UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Obamas Widerwahl -

Audio - Wirtschaft - 26.06.2012

Umfragewerte zu politischen Themen sind manchmal zuverlässig und manchmal nicht, oder kurz gesagt: Die Welt ist schön und alles was der Fall ist.mehr...

10 min.

Politik

FRONTEX WATCH 26.06.2012

Audio - Politik - 26.06.2012

Am 7. Juni 2012 haben die Innenminister und Innenministerinnen der Europäischen Union bei einem Treffen in Luxemburg eine Reform des grenzkontrollfreien Schengen-Raums beschlossen. Diese Reform soll eine Wiedereinführung von Grenzkontrollen durch die europäischen Nationalstaaten bis zu zwei Jahren ermöglichen.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Gründung des autodidaktischen Instituts in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 25.06.2012

Wir sprachen über die Gründung des Instituts in Leipzig mit Konne. http://www.mitlerngelegenheit.net/mehr...

9 min.

Gesellschaft

Wenigstens keine Rückschritte - durchzogene Billanz vom Rio + 20 Gipfel

Audio - Gesellschaft - 25.06.2012

Der Umweltgipfel in Rio ist zu Ende. Die Delegationen sind wieder in ihre Heimatländer zurückgekehrt, so auch die Schweizer Delegation. Kurz vor der Sendung konnte ich mit dem Schweizer Delegationsleiter Franz Perez sprechen. Ich fragte ihn, wie seine persönliche Bilanz gewesen ist. ..... sagt Franz Perez, Chef der Schweizer Verhandlungsdelegationmehr...

5 min.

Gesellschaft

Journalisten leben gefährlich in Pakistan; Meera Jamal im Gespräch

Audio - Gesellschaft - 25.06.2012

Wer sich in Pakistan kritisch über den Islam äussert oder es wagt über Frauenrechte zu schreiben, lebt gefährlich. Diese Erfahrung hat auch Meera Jamal gemacht. Sie ist aus Pakistan geflohen und lebt seit vier Jahren in Deutschland. Und – sie ist unser Kopf der Woche. Ich habe mit ihr gesprochen und sie gefragt, wie sie denn zum Journalismus gekommen sei ..... sagt Meera Jamal, sie ist eine pakistanische Journalistin und ist wegen Morddrohungen nach Deutschland geflohen. Sie war unser Kopf der Woche.mehr...

13 min.

Politik

Bilanz der Viertelfinalspiele der Fuball EM der Männer

Audio - Politik - 25.06.2012

In der Fussball-Europameisterschaft der Männer 2012 geht es in die Endphase, denn es haben die Viertelfinalspiele begonnen. In Teil 1 gibt es eine kurze Analyse der fussballerischen Darbietung der Viertelfinalspiele und Aussichten auf die Halbfinalspiele die am 27./28.06.2012 ausgetragen werden. In Teil 2 sind die deutschen Fans wieder einmal Thema.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Die "Zwillinge" und der grosse EnBW-Deal

Audio - Wirtschaft - 25.06.2012

Fast schon absurd klingt, was in den letzten Tagen durch den EnBW-Untersuchungsausschuss im Landtag zutage gefördert wurde.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Geheimbericht zum SWIFT-Abkommen: Trotz täglicher Datenübermittlung an USA erst einmal "nützliches Instrument"

Audio - Wirtschaft - 25.06.2012

Interview mit Alexander Alvaro (FDP) zum zweiten Kontrollbericht zur Umsetzung des SWIFT-Abkommens.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Amtsenthebung oder Staatsstreich? Die Absetzung des paraguayischen Präsidenten Fernando Lugo ruft die südamerikanischen Nachbarn auf den Plan

Audio - Wirtschaft - 25.06.2012

In Paraguay ist der 2008 gewählte Präsident Fernando Lugo vom Parlament und vom Senat am vergangenen 22. Juni quasi über Nacht seines Amtes enthoben worden.mehr...

9 min.

Politik

FRONTEX WATCH 25.06.2012

Audio - Politik - 25.06.2012

Am Donnerstag, den 21.6.2012 wurde der Asylwerber Omar Dibbe vom Flughafen Schwechat aus nach Gambia abgeschoben.mehr...

3 min.

Kultur

Politische Situation in Marokko

Audio - Kultur - 25.06.2012

Informationen über die Veränderungen der letzten Jahre der politischen Situation in Marokkomehr...

8 min.

Politik

Wohnungen statt Heime für Flüchtlinge

Audio - Politik - 24.06.2012

In Leipzig wird derzeit aufgeregt über eine neues Konzept zur Unterbringung von Asylsuchenden diskutiert.mehr...

8 min.

Politik

Alles Rechtspopulismus?

Audio - Politik - 24.06.2012

Gegen “die da oben”, gegen “Ausländer, die uns ausnutzen” - Rechtspopulisten sehen sich als Vertreter einer schweigenden Mehrheit, deren Interessen von einer volksfeindlichen Elite missachtet werden.mehr...

14 min.

Kultur

"Faul, Frech, Dreist" - Die Diskriminierung von Erwerbslosigkeit durch BILD-LeserInnen

Audio - Kultur - 23.06.2012

Wir sprachen über ihre Veröffentlichung mit Britta Steinwachs und Christian Baron. Das Buch ist im Verlag edistion assemblage erhältlich. http://www.edition-assemblage.de/mehr...

15 min.

Gesellschaft

Segregation in Grossstädten nimmt zu

Audio - Gesellschaft - 23.06.2012

Wir sprachen mit Antje Seidel-Schulze über die neue Studie des Difu „Segregation, Konzentration, Polarisierung – sozialräumliche Entwicklung in deutschen Städten 2007–2009“. http://www.difu.de/presse/2012-06-12/dif...mehr...

7 min.

Wirtschaft

Thüringer Landkreise bereichern sich auf Kosten von Flüchtlingen

Audio - Wirtschaft - 22.06.2012

Der MDR hat in dieser Woche Recherchen veröffentlicht, nach denen mehrere Landkreise in Thüringen Gelder, die für die Ausstattung von Asylbewerber_innen-Heimen gedacht waren, zweckentfremdet haben. Wie es dazu kommen konnte und wie das Leben von Flüchtlingen in Thüringen aussieht - darüber spricht Radio F.R.E.I.mehr...

14 min.

Politik

Gegen das Neokoloniale System- europ. Marsch der Sans Papiers

Audio - Politik - 22.06.2012

Gespräch mit einem Teinehmer des europäischen Marsch der Papierlosen bei der Haltestation in Freiburg.mehr...

9 min.

Politik

Genua 2001 noch immer nicht vorbei- Prozesse zum damaligen G 8 Gipfel vor dem Abschluss

Audio - Politik - 22.06.2012

Gespräch mit Matthias Monroy, freier Journalist aus Berlin, der seit langem Gipfelproteste und die Repression gegen diese beobachtet. Überschattet wurde der Gipfel vom Mord am Demonstranten Carlo Giuilani aber auch in der Diaz Schule und der Bolzaneto Kaserne wurden GipfelgegnerInnen von der Polizei misshandelt.mehr...

8 min.

Politik

Viel heisse Luft um besseren Schutz der Indigenen an der Rio + 20 Konferenz

Audio - Politik - 22.06.2012

Indigene leben teilweise in unerschlossenen Gebieten, etwa in Gebirgen und Urwäldern. Um mehr Landwirtschaftsflächen zu gewinnen, und die dort schlummernden Ressourcen zu Nutzen werden immer mehr dieser Urwaldgebiete zerstört.mehr...

4 min.

Politik

Auf dem besten Weg zur totalen Überwachung – die Technologisierung lässt grüssen

Audio - Politik - 22.06.2012

Big Brother is watching you – mit Hilfe von Smartphones und Telefonaten, von Treuekarten und Kreditkarten, von GPS und Videoüberwachung. Immer mehr Alltagshandlungen hinterlassen Datenspuren.mehr...

5 min.

Kultur

40 Jahre Epplehaus - Eine Ausstellung

Audio - Kultur - 22.06.2012

Am 24. Juni 1972 haben Jugendliche ein Haus in der Karlstrasse 13 besetzt, heute besser bekannt als das Epplehaus.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Leben 40% unter dem Hartz-IV-Satz: Verfassungsgericht prüft Asylbewerberleistungsgesetz

Audio - Wirtschaft - 22.06.2012

Flüchtlinge und Asylsuchende müssen in Deutschland mit Sozialleistungen auskommen, die 40% unter dem bereits minimalen ALG II-Satz liegen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Constant pressure - Mietproteste in Warschau

Audio - Wirtschaft - 22.06.2012

Seit einigen Jahren ist in Polen eine kleine MieterInnen-Bewegung entstanden.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Constant Pressure - Housing Protests in Warzaw, Poland

Audio - Wirtschaft - 22.06.2012

For a few years now, there exists a small tenants' movement in Poland.mehr...

