UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Kernfusion als Zukunftsenergie

518179

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Kernfusion als Zukunftsenergie

Wer nach Greifswald fährt und von Süden her kommt, sieht einen riesigen, wellenförmigen Gebäudekomplex.

Ein Schwimmbad würde der oder die eine vielleicht denken, doch Fehlanzeige. Das Gebäude ist das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik und dort wird nicht nach Herzenslust geplantscht sondern fusioniert. Die Wissenschaftler im IPP untersuchen die physikalischen Grundlagen für ein Fusionskraftwerk und vielleicht auch die Energie für die Zukunft. Am Telefon hatten wir Adrian Stechow (Doktorrand am IPP). Unsere erste Frage lautete: Was ist Kernfusion eigentlich?

Creative Commons Lizenz

Autor: SD

Radio: corax Datum: 06.02.2012

Länge: 11:51 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)