UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Park im Park in Bern Brünnen

Audio - Kultur - 27.04.2012

Seit zehn Tagen gibt es im Berner Brünnen Park einen „Park im Park“: das Brünneli-Pärkli.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Räumung der besetzten Finca Somonte in Andalusien

Audio - Wirtschaft - 27.04.2012

UPDATE: In der Nacht vom 26. auf den 27. April 2012 wurde die Finca direkt wieder besetzt!mehr...

13 min.

Politik

Koblenzer Skandalurteil zu rassistischen Grenzkontrollen entfaltet seine Wirkung auch im Dreieckland

Audio - Politik - 27.04.2012

Die Polizei darf Reisende aufgrund ihrer Hautfarbe kontrollieren - dieses Urteil des Verwaltungsgerichts Koblenz vom 27. März bot sofort Schützenhilfe für die ungestörte Forsetzung dieser Kontrollpraxis, die man intuitiv doch viel eher als offen rassistisch einordnen würde. Eine Reisende zwischen der Schweiz und Deutschland berichtet RDL über ihre Erfahrung mit einer solchen Kontrolle im Zug und darüber, wie die Grenzpolizei nun gezielt mit dem Koblenzer Urteil ihr Vorgehen rechtfertigt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Lithiumabbau in Bolivien

Audio - Gesellschaft - 27.04.2012

Lithiumabbau in Bolivien, im Salar de Uyuni Verkaufspolitik Evo Morales Auswirkungen des Abbaus für lkale Bevölkerung ökologische Folgen des Abbaus Alternativen zum grossindustriellen Abbau ist 9 Min langmehr...

9 min.

Politik

Extrem_is_mus - Extremismusklausel

Audio - Politik - 26.04.2012

Extrem_is_mus - Eine Auseinandersetzung mit der Extremismusklausel - Podiumsveranstaltung am 24.04.2012 der Kampagne Sachsens Demokratie - zum Warmmachen auf die am 25. April 2012 zur Verhandlung kommende Klage des Akubiz e.V.mehr...

47 min.

Kultur

30 Jahre Internationales Trickfilmfestival Stuttgart - Ausblick auf das Festival

Audio - Kultur - 26.04.2012

Das Internationale Trickfilmfestival Stuttgart geht ins 30. Jahr - und hat sich mittlerweile zu einer der weltweit wichtigsten Veranstaltungen im Animationsbereich gemausert.mehr...

8 min.

Politik

Frankreich vor zweitem Wahlgang

Audio - Politik - 26.04.2012

Willi Hajek, Aktiver der sozialen Bewegung, schreibt u.a. für Express, Labournet, Prokla, lebte lange in Frankreich, dort immer noch gut vernetzt.mehr...

15 min.

Politik

Heilbronner Kessel am 1. Mai 11: Nazischutz aus BW - KLage dagegen

Audio - Politik - 26.04.2012

11 Stunden wurde der DGB Gewerkschafter Lothar Letsche wie Hunderte am 1.Mai in Heilbronn im Kessel gehalten, um zu guter Letzt per Gealtandrohung erkennungsdienstlich behandelt zu werden.mehr...

12 min.

Kultur

[Jingle] 34. BuKo-Kongress in Erfurt [17. - 20. Mai 2012]

Audio - Kultur - 26.04.2012

Ab 21. Mai ändert sich vieles auf der Berliner Frequenz 88vier.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Trotz Trennung in zwei Staaten wird im Sudan weiter gestritten

Audio - Wirtschaft - 26.04.2012

Vor neun Monaten wurde das ostafrikanische Land Sudan geteilt in zwei Staaten. In der ehemaligen Britischen Kolonie lebten zahlreiche verschiedene Religions-, Sprach- und Volksgruppen neben- und miteinander.mehr...

3 min.

