UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Menschenrechtsverletzungen im Olympia-Land Russland | Untergrund-Blättle

513402

Podcast

Politik

Menschenrechtsverletzungen im Olympia-Land Russland

Massendemonstrationen gegen Ausländer, Gewalt gegen Homosexuelle oder die Verhaftung von Greenpeace Aktivisten: Keine Woche vergeht ohne dass Russland negativ Schlagzeilen macht.

Um davon abzulenken schickt Russland nun unter anderem in einer medienwirksamen Aktion die Olympische Fackel in den Weltraum. Denn in drei Monaten beginnen im russischen Sotschi die olympischen Winterspiele 2014. Und der russische Präsident Putin, sonnt sich jetzt schon im Glanz der weltweiten Aufmerksamkeit und verkauft sich und seine Politik als demokratisch und fortschrittlich. Deshalb nutzt auch Amnesty International den Anlass um auf die gravierende Menschenrechtslage in Russland aufmerksam zu machen. Karin Bachmann hat mit Reto Rufener von Amnesty International über die Kampagne „Gerechtigkeit auch abseits der Spiele“ geredet.

Autor: Karin Bachmann

Radio: RaBe Datum: 07.11.2013

Länge: 03:02 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Aktion zur Freilassung der inhaftierten Journalisten in der Türkei auf dem Casinoplatz in Bern.
Aktion für die Freilassung der drei verhafteten „Bereitschaftsjournalisten“ in der TürkeiKritik an Amnesty International Schweiz

12.07.2016

- Am vergangenen 30. Juni beteiligten wir uns an der von Amnesty International und „Journalisten ohne Grenze“ aufgerufenen [...]

mehr...
Greenpeace-Aktion in der Credit Suisse Filiale in Basel, 8. Februar 2019.
Unser Geld nur für saubere EnergiePutzaktion bei Credit Suisse

11.02.2019

- Am Freitag haben Aktivistinnen und Aktivisten der Greenpeace-Regionalgruppe Basel die Filiale der Credit Suisse in Basel besucht.

mehr...
Wladimir Selenskij, April 2022.
Kritik von Amnesty International und Leaks aus dem VerteidigungsamtIst Selenskij bald weg vom Fenster?

09.08.2022

- Wladimir Selenskij galt einst als der grosse Hoffnungsträger der ukrainischen Politik, der das vom Bürgerkrieg zerrissene Land nach der desaströsen Amtszeit von Petro Poroschenko wieder befrieden und endlich vereinen sollte.

mehr...
Wer sind die Bösesten auf dem Planet - Public Eye Awards am WEF vergeben

24.01.2014 - Kein WEF ohne Public Eye Award. Einmal mehr vergaben Gestern verschiedene Nichtregierungsorganisation, NGOs, den Schmähpreis für die verantwortungslosesten Unternehmungen auf dem Planeten.

Diskriminierung von Trans-Menschen

05.02.2014 - Nordeuropa gilt in gesellschaftspolitischen Fragen als fortschrittlich und liberal. Ein neuer Bericht von Amnesty International zeigt nun aber, dass unsere nördlichen Nachbarn viel konservativer sind, als bisher angenommen, wenn es um sogenannte Transmenschen geht. „The state decides who I am“.

Dossier: Ukraine
Reporteros Tercerainformacion
Propaganda
Alle Menschen sind Ausländer

Aktueller Termin in Hannover

KÜFA – Bei Unter einem Dach

Erreichbarkeit mit dem Rollstuhl: Veranstaltungsräume, Toiletten und ggf. Bar mit dem Rollstuhl nicht erreichbarToiletten, ggf. Umkleideräume: aufgeteilt nach flinta*-only und all-genderWir wollen Hannoveraner:innen in Begegnung und den ...

Mittwoch, 22. März 2023 - 13:00 Uhr

Unter einem Dach, Voltmerstraße 41, 30165 Hannover

Event in Berlin

Die Veranstaltungist für alle offen

Mittwoch, 22. März 2023
- 18:00 -

Zielona Góra

Grünberger Str. 73

10245 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle