UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Vorratsdatenspeicherung in der koalitionsvereinbarung

Audio - Politik - 06.12.2013

Es wird hierneine falsche länge angezeigt, ist nur 4:54 lang : nachdem das gesetz zur vorratsdatenspeicherung durch das bundesverfassungsgericht gekippt worden ist, taucht es in der schwarz-roten koalitionsvereinbarung wieder auf.mehr...

4 min.

Kultur

Weihnachten, Kinder & Rituale

Audio - Kultur - 06.12.2013

Freie Radios vereinen unter ihrem Dach recht häufig ganze Gruppen von Weihnachtsmuffeln, die sich sowohl über Weihnachtsmärkte, den dazugehörigen Konsum, als auch über die christliche Konnotierung lustig machen oder schwere Kritik üben.mehr...

21 min.

Kultur

Venezuela vor den Kommunalwahlen am 8.12. - 1.Teil

Audio - Kultur - 06.12.2013

Vor einem Jahr ist Hugo Chavez als Sieger der Präsidentschaftswahlen hervor gegangen. Einige Monate später verstarb Hugo Chavez.mehr...

12 min.

Kultur

Venezuela vor den Kommunalwahlen am 8.12. - 2.Teil

Audio - Kultur - 06.12.2013

Gespräch mit http://de.wikipedia.org/wiki/Heinz_Diete...mehr...

7 min.

Politik

Ausverkauf im Gesundheitswesen

Audio - Politik - 06.12.2013

An den Krankenhäusern wird herumgedoktort: der Betrieb von Kliniken rein unter wirtschaftlichen Aspekten ruiniert das Gesundheitswesen und die Beschäftigten.mehr...

10 min.

Politik

Welttag für menschenwürdige Arbeit:: Was gehört zur guten Arbeit?

Audio - Politik - 06.12.2013

Welttag für menschenwürdige Arbeit: Gute Arbeit Auf dem Welttag für menschenwürdige Arbeit am 7.10.2013 in Stuttgart gab es eine Bühne mit Beiträgen. Über gute Arbeit und was dazu gehört berichtet Guido Lorenz von der Betriebsseelsorge Stuttgart.mehr...

7 min.

Politik

Neue Termine des Mannheimer Wohnprojekts „13 Hektar Freiheit“.

Audio - Politik - 06.12.2013

Das Wohnprojekt ist gerade in einer wichtigen Phase und veranstaltet ein Interessiertentreffen. Und zwar am Sonntag, 08.12.2013 von 13:00 bis 16:00 Uhr. Es hat den Fokus: Finanzieren Sie ein Stück Mannheim! „Um den Kauf und Umbau des Gebäudes 472 realisieren zu können brauchen wir Direktkredite.mehr...

4 min.

Politik

Gefahren der elektronischen Gesundheitskarte und Desinformationskampagne der Krankenkassen

Audio - Politik - 06.12.2013

Interview mit Elke Steven vom Komitee für Grundrechte und Demokratie e.V.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Focus Europa Spezial # 33: Das Alte Spiel - Proeuropäische Proteste in der Ukraine

Audio - Wirtschaft - 06.12.2013

22.11.2013 Assoziierungsabkommen zwischen EU und Ukraine geplatzt Diese Nachricht bedeutete den Startschuss für die grösste Protestbewegung in der Ukraine seit der Orangenen Revolution 2004. Schon im Vorfeld hatte sich die Partei von Präsident Janukowitsch geweigert, die inhaftierte Oppositionelle Julia Timoschenko zur Behandlung nach Deutschland ausreisen zu lassen und ein Ultimatum der EU verstreichen lassen. Die Ausreise Timoschenkos und die Freilassung anderer politischer Gefangener war eine Grundvoraussetzung für die Unterzeichnung des Assoziierungsabkommens mit der EU... Beiträge: - Rückblick auf zwei Wochen Proteste - eine Collage - Nachricht von heute - In der Ukraine reisst der Protest gegen die Regierung Janukowitsch nicht ab (Radio Corax, Halle) - Ein Weihnachtsbaum für Janukowitsch (2. Dezember) Musik von Keffy Kay aus Kiew.mehr...

30 min.

Wirtschaft

Rückblick auf zwei Wochen Proteste - Eine Collage

Audio - Wirtschaft - 06.12.2013

22.11.2013: Assoziierungsabkommen zwischen EU und Ukraine geplatzt ... und die Geschichte nimmt ihren Lauf...mehr...

4 min.