Kultur

Gegenwärtige Kritiken an der Extremismusklausel - Uli Schuster (INEX)

Audio - Kultur - 26.04.2012

Vielleicht nochmal für die Menschen, die es nicht mitbekommen haben. Die Extremismusklausel in ihrer jetzigen Form wurde vom Verwaltungsgericht Dresden als rechtswidrig eingestuft.mehr...

17 min.

Kultur

„Von Mauern und Favelas: Polizeigewalt in Rio de Janeiro“

Audio - Kultur - 26.04.2012

Rio de Janeiro. Mit der Stadt verbinden die meisten wohl Karneval, Spass und Sonne.mehr...

11 min.

Kultur

Welttanztag: Dachverband Tanz Deutschland

Audio - Kultur - 26.04.2012

Am 29.04. ist Welttanztag.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Interview mit Hollaback Dresden und den e*vibes

Audio - Gesellschaft - 26.04.2012

Der Beitrag ist 34:00 min lang.mehr...

33 min.

Politik

Kleinbauern feiern ihren Widerstand

Audio - Politik - 25.04.2012

Auch im Land Salzburg wurde vergangene Woche der Tag des kleinbäuerlichen Widerstandes begangen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Ein wenig Transparenz im Rohstoffhandel - öffentliches Stelldich ein von wichtigen Köpfen in Genf

Audio - Gesellschaft - 25.04.2012

Die Schweiz ist zu einer wichtigen Drehscheibe des globalen Rohstoffhandels geworden. Wie im Finanzsektor spielt sich hier viel im Verborgenen ab.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Die Archive der Schandtaten - Warum es für die Konfliktbewältigung gute Archive braucht

Audio - Wirtschaft - 25.04.2012

Revolutionen, Konflikte und Kriege bringen meist gravierende Menschenrechtsverletzungen mit sich.mehr...

3 min.

Kultur

Der Klang der Familie: Berlin, Techno und die Wende

Audio - Kultur - 25.04.2012

Mit der Öffnung der Mauer, dem Zusammenbruch der DDR und der Implosion des Westberliner Sonderbiotops war ein kultureller Leerraum entstanden.mehr...

25 min.

Kultur

Betreuungsgeld bei Hartz IV Empfängern

Audio - Kultur - 25.04.2012

Das Betreuungsgeld ist gerade in allen Medien. Soll es nun kommen oder nicht?mehr...

10 min.

Kultur

Regierung unterdrückt Forschungsergebnisse zur Vorratsdatenspeicherung

Audio - Kultur - 25.04.2012

Die Vorratsdatenspeicherung ist ja schon seit langer Zeit immer wieder in der Diskussion. Auch der Sinn und die Wirksamkeit einer solchen systematischen Speicherung von Telekommunikationsdaten wird häufig in Frage gestellt.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Intros: Kritik von Verschwörungstheorien

Audio - Wirtschaft - 25.04.2012

Veranstaltung mit Daniel Kulla vom 5. April 2012 und zehnter Teil der Hamburger Intros-Reihe (Podcast-Version)mehr...

1 min.

Politik

Warnschussarrest

Audio - Politik - 25.04.2012

Interview mit dem Münchner Rechtsanwalt und Strafrechtler Hartmut Wächtler zu der Neuauflage der Diskussion um die Verschärfung im Jugendstrafrecht.mehr...

10 min.

Politik

Naziaufmarsch in Bonn am 1. Mai 2012

Audio - Politik - 25.04.2012

Geplanter Nazi-Aufmarsch in Bonn am 1.Mai 2012. Die Bonner Polizei und Staatsanwaltschaft hat keine Erkenntnisse darüber, dass unter den Anmeldern und Teilnehmern des Aufzugs gewaltbereite Menschen sein könnten. Daher besteht auch keine Bereitschaft, auf die Verbotsanträge des Bündnisses "Bonn stellt sich quer" einzugehen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Tschernobyl – Erinnerungen an eine Katastrophe

Audio - Gesellschaft - 25.04.2012

Olga ist aus Weissrussland und lebt in dem Gebiet, welches 1986 durch den Unfall in Tschernobyl mit atomarer Strahlung verseucht wurde.mehr...

