegung aus Philadelphia, USA In dem Interview geht es um die Wahrnehmung des Falles von Mumia Abu-Jamal in seiner Geburtsstadt Philadelphia.mehr...

16 min.

Politik

Interview with a FREE MUMIA activist from Philadelphia, USA

Audio - Politik - 18.07.2011

Ted Passon is involved in the struggle to save the life of the African-American journalist Mumia Abu-Jamal, who was railroaded onto death row in 1982. Over the years Mumia's case raised international concern on racism and the state of human rights within the US.mehr...

17 min.

Kultur

Interview mit Fridoun Kadir, Kurden - Komitee Hannover e. V.

Audio - Kultur - 18.07.2011

Fridoun Kadir spricht über den von ihm mitgegründeten Verein, der sich auch der MigrantInnen-Selbstorganisation (MiSO-Netzwerk) angeschlossen hat.mehr...

30 min.

Politik

Waffenexport nach Saudi-Arabien: Testet Panzerbataillon 33 aus Neustadt-Luttmersen neue Leopard-Panzer zur Aufstandsbekämpfung?

Audio - Politik - 18.07.2011

Die Bundesregierung ist entschlossen 200 Leopard-Panzer des Typs 2A7+, der speziell für die Aufstandsbekämpfung entwickelt wurde, nach Saudi-Arabien zu liefern.mehr...

9 min.

Kultur

"Echte Demokratie jetzt" in MD - neue Facebook-Bewegung - was ist das?

Audio - Kultur - 18.07.2011

Facebook-Veranstaltungen sind derzeit in den Medien. Zu tausenden kommen Menschen zu CDU-Veranstaltungen, NPD-Kaffeetrinken und privaten Partys.mehr...

7 min.

Politik

Das Geld in den göttlichen Kassen

Audio - Politik - 18.07.2011

"In Deutschland gibt es keine Staatskirche" das behauptet zumindest das Grundgesetz.mehr...

24 min.

Wirtschaft

Rückblick: Einige Tage Stadt selber machen in Freiburg

Audio - Wirtschaft - 18.07.2011

Gespräch zu Motivation, Ablauf und Ausblick der Kampagne "Recht auf Stadt" in Freiburg.mehr...

10 min.

Politik

Gedenken in Dresden - Gespräch mit Stadtrat Kieslich (CDU) zum geplanten Revolutionsweg

Audio - Politik - 18.07.2011

In der vergangenen Woche beschloss der Stadtrat in Dresden mit Stimmen von CDU, FDP und Bürgerfraktion die Einrichtung eines sogenannten Revolutionsweges in Erinnerung an 1989. Vorausgegangen und gescheitert waren Bestrebungen zur Errichtung eines Denkmals für Helmut Kohl.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Interview mit Annette Nehberg

Audio - Gesellschaft - 18.07.2011

Die Mitbegründerin des Vereins "TARGET" zur Verhinderung von weiblicher Genitalverstümmelung, Annette Nehberg im Gespräch mit Radio LORA München.mehr...

10 min.

Politik

Menschenrechtsverletzungen in Oaxaca, Mexico und der Widerstand dagegen

Audio - Politik - 17.07.2011

Um auf die Geschehnisse in dem Dorf San Juan Copaladas, dass im vorigen Jahr von Paramilitärs umzingelt wurde, aufmerksam zu machen, tourten im Mai diesen Jahres zwei AktivistenInnen aus Oaxaca durch Deutschland.mehr...

33 min.

Gesellschaft

Bau- und Begegnungscamp im ehemaligen KZ Uckermark

Audio - Gesellschaft - 17.07.2011

Das Internationale antifaschistisch-feministische Bau- und Begegnungscamp 2011 setzt die Arbeit der seit 1997 regelmässig stattfindenden Workcamps fort.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Die Freie Republik Maddalena im Krieg gegen die italienische Regierung und den Schnellzug Turin-Lyon

Audio - Gesellschaft - 16.07.2011

Bahnprojekte sind nicht nur in BRD umstritten: Die Schnellzuglinie Turin - Lyon (TAV) ist in Italien seit Jahrzehnten geplant - und wird von der "No Tav"-Bewegung entschlossen bekämpft, insbesondere im betroffenen Tal Val di Susa. "Sarà düra" heisst die drohende Losung im piemontesischen Dialekt: Es wird hart werden.mehr...

9 min.

Politik

Giessen bleibt nazifrei. Bericht mit O-Toenen von der NPD-Demo

Audio - Politik - 16.07.2011

Am 16.7. demonstrierte die hessische NPD in Giessen.mehr...

5 min.

