UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Aktionstag der Beschäftigten der Paketdienstbranche zu den Arbeitsbedingungen

Audio - Politik - 21.11.2013

Beschäftigte und ver.di-Mitglieder informieren in der Stuttgarter Innenstadt über die Arbeitsbedingungen der KEP-Branche (Kurier-, Express- und Paketdienst). Interview mit Annette Sauer und Thomas Sorg von ver.di Länge: 5'16"mehr...

5 min.

Politik

Äthiopische Diaspora protestiert gegen Gewalt in Saudi Arabien

Audio - Politik - 21.11.2013

In Grossbritannien und den USA protestierten in den letzten Tagen Tausende von Äthiopier und Äthiopierinnen gegen die Repression in Saudi Arabien.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Wer rettet wen? Ein Filmprojekt und dessen Finanzierung

Audio - Wirtschaft - 20.11.2013

Im Interview wird das Filmprojekt "Wer rettet wen?" und dessen Finanzierung vorgestellt.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Der Klimaindex von Germanwatch und Eindrücke vom Klimagipfel in Warschau

Audio - Gesellschaft - 20.11.2013

Im Interview wird über den Klimaschutzindex von Germanwatch und vom Klimagipfel in Warschau berichtet.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Tag der Kinderrechte - Strassenkinder machen darauf aufmerksam

Audio - Wirtschaft - 20.11.2013

Im Interview wird auf die Sitution der Kinderrechte weltweit und eine Aktion von Kindern, die auf der Strasse Dienstleistungen wie Schuheputzen anbieten, eingegangenmehr...

11 min.

Wirtschaft

Zum Tag der internationalen Kinderrechte - Kinderrechte und ihre Durchsetzung 2013

Audio - Wirtschaft - 20.11.2013

Heute ist der Tag der internationalen Kinderrechte. Die UN-Kinderrechtskonvention gilt in Deutschland seit 1992, aber vollständig umgesetzt ist sie immer noch nicht.mehr...

14 min.

Politik

Alternative Medienakademie 2013 in Wien

Audio - Politik - 20.11.2013

Ein sehr subjektiver Blick der Von Unten Redaktion auf das letzte Wochenende der Alternativen Medienakademie 2013. In Zusammenarbeit mit Cheyenne von Radio Orange.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Philippinischer Politaktivist über Folgen des Taifuns

Audio - Gesellschaft - 20.11.2013

Die Philippinen nach dem Sturm: Das politische Gerangel in einer Region ohne Staat und Infrastruktur. Der Tayfun Hayan hat die Philippinen regelrecht auf den Kopf gestellt.mehr...

4 min.

Politik

Honduras vor den Wahlen

Audio - Politik - 20.11.2013

Ruhe vor dem Sturm in Honduras – Aufbruchsstimmung und Hoffnung auf Veränderung vor den Wahlen Nächsten Sonntag sind im zentralamerikanischen Land Honduras Wahlen.mehr...

2 min.

Politik

Länder Klimarating

Audio - Politik - 20.11.2013

Keine Medaillen beim Klima-Länder-Rating – düstere Aussichten für neuen globalen Klimaschutzvertrag Im Moment tagen Zehntausend Menschen in Warschau an der UNO-Klimakonferenz.mehr...

4 min.

Wirtschaft

EU-Haushalts bis 2020 beschlossen - Strukturelle Reformen fehlen

Audio - Wirtschaft - 20.11.2013

Am gestrigen Dienstag billigte das Europaparlament nach monatelangen Verhandlungen den mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) der die Finanzierung des Parlaments von 2014 bis 2020 festlegt.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Die Überwachung der Kommunikationsdaten durch NSA und co gefährdet auch die Arbeit von Rechtsanwälten und ihre Klienten

Audio - Wirtschaft - 20.11.2013

Spätestens seit Snowdens Enthüllungen sind die Begriffe Überwachung, Abhörungsmassnamen und Aufzeichung in aller Munde.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Ausbeutung und Zwangsarbeit in Katar vor der Männer-Fussball-WM 2022

Audio - Wirtschaft - 20.11.2013

Mit der Sklavenhaltung wie im alten Rom vergleicht eine tschechische Zeitung die Lage der Arbeitsmigrant*innen im Golf-Emirat Katar.mehr...

8 min.

Politik

Heftige Kritik am Rüstungsexportbericht der Bundesregierung

Audio - Politik - 20.11.2013

Interview mit Jürgen Grässlin, Sprecher der Kampagne „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!mehr...