7 min.

Politik

Extremismusklausel in Sachsen rechtswidrig!!

Audio - Politik - 25.04.2012

Heute Nachmittag wurde vom Verwaltungsgericht in Dresden die sogennante Extremismusklausel für rechtswidrig erklärt.mehr...

5 min.

Gesellschaft

2,7 emanzipatorische Tage in Dresden.

Audio - Gesellschaft - 25.04.2012

Am Wochenende des 27.4.12 werden mit dem EH! eine Vielzahl Veranstaltungen einen Rahmen haben die den Zusammenhang von Geschlecht, Herrschaft, Identität, Pop- und Alltagskultur thematisieren.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Eh! 2,7 emanzipatorische tage in dresden im az conni

Audio - Gesellschaft - 25.04.2012

Ein interview mit den organisator_innen - vom 27.-29. april 2012 findet in dresden im az conni das eh!mehr...

24 min.

Politik

10 Jahre nach dem Erfurter Amoklauf - Bodo Ramelow stellt unangenehme Fragen

Audio - Politik - 25.04.2012

Betroffenheit, Verdrängung, Befangenheit - können solche Gefühlslagen vernebeln, was noch gefragt werden muss?mehr...

32 min.

Politik

30 Jahre Kritische Aktionäre bei BAYER

Audio - Politik - 24.04.2012

Seit 30 Jahren protestieren Kritische Aktionäre in den Hauptversammlungen der BAYER AG gegen die Kehrseiten der Geschäftspolitik des Konzerns. 1982 hatten Mitglieder der Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG) erstmals in der Versammlung das Wort ergriffen.mehr...

12 min.

Politik

"Crazy Real" Die Königlichen, ihr Manager und der Faschismus und Gwerkschafter an die Wand

Audio - Politik - 24.04.2012

Er lief zu grosser Form auf: Wer streikt gehört an die Wand, um abgeknallt zu werden, meinte der Manager von Real Madrid New Media , Duarte; anlässlich des Generalstreiks am 29.März.mehr...

9 min.

Politik

Wilders draussen vor? Oder: Das Scheitern der Rütte Rechtsallianz

Audio - Politik - 24.04.2012

Am Montag hat Mark Rütte, von den Rechtliberalen den Rücktritt eingereicht.mehr...

9 min.

Kultur

Neustrukturierung der 88vier: Freie nichtkommerzielle Sender erhalten weniger Sendezeit

Audio - Kultur - 24.04.2012

FRRAPO aus Potsdam ist das erste und einzige freie Radio im Land Brandenburg und nach einem knappen Jahr nun schon wieder weg vom offiziellen Fenster.mehr...

18 min.

Politik

YB Bern erhält (vorerst) keine Lizenz für die neue Saison

Audio - Politik - 24.04.2012

Der FC Zürich, Sion, Servette und - die Berner Young Boys erhalten keine Lizenz für die kommende Fussball Super League Saison. Auch ein halbes Dutzend Challenge League Clubs erhalten keine Lizenz. Offenbar reagiert die Swiss Football League auf die Vorkommnisse in der aktuellen Saison: Mitten in der Saison wurde dem Neuenburger Traditionsclub Xamax die Lizenz entzogen. Im Moment ist immer offen, ob Servette Genf trotz Bankrott weiterspielen darf. Die betroffenen Klubs haben nun fünf Tage Zeit zu reagieren. Ansonsten dürfen sie in der nächsten Saison nicht in den höchsten beiden Fussball-Ligen antreten.mehr...

3 min.