Politik

Hausbesetzung in Jena - Interview mit den Besetzer_innen

Audio - Politik - 06.12.2013

Heute Nachmittag wurde in Jena ein Haus besetzt. Wir führten ein Interview mit den Besetzer_innen. weitere Infos: http://wolja.noblogs.org/mehr...

6 min.

Politik

Tunesien nach der revolution

Audio - Politik - 05.12.2013

: 2010/ 2011 stürzten die tunesierInnen ben ali, der 23 jahre das land autokratisch regierte. die lage nach der revolution beschreibt der friedensforscher prof.mehr...

12 min.

Politik

Radio Graswurzelrevolution. Interviews mit Bernd Elsner und Andreas Ess

Audio - Politik - 05.12.2013

Bernd Elsner (*1948) ist aktiv in der Kollektiv-, Kommune-, Friedens- und Ökologiebewegung.mehr...

24 min.

Politik

Menschenrechtslage in Russland

Audio - Politik - 05.12.2013

Die russische Regierung findet sich ganz aktuell wieder einmal in den hiesigen Nachrichtenmagazinen wieder.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Die Lage der Arctic 30

Audio - Gesellschaft - 05.12.2013

Wochen lang haben 30 AktivistInnen der Umweltorganisation Greenpeace in Untersuchungshaft gesessen.mehr...

10 min.

Kultur

Reporter ohne Grenzen kritisiert Lage der Pressefreiheit in Russland aus Anlass des Petersburger Dialogs

Audio - Kultur - 05.12.2013

In Kassel findet vom 3. bis 6.12. 2013 der 13. Petersburger Dialog zwischen deutschen und russischen Vertretern aus Politik, Kultur und Wirtschaft statt.mehr...

11 min.

Politik

Focus Europa Magazin #131 von Donnerstag, den 05.12.2013

Audio - Politik - 05.12.2013

Nachrichten Beiträge: - Textilfabrik im italienischnen Prato brennt - Serbien als "sicheres Herkunftsland"? Musik von Alexander Blu aus Serbienmehr...

30 min.

Politik

Flucht aus Syrien, 2. Teil: Jordanien

Audio - Politik - 05.12.2013

Im zweiten Teil des Interviews geht es darum, wie Jordanien mit Flüchtlingen aus Syrien umgeht.mehr...

8 min.

Politik

Machtkampf in der Ukraine

Audio - Politik - 05.12.2013

Interview mit Andrej Hunko Bundestagsabgeordneter und Mitglied der Parlamentarischen Versammlung des Europarates für die Partei Die Linkemehr...

8 min.

Politik

Entschuldungsbewegung fordert Erlass der philippinischen Auslandsschulden

Audio - Politik - 05.12.2013

Interview mit Jürgen Kaiser, politischer Koordinator von erlassjahr.demehr...

4 min.

Politik

Steuertricksereien bei Starbucks

Audio - Politik - 05.12.2013

Interview mit Jutta Sundermann von Attac.mehr...

9 min.

Politik

Zahl rechter Gewalttaten höher als bislang bekannt - das hat die Amadeu Antonio Stiftung schon lange vermutet

Audio - Politik - 05.12.2013

In der aktuellen Debatte um die NSU Morde wurden nun Gewalttaten der letzten 20 Jahre neu untersucht.mehr...

13 min.

Politik

Das Syrien-Dilemma

Audio - Politik - 05.12.2013

Am 5.mehr...

10 min.

Politik

Elf Stunden pro Tag, sieben Tage pro Woche harte Arbeit – Herstellung von Handy-Touchscreens fordert Todesopfer in chinesischen Fabriken

Audio - Politik - 05.12.2013

Weihnachtszeit – Geschenkezeit – höchste Zeit, ein neues Smartphone zu kaufen – natürlich mit Touchscreen.mehr...

3 min.

Politik

Moderierter Dialog mit Anwohnern der EAE-Chemnitz

Audio - Politik - 05.12.2013

Interview mit Dr. Justus H.mehr...

9 min.

Politik

Damit das Existenzminimum nicht gekürzt wird - eine Petition gegen die Sanktionierung von ALGII-Empfängern

Audio - Politik - 04.12.2013

Im Interview mit Inge Hannemann, einer ehemaligen Mitarbeiterin eines Jobcenter, wird eine Petiton gegen die Kürzung von ALGII-Bezügen vorgestellt.mehr...

11 min.

Politik

Oligarchie in der Ukraine

Audio - Politik - 04.12.2013

Die Proteste in der Ukraine reissen nicht ab. Dich was sind die Hintergründe?mehr...

