Vorgeladen und befragt wurden der frühere Thüringer Innenminister Richard Dewes (SPD), Franz Schuster (CDU) und auch Justizminister a.D. Hans-Joachim Jentsch (CDU). Befragt wurden sie u.a. inwiefern sie in ihrer Regierungszeit - also in den 90-er Jahren - die Bildung rechtsextremistischer Strukturen falsch eingeschätzt haben. Der Untersuchungsausschuss wurde gegründet nachdem die Zelle der NSU aufgedeckt wurde - um mögliche Verfehlungen von Behörden zu untersuchen. Wir haben mit Katharina König von der Linken im Thüringer Landtag gesprochen, sie war bei der Anhörung und berichtet wie es abgelaufen ist, und was der aktueller Stand der UNtersuchungen ist.
Anhörung des NSU-Untersuchungsausschusses im Thüringer Landtag
Am Monntag (21. Mai) fand im Thüringer Landtag eine Anhörung des Untersuchungsausschusses betreffend der NSU-Gruppe "Nationalsozialistischer Untergrund" statt.

Autor: tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 23.05.2012
Länge: 12:54 min. Bitrate: 192 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...