Politik

SVP machte 2011 erfolgreichsten Wahlkampf

Audio - Politik - 24.04.2012

Ein wirklich ausgezeichnetes Politmarketing: Die SVP schaltete im letzten Wahlkampf nicht nur am meisten Inserate, sondern vor allem die besten Inserate. Zu diesem Schluss kommt eine neue Studie vom Institut für Politikwissenschaft der Universität Bern. Im Unterschied zu allen anderen Parteien setzte die SVP bei den National- und Ständeratswahlen 2011 nicht auf Köpfe, sondern auf Themen. Damit war sie stets am Puls der Zeit und konnte aktuelle Ereignisse erfolgreich in ihre Wahlkampagne einbauen. Wilma Rall mit den Einzelheiten ... Sagt Mark Bühlmann vom Institut für Politikwissenschaft der Universität Bern, und Leiter von Année Politique Suisse. Année Politique Suisse gibt das politische Jahrbuch der Schweiz heraus mit Daten und Interpretationen der aktuellen Wahlen und Abstimmungen. Mehr Infos gibt’s auf unter der Rubrik Rabe Info auf www.rabe.ch http://www.anneepolitique.ch/de/index.phpmehr...

3 min.

Kultur

Werden Muslime zunehmend Sündenböcke Europas?

Audio - Kultur - 24.04.2012

Sind die Muslime die neuen Sündenböcke Europas? In den letzten Jahren hat die Diskriminierung von Musliminnen und Muslimen stark zugenommen.mehr...

4 min.

Politik

Proteste in Gorleben am Samstag 28.04.12

Audio - Politik - 24.04.2012

Interwiev nur 8.05 Minuten lang Atomkraftgegner_innen wollen am Samstag das Endlager-Bergwerk in Gorleben umzingeln: „Gorleben muss vom Tisch“ / Endlager-Verhandlungen in entscheidender Phase Der Protest im Wendland gegen das Atommüll-Lager in Gorleben war schon immer etwas bunter und kreativer als Demonstrationen anderswo.mehr...

8 min.

Politik

Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 25.April2012

Audio - Politik - 24.04.2012

Menschenrechtsaktivistin Bertha Cáceres (Honduras) erhält Shalom-Menschenrechtspreis /// Argentinien hat die Verstaatlichung des Erdölunternehmens YPF angekündigt /// Aus Bolivien werden Proteste gemeldetmehr...

11 min.

Wirtschaft

NSU-Untersuchungsausschuss - Interview mit Peter Metz

Audio - Wirtschaft - 24.04.2012

"Der Ursprung der rechtsextremen Aktivitäten in Ostdeutschland liegt in Thüringen". "Polizei und Staatsanwaltschaft haben in den letzten 20 Jahren die rechtsextremen Tatmotive immer wieder ignoriert".mehr...

8 min.

Wirtschaft

Der Rebound-Effekt - Interview mit Tilmann Santarius

Audio - Wirtschaft - 24.04.2012

Wachstum, Ökologie und Gerechtigkeit - geht das zusammen? Tilmann Santarius spricht über den so genannten "Rebound-Effekt".mehr...

14 min.

Kultur

Welttag des Buches

Audio - Kultur - 23.04.2012

Heute ist Welttag des Buches. Höchste Zeit also, mal wieder ein Buch in die Hand zu nehmen und zu schmökern.mehr...

11 min.

Politik

Fairspektive: Verbesserung der Arbeitsbedingungen von HochschullehrerInnen

Audio - Politik - 23.04.2012

Nicht nur die Struktur der Studierenden hat sich mit dem Umstieg von Diplom und Magister auf Bachelor und Masterstudiengänge in den vergagenen Jahren starkt verändert.mehr...

28 min.

Wirtschaft

Wenn lesen und schreiben grosse Mühe bereiten – Ex-Mister-Schweiz spricht über den Alltag als Illetrist

Audio - Wirtschaft - 23.04.2012

Heute wird auf der ganzen Welt der Tag des Buches begangen. So auch in der Schweiz. Viele Menschen aber können der Faszination Buch nichts abgewinnen.mehr...

