UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Xeno-canto.org - ein Open-source-Projekt der Vogelstimmen-Fans

Audio - Kultur - 20.09.2013

Volker Arnold ist Ornithologe und übersetzte das Internet-Archiv Xeno-Canto ins Deutsche. Weltweit sammeln hier Menschen die Stimmen von Vögeln und bilden inzwischen mehr als 3/4 aller Arten auf der Welt ab.mehr...

10 min.

Kultur

SeniorInnen und Radio

Audio - Kultur - 20.09.2013

Ruth Ermentraut ist 70 und Motorin der Älteren bei Corax. Was daran schön und was schwierig ist, war Bestandteil eines Gespräches mit Ralf Wendtmehr...

33 min.

Wirtschaft

Basel: Let´s Liberate Diversity!

Audio - Wirtschaft - 20.09.2013

Von Freitag, 20. bis Sonntag den 22. September findet in Basel die 8. Ausgabe der internationalen Konferenz Let's Liberate Diversity!mehr...

8 min.

Wirtschaft

Focus Europa Spezial #22 vom 20.09.2013: LandarbeiterInnenkämpfe in Andalusien

Audio - Wirtschaft - 20.09.2013

Im Westen Andalusiens ist seit nunmehr fast drei Wochen eine brachliegende Finca von arbeitslosen LandarbeiterInnen, sog.mehr...

30 min.

Politik

Ukraine und Georgien-Anarchismus

Audio - Politik - 20.09.2013

Anarchismus in der Ukraine und Georgien. Interviews mit dem bekannte Anarchists aus der Ukraina und Georgien.mehr...

56 min.

Gesellschaft

El Deseo - Mujeres Creando aus La Paz, Bolivien im Interview

Audio - Gesellschaft - 20.09.2013

Mujeres Creando ist eine feministische Frauenorganisation aus La Paz, Bolivien. Im Kontext ihres vielschichtigen Engagements für Frauen spielt auch ihr eigener Radiosender "El Deseo" Eine grosse Rolle. Drei Vertreterinnen stellten die Arbeit von Mujeres Creando vor.mehr...

55 min.

Politik

Chemie aus Deutschland - Beihilfe zum Massenmord

Audio - Politik - 20.09.2013

Interview mit Manni Stenner vom Netzwerk Friedenskooperativemehr...

12 min.

Politik

Peer Steinbrück in Marburg

Audio - Politik - 20.09.2013

Peer Steinbrück war am Freitag vor der Wahl zu Besuch im Marburger Cineplex. Peter von Radio Unerhört Marburg war auch da.mehr...

11 min.

Politik

Nicht wählen in Marburg

Audio - Politik - 20.09.2013

Nicht wählen - das ist spätestens seit Harald Welzers Essay im Spiegel kein Tabuthema mehr. Immer mehr Menschen verweigern sich der Wahl.mehr...

6 min.

Politik

Sendung mit der Band The Fuccflokks

Audio - Politik - 20.09.2013

In dieser Sendung stellt sich die Dresdner Fun-Metalband The Fuccflokks mit ihrem aktuellen Album "Das jüngste Gericht" vor; ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, ihre Entstehung, musikalische Einflüsse und einige andere Sachen. Diese Sendung entstand als Teil der Sendung "6 Saiten und ein Verzerrer - Vom Punk-Rock über Hardcore bis zum (Nu-)Metal".mehr...

24 min.

Politik

Faktisch rechtsfreier Raum Verfassungsschutz

Audio - Politik - 19.09.2013

Die neuesten Verfassungsschutzskandale sind die Beobachtung von JournalistInnen in NRW, die regelmässige Zusammenarbeit, mit der NSA, die sich bei ihrer Arbeit um die hiessigen Gesetze und Verfassung nicht kümmert, Finanzierung von ca. 6 V-Leuten im Umfeld der NSU-Mörder etc.mehr...

8 min.

Politik

Stop the war against Syria - Fakten, Hintergründe, Forderungen - Teil 2

Audio - Politik - 19.09.2013

Vortrags- und Diskussions-Veranstaltung am 18.9.13 im Mannheimer Gewerkschaftshaus mit MdB Heike Hänselmehr...

42 min.

Kultur

Stop the war against Syria - Bundeswehr raus aus der Türkei - Überflugsrechte verweigern - Fakten, Hintergründe, weitere Forderungen

Audio - Kultur - 19.09.2013

Vortrags- und Diskussions-Veranstaltung am 18.9.13 im Mannheimer Gewerkschaftshaus mit MdB Heike Hänselmehr...