13 min.

Politik

FRONTEX WATCH 22.06.2012

Audio - Politik - 22.06.2012

Die Definition von Flüchtling nach der Genfer Menschenrechtskonvention. Das Asylverfahren in Österreich.mehr...

3 min.

Politik

Bilanz der Vorrunde der Fuball EM der Männer

Audio - Politik - 21.06.2012

Alex Feuerherdt und Michael:Rasenspieler ziehen Bilanz der Vorrunde von der Fussball Männer Europameisterschaft.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Sexismus in der queeren szene und femme activism

Audio - Gesellschaft - 21.06.2012

(, nicht enthalten:) "sexismus in der queeren szene - wie ist sowas möglich?", werden sich einige fragen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Interview mit der band frittenbude

Audio - Gesellschaft - 21.06.2012

(, nicht enthalten:) die band frittenbude hat kürzlich in dresden gespielt und in der scheune eine menge antifaschistische leiber in bewegung versetzt.mehr...

11 min.

Politik

Marburger Bildungsfest 2012 (4): Eindrücke Gärtnern-ohne-Garten (Ersatz)

Audio - Politik - 21.06.2012

Dieser Beitrag ersetzt den 9-Sekunden-Eintrag aus #49127. Ansonsten gilt das gleiche wie bei #49108 gesagt...mehr...

2 min.

Politik

Partyotismus- Deutsche Verlierer können endlich wieder feiern

Audio - Politik - 21.06.2012

Deutschland ein Sommermärchen... Deutschland eine Partymeile und spätestens durch die Hupkonzerte bin ich um meinen Schlaf gebracht.mehr...

17 min.

Kultur

Innenstadtverordnung in Erfurt aufgehoben

Audio - Kultur - 21.06.2012

Wie viele andere Städte hatte auch Erfurt seit Mitte 2008 eine Innenstadtverordnung, in der unter anderem das Trinken an ausgesuchten öffentlichen Plätzen verboten war. Am 21. Juni hat das Oberverwaltungsgericht in Weimar diese Verordnung gekippt. Über das Urteil, abstrakte Gewalt und die Frage was Hunde und Menschen verbindet sprach Radio F.R.E.I. mit dem Kläger, durch dessen Klage die Innenstadtverordnung gekippt wurde.mehr...

7 min.

Politik

Interview: Leipziger Stadtrat beschliesst HLkomm-Verkauf

Audio - Politik - 21.06.2012

Gestern tagte in Leipzig der Stadtrat. Auf der Tagesordnung stand dabei unter anderem die Abstimmung über den Verkauf des städtischen Telekommunikationsunternehmens HLKomm.mehr...

11 min.

Politik

Ausbeutung von Lehrpersonal an deutschen Unis und Hochschulen

Audio - Politik - 21.06.2012

In der Vorstellung vieler sind Hochschulanstellungen immer noch zukunftsträchtig und bieten Sicherheit.mehr...

11 min.

Politik

FRONTEX WATCH 21.06.2012

Audio - Politik - 21.06.2012

Fluchtpunkt ist ein Projekt der Arge Schubhaft in Innsbruck und berät Status unabhängig, dass heisst auch Menschen ohne Papiere können hier Hilfe finden.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Gefährdeten Igeln beim Überwintern helfen 2:27 Min.

Audio - Gesellschaft - 21.06.2012

Es gibt noch viele Igel in der Stadt. Dennoch ist das stachelige Tier bedroht.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Was piept denn da? Vogelstimmenimitator Uwe Westphal

Audio - Gesellschaft - 21.06.2012

Interview mit Dr. Uwe Westphal, dem bekannten Naturkundler, Tierstimmenimitator und Buchautor.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Radia Obskura ganze sendung ohne musik

Audio - Gesellschaft - 20.06.2012

Radia Obskura vom 13. Juni 2012. Diesmal mit einem Interview mit Jonathan Weckerle vom Bündnis "stop the bomb" zum iranischen Muisker und Oppositionellen Shahin Najafi und spoken word artists Fungi und Denis.mehr...