8 min.

Politik

Radio Animal Liberation Freiburg Sendung 38

Audio - Politik - 20.11.2013

Die 38.mehr...

56 min.

Politik

Welttag für menschenwürdige Arbeit: Projekt faire Mobilität

Audio - Politik - 20.11.2013

Auf dem Welttag für menschenwürdige Arbeit am 7.10.2013 in Stuttgart gab es eine Bühne mit Beiträgen.mehr...

12 min.

Politik

Bleiberecht für Lampedusa in Hamburg - Protest und Hintergründe

Audio - Politik - 20.11.2013

Verschiedene Stimmen, Beiträge (u.a. mit FSK, W.Pomren) und Demoreden (vom 02.11.2013) zusammengebaut zu einem Kurzfeature ohne An+.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Kein Frackingverbot im Koalitionsvertrag

Audio - Gesellschaft - 20.11.2013

In den Koalitionsverhandlungen geht es unter anderen Angelegenheiten auch um Fracking.mehr...

6 min.

Politik

Studiogespräch: Ralf Laumer - Pressesprecher der Stadt Marburg

Audio - Politik - 20.11.2013

Studiogespräch mit Ralf Laumer, Pressesprecher der Universitätsstadt Marburg, über Bürgerbeteiligung und die Öffentlichkeitsarbeit der Stadt.mehr...

7 min.

Politik

Nun soll auch gesamteuropäisch aufgerüstet werden

Audio - Politik - 20.11.2013

Nahezu alle Fraktionen des EU-Parlaments unterstützen einen Berich,des konservativen Abgeordneten Michael Gahler, der der Rüstungszusammenarbeit in Europa "Schwung" verpassen will.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Schüler*innen- und Auszubildenden-Kongress der Falken in Erfurt

Audio - Wirtschaft - 19.11.2013

Die Falken organisieren am 22. und 23. November in Erfurt einen Kongress für Schüler*innen und Auszubildende zum Thema "Krise, Arbeit, Freizeit".mehr...

9 min.

Politik

"Die WM wird es nicht geben" - 513 Jahre Zwangsräumungen in Brasilien

Audio - Politik - 19.11.2013

"Im Schatten der Spiele": Hunderttausende Menschen wurden bereits wegen Aufhübschungsmassnahmen in ihren Städten zum Teil mit Polizeigewalt, Abrissbirne und einer Frist von „null Tagen“ aus ihren Häusern vertrieben: Die Prestigeprojekte sind Stadion- und Strassenbauten, Schnellbuslinien und Trams, Parkhäuser und Hotels, U-Bahnen und Autobahnzubringer.mehr...

5 min.

Kultur

Ninjas mit Handykameras – Die Künstlerszene auf der Strasse

Audio - Kultur - 19.11.2013

LÄNGE: 6:46min Vinícius Reis, Jahrgang 1970, ist in São Paulo geboren, lebt aber schon seit er zehn ist in Rio de Janeiro.mehr...

6 min.

Kultur

Ninjas com celulares - Artistas nas Ruas do Brasil

Audio - Kultur - 19.11.2013

LÄNGE: 6:46min Vinícius Reis nasceu no 1970 em São Paulo, mas vive no Rio de Janeiro desde os dez anos.mehr...

6 min.

Politik

"Não vai ter Copa" - 513 anos de despejos no Brasil

Audio - Politik - 19.11.2013

Länge: 5:26 Centenas de milhares de pessoas já foram despejadas no Brasil inteiro.mehr...

5 min.

Politik

Karlsruher Anwältin prüft Verfassungsbeschwerde gegen Abschiebungen nach Ungarn

Audio - Politik - 19.11.2013

Vor zwei Wochen war das Regierungspräsidium Karlsruhe nahe daran, mindestens zwei afghanischen Familien nach Ungarn zurückzuführen, obwohl eine Familie ein Verfahren gegen ihre Abschiebung laufen hatte.mehr...

7 min.

Politik

Focus Europa Magazin #121 von Dienstag, den 19.11.2013

Audio - Politik - 19.11.2013

Nachrichten Beiträge - Bauernverbände verteidigen Ausbeutung von MigrantInnen in der Landwirtschaft - NSA-Überwachung Musik von Q _ s a l i v amehr...

30 min.

