UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Worthless junk or a gold mine? Professional scrap dealer in Agbogbloshi, Ghana

Audio - Politik - 03.12.2013

Katja spoke to a professional scrap dealer in one of the biggest e-waste dump site of the world in Ghana's capital Accra.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Vorweihnachtlicher Konsumterror - Eine Umfrage

Audio - Gesellschaft - 03.12.2013

Umfrage vor Freiburger Media Markt und Saturn am 30. November 2013... Viel Spass!mehr...

1 min.

Politik

Verwertung in Baden-Württemberg - Elektroalteräte auf den Recyclinghöfen

Audio - Politik - 03.12.2013

Wenn ich meinen Flachbildschirm, mein Handy, meinen Kühlschrank auf einen der Recyclinghöfe in Freiburg bringe, was passiert dann damit?mehr...

2 min.

Politik

Jugendliche auf der Müllkippe Agbogbloshi

Audio - Politik - 03.12.2013

Tausend Kinder und Jugendliche setzen sich tagtäglich dem giftigen Rauch auf der Elektroschrottdeponie in einem Vorort der ghanaischen Hauptstadt Accra.mehr...

1 min.

Politik

Sadik and his collegues

Audio - Politik - 03.12.2013

Thousands of children and Youngsters expose themselves daily to the toxic smoke of e-waste dump-site in the suburb of Ghan's capital Accra.mehr...

1 min.

Politik

Zum Urteil gegen Sonja Suder

Audio - Politik - 03.12.2013

Nach einem Jahr Prozess und über zwei Jahren U-Haft ist Sonja Suder nach der Urteilsverkündung am 12. November nun endlich draussen.mehr...

17 min.

Politik

Zu DNS-Abnahme in Berlin

Audio - Politik - 03.12.2013

Im Zuge der Hausdurchsuchungen am 22.mehr...

9 min.

Politik

Von Flüchtlingsrettung keine Spur

Audio - Politik - 03.12.2013

Die europäische Flüchtlingsabwehr startet diese Woche technisch neu durch. Am Montag ging das neue Grenzüberwachungssystem der EU, genannt Eurosur, an den Start.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Miss_diplomatic: Atemlos nach Amsterdam

Audio - Gesellschaft - 02.12.2013

2 min.

Gesellschaft

Lastenfahrradanhänger Made in Freiburg - financed by Crowd

Audio - Gesellschaft - 02.12.2013

Für die postfossile Zukunft müssen wir die weltweite Logistik in lokale Kreisläufe umgestallten.mehr...

8 min.

Politik

Ein Weihnachtsbaum für Janukowitsch

Audio - Politik - 02.12.2013

Seit dem 21. November sind hunderttausende Menschen nicht nur in der ukrainischen Hauptstadt sondern auch weltweit auf den Strassen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

„Wenn Regen fällt, wird der Unterricht abgebrochen" - Schule in Malawi

Audio - Wirtschaft - 02.12.2013

Langweilige Schulstunden, mühsame Hausaufgaben und unsympathische Lehrer.mehr...

12 min.

Kultur

Amalie - Beratungsstelle für Frauen in der Prostitution in Mannheim

Audio - Kultur - 02.12.2013

In Mannheim gibt es seit Sommer 2013 eine Beratungsstelle für Frauen in der Prostitution. Interview mit Projektleiterin Julia Wege über ihre Arbeit und die Situation der Frauen.mehr...

6 min.

Kultur

Wir müssen leider draussen bleiben. Die neue Armut in Konsumgesellschaften

Audio - Kultur - 02.12.2013

Wir müssen leider draussen bleiben. Die neue Armut in Konsumgesellschaften, so heisst das neue Buch von Kathrin Hartmann.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Zurück für die Zukunft – die Rückkehrer_innenorganisation FINEP

Audio - Wirtschaft - 02.12.2013

!!DIE LÄNGE WIRD FALSCH ANGEZEIGT; ES SIND 8:53 MINUTEN!! Als Freiwillige_r ein Projekt im globalen Süden machen, ist unter jungen Menschen in Europa sehr populär.mehr...

8 min.

Politik

16.000 Menschen bei Energiewende-Demonstration im Berliner Regierungsviertel am 30.11.2013

Audio - Politik - 02.12.2013

Am heutigen Samstag forderten 16.000 Menschen von der künftigen Bundesregierung, die Energiewende mit Sonne und Wind zu gestalten und Fracking, Kohle und Atom aufs Abstellgleis zu stellen.mehr...

7 min.

Politik

Kieler Antifaschistin zur ED-Behandlung vorgeladen

Audio - Politik - 02.12.2013

"Im Heilcentrum Pless in der Strasse Kleiner Kuhberg am Europaplatz wurde der Betreiber und Neonazi Henning Pless vom "Verein zur Schliessung neonazistischer Infrastruktur in SH" in einer Surprise-Aktion mit einer Urkunde für sein jahrzehntelanges Engagement in der deutschlandweiten völkischen Rechten ausgezeichnet, Pless missverstand allerdings diese erstmalige und längst überfällige öffentliche Würdigung seiner braunen Aktivitäten als Hausfriedensbruch und erhob Strafanzeige gegen vermeintliche Teilnehmer_innen der Delegation.." Mehr Infos auf http://www.antifa-kiel.org/index.php/new...mehr...

