UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Punk in der DDR

Audio - Politik - 12.11.2013

Die Punkbewegung findet eigentlich auch knapp 40 Jahre nach ihrem nachgesagten Beginn viele Freunde.mehr...

15 min.

Politik

Die Schliessung des griechischen Senders ERT und das Versagen der Regierung

Audio - Politik - 11.11.2013

Die griechische Wirtschaftskrise ist in den hiesigen Medien eigentlich nur noch dann wichtig, wenn es darum geht, ob die Troika künftig mehr Geld in die Wirtschaft dort investieren wird oder nicht.mehr...

11 min.

Kultur

Streiks vor der Tarifrunde des Einzelhandels in Baden Würtemberg

Audio - Kultur - 11.11.2013

Am Montag dem 11.11. fand eine Kundgebung der Gewerkschaft ver.di auf dem Mannheimer Paradeplatz statt.mehr...

2 min.

Politik

Jugendarbeitslosigkeit mit EU-Austauschprogramm Erasmus+ bekämpfen

Audio - Politik - 11.11.2013

Unter dem Namen Erasmus+ sollen im EU-Budget für die Periode 2014 bis 2020 sieben verschiedene Austauschprogramme der EU zusammengeführt werden.mehr...

7 min.

Politik

Jetzt PKA stoppen in Goeleben !!!

Audio - Politik - 11.11.2013

Beitrag nur 9.43 lang!!! Auf dem Widerstandsmarathon Ende August haben wir den Startschuss für eine Unterschriftenkampagne gegen die Pilot-Konditionierungsanlage gegeben.mehr...

9 min.

Politik

Wieder ein Gewerkschafter getötet – kolumbianische Paramilitärs ermorden protestierenden Nestlé-Angestellten

Audio - Politik - 11.11.2013

Vier Kugeln töteten am Samstag Oscar López Triviño. Der Gewerkschafter arbeitete seit 25 Jahren bei Nestlé in Bugalagrande in Kolumbien.mehr...

2 min.

Politik

„Ein hundert Prozent fair produziertes Smartphone ist unmöglich“ – der Fairphone-Gründer Bas van Abel

Audio - Politik - 11.11.2013

Ende Jahr sollte es endlich soweit sein: dann kommen 25'000 „Fairphones“ auf den Markt.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Die Landeszentrale für politische Bildung veranstaltet eine Podiumsdiskussion - und setzt dabei auch auf die Meinung der NPD

Audio - Wirtschaft - 11.11.2013

Bei den letzten Bundestagswahlen gab es eigentlich nicht wirklich viel spannendes zu beobachten.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Vortrag von Harro Honolka zum Buch "Jetzt reicht´s! Was jeder gegen Missstände tun kann, 50 Anleitungen zum Bürgerprotest"

Audio - Wirtschaft - 11.11.2013

50 Anleitungen zum Bürgerprotest: Nach der Bundestagswahl wichtiger denn je Bürgerprotest. Nach der Bundestagswahl wichtiger denn je!mehr...

48 min.

Politik

Baustellen in Marburg: Zentrale Universitätsbibliothek

Audio - Politik - 11.11.2013

Marburg ist eine Baustelle, zumindest gefühlt. Neben Bahnhofsvorplatz und Stadthallensanierung, ist der Neubau der zentralen Universitätsbibliothek, die Baustellen in Marburg. Über die Planungen und den Stand der Bauarbeiten der zentralen Universitätsbibliothek, kurz ZUB, sprach Andreas Leder mit Joachim Haak, vom Bauprojektmanagment Campus Firmanei der Philipps-Universität Marburg.mehr...

11 min.

Kultur

Lernen ist Leben -

Audio - Kultur - 10.11.2013

Im Gespräch mit Anke Casper-Jürgens, Mitbegründerin des Bundesverband Natürlich Lernen! e.mehr...

8 min.

Politik

Wie Atomindustrie und Politik uns täuschen - Szenen aus dem Dokumentarfilm "Das achte Gebot"

Audio - Politik - 10.11.2013

Energiewende zu teuer. Atomkraft muss sein und ist umweltfreundlich.mehr...

8 min.

Politik

Pinneberg: Angriff auf die Synagoge zum 75. Jahrestag der Novemberpogrome

Audio - Politik - 10.11.2013

Während sich in der vergangenen Nacht die sogenannte Reichspogromnacht das 75ste Mal jährte, verübten Unbekannte in Pinneberg einen Angriff auf die Synagoge der Jüdische Gemeinde.mehr...