Politik

1. Aktionstag der „Gegen-Uni“ in der Hochschule Ludwigshafen am 19. November.

Audio - Politik - 19.11.2013

Die „Aktionstage Gegen-Uni – Allein sparen sie Dich ein!“ werden von einer semesterübergreifenden Initiativgruppe an der Hochschule Ludwighafen am Rhein (Studierende des Sozial- und Gesundheitswesens, Fachbereich IV) durchgeführt. Mit den Aktionstagen sollen aktuelle sozialpolitische Missstände thematisiert werden, die uns als Studierenden, als werdende Arbeitnehmer_innen in der Sozialen Arbeit und Pflege und die Adressat_innen dieser Berufe massgeblich betreffen und in der Handlungsfähigkeit einschränken. Im Wesentlichen stellt die Initiativgruppe zwei Fragen: - Welche Auswirkungen haben aktuelle Ökonomisierungstendenzen (Stichworte: Krise(n), Neoliberalismus, Sozialabbau, Schuldenbremse) auf die Professionellen in Sozialberufen und ihre Adressat_innen sowie auf Studierende und Lehrende in diesem Feld? - Wie kann diesen aktuellen Entwicklungen wirksam entgegen getreten werden?mehr...

5 min.

Politik

Die Residenzpflicht, ein Verfahren und ein Urteil

Audio - Politik - 19.11.2013

Im Imterview wird über das Verfahren gegen einen Flüchtling, der gegen die Residenzpflicht durch einen Protestmarsch gegen diese verstossen hat, berichtet.mehr...

9 min.

Politik

Warnstreik im Einzelhandel: Kundgebung mit Cuno Hägele und Christina Frank (ver.di)

Audio - Politik - 19.11.2013

Der Welttag für menschenwürdige Arbeit 7.10.2013 in Stuttgart wurde verbunden mit dem 78. Warnstreik im Einzelhandel allein in Stuttgart.mehr...

8 min.

Politik

Warnstreik im Einzelhandel: Kundgebung mit Uwe Meinhardt, 1. Bevollmächtiger IGM Stuttgart

Audio - Politik - 19.11.2013

Der Welttag für menschenwürdige Arbeit 7.10.2013 in Stuttgart wurde verbunden mit dem 78. Warnstreik im Einzelhandel allein in Stuttgart.mehr...

11 min.

Politik

Welttag für menschenwürdige Arbeit: 2. Arbeitsmarkt und prekäre Beschäftigung

Audio - Politik - 19.11.2013

Auf dem Welttag für menschenwürdige Arbeit am 7.10.2013 in Stuttgart gab es eine Bühne mit Beiträgen. Über den 2. Arbeitsmarkt und prekäre Beschäftigungen spricht Uli Rabeneick, stv.mehr...

10 min.

Politik

NSA-Abhöraffäre und Bürgerrechte statt Kanzlerinnnen Spionage

Audio - Politik - 19.11.2013

Interview mit Piratin Katharina Nocun über die Berichterstattung zur NSA-Affäre. (Achtung alt)mehr...

30 min.

Kultur

Das erste Schweizer Gemeinschaftsradio LoRa wird 30

Audio - Kultur - 18.11.2013

Vor 30 Jahren ging Radio Lora in Zürich zum ersten Mal auf Sendung. Ein Meilenstein in der Schweizer Radiolandschaft, Lora war das erste Gemeinschaftsradio überhaupt.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Drittgrösster Erdölexporteur muss Benzin importieren - Korruption in Nigeria

Audio - Wirtschaft - 18.11.2013

Es könnte als bestes Beispiel her halten, für die negativen Konsequenzen der Globalisierung. Der drittgrösste Erdölproduzent der Welt muss Benzin, Kerosin und Heizöl importieren.mehr...

3 min.

Kultur

Neu in der Spieleecke: Word on the street

Audio - Kultur - 18.11.2013

In der ersten Folge der Spielekolumne bespricht Radio F.R.E.I. das Spiel "Word on the Street – Das rasante Wörterduell!".mehr...

5 min.

Politik

Bleiberecht-Petition: Innenministerium Baden-Württemberg will eigene Verantwortung nicht einsehen

Audio - Politik - 18.11.2013

Letzten Dienstag nahm Ministerialdirektor Dr.mehr...

7 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Innentemperaturen -

Audio - Wirtschaft - 18.11.2013

Der Monat November enthält nicht nur kalendarische Leckerbissen wie den 11.11., den Beginn der Fastnachtszeit, der in der zeitgenössischen Gesellschaft allerdings vorverschoben wurde auf den letzten Oktober unter der Bezeichnung Halloween im Zuge der allgemeinen Feiertagswanderung.mehr...

