UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Wie aus Migranten Muslime werden- Politik und Medien prägen das Bild

Audio - Politik - 07.07.2011

Wir glauben was wir sehen, wir glauben was wir hören und lesen, und wenn es ständig wiederholt wird, festigt es sich in unseren Köpfen. So verändert sich zum Beispiel die Wahrnehmung gegenüber unseren ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern mit islamischem Glauben.mehr...

5 min.

Politik

Werbestrategien der Bundeswehr an Schulen

Audio - Politik - 07.07.2011

Am 08.Juli feiert die 1. Panzerdivision wieder ihr Sommerbiwak im Congress Centrum Hannover.mehr...

58 min.

Politik

Frisst die Revolution ihre Töchter? – Die Angst der Frauenrechtlerinnen in Tunesien und Ägypten

Audio - Politik - 07.07.2011

Die Revolutionen in Nordafrika setzten ein Zeichen gegen das Klischee der „unterdrückten arabischen Frau“.mehr...

4 min.

Politik

Parkschützer durchsucht

Audio - Politik - 07.07.2011

Die Büroräume und die Privatwohnung des Parkschützer-Sprechers Matthias von Herrmann sind am frühen Donnerstagmorgen von der Polizei durchsucht worden.mehr...

3 min.

Kultur

Babilonia - la banda Zona Sur

Audio - Kultur - 07.07.2011

Babilonia presenta….. Zona Sur, una banda latina de Leipzig.mehr...

58 min.

Wirtschaft

Milchschnitte von Ferrero

Audio - Wirtschaft - 07.07.2011

Jede Woche stellt Radio F.R.E.I. in Zusammenarbeit mit abgespeist.de eine weitere Werbelüge der Nahrungsmittelindustrie vor.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Geplanter Papstbesuch in Freiburg

Audio - Wirtschaft - 07.07.2011

Gestern haben die Bauarbeiten für den "Staatsbesuch" des Vatikanchefs, dem Papst!, in Freiburg begonnen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Interview zum Buch Riot Grrrl Revisited mit Herausgeberin Katja Peglow

Audio - Gesellschaft - 07.07.2011

"Mit ihrem vor 20 Jahren veröffentlichten Manifest brachten Riot Grrrls die Verhältnisse mit der Forderung nach einer Revolution Girl Style Now zum brodeln.mehr...

12 min.

Politik

Steuerfreies Geld für das Ausspionieren der linken Szene

Audio - Politik - 07.07.2011

Interview mit einem Aktivisten aus verschiedenen Freiburger sozialen Bewegungen, der von zwei Mitgliedern des Verfassungsschutz vor seiner Haustür als Informant angeworben werden sollte.mehr...

8 min.

Politik

Mexiko in der Krise - Interview mit dem Gewerkschafter Francisco Retama

Audio - Politik - 06.07.2011

40.000 Menschen starben in Mexiko in den letzten 5 Jahren eines gewaltsamen Todes.mehr...

10 min.

Politik

Noticias Meldungen aus Lateinamerika vom 5.Juli 2011

Audio - Politik - 06.07.2011

Eine Auswahl von Ereignissen in Lateinamerika in der vergangenen Woche.mehr...

9 min.

Politik

Weltweite Vernetzung: Hebammenkongress zum ersten Mal in Afrika

Audio - Politik - 06.07.2011

Hebammen für alle- so könnte man kurz und knapp das Ziel des Internationalen Hebammenverbandes formulieren. Der Verband hat sich zum Ziel gesetzt die Muttersterblichkeit zu senken.mehr...

3 min.

Politik

Bei der Friedensförderung am gleichen Strick ziehen – das Kompetenzzentrum für den Frieden schaut zurück

Audio - Politik - 06.07.2011

Wer Frieden fördern will, darf keine Scheuklappen haben. Auf dem Gebiet der Friedensförderung gibt es Dutzende von Akteure, staatliche und nicht-staatliche.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Interview mit Robert Andreasch zu Schnittstellen zwischen der bürgerlichen und der extremen Rechten

Audio - Gesellschaft - 06.07.2011

Dass rechts von der CDU/CSU nur noch die Wand sein soll ist offizielles Programm von diesen Parteien.mehr...

25 min.

Politik

Die wahlen in der türkei

Audio - Politik - 06.07.2011

Interview mit einem organisationsmitglied für kurdistandelegationen zu den wahlen in der türkei und den ereignissen davor und danach in kurdistan.mehr...

18 min.