Politik

Die NPD - Fakten, Hintergründe, Kritik. Eine Buchvorstellung

Audio - Politik - 15.07.2011

Alexandra Kurth (Hg.): Die NPD - Fakten, Hintergründe, Kritik. Schriften zur politischen Bildung, Kultur und Kommunikation Band 4. Giessen 2011 Kommentierte Ausschnitte der Pressekonferenz zur Buchvorstellung am 14.7.2011 in Giessen im Vorfeld der NPD-Demonstration am 16.7.mehr...

9 min.

Politik

Greenpeace übergibt Unterschriften an Herrn Haseloff

Audio - Politik - 15.07.2011

Es klingt ja schon ein bisschen paradox. Deutschland feiert den Atmaustieg, Deutschland als Vorreiter sich endlich von dieser umweltschädlichen und gefährlichen Energie zu verabschieden.mehr...

10 min.

Kultur

Torsten Hahnel (Miteinander e.V) über Thor Steinar - Prozess in Halle

Audio - Kultur - 15.07.2011

Gestern startete hier in Halle der Gerichtsprozess, also die Räumungsklage gegen den Laden. Was bisher da passiert ist und was es mit dem Laden so auf sich hat, darüber sprach Radio Corax mit Torsten Hahnel vom Miteinander e.v....mehr...

11 min.

Kultur

Interiew mit Florence vom Organistaionsteam von Bauhaus.fm

Audio - Kultur - 15.07.2011

Wherever you are this is... nicht der BBC World Service, besser: the longest live-improvisation since a long time.mehr...

6 min.

Politik

Die Wertstofftonne

Audio - Politik - 14.07.2011

Was kann eine Müllsortieranlage leisten? Gelber Sack versus Wertstofftonne, wer macht das Rennen?mehr...

14 min.

Politik

Die "Flytilla" - Aktion in Tel Aviv

Audio - Politik - 14.07.2011

(im Beitrag) Vom 8. bis 11. Juli 2011 gab es unter dem Motto "Willkommen in Palästina" eine direkte Aktion für Reisefreiheit in die besetzen Gebiete. 700 InternationalistInnen, die von palästinensischen und israelischen Grasroots-Organisationen eingeladen worden sind, wollten massenhaft über den Flughafen in Tel Aviv einreisen. BesucherInnen der besetzen Gebiete werden bei der Einreise schon im Flughafen wie VerbrecherInnen behandelt und mussten sich daher immer verstellen.mehr...

4 min.

Politik

Giessen bleibt nazifrei!

Audio - Politik - 14.07.2011

Interview mit Dr. Alexandra Kurth über Hintergründe der geplanten Neonazi-Demo in Giessen am 16.07.2011.mehr...

14 min.

Kultur

Stephan Popp von der vision bakery über crowdfunding

Audio - Kultur - 14.07.2011

Damit das mit dem Geld bei Projekten in Zukunft ein bischen einfacher wird gibt es seit geraumer Zeit neue Plattformen im Internet, die genau für so etwas genutzt werden.mehr...

13 min.

Digital

Andreas Bischof von dem Platten“label“ „analogsoul“ über analogsoul, tipps und tricks und erfahreungen mit der visionbakery und crowdfunding

Audio - Digital - 14.07.2011

Analogsoul ist ein Ozean voller Musik. Sie veröffentlichen analoge und digitale Musik, die nicht in Schubladen passt. Analogsoul ist keine Plattenfirma.mehr...

10 min.

Politik

Grenzenlos Sendung Juli "Abgeschoben in den Kosovo"

Audio - Politik - 14.07.2011

Verschiedene Interviews mit betroffenen Angehörigen von im Kosovo diskriminierten Minderheiten. Eigentlich komplette Sendung, lediglich die GEMA-pflichtige Musik wurde entfernt. Länge etwa 55 Minutenmehr...

51 min.

Politik

„Jenseits von Grenzen“ [Ektos synoron] 27.6. Teil 1

Audio - Politik - 14.07.2011

Im Rahmen der Kooperation zwischen Athens freier Radiostation 98 FM und dem Übersetzungsnetzwerk für Gegeninformationen Contra Info fand am Montag, den 27. Juni eine weitere Liveübertragung mit dem Titel „Jenseits von Grenzen“ [Ektos synoron] statt. Dieses Mal gibt es ein Interview mit DJ Questionmark vom Free Radio Olympia (Wahshington). Die englischsprachige Diskussion geht u.a. um den Aufbau und dem Erhalt revolutionärer Infrastruktur, dem gemeinsamen Kampf gegen Faschismus und Nationalismus, Solidarität mit MigrantInnen, Gefangenenhilfe, den Aufstand von 2008, Generalstreiks, Vollversammlungen und Nachbarschaftstreffen.mehr...

1 min.