13 min.

Politik

Ein Dokumentarfilm über den Motor von allem: Geld. "Der Schein trügt" von Claus Strigel

Audio - Politik - 01.12.2013

Statt anzuprangern, ging Regisseur Claus Strigel dem Rätsel "Geld" einfach hinterher und sprach mit Leuten.mehr...

7 min.

Politik

Dokumentarfilm über die Basis unserer Ernährung: Saatgut. "Tote Ernte" von Bertram Verhaag und Kai Krüger

Audio - Politik - 01.12.2013

Züchtungsarbeit ist aufwändig, da wäre Arbeitsteilung eigentlich hilfreich. Landwirte und Gärtner, die unsere Lebensmittel produzieren, haben schon genug zu tun.mehr...

6 min.

Politik

Dokumentarfilm über Wissenschaft und Macht des Geldes, Macht der Politik. "Gekaufte Wahrheit" von Bertram Verhaag

Audio - Politik - 01.12.2013

Arpad Pusztai und Ignacio Chapela sind Wissenschaftler, auch keineswegs unbekannte. Aber sie sind kritisch.mehr...

11 min.

Gesellschaft

113_SunPod_Interview: Dr. Michael Kopatz – Energiewende als sozial-kulturelle Wende

Audio - Gesellschaft - 01.12.2013

Letzte Woche habe ich den Sozialwissenschaftler Dr.mehr...

30 min.

Politik

Friederikes Wi(e)dersprüche (November 2013)

Audio - Politik - 01.12.2013

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

15 min.

Politik

Welttag für menschenwürdige Arbeit: Arbeitsbedingungen in der Gastronomie

Audio - Politik - 30.11.2013

Auf dem Welttag für menschenwürdige Arbeit am 7.10.2013 in Stuttgart gab es eine Bühne mit Beiträgen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Bürgerbeteiligung in Europa. Die Krise als Chance? | Europa mitten in der Krise – ein Gegenwartsszenario

Audio - Gesellschaft - 30.11.2013

Ist die Krise Ausdruck von zu wenig oder zu viel Mitbestimmung nationaler Parlamente?mehr...

1 min.

Gesellschaft

Zum Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember

Audio - Gesellschaft - 29.11.2013

Am 1. Dezember ist wieder Welt_AIDS-Tag und in vielen Städten gibt es aus diesem Anlass Veranstaltungen. Karin ist seit über 25 Jahren HIV-infiziert und geht offen mit dieser Tatsache um. Sie hat am eigenen Leibe erfahren, wie sich die Krankheit und das Verhältnis der Gesellschaft dazu entwickelt hat.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Wohnungpolitik im Koalitionsvertrag: Wir werden damit nicht die Probleme lösen. Aktiv bleiben um wirkliche Verbesserungen durchzusetzen!

Audio - Wirtschaft - 29.11.2013

Im Wahlkampf hatte selbst die CDU, dass Thema hohe Mieten für sich entdeckt, ob nun wirklich irgendwelche grundlegenden Verbesserungen in der Wohnungspolitik zu erwarten sind, darüber sprachen wir mit Knut Unger vom MieterInnenverein Witten.mehr...

8 min.

Politik

Bei Amazon wird jeder Schritt überwacht - Arbeitskampf: Wir wollen immer noch eskalieren können.

Audio - Politik - 29.11.2013

Arbeitskampf bei Amazon zur Weihnachtszeit.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Ins Gefängnis für die Suche nach Verwertbarem auf dem Recyclinghof: Stadt Freiburg kriminalisiert Flüchtlinge

Audio - Wirtschaft - 29.11.2013

Du bringst einen ausrangierten Kinderwagen zum Recyclinghof. Da triffst Du jemanden, der wenig Geld hat und noch etwas damit anfangen kann.mehr...

7 min.

Wirtschaft

The Voice Refugee Forum lässt sich von Prozessen nicht einschüchtern

Audio - Wirtschaft - 29.11.2013

Die Nigerianische Botschaft arbeitet mit deutschen Behörden in Sachen Abschiebung zusammen. Flüchtlinge haben genug von Unterbringung im Flüchtlingslager, Residenzpflicht und unsicherem Aufenthalt.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Festung EU und die Folgen am Beispiel Griechenlands - Teil 1

Audio - Wirtschaft - 29.11.2013

In Griechenland, besonders auf den Inseln im Mittelmeer nahe der türkischen Grenze, kommen zurzeit sehr viele Flüchtlinge aus Syrien und Afghanistan an.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Festung EU und die Folgen am Beispiel Griechenlands - Teil 2

Audio - Wirtschaft - 29.11.2013

Efi Latsoudi arbeit auf der Insel Lesbos in einem Solidaritätsnetzwerk, dass sich um die Belange der Flüchtlinge kümmert.mehr...

11 min.

Politik

Die aktuelle Lage in Ägypten - Interview mit Islamwissenschaftler Björn Bentlage

Audio - Politik - 29.11.2013

Ägypten ist neben Syrien zur Zeit das arabische Land, welches am meisten Aufmerksamkeit in den Medien erregt.mehr...