Politik

Gedenkstätte vernichtungslager sobibor

Audio - Politik - 06.07.2011

Die gedenkstätte des vernichtungslagers sobibor in ostpolen war ist von der schliessung bedroht.mehr...

23 min.

Politik

Saatgutmonopole: Biodiversität bei Nahrungsmitteln bedroht

Audio - Politik - 05.07.2011

Nicht alles wächst ist natürlich- das trifft vor allem auf Gemüse, Früchte und Getreide zu.mehr...

3 min.

Politik

Der Kosovo hat einen Minister für die Diaspora

Audio - Politik - 05.07.2011

Die Diaspora ist einer der grössten, vielleicht sogar der grösste Wirtschaftsfaktor des Kosovos.mehr...

5 min.

Politik

Wirtschaftliche Situation Jemens

Audio - Politik - 05.07.2011

Heiner Walther ist Orientalist und war annähernd 30 Jahre lang immer wieder im Jemen tätig: als Entwicklungshelfer, Dolmetscher und letztendlich auch als Organisator und Durchführer von akademischen Studienreisen. Er gibt einen Einblick in die wirtschaftliche Situation des Jemen (1. Teil) und ordnet die aktuellen Proteste ei,n inklusive eines Ausblicks inwieweit internationale Interessen bei Wirtschaftshilfe bzw.mehr...

11 min.

Politik

Über Unmöglichkeit poststrukturalistischer Staatskritik

Audio - Politik - 05.07.2011

Heute Abend veranstaltet der AK Kritische Intervention in Halle einen Vortrag zum Thema "Materialistische Staatskritik".mehr...

16 min.

Wirtschaft

Verfassungsschutzbericht 2010 hinterfragt

Audio - Wirtschaft - 05.07.2011

Ein Interview mit Kerstin Köditz zur Zahlenspielerei im Verfassungsschutzbericht. Sie ist Sprecherin für antifaschistische Politik der Fraktion Die Linke im Sächsischen Landtag.mehr...

8 min.

Politik

Chemnitzer Stadträte wählen neuen Bürgermeister

Audio - Politik - 05.07.2011

Interwie mit Hubert Gintschel von der Stadtratsfraktion DIE LINKE zum eigenen Kandidaten Dirk Bachmannmehr...

5 min.

Politik

Tödliche Realitäten - der rassistische Mord an Marwa El-Sherbini

Audio - Politik - 05.07.2011

Mitschnitt der Buchpräsentation und Diskussion vom 30.6.2011 - Veranstalter: Opferberatung der RAA-Sachsen Ort: Haus an der Kreuzkirche.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Bericht über Kundgebung in Wittenberg zum Thema Flüchtlingslager Möhlau

Audio - Wirtschaft - 05.07.2011

Gestern fand in Wittenberg eine Kundgebung vor der Saalkreissparkasse statt.mehr...

10 min.

Politik

Befriedung von Favelas in Rio de Janeiro

Audio - Politik - 05.07.2011

Die brasilianische Polizei hat im Juni erneut eine Favela in Rio de Janeiro befriedet. Offenbar geschah auch diese sogenannte Befriedung in Vorbereitung auf die Fussball-Weltmeisterschaft und die Olympischen Spiele.mehr...

17 min.

Politik

Michalitsch_Eröffnungsvortrag

Audio - Politik - 05.07.2011

Symposium-Eröffnung durch Josef Obermoser, Eröffnungsvortrag von Gabriele Michalitsch, Politikwissenschaftlerin und Ökonomin, Universität Wien, inkl.mehr...

1 min.

Gesellschaft

AKW Fessenheim: Raus jetzt! meint nicht nur A.Mayer

Audio - Gesellschaft - 05.07.2011

Keine 24 Stunden ist es her, dass die ASN, die sogenannte Atomaufsicht, ihre Entscheidung bekanntgegeben hat, der Regierung Sarkozy zu empfehlen, den ältesten französischen Meiler Fessenheim weitere 10 Jahre zu betreiben.mehr...

6 min.

Politik

Freiburgs Grüne wollen Wagenkollektiv Rhino zu "spektakulärem Abgang" mittels Polizei "verhelfen"

Audio - Politik - 05.07.2011

Wie von Radio Dreyeckland bereits am Wochende vermeldet , lehnt die grüne Freiburger Fraktionsspitze energisch jede Debatte im Gemeinderat um Zwischenlösungen für das Rhino Wagenprojekt ab.mehr...

10 min.