Politik

„Jenseits von Grenzen“ [Ektos synoron] 27.6. Teil 2

Audio - Politik - 14.07.2011

Im Rahmen der Kooperation zwischen Athens freier Radiostation 98 FM und dem Übersetzungsnetzwerk für Gegeninformationen Contra Info fand am Montag, den 27. Juni eine weitere Liveübertragung mit dem Titel „Jenseits von Grenzen“ [Ektos synoron] statt. Dieses Mal gibt es ein Interview mit DJ Questionmark vom Free Radio Olympia (Wahshington). Die englischsprachige Diskussion geht u.a. um den Aufbau und dem Erhalt revolutionärer Infrastruktur, dem gemeinsamen Kampf gegen Faschismus und Nationalismus, Solidarität mit MigrantInnen, Gefangenenhilfe, den Aufstand von 2008, Generalstreiks, Vollversammlungen und Nachbarschaftstreffen.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Der „Arbeitskreis Homosexuelller Angehöriger der Bundeswehr (AHsAB)“

Audio - Gesellschaft - 14.07.2011

Am 9. Juli 2011 fand in München der CSD, der Christopher Street Day, statt. Der Christopher Street Day ist der Fest-, Gedenk- und Demonstrationstag von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender. Am Marienplatz informierten Initiativen und Parteien über ihren Umgang mit dem Thema „Sex&Gender“ im alltäglichen und beruflichen Umfeld. An einem der Stände informierte der „Arbeitskreis Homosexuelller Angehöriger der Bundeswehr (AHsAB)“ über seine Arbeit. Im Jahr 2002 hatten sich Soldaten und zivile Angestellte zum AHsAB zusammengeschlossen.mehr...

8 min.

Kultur

„Wir gehen baden … und mit uns die Kultur“ - Protestaktion von SchauspielerInnen

Audio - Kultur - 14.07.2011

Der BFFS, der Bundesverband der Film- und Fernsehschauspieler vertritt die Interessen der Film- und Fernsehschauspieler in Deutschland.mehr...

12 min.

Politik

Einblicke in die Berliner Naziszene

Audio - Politik - 14.07.2011

Letzten Monat gab es in Berlin abermals Anschläge auf linke Einrichtungen und alternative Wohnprojekte.mehr...

27 min.

Gesellschaft

Will Potter: Green Is the New Red - ein Buch über die Umwelt- und Tierrrechtsszene und deren Kriminalisierung in den USA

Audio - Gesellschaft - 13.07.2011

# Potter, Will: Green Is the New Red: An Insider’s Account of a Social Movement Under Siege, City Lights Books, April 2011 Will Potter, US-Journalist untersucht die Entstehungdes Begriffs Öko-Terrorismus in den USA am Beispiel der ALF, ELF und SHAC Kampagnen und Aktionen.mehr...

10 min.

Kultur

Warum die GRÜNEN im Bundestag nicht glücklich darüber sind, dass Kinder, deren Eltern illegale Einwanderer sind, sicherer in die Schule gehen können

Audio - Kultur - 13.07.2011

Ein Interview mit dem Migrationspolitischen Sprecher der GRÜNEN im Bundestag, Josef Winkler, über die Mitteilungspflicht von gesellschaftlichen Institutionen gegenüber Ausländerbehörden.mehr...

9 min.

Kultur

Kino.to geschlossen kinox.to nimmt seinen Platz ein

Audio - Kultur - 13.07.2011

Vor paar Wochen: die Schocknachricht, alle waren angepisst und unappetitlich... kino.to wurde zerstörrrrt.mehr...

14 min.

Politik

„Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag- die Mainzer wird geräumt“. Ein Interview mit der Filmemacherin Katrin Rothe.

Audio - Politik - 12.07.2011

Zwischen Mauerfall und Wiedervereinigung entstand in Ostberlin ein gesetzesfreier Raum. Im Februar 1990 wurden dort die ersten Häuser besetzt, nach wenigen Monaten waren es über 100. Doch der kurze Sommer der Anarchie endete kurz nach der Wiedervereinigung in der Räumung der Mainzer Strasse durch einen massiven Polizeieinsatz.mehr...

20 min.

Politik

Erhalterseminar des VEN Hannover. - alte Sorten, Wintererbsen, Wintersalate

Audio - Politik - 11.07.2011

Der nächste Winter kommt bestimmt! Im März 2011 veranstaltete der Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt im hannoverschen Schulbiologiezentrum das 1. Erhalterseminar.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Intros: Religionskritik

Audio - Wirtschaft - 11.07.2011

Veranstaltung mit Erik Kuhlenkamp vom 14. Juni 2011 und vierter Teil der Intros-Reihe aus dem Hamburger Centro Sociale (Podcast-Version)mehr...

1 min.

Gesellschaft

Beschädigt hochgeladenes Interview mit Sevval Kilia, trans*-Aktivistin in Istanbul

Audio - Gesellschaft - 11.07.2011

Ich habe Sevval zur Lebenssituation von trans*Frauen in Istanbul befragt.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Interview mit Sevval Kilia, trans*-Aktivistin in Istanbul

Audio - Gesellschaft - 11.07.2011

Ich habe Sevval zur Lebenssituation von trans*Frauen in Istanbul befragt.mehr...