5 min.

Politik

Pinneberg: Angriff auf die Synagoge zum 75. Jahrestag der Novemberpogrome

Audio - Politik - 10.11.2013

Ronald "vom tisch" pofalla zählt bei der bundespressekonferenz zur totalausspähung der bundesdeutschen bevölkerung bis 13 und dankt herzlich.mehr...

1 min.

Politik

Rassistische Mobilisierungen in Schneeberg

Audio - Politik - 09.11.2013

Zum dritten Mal in Folge soll es am 16. November 2013 in Schneeberg einen Fackelmarsch gegen ein Erstaufnahmelager für Asylsuchende vor den Toren der Stadt geben. Bereits zwei mal zogen bis zu 2000 Menschen durch die Stadt im Erzgebirgskreis. Angemeldet und organisiert wurden die Aufmärsche, die traditionsbewusst “Lichtellauf” genannt werden, von lokalen NPD-Kadern, um die Nazis Stefan Hartung und Rico Illert. Schneeberg ist die Spitze eines Eisberges.mehr...

15 min.

Politik

Debatte um die Errichtung einer Moschee in Leipzig-Gohlis

Audio - Politik - 09.11.2013

Nachdem Ende September bekannt wurde, dass die Ahmadiyya-Gemeinde im Leipziger Stadtteil Gohlis eine Moschee errichten will, geht es in der Stadt hoch her.mehr...

21 min.

Wirtschaft

Kommunismus - Von einer guten Idee und ihrer realsozialistischen Umsetzung.

Audio - Wirtschaft - 08.11.2013

Im Vorfeld des 9. November dem Jahrestag des Falls der Mauer findet in Freiburg eine Veranstaltung mit dem Titel; Kommunismus - Von einer guten Idee und ihrer realsozialistischen Umsetzung statt. Der Fall der Mauer hätte für die antikapitalistische Linke in Ost und West eine Chance sein können den Ballast des Marxismus-Leninismus abzuwerfen, so heisst es in der Ankündigung zur Veranstaltung.mehr...

5 min.

Politik

NSU Update mit Robert Andreasch

Audio - Politik - 08.11.2013

Genau ein Jahr ist es nun her,dass die Existenz des sogenannten nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) bekannt geworden ist.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Im Zweifel gegen die Menschenwürde.- Leistungskürzungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz.

Audio - Wirtschaft - 08.11.2013

Das Amt für Soziales und Senioren der Stadt Freiburg, zuständig für die Auszahlung von Leistungen an Flüchtlinge nach dem Asylbeerwerberleistungsgesetz, kürzt Flüchtlingen, die durch die sogenannte illegale Einreise nach Freiburg gekommen sind, die finanziellen Mittel.mehr...

9 min.

Politik

RP Karlsruhe setzt geplante Abschiebungen nach Ungarn wegen Verfassungsbeschwerde vorerst aus

Audio - Politik - 08.11.2013

Das Regierungspräsidium Karlsruhe teilte am gestrigen Donnerstag auf Nachfrage des Büros von dem grünen Landtagsabgeordneten Alexander Salomon mit, dass alle geplanten Abschiebungen nach Ungarn vorläufig ausgesetzt werden. Grund dafür sei, dass die Anwältin einer abschiebebedrohten afghanischen Familien eine Verfassungsbeschwerde gegen die Abschiebung nach Ungarn angekündigt habe.mehr...

5 min.

Politik

Man wird es uns immer anmerken, aber das ist auch nicht schlecht: Das Netzwerk Arbeiterkind fördert Studierende der ersten Generation

Audio - Politik - 08.11.2013

Studierende, deren Eltern oder Grosseltern nicht studiert haben, haben es oft nicht leicht bei der Entscheidung für ein Studium und an der Uni selbst.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Schuldenkrise(n) ohne Ende

Audio - Wirtschaft - 08.11.2013

Seit Jahrhunderten sind Schuldenkrisen die Regel, nicht die Ausnahme. Nicht erst seit der Finanzkrise in Griechenland und anderen europäischen Ländern sind weltweit viele Länder ernsthaft durch Schulden belastet.mehr...

7 min.

Kultur

Angela Merkel als Medientheoretikerin

Audio - Kultur - 08.11.2013

Die Kanzlerin hat aus Anlass des 90jährigen Rundfunkjubiläums in Deutschland einige bemerkenswerte Sätze ins Mikrofon gesprochen - leider nicht in unseres, aber irgendwie macht unsere Fassung doch viel mehr Sinn ...mehr...