38 min.

Kultur

Spoken words by Fungi&Denis

Audio - Kultur - 20.06.2012

Spoken words by Fungi&Denis. Beide sind regelmässig zu sehen in der Bar ohne Namen in der Oppelener Strasse in xberg Berlinmehr...

13 min.

Gesellschaft

Interview mit Jonathan Weckerle zum iranischen Musiker und Oppositionellen Shahin Najafi

Audio - Gesellschaft - 20.06.2012

Jonathan Wekerle vom Bündnis "Stop the bomb" informiert über den Iranischen Musiker und Oppositionellen Shahin Najafi.mehr...

21 min.

Politik

FRONTEX WATCH 20.06.2012

Audio - Politik - 20.06.2012

Aktionen zum Weltflüchtlingstag in Europa. Demonstration und Fest im Rapoldipark am 24.6. ab 13 Uhrmehr...

4 min.

Gesellschaft

KRASS - kritische assoziationen: pro-post-queer-feministische Zeitschrift aus Hamburg

Audio - Gesellschaft - 20.06.2012

Zwei Ausgaben gibt es bisher von der Zeitschrift KRASS. Und es macht Freude diese beiden Hefte zu durchkämmen.mehr...

11 min.

Kultur

NOT LOUD ENOUGH: Das Teenitus Festival in Erfurt

Audio - Kultur - 20.06.2012

Der allgemeinen Konzert-Kultur etwas entgegensetzen - so zumindest nimmt man das am kommenden Wochenende (22. und 23. Juni) anstehende Teenitus-Festival in Erfurt wahr, wenn man einen Blick aufs Programm wirft.mehr...

7 min.

Kultur

Fanprojekt Leipzig

Audio - Kultur - 20.06.2012

Was macht eigentlich ein Fanprojekt? Den Ultras die Bengalos klauen?mehr...

15 min.

Kultur

Rechtspopulismus

Audio - Kultur - 20.06.2012

„Europa rutscht nach rechts“ könnte man meinen.mehr...

29 min.

Kultur

Aufruhr der Ausgebildeten - Ein Gespräch mit Dr. Wolfgang Kraushaar

Audio - Kultur - 20.06.2012

Historische Zeiten, Aufruhr, Rebellion. So könnte man das letzte Jahr beschreiben.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Wenn sich grün mit braun vermischt: Diskussion über Ökopopulismus

Audio - Gesellschaft - 20.06.2012

„Wenn sich grün mit braun vermischt“: Gestern Abend lud das Grüne Bündnis zu einem Podiumsgespräch. Diskutiert wurde über den erstarkenden Ökopopulismus in der Schweiz. Es wurde die Frage aufgeworfen, welche Gefahren die Verknüpfung von Umwelt- und Migrationspolitik mit sich bringt. Im Zentrum der Debatte stand die Schweizer Vereinigung ECOPOP und ihre Initiative „Stopp der Überbevölkerung – zur Sicherung der natürlichen Lebensgrundlagen“. Wilma Rall berichtetmehr...

5 min.

Wirtschaft

Marsch der Sans-Papiers kommt in die Schweiz

Audio - Wirtschaft - 20.06.2012

Sans Papiers und Migrantinnen sind derzeit in Europa unterwegs. Mit einem Marsch wollen sie auf ihre Anliegen aufmerksam machen. Morgen Donnerstag überschreitet der Marsch die Grenze in die Schweiz. Matthias Strasser wollte von Mitorganisatorin Jaqueline Kalbermatter wissen, was das genau für ein Marsch ist. .... Der europäische Marsch der Sans-Papiers und Migranten erreicht morgen Mittag in Basel die Grenze zur Schweiz. Etwa 130 Teilnehmende aus 25 Nationen, darunter 10 Frauen marschieren täglich Distanzen zwischen 20 und 50 km. Die nationale Demonstration gegen die menschenverachtende Migrationspolitik findet am Samstag in Bern statt.mehr...

4 min.

Politik

Initiativkreis: Menschen. Würdig.

Audio - Politik - 20.06.2012

Menschen fliehen aus unterschiedlichen Gründen von Orten. Sehr häufig sind Verfolgung, Krieg und Hunger die Ursachen.mehr...

4 min.