14 min.

Politik

Bebauungspläne einer Leipziger Bahnbrache - entdeckt vom TalkWalk-Spaziergang

Audio - Politik - 11.07.2011

In den vergangenen 2 Monaten fanden in Leipzig verschiedene geführte Spaziergänge statt, sogenannte TalkWalks, die den Blick auf die Stadt und wie sie sich verändert, schärfen sollen.mehr...

9 min.

Kultur

IDEC 2011: Interview mit einem Clown

Audio - Kultur - 10.07.2011

Sommer 2011 - vom 6. bis 13. Juli findet bei Ashburton in South Devon die 19. International Democratic Education Conference (IDEC) statt. Über 500 Menschen (davon mehr als 200 Schüler_innen an Demokratischen Schulen) sind hier zusammengekommen um Theorie und Praxis von Demokratischer Bildung voranzubringen, Netzwerke zu knüpfen, sich auszutauschen. Beim Frühstück hat sich ein Konferenzteilnehmer als Clown geoutet, was zu der Frage führte: Was ist ein Clown?mehr...

14 min.

Gesellschaft

GlobalLokal_18_(Juli_2011_Sondersendung)

Audio - Gesellschaft - 10.07.2011

Die senegalesische Frauenrechtlerin und ehemalige Ministerin Awa Fall-Diop erzählt, was es heisst, politische und gesellschaftliche Veränderungen für Frauen und Mädchen im Senegal zu erkämpfen. Awa Fall-Diop ist Mitglied der Oppositionspartei AJ/PADS, war von 2005 bis 2007 Senegals Ministerin für institutionelle Beziehungen und Gründerin der seit 1994 bestehenden Organisation ORGENS.mehr...

59 min.

Kultur

IDEC 2011: Yaacov Hecht talking about Democratic Schools

Audio - Kultur - 09.07.2011

Yaacov Hecht is an Israeli educator and worldwide pioneer of democratic education. We met him at the International Democratic Education Conference (IDEC) in South Devonmehr...

20 min.

Kultur

Www.livinggallery.info - a new indypendent art network - based in Poland

Audio - Kultur - 08.07.2011

Malgorzata Kazmierczak - historian - in talk with Ralf Wendt - Radio Corax Halle- about polish new art szene and about the online-magazine Living Gallerymehr...

9 min.

Kultur

Soundscape Lagos - globale Klangwelten am World Listening Day

Audio - Kultur - 08.07.2011

Morgen beginnen die Sommerferien. Grund für viele, zu Reisen und Sehenswürdigkeiten zu besuchen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Walfang-Moratorium verlängern? Internationale Walfang Konferenz in Jersey

Audio - Gesellschaft - 08.07.2011

Jedes Jahr werden tausende Wale getötet- und das obwohl es ein Walfang-Moratorium gibt. In den vergangenen Jahren hat sich die Zahl der getöteten Wale sogar verdreifacht. Die Wale brauchen mehr Schutz- und den könnte man durch eine Aufhebung des Moratoriums und mit einer begrenzten Anzahl von legalen Walfängen erreichen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Schlammschlacht um Rüstungsexport - die Debatte im Bundestag

Audio - Wirtschaft - 08.07.2011

Am heutigen Freitag debatierte der Bundestag über den Export von Panzern nach Saudi-Arabien. Ich habe mir die Debatte zum Teil angehört und ein paar Ausschnitte für euch aufgearbeitet.mehr...

5 min.

Kultur

Was ist Antiamerikanismus? Anmerkungen zur grassierenden Selbstgerechtigkeit

Audio - Kultur - 08.07.2011

Eine Flugschrift der Gruppe "Emanzipation und Frieden" 7/2011 Als 2009 der Präsidentschaftswahlkampf in den USA auf seinem Höhepunkt war, hätte man den Eindruck gewinnen können, es gehe angesichts der guten Chancen Obamas, die sich später realisiert haben, aufwärts mit dem "deutsch-amerikanischen Verhältnis".mehr...

24 min.

Gesellschaft

Klimacamp 2011 Lausitz

Audio - Gesellschaft - 08.07.2011

Infos zum klimacamp 2011 in der lausitz im august und den auftaktveranstaltungen in leipzig von marco / klimagerechtigkeit leipzigmehr...

7 min.

Politik

Buchvorstellung gegenmoderne-der poststrukturalistische Beitrag zur Barabarieserung der Gegenwart

Audio - Politik - 08.07.2011

In dem genannten Buch stellen alex Gruber und Birte Herwere, die philosophsche Kritik an Heidegger und Foucault in den Mittelpunkt.mehr...

57 min.