Politik

Rückkehr von Hugo Chavez nach Venezuela

Audio - Politik - 05.07.2011

Gespräch mit Harald Neuber (Journalist, u.a. amerika21.de) über die Situation in Venezuela während Chavez Abwesenheit und nach seiner Rückkehr. Länge knapp 10 min.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Die gesundheitlichen Folgen von Fukushima No.13

Audio - Gesellschaft - 04.07.2011

Teil 2, von 2 Teilen, des Beitrages: Abschätzung der gesundheitlichen Folgen der radioaktiven Belastung der Schulen in der Präfektur Fukushima.mehr...

1 min.

Kultur

Wie spielt man Maultrommel? Vorgeschmack auf das Festival "Ancient Trance"

Audio - Kultur - 04.07.2011

Es ist Festival-Zeit. Fusion und tff in Rudolstadt sind grade gewesen - da locken schon die nächsten Termine.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Organspende kann Leben retten

Audio - Wirtschaft - 04.07.2011

Susan Langer von Radio CORAX blickt hinter die Kulissen einer Organspende. Ihre Fragen über Risiken und Abwägungen, Ablauf und Chancen einer Organspende beantworteten: Dr.mehr...

50 min.

Wirtschaft

Wer macht unser Essen? Nahrungskonzerne kontrollieren immer mehr Markt

Audio - Wirtschaft - 04.07.2011

Wir essen mehrmals täglich und kaufen regelmässig ein: dazu begeben wir uns meistens in einen Supermarkt, schauen die Regale an und und entscheiden uns für gewisse Produkte. Aber wie oft überlegen wir, wie diese Produkte eigentlich hergestellt werden?mehr...

4 min.

Kultur

Schauspielausbildung an der HMT Leipzig - Zwei Absolventen erzählen von persönlichen Erfahrungen

Audio - Kultur - 04.07.2011

Sie haben vier Jahre lang Schauspielkunst auf der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy (HMT Leipzig) studiert.mehr...

17 min.

Politik

Petition zur starken Einschränkung des Gebrauchs von Pfefferspray kann noch 3 Tage online gezeichnet werden

Audio - Politik - 04.07.2011

Noch drei Tage kann man online eine Petition unterzeichnen, in der der Bundestag aufgefordert wird den Gebrauch von Pfeffersprays seitens der Polizei stark einzuschräken.mehr...

7 min.

Wirtschaft

"Denen klebt Blut an den Händen" - Deutsche Bundesregierung verkauft weiter Waffen an Saudi-Arabien

Audio - Wirtschaft - 04.07.2011

"Die schlimmsten Unterdrücker bekommen die tödlichsten deutschen Panzer - das ist Merkels Beitrag zum arabischen Frühling" - das die Reaktion von Jan van Aken auf die Meldung die Bundesregierung wolle den Verkauf von 200 Leopard Panzern nach Saudi-Arabien genehmigen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Anpassungsprogramme und Souveränitätsverlust von Griechenland - alte neoliberale Konzepte für Europas Peripherie

Audio - Wirtschaft - 04.07.2011

Griechenland steckt in einer Zahlungskrise und ist – vor allem zur Bedienung seiner Kredite, auf neue Kredite von der europäischen Union und dem Internationalen Währungsfond angewiesen.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Aktion Aufschrei , Telefoninterview mit Paul Russmann, Kampagnensprecher "Aktion Aufschrei-Stoppt den Waffenhandel"

Audio - Wirtschaft - 04.07.2011

Mitten im arabischen Frühling will Deutschland Hightech-Waffen an die undemokratisches Regime in Saudi Arabien und Algerien liefern.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Kongress: Selbstbestimmung voranbringen

Audio - Wirtschaft - 03.07.2011

Am 27.Juni gab es in Berlin einen Kongress zum 10jährigen Jubiläum des SGB IX: "Selbstbestimmung voranbringen!" Das SGB IX ist das Sozialgesetzbuch zu Rehabilitation und Teilhabe und daher für Menschen mit Behinderungen elementar.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Der griechische Protest ist unumkehrbar - auch nach Beschluss des 2. Sparpakets

Audio - Wirtschaft - 01.07.2011

Das griechische Sparpaket wurde trotz Parlamentsblockade-Versuch beschlossen, die Protestierenden werden von der Polizei mit Tränengas, Steinen und Schlagstöcken verletzt - aber die Reaktion ist nur noch stärkerer Protest: nach der Repression beim Generalstreik vom 28./29. Juni versammelten sich auf dem Athener Syntagma-Platz so viele Menschen wie selten zuvor.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Chance und Risiko - Der Südsudan wird unabhängig

Audio - Wirtschaft - 01.07.2011

Der Südsudan wird ein eigenes Land. In einer Woche, am 9. Juli, soll er offiziell unabhängig vom Norden werden.mehr...

