Sei es der Rebellion wegen oder der festen Überzeugung wegen. Angehörige der sogenannten Punkbewegung finden sich in allen Städten und allen Gebieten dieser Gesellschaft. Ja auch in Halle. Diejenigen, die nach einer Weile aber die rebellische-Fassade des Punk-Daseins abgelegt haben finden auch immer mehr kritikwürdiges in dieser Bewegung. Sei es Sexismus, Machomentalität oder das elitäre Gehabe manch einer. Die Veranstaltungsreihe "Zum Glück gab es Punk?!" will genau diese Phänomene diskutieren. Diesen Donnerstag wird es in der Reilstrasse 78 einen Vortrag mit dem Titel " Punk in der DDR" von Torsten Hahnel geben. In DDR fühlten sich die staatlichen Organe von der Punkbewegung provoziert.Verbote von lisierung von Punks waren an der Tagesordnung. Eines der Zentren ostdeutscher Punkkultur, zu der auch Torsten Hahnel gehörte war Halle.
Punk in der DDR
Die Punkbewegung findet eigentlich auch knapp 40 Jahre nach ihrem nachgesagten Beginn viele Freunde.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 12.11.2013
Länge: 15:32 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...