3 min.

Kultur

Erasmus Programme sollen aufgestockt werden

Audio - Kultur - 07.11.2013

Das universitäre Austauschprogramm Erasmus gibt es schon seit 1987 und wird von vielen europäischen Studierenden genutzt, um ein oder zwei Semester im Ausland zu verbringen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Gespräch mit Jörg Feddern von Greenpeace-Deutschland zur Verhandlung vorm Internationalen Seegerichtshof zu "Arctic Sunrise"

Audio - Gesellschaft - 07.11.2013

Seit September liegt das Geenpeace-Schiff "Arctic Sunrise" irgendwo im Hafen von Murmansk in Russland.mehr...

8 min.

Politik

Vordernberg: Neues Schubhaftzentrum in Österreich

Audio - Politik - 07.11.2013

Wir waren in der Baustelle des Schubhaftzentrums Vordernberg in der Steiermark und haben uns umgesehen.mehr...

13 min.

Politik

Vordernberg: Wie steht die Bevölkerung zum Schubhaftzentrum?

Audio - Politik - 07.11.2013

Ganz grosse Verwirrung herrscht bei der Bevölkerung von Vordernberg.mehr...

6 min.

Kultur

Dresdener Prozesse gegen Antifaschist_innen

Audio - Kultur - 07.11.2013

Rund um den 13. Februar wenden viele politisch Aktive, aber auch Journalistinnen und Journalisten Ihren Blick nach Dresden, denn dort gab es in den letzten Jahren erfolgreiche Proteste von vielen Tausenden gegen den einstmals grössten Naziaufmarsch Europas. Doch was passiert eigentlich in der Zwischenzeit?mehr...

11 min.

Politik

Menschenrechtsverletzungen im Olympia-Land Russland

Audio - Politik - 07.11.2013

Massendemonstrationen gegen Ausländer, Gewalt gegen Homosexuelle oder die Verhaftung von Greenpeace Aktivisten: Keine Woche vergeht ohne dass Russland negativ Schlagzeilen macht.mehr...

3 min.

Politik

"Klinik der Solidarität" (in Griechenland)

Audio - Politik - 07.11.2013

Anfang November waren 17 Menschen aus Thüringen und Sachsen-Anhalt zu einer Bildungsreise in Griechenland unterwegs, um sich selbst einen Eindruck von den Auswirkungen der Krise auf die Lebenssituation der Menschen zu machen.mehr...

9 min.

Kultur

Willkommen zu Hause - Technobeatz und 20 Jahre Clubgeschichte der Leipziger Distillery

Audio - Kultur - 07.11.2013

"Willkommen zu Hause" - das ist nicht etwa der Titel eines Heimatfilms, sondern der Titel einer aktuellen Dokumentation über den Leipziger Elektroclub Distillery.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Vorratsdatenspeicherung - Überwachung auf legalem Weg

Audio - Wirtschaft - 07.11.2013

Fünf Monate ist es nun her, dass Ed Snwoden seine ersten Informationen zu den Geheimdienstaktivitäten der NSA und des GCHQ's durchsickern liess.mehr...

11 min.

Politik

Deutschland erneut unter den Top 10 internationaler Steueroasen

Audio - Politik - 07.11.2013

Interview mit Markus Meinzer vom Tax Justice Networkmehr...

12 min.

Politik

Was bedeutet das Freihandelsabkommen EU - USA für die Beschäftigten?

Audio - Politik - 07.11.2013

Interview mit Dierk Hirschel, Chefökonom beim DGB Bundesvorstandmehr...

10 min.

Politik

Verleihung des Sächsischen Förderpreises für Demokratie 2013

Audio - Politik - 07.11.2013

Am 7. November wurde in Dresden in der neuen Synagoge der Sächsische Förderpreis für Demokratie 2013 verliehen.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Eine Umweltstudie listet zehn der am stärksten verschmutzten Regionen der Welt auf.

Audio - Gesellschaft - 06.11.2013

In dem Interview wird eine Studie von GreenCross vorgestellt, in der zehn der am stärksten belasteten Regionen der Welt aufgeführt werden.mehr...

7 min.