10 min.

Politik

Go north - Gastarbeiter mit Diplom

Audio - Politik - 18.11.2013

Die arte-ZDF-Koproduktion Go north - Gastarbeiter mit Diplom wurde im Sommer 2013 ausgestrahlt.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Bauernverbände verteidigen Ausbeutung von MigrantInnen in der Landwirtschaft

Audio - Wirtschaft - 18.11.2013

+Im Beitrag enthalten+ Bei den Verhandlungen zur grossen Koalition besteht die SPD noch auf einen bundesweiten Mindestlohn.mehr...

6 min.

Politik

Prozess gegen Nazi Stech wieder aufgerollt

Audio - Politik - 18.11.2013

Der NPD-Landtagsskandiat 2011 und Freie Nazi Kräfte Aktivist , Florian Stech, hatte am 1.10.2011 als Schleuser einer Nazikohlebeschaffungsfete seinen Wagen direkt in eine Gruppe von Antifas gelenkt und dabei einen lebensgefährlich verletzt.mehr...

9 min.

Politik

Risiken des Betriebs des Kernkraftwerks Gundremmingen

Audio - Politik - 18.11.2013

Risiken des Betriebs des Kernkraftwerks Gundremmingen unter besonderer Berücksichtigung der beantragten Leistungserhöhung Autor: Univ.Prof.Wolfgang Renneberg unter Mitwirkung von Dipl.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Interview mit der Krimi-Autorin Ria Klug

Audio - Gesellschaft - 18.11.2013

Ria Klug ist eine Krimi-Autorin, die unter Anderem Krimis mit trans* Personen als Protagonist_innen schreibt.mehr...

7 min.

Politik

Leipzig-Schönefeld: BürgerInnenprotest und NPD-Kundgebung gegen Flüchtlingsunterkunft

Audio - Politik - 18.11.2013

Seit Mitte der vergangenen Woche gibt es in Leipzig-Schönefeld eine Mobilisierung gegen eine geplante Notunterkunft für Flüchtlinge, die im ehemaligen Fechner-Gymasium in dem Stadtteil entstehen soll.mehr...

7 min.

Kultur

Katja Kipping: Die Aufhebung der Schuldenbremse meint vor allem Geld für Lehrer und Polizei

Audio - Kultur - 17.11.2013

Auf dem sächsischen Landesparteitag der Linken in Leipzig forderte Katja Kippin,dass die Hessische Schuldenbremse vor allem für Lehrer und die Polizei aufgehoben wird, die Öffnung der SPD zur Linken sollte in einem Spitzengespräch mit Sigmar Gabriel münden, sie wundert sich, dass bei den laufenden Koalitionsverhandlungen die Regelsätze von Hartz IV keine Rolle spielen und sie tritt für eine verlässliche Aussenpolitik ein.mehr...

4 min.

Wirtschaft

„Erwünschter Effekt erzielt“ - Europas Grenzpolitik in Mauretanien

Audio - Wirtschaft - 17.11.2013

Jetzt wo der Sommer vorbei ist, landen auch kaum mehr Flüchtlinge auf Lampedusa.mehr...

8 min.

Politik

Aufklärung vor Gericht - zum Stand des NSU-Prozesses - mit RA Peer Stolle

Audio - Politik - 16.11.2013

"Aufklärung vor Gericht - zum Stand des NSU-Prozesses" Am 2. November 2013 fand die Veranstaltung "Aufklärung vor Gericht" im Dresdner Schauspielhaus bzw.mehr...

1 min.

Kultur

Ein erster Schritt zur Cannabis Legalisierung in der Schweiz

Audio - Kultur - 15.11.2013

Am 14. November 2013 sprach sich der Stadtrat, das Stadtparlament von Bern deutlich für eine Motion aus.mehr...

3 min.

Kultur

Gegen-Uni Ludwigshafen: Allein sparen sie Dich ein!

Audio - Kultur - 15.11.2013

Von Dienstag 19.11 bis Donnerstag 21.11. finden am Fachbereich IV der Fachhochschule Ludwigshafen die Aktionstage Gegenuni statt.mehr...

8 min.

Politik

Schwundgeld, Freiwirtschaft und Rassenwahn: Peter Bierl über Silvio Gesells Wirtschaftstheorie

Audio - Politik - 15.11.2013

"Schwundgeld, Freiwirtschaft und Rassenwahn".mehr...

27 min.