4 min.

Wirtschaft

München will mit Ein-Euro-Jobs privaten Unternehmen Konkurrenz machen

Audio - Wirtschaft - 01.07.2011

Interview mit Dagmar Henn, Stadträtin der Münchner Linksparteimehr...

9 min.

Gesellschaft

Trans-Pride Istanbul, ein Interview mit einer der Organistor_innen

Audio - Gesellschaft - 01.07.2011

Am 19. Juni fand in Istanbul der zweite trans-pride statt.mehr...

8 min.

Politik

"Chinesische Verhältnisse" zum Papstbesuch in "Green City"Freiburg?

Audio - Politik - 01.07.2011

Diesen Eindruck kann mensch gewinnen, wenn die Planungen, die aus der AG aus Stadt, Polizei, städtische Gesellschaft FWTM und Erzdiozöse durchsickern, Wirklichkeit werden. Die Unabhängigen Listen (UL) hatten zu diesem Thema eine Anfrage an den grünen Oberbürgermeister Dieter Salomon gestellt. Michael Menzel fragt bei der Stadträtin der Unabhängigen Listen (UL), Ulrike Schubert, nach.mehr...

6 min.

Kultur

Slum zu verkaufen?

Audio - Kultur - 01.07.2011

Ein Interview mit Lutz Konermann, Regisseur des Dokumentarfilms „Dharavi, slum for sale“ Mehr als die Hälfte der Bevölkerung von Mumbai lebt in Slums.Dharavi, der grösste dieser Slums ist mit rund achthunderttausend Einwohnern der am dichtesten besiedelten Flecken der Erde.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Die ungarische EU-Ratspräsidentschaft im Rückblick

Audio - Wirtschaft - 01.07.2011

Heute, am 1. Juli, ist die Zeit der ungarischen Ratspräsidentschaft offiziell zu Ende gegangen, Polen wird nun für ein halbes Jahr den Vorsitz des Rates übernehmen. Gleich zu Beginn hatte Ungarn viel Kritik einstecken müssen, die rechtskonservative Regierung in Ungarn hatte mit dem umstrittenen Mediengesetz die Pressefreiheit im Land eingeschränkt und sich durch rassistische Äusserungen und ihre Vertreibungspolitik gegenüber Roma in kein gutes Licht gerückt. Danach war es ruhiger geworden... Jetzt ist der Zeitpunkt, Bilanz zu ziehen. Wie sich das halbe Jahr unter der ungarischen Präsidentschaft im Rückblick zusammenfassen lässt, verrät uns Sven Giegold, Abgeordneter der Grünen im Europäischen Parlament und kritischer Beobachter sowohl der Arbeit der EU-Institutionen als auch der Vorgänge in unserem Nachbarland unter der Regierung Orban.mehr...

6 min.

Politik

Friederikes Wi(e)dersprüche (Juni 2011)

Audio - Politik - 01.07.2011

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Die gesundheitlichen Folgen von Fukushima No.8

Audio - Gesellschaft - 30.06.2011

Sendung auf Deutsch und Japanisch. Beschrieben wird das Desaster der Jodprophylaxe und Wellen von erhöhter Totgeburtenhäufigkeiten.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Atomtransporte über den Rostocker Seehafen

Audio - Gesellschaft - 30.06.2011

Rostock ist internationale Drehscheibe für Atomtransporte. Am Freitag, den 08.07. um 15 Uhr gibt es eine Fahrraddemo vom Neuen Markt zum Rostocker Seehafen, um auf die Atomtransporte aufmerksam zu machen. Im Schnitt fahren durch den Rostocker Hafen alle 3,5 Tage ein Atomtransport. Transportiert werden nicht nur Uranbrennelemente, sondern auch die besonders gefährlichen MOX-Elemente, die 7-8% Plutonium enthalten.mehr...

33 min.

Wirtschaft

AbL: Agrarreform oder Höfesterben

Audio - Wirtschaft - 30.06.2011

Ein Interview mit Anneliese Schmeh von der "Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft" über die Strategien der AbL im Kampf gegen das Höfesterben von Kleinbauern in Baden-Württemberg und anderen Teilen Deutschlands. eration enthalten. Mehr Info zur AbL: http://www.abl-ev.de/mehr...

8 min.