Politik

Mehr Demokratie - Eine Petition für eine Enquete-Kommission an den Bundestag

Audio - Politik - 06.11.2013

In dem Interview wird eine Petition für eine Enquete-Kommission für mehr Bürgerbeteiligung an den Bundestag vorgestellt.mehr...

15 min.

Wirtschaft

„Kein Aufrichtiges Interesse an der Bekämpfung“ – Rassismus im Fussball

Audio - Wirtschaft - 06.11.2013

Affenlaute und Bananenwürfe - immer wieder kommt es zu rassistischen Beleidigungen in europäischen Fussballstadien. Die Anti-Rassismus-Kampagnen von FIFA und UEFA scheinen ins leere zu laufen – wenn es nicht ohnehin nur Alibi-Kampagnen sind.mehr...

9 min.

Politik

Novemberprogrom: Stolpersteine in Graz

Audio - Politik - 06.11.2013

Anlässlich der Novemberprogrome, die sich am Wochenende zum 75. Mal jähren, bringen wir heute einen Beitrag über die Stolpersteine in Graz.mehr...

7 min.

Kultur

Neues Buch von Luiz Ruffato

Audio - Kultur - 06.11.2013

»Mama, es geht mir gut« - so heisst der erste Teil des fünfteiligen Romanzyklus »Vorläufige Hölle« von Luiz Ruffato über das Leben der Armen und Migranten in Brasilien. Luiz Ruffato ist einer der bekanntesten zeitgenössischen Schriftsteller Brasiliens und war Gastredner auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Filmbesprechung: "Osvaldo Bayer - La Livertá"

Audio - Wirtschaft - 06.11.2013

,,Der letzte Utopist des 20. Jahrhunderts, und der erste des 21. Jahrhunderts" - so nennt der Argentinier Fernando Birri seinen Freund Osvaldo Bayer. Der Menschenrechtsaktivist widmete sein Leben dem Kampf für die Freiheit.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Tagung: Rechtsruck in Ungarn

Audio - Wirtschaft - 06.11.2013

Rechtspopulistische Parteien und Bewegungen verschaffen sich in Europa zunehmend Gehör. In Griechenland,Schweden oder in Frankreich haben rechtspopulitische Parteien es bereits in das Parlament geschafft.mehr...

10 min.

Politik

Focus Europa Magazin #114 vom Mittwoch, dem 06.11.2013

Audio - Politik - 06.11.2013

Focus Europa Nachrichten 1. Beitrag: EU-Parlament fühlt der Troika auf den Zahn 2. Beitrag: "Nein aufrichtiges Interesse an der Bekämpfung besteht nicht" - über Rassismus im europäischen Fussballmehr...

30 min.

Wirtschaft

Abschieben oder nicht abschieben, das ist die Frage beim RP Karlsruhe

Audio - Wirtschaft - 06.11.2013

Am gestrigen Dienstag platzte auf Indymedia die Nachricht, das Regierungspräsidium Karslruhe habe vor, am Donnerstag ohne Benachrichtigung mindestens 2 Familien unter den 72 afghanischen Flüchtlingen nach Ungarn abzuschieben.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Wer kriegt wieviel von den Subventionsmilliarden in der Landwirtschaft?

Audio - Gesellschaft - 06.11.2013

Die Agrarsubventionen der Europäischen Union für Landwirte in Deutschland belaufen sich für den Zeitraum zwischen 2014 und 2020 auf 6,2 Milliarden € jährlich.mehr...

14 min.

Politik

Europäischen Bürgerinitiative „30kmh – macht die Strassen lebenswert!“

Audio - Politik - 06.11.2013

Interview mit Julia Fröbe von der Umweltorganisation Green Citymehr...

6 min.

Gesellschaft

Münchner S-Bahn wirbt mit Durchsagen für Olympia - NOlympia kritisiert Deutsche Bahn

Audio - Gesellschaft - 06.11.2013

Interview mit Christian Hierneis, Sprecher von Nolympiamehr...

3 min.

Kultur

Holy Shit - Fluchen mit Rolf-Bernhard Essig

Audio - Kultur - 06.11.2013

Interview mit dem Sprachwissenschaftler und Autor Rolf-Bernhard Essig zum schönen Fluchen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Queer und (Anti-)Kapitalismus - Interview mit HJ Voss zum Buch

Audio - Gesellschaft - 06.11.2013

Telefoninterview zum Ansatz und dem Hauptaugenmerk des Buches von Heinz-Jürgen Voss und Salih Alexander Wolter.mehr...

12 min.