52 min.

Politik

Stop the war against Syria - Bundeswehr raus aus der Türkei - Überflugsrechte verweigern - Fakten, Hintergründe, weitere Forderungen

Audio - Politik - 19.09.2013

Dj Stalingrad ist das Pseudonym von Pjotr Silaev. Silaev war über viele Jahre als Red Skin an vielen (auch militanten) antifaschistischen Aktionen in Moskau beteiligt.mehr...

5 min.

Politik

Heuchelei in der Textilindustrie - Produktionsopfer in Bangladesh

Audio - Politik - 19.09.2013

Tausende von Menschen kamen in den letzten Monaten in Bangladesch bei der Produktion von Textilien für grosse, westliche Unternehmen aufgrund der desaströsen Arbeitsbedingungen ums Leben.mehr...

7 min.

Politik

Nichtwählen ist bestenfalls politisch naiv

Audio - Politik - 19.09.2013

Interview mit dem Politologen Paul Kleisermehr...

10 min.

Politik

Protestwelle nach dem faschistischen Mord an Pavlos Fyssas: Stimmung wie nach dem Tod von Alex Grigoropoulos

Audio - Politik - 19.09.2013

In der Nacht auf Mittwoch, den 18.09.2013, wurde in Piräus ein antifaschistischer Musiker ermordet.mehr...

12 min.

Kultur

Wunder der Prärie - Kunst und Performance in Mannheim

Audio - Kultur - 19.09.2013

Das Mannheimer Festival „Wunder der Prärie“ hat sich bereits als feste Grösse für Live-Art und Performance etabliert. In diesem Jahr dreht sich - jedenfalls vom 18. bis zum 28. September - alles um die Zukunft der Stadt.mehr...

12 min.

Politik

Sozial selektive "Alternative für Deutschland"

Audio - Politik - 19.09.2013

Welche Ziele verfolgt die "euro-kritische" Partei und seit wann? Aus welchen demokratiefeindlichen Interessensgruppen geht sie hervor? All das beschreibt der Diskriminierungsforscher Andreas Kemper in seinem im August 2013 erschienen Buch "Rechte Euro-Rebellion - Alternative für Deutschland und Zivile Koalition e.V.", und auch hier im Gespräch mit Anna Fenster.mehr...

15 min.

Politik

Tarifvertrag für Leiharbeit: Kein Grund zum Jubeln

Audio - Politik - 18.09.2013

Wie einen Tag später bekannt wurde, haben Gewerkschaften und "Arbeitgeber" am 16.9. im Stillen einen Tarifvertrag für Leiharbeiter_innen ausgehandelt.mehr...

8 min.

Politik

QUO VADIS DEUTSCHE BAHN?

Audio - Politik - 18.09.2013

Bahnchaos am Mainzer Hauptbahnhof – Ein Indiz für eine gescheiterte Unternehmenspolitik? Angesichts der jüngsten Pannen-Serien und des beinahe völligen Zusammenbruchs des fahrplanmässigen Betriebes am Mainzer Hauptbahnhof, drängt sich nachdrücklich die Frage auf, ob die Deutsche Bahn strukturell noch in der Lage ist, ihren Versorgungsauftrag zu erfüllen.mehr...

1 min.

Wirtschaft

50 Jahre nach dem Contergan Skandal in Deutschland

Audio - Wirtschaft - 18.09.2013

Der Prozess um das Schlafmittel Contergan, das bei tausenden Neugeborenen Fehlentwicklungen verursachte, endete mit der Einstellung der Produktion.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Homophobie und Transphobie bleiben oft unbestraft

Audio - Gesellschaft - 18.09.2013

Offen schwul, lesbisch oder ein Trans-Mensch zu sein, ist heute kein Problem mehr – zumindest scheint es so in den grossen europäischen Metropolen. Allerdings ist die Realität vielerorts anders.mehr...

4 min.

Politik

Stimmen gegen Landraub - Community Radios in Honduras

Audio - Politik - 18.09.2013

Ob an der tropischen Karibik-Küste, im grünen Hochland oder auf einer Insel im Pazifik – Community Radios haben in Honduras Konjunktur.mehr...

11 min.

Politik

Keine Abschiebung nach Ungarn! Immer mehr Gerichte schränken Geltung von Dublin II ein

Audio - Politik - 18.09.2013

Es ist unzumutbar, Flüchtlinge nach Ungarn abzuschieben. Dies hat jetzt auch in Freiburg das Verwaltungsgericht bestätigt.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Kein Geld für Studenten – wie die schwarz-gelbe Regierung beim BAföG die nötigen Reformen verschleppt...