3 min.

Kultur

„Hate Radio – Hass Radio“ – Wie ein Radiosender zum Völkermord in Ruanda anstachelte

Audio - Kultur - 23.04.2012

Die Leute anstacheln zum Völkermord: Das war Ziel und Zweck des ruandischen Radiosenders RTLM. Mit Popmusik, rassistischen Pamphleten und Mordaufrufen feuerte RTLM die Menschen zum schlimmsten Genozid der jüngeren Geschichte an. Das Radio RTLM geht nun noch einmal live auf Sendung – und zwar im Theaterstück „Hate Radio – Hass Radio“, diese Woche im Schlachthaus Theater in Bern. Wilma Rall hat mit dem Regisseur Milo Rau gesprochen – er ist heute unser Kopf der Woche.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Und Tschüss, Sarkozy? Frankreich im Präsidentschaftswahlkampf

Audio - Wirtschaft - 23.04.2012

Am Sonntag ging es in Frankreich in den ersten Durchlauf der Präsidentschaftswahl. Wie erwartet, wird es eine Stichwahl am 6. Mai geben.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Der Kopfbahnhof als Leidenschaft des Bauches

Audio - Wirtschaft - 23.04.2012

Über das Antiemanzipatorische in den Protesten gegen das Wahnsinnsprojekt Stuttgart 21 Eine Sendung von Markus Mersault und Lothar Galow-Bergemann gesendet am Freitag, 25. November 2011 im Freien Radio für Stuttgart In den Schulen bröckelt der Putz, in den Krankenhäusern sterben Menschen, weil zu wenig Personal da ist, Sozialleistungen werden zusammengestrichen, aber um 19 Minuten schneller in Ulm zu sein, werden gigantische Mengen gesellschaftlichen Reichtums investiert. Das Projekt S21 ist Ausdruck des herrschenden Leistungs-, Wachstums- und Geschwindigkeitswahns: Nicht das gute Leben für alle ist das Ziel der warenproduzierenden Gesellschaft sondern immer mehr und immer schnellerer Maximalprofit - koste es, was es wolle. Doch wir wollen nicht den 10.000ten Beitrag über das Projekt Stuttgart 21 selbst bringen, sondern uns der Frage widmen: Wie viel Vernunft, wie viel Emanzipatorisches steckt eigentlich in den Protesten dagegen?mehr...

44 min.

Politik

Vattenfall in die Tonne - Berliner Energieproduktion soll wieder in Buergerhand

Audio - Politik - 23.04.2012

Vattenfall in die Tonne - das ist das Motto einer Berliner Initiative, bestehend aus den Gruppen FeLs, AntiAtom Berlin und der Naturfreunde Jugend. Die Forderung: Vergesellschaftung der Energieproduktion unter oekologischen, sozialen und demokratischen Vorzeichen. (is im Beitrag)mehr...

4 min.

Kultur

Die Medienrat Berlin Brandenburg beschneidet die Freien Radios in Berlin und schaltet das Potsdamer ab!

Audio - Kultur - 23.04.2012

Bei Corax denken wir oft, das geht doch alles noch nicht weit genug. Das mit dem Freien Radio.mehr...

13 min.

Digital

Noch viele Fragezeichen vor der SWR-Orchesterfusion

Audio - Digital - 22.04.2012

Bereits über 13.000 digitale Unterschriften kann die Homepage-Initiative orchester-retter.de der Freunde und Förderer des Rundfunksinfonieorchesters Stuttgart des SWR, des SWR Sinfonieorchesters Baden-Baden und Freiburg und des Landesmusikrates inzwischen verzeichnen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Die Grünen und das Greening im Ländle

Audio - Gesellschaft - 22.04.2012

EU-Agrarkommisar Dacian Ciolos will den Umwelt- und Naturschutz in der Europäischen Union vorantreiben.mehr...

10 min.