Rüstungskonversion - die (meist: teilweise) Umstellung der Produktion von Rüstung auf zivile Technik wird vielfach zur Verteidigung von Rüstungsfirmen angeführt - insbesondere dann, wenn Arbeitsplätze in diesem fragwürdigen Sektor verteidigt werden sollen.
Jürgen Grässlin vom Rüstungsinformationsbüro (RIB)kritisiert das Konzept der Rüstungskonversion am Beispiel des Rüstungszulieferers Litef und auch die Haltung der IG Metall zur Rüstungsproduktion scharf. Zu Beginn des Interviews erklärt er genauer, für welche Waffen Litef Teile produziert und in welche Länder diese exportiert werden.
"Rüstungskonversion" = alles ok?
Rüstungskonversion - die (meist: teilweise) Umstellung der Produktion von Rüstung auf zivile Technik wird vielfach zur Verteidigung von Rüstungsfirmen angeführt - insbesondere dann, wenn Arbeitsplätze in diesem fragwürdigen Sektor verteidigt werden sollen. Jürgen Grässlin vom Rüstungsinformationsbüro (RIB)kritisiert das Konzept der Rüstungskonversion am Beispiel des Rüstungszulieferers Litef und auch die Haltung der IG Metall zur Rüstungsproduktion scharf.

Autor: Johanna
Radio: RDL Datum: 25.05.2012
Länge: 12:53 min. Bitrate: 256 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...