Audio - Wirtschaft - 18.09.2013

Interview Mit Pressereferent Stefan Grob vom Deutschen Studentenwerk über die längst überfälligen Reformen beim BAföG.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Sexuelle Gewalt in Somalia – eine ständige Gefahr für Vertriebene Frauen und Mädchen

Audio - Gesellschaft - 18.09.2013

Interview mit Frauke Holzenthal von Amnesty Deutschland über die sexuelle Gewalt gegen Frauen in Somalia.mehr...

6 min.

Wirtschaft

GlobalLokal_70_(September_2013_3)

Audio - Wirtschaft - 18.09.2013

Das GlobalLokal von Radio LOHRO lud am 18. September zu einer Talkrunde mit 7 Rostocker Bundestagskandidaten zur "Nachhaltigen Entwicklung". Wir sprachen über die neue deutsche "Hauptstadt des Fairen Handels 2013" und über Unterstützungsmöglichkeiten zivilgesellschaftlicher Organisationen in dem Bereich. Die Erneuerbaren Energien waren ebenso Thema wie Lösungsansätze zur Armutsbekämpfung und die Willkommenskultur. Eine Kooperationsveranstaltung von Radio LOHRO mit dem Eine-Welt-Landesnetzwerk M-V, einem Zusammenschluss von Vereinen, Initiativen und Einzelpersonen aus Mecklenburg-Vorpommern, die sich für weltweite Gerechtigkeit und zukunftsfähige Entwicklung einsetzen. mit dem Migranet M-V, dem Netzwerk der Migrantenorganisationen im Land, das der Förderung der Selbstorganisation und der politischen und gesellschaftlichen Partizipation dient sowie dem Bund für Umwelt und Naturschutz in Deutschland (BUND), der sich u.mehr...

32 min.

Gesellschaft

Politik von unten statt Technokratie ­– Ideen zu mehr Demokratie in Deutschland und Europa, Teil 2 Europa

Audio - Gesellschaft - 17.09.2013

Wieder hat in Bayern die CSU gewonnen, eine Partei die immer wieder durch Volksentscheide gezwungen wurde, die Bevölkerung zu hören.mehr...

52 min.

Politik

Zur Schönheit, Tragik und Ambivalenz der Idee Literatur verkaufen zu müssen, die thematisiert, was dem Individuum in dieser Welt geschieht.

Audio - Politik - 17.09.2013

Einer der besten Orte weit und breit, die Buchhandlung drift, feiert in Leipzig am Samstag zweijähriges Bestehen.mehr...

14 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Nadas -

Audio - Wirtschaft - 17.09.2013

Seit einiger Zeit lese ich in regelmässigen Abständen die «Parallelgeschichten» von Peter Nàdas, und obwohl die Lektüre noch nicht sehr weit gediehen ist, bin ich etwas erstaunt, hier einen authentischen stilistischen Anknüpfungspunkt an «Der Atem» zu finden, den letzten Roman von Heinrich Mann, und zwar vor allem beim Bemühen, gewisse Ereignisse in der Mittelerde des Bewusstseins der handelnden Personen bis in die letzte Regung hinein auszuloten und darzustellen in ihrem Vor und Zurück, im Hin und Her innerhalb eines sehr straff vorgegebenen Entwicklungsrasters von Beziehungen, Determinanten und der grossen Schwerkraft der voran treibenden Geschichte.mehr...

11 min.

Politik

Was steckt hinter der Alternative für Deutschland (AfD)?

Audio - Politik - 17.09.2013

"Die Anti-Euro-Partei" - so würden wahrscheinlich viele Menschen die "Alternative für Deutschland" zusammenfassen, wenn sie sie auf den Punkt bringen sollten, denn das eine Thema ist es, was die AfD in die Schlagzeilen gebracht hat.mehr...

15 min.

Politik

EU blickt mit rosa Brille auf Somalia

Audio - Politik - 17.09.2013

Heute wollen VertreterInnen von bis zu 50 Staaten und internationalen Organisationen in Brüssel einen sogenannten New Deal für Somalia vereinbaren.mehr...

5 min.

Politik

Die Entschädigung läuft nur schleppend. Zur Situation nach den Brandkatastrophen in Textilfabriken in Bangladesch

Audio - Politik - 17.09.2013

Only bad news are good news, lautet eine weit verbreitete Ansicht in der Medienbranche. Und in der Tat sind es häufig schlechte Nachrichten, die einen schlaglichtartigen Blick auf Probleme werfen, die sonst im Schatten liegen.mehr...