15 min.

Politik

Prekäre Beschäftigung und Neuordnung am Arbeitsmarkt

Audio - Politik - 29.11.2013

Was sich momentan an Verwerfungen am Arbeitsmarkt tut, ist mit Neuordnung beschönigend beschrieben.mehr...

9 min.

Politik

Burnout überwinden

Audio - Politik - 29.11.2013

Interview mit Daniel von einer Chemnitzer Selbsthilfegruppe gegen Burnoutmehr...

6 min.

Politik

Alkoholsucht überwinden

Audio - Politik - 29.11.2013

Interview mit Jörg F. von einer Chemnitzer Selbsthilfegruppe gegen Alkoholsuchtmehr...

13 min.

Gesellschaft

Rebeca Lane en la marcha de las putas en cuernavaca/mexico

Audio - Gesellschaft - 28.11.2013

Rebeca Lane, Rapperin und Feministin aus Guatemala, aufgenommen auf dem dritten Marcha de las Putas (Slutwalk), am 23.11.2013 in Cuernavaca, Mexiko. Bei ca.mehr...

36 min.

Gesellschaft

Entrevista con Maka Muñoz del Projecto Palabraradio

Audio - Gesellschaft - 28.11.2013

Entrevista con Maka Muñoz del Projecto Palabraradio sobre el projecto, el red de mujeres en la radio, Oaxaca y la situation general de radios comunitarias en Oaxaca. http://palabraradio.org/mehr...

8 min.

Politik

Krankenkassen streichen Beitragsschulden nur noch bis 31.12.2013

Audio - Politik - 28.11.2013

Etwas überraschend kam das Gesetz. Anfang August die Richtlinien wurden im Oktober herausgegeben nach denen die Krankenkassen Beitragsschulden bis 31.12.2013 streichen.mehr...

8 min.

Politik

Abkommen mit Iran führt zu atomarem Wettrüsten im Nahen Osten

Audio - Politik - 28.11.2013

Am vergangenen Wochenende haben sich die 5 ständigen Mitglieder des Sicherheitsrates, Deutschland und die EU nach jahrelangen Verhandlungen wenigstens auf ein vorläufiges Abkommen im Atomstreit geeinigt.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Marx und die Finanzkrise

Audio - Wirtschaft - 28.11.2013

Die Finanzkrise trägt zur Renaissance des politischen Ökonomen Karl Marx bei. Aber was von seiner Theorie lässt sich überhaupt auf die Finanzkrise anwenden?mehr...

11 min.

Wirtschaft

Die grosse Mitte-Mitte-Rechts-Koalition in Deutschland

Audio - Wirtschaft - 28.11.2013

Fünf Wochen lang haben die Verhandlungen gedauert. Herausgekommen ist in etwa das, was schon vor fünf Wochen prophezeit wurde.mehr...

4 min.

Politik

Flucht aus Syrien, 1. Teil

Audio - Politik - 28.11.2013

In einer dreiteiligen Reihe bringt Radio Dreyeckland die Geschichte eines Flüchtlings, der es von Syrien bis nach Deutschland geschafft hat.mehr...

5 min.

Kultur

Interview mit dem Autor des Gothic-Punk Romans "Marburg bei Nacht" G. F. Bileck

Audio - Kultur - 28.11.2013

Interview mit dem Autor des Buches "Marburg bei Nacht".mehr...

16 min.

Wirtschaft

Die GroKo und der Datenschutz

Audio - Wirtschaft - 28.11.2013

Fünf Wochen hat es gedauert, aber jetzt ist es da. Das was in den sozialen Netzwerken immer so schön als GroKo benannt wird heisst eigentlich Grosse Koalition und hat sich einen Vertrag ausgedacht.mehr...

8 min.

Kultur

Ein kulturwissenschaftlicher Blick auf den spanischen Stierkampf

Audio - Kultur - 28.11.2013

Am 6. November 2013 hat der spanische Senat den traditionellen Stierkampf zum historischen und kulturellen Erbe aller Spanier erklärt.mehr...

10 min.

Politik

Atomstreit mit Iran

Audio - Politik - 28.11.2013

Interview mit Prof. Dr.mehr...

9 min.

Politik

20 Jahre Radio LORA München

Audio - Politik - 28.11.2013

Interview mit der Bundestagsabgeordneten der Linkspartei Nicole Gohlkemehr...

8 min.

Politik

Verhandlungen in genf zu syrien

Audio - Politik - 28.11.2013

Interview mit dem friedensforscher prof. dr.mehr...

9 min.

Digital

Ein neuer umgang mit dem internet ist nötig

Audio - Digital - 28.11.2013

: es folgt ein interview mit der freien journalistin susanne lang, die u.a. im "analys & kritik" zu netzpolitischen themen schreibt.mehr...

16 min.

Digital

Digitale selbstverteidigung

Audio - Digital - 28.11.2013

: am 2. november 2013 fand in leipzig der netzpolitische kongress der sächsischen grünen statt.mehr...

11 min.