8 min.

Kultur

„RechtsRock - Made in Thüringen“ - Gespräch mit dem Autor Jan Raabe

Audio - Kultur - 17.09.2013

Seit der Wende existieren in Thüringen eigene RechtsRock-Bands, Firmen, die derartige Musik produzieren und eine breite Szene, die die CDs und Merchandisingprodukte kauft und den Musikgruppen auf Konzerten zujubelt. Thüringen ist mit wichtigen Szene-Events ein zentrales Festivalland der extremen Rechten.mehr...

37 min.

Politik

Globale Entwicklungsziele und ihre Zukunft: Forderungen entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen an die Bundesregierung

Audio - Politik - 17.09.2013

Am kommenden Dienstag, den 24. September, findet in New York neben der Generalversammlung der Vereinten Nationen ein Special Event zum Thema der Milleniumsentwicklungsziele statt. Dort soll der Fortschritt auf dem Weg zu den Milleniumsentwicklungsziele bewertet werden, sowie die Zukunft dieses Zielsystems nach 2015 angeangen werden.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Permakultur für die Selbstversorgung von SlumbewohnerInnen in Kenia

Audio - Gesellschaft - 17.09.2013

Am gestrigen Montag fand in den Räumen der Universität Freiburg ein Vortrag von Philip Munyasia zur Permakultur in Kenia statt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Röslervertuscht mit Rechtsbruch den Autolobbyismus von Brüderle- FDP-Kumpanei

Audio - Gesellschaft - 17.09.2013

Seit dem Urteil des EuGH in Luxemburg im Juli verweigert nachwievor der FDP Mann und amtierende Wirtschaftsminister Philip Rösler die Akteneinsicht in einen flagranten Fall des Autolobbyismus seines Vorgängers Brüderle.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Die Jugendstrategie der EU

Audio - Wirtschaft - 17.09.2013

Am vergangenen Dienstag wurde der Bericht zur EU-Jugendstrategie über die Jahre 2010 bis 2012 vorgelegt.mehr...

9 min.

Politik

Pressefest Avante Teil 4 - Zwei Interviews

Audio - Politik - 17.09.2013

Interviews mit den Delegations- und Infostandleitern der Linken und der DKP: Richard Pitterle, Stadtrat der Linken in Sindelfingen und mit Peter Lomes, Mitglied des Parteivorstands der DKPmehr...

21 min.

Gesellschaft

Bottled Life - Leben in Flaschen

Audio - Gesellschaft - 17.09.2013

Die Dokumention Bottled Life des schweizer Filmemachers Urs Schnell läuft seit vergangenem Donnerstag in den deutschen Kinos.mehr...

10 min.

Politik

Barrierefreiheit im Internet, leider allzu oft mehr Wunsch als Wirklichkeit

Audio - Politik - 17.09.2013

Die Probleme beim Nutzen des Internets durch Menschen mit Handicap werden erläutert, der Begriff Barrierefrei wird erörtert und auf Testmöglichkeiten für Webseiten eingegangen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Blockade der Kohlebahn am Braunkohlekraftwerk Schwarze Pumpe

Audio - Gesellschaft - 17.09.2013

Im Interview wird die Blockade der Kohlebahn am Braunkohlekraftwerk Schwarze Pumpe und die Hintergründe der Aktion behandelt.mehr...

10 min.

Politik

Warum keine echte Wahlmöglichkeit gegeben ist, ein Kommentar

Audio - Politik - 17.09.2013

In dem Kommentar eines Aussenseiters wird aus persönlicher Sicht auf die gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse und die sich daraus ergebende Nichtexistenz einer echten Wahlmöglichkeit eingegangen.mehr...

8 min.

Politik

Zynismus demokratischer Wahlpropaganda

Audio - Politik - 17.09.2013

Der Bundespräsident schaltet sich in den Wahlkampf ein.mehr...

13 min.

Politik

Wählen ist ganz einfach (verkehrt)!

Audio - Politik - 17.09.2013

Es wieder soweit. Der Wähler ist gefragt.mehr...

9 min.

Politik

Niklas Frank - Lesung und Publikumsgespräch

Audio - Politik - 16.09.2013

Niklas Frank liest aus seinen Büchern gegen seine Eltern. Niklas Franks Vater Hans Frank war u.a.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Cut! Wer erntet den Wald?

Audio - Wirtschaft - 16.09.2013

Das Feature beschreibt Ursachen, Erscheinungsformen und mögliche Lösungsansätze der Regenwaldabholzung in Kamerun.mehr...

50 min.