7 min.

Politik

Der Begriff Inklusion und die Bedeutung dahinter

Audio - Politik - 04.12.2013

Gestern war der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung.mehr...

21 min.

Politik

Gelebte Mehrsprachigkeit im Europäischen Parlament

Audio - Politik - 04.12.2013

Mitte August hatten wir uns bei Focus Europa schon einmal mit der Sprachenvielfalt in Europa beschschäftigt. (FRN:57933) Für die sozialen Bewegungen ist es eine grosse Herausforderung ihre Anliegen europaweit zu vernetzen weil die Kommunikation durch das fehlen einer gemeinsamen Sprache oftmals erschwert wird. Das Europäische Parlament mit seinen 24 Amtssprachen begegnet diesem Problem mit einem eigenen Dolmetscher- bzw Übersetzerinnendienst. eration: Das war unser Blick in die DolmetscherInnenkabine des europäischen Parlaments produziert von unserem Kollegen Fabian.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Sind die deutschen Schüler_Innen schlauer geworden? - Pisa Studie 2013

Audio - Wirtschaft - 04.12.2013

Wie funktioniert die westlische Wissenschaft?mehr...

11 min.

Politik

Bitterer Beigeschmack: Orangensaft von der Plantage bis zum Supermarkt

Audio - Politik - 04.12.2013

Interview mit Sandra Dusch Silva von der Christlichen Initiative Romeromehr...

8 min.

Politik

"Ich bin ein Freund der Kohle. Und das bleibe ich auch." Blackout des Monats an Hannelore Kraft

Audio - Politik - 04.12.2013

Interview mit Trudel Meyer Staude von Energie Neu Denkenmehr...

4 min.

Gesellschaft

Geplantes Prostitutionsgesetz in Frankreich bestraft Kund_innen von Prostituierten

Audio - Gesellschaft - 04.12.2013

Nicht nur in Deutschland wird gerade über Prostitution diskutiert: Mit einem neuen Gesetz will Frankreich die Prostitution bekämpfen.mehr...

8 min.

Politik

Ein Buch über Gesellschaftsbilder im Independent-Comic. Gespräch mit Jonas Engelmann

Audio - Politik - 03.12.2013

Jonas Engelmann ist Literaturwissenschaftler, Lektor und hat nun seine Doktorarbeit über »Gesellschaftsbilder im Independent-Comic« veröffentlicht: „Gerahmter Diskurs“ zeigt, wie Comics eine Gesellschaftsanalyse und -kritik zum Ausdruck bringen und sich mit Themen wie Rassismus, Krankheit und Religion auseinandersetzen.mehr...

8 min.

Politik

The Mamas and the Papas. Reproduktion, Pop & widerspänstige Verhältnisse

Audio - Politik - 03.12.2013

"The Mamas and the Papas" stellt die Frage, wie sich das Leben durch den Nachwuchs verändert und (gefühlte) Szenezugehörigkeiten sich verschieben oder auflösen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Honduras nach den Wahlen- Gespräch mit Harald Neuber

Audio - Wirtschaft - 03.12.2013

Vor 4 Jahren war der Putsch in Honduras noch in aller Munde. Nach der Wahl von Präsident Porfirio Lobo jedoch ist das Interesse an der Situation in dem Mittelamerikanischen Land stark gesunken.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Die doppelte Staatsangehörigkeit

Audio - Wirtschaft - 03.12.2013

Nach mehr als 2 Wochen ist es nun da. 185 Seiten dick und mit kontroversen Themen gefüllt, die für die nächsten Tage für viel Gesprächsstoff sorgen werden.mehr...

7 min.

Wirtschaft

"NSU"-Prozess Update

Audio - Wirtschaft - 03.12.2013

Nun hat der sogenannte NSU Prozess den 60. Verhandlungstag erreicht.mehr...

8 min.

Wirtschaft

In der Ukraine reisst der Protest gegen die Regierung Janukowitsch nicht ab

Audio - Wirtschaft - 03.12.2013

Seit Tagen demonstrieren Regierungsgegner gegen den ukrainischen Präsidenten Janukowitsch. Die ukrainische Regierung hat das geplante Assoziierungsabkommen mit der EU vorerst gestoppt.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Tatort Familie -Wie sieht denn Täterarbeit aus?

Audio - Gesellschaft - 03.12.2013

Gewalt in der Familie passiert häufig, meistens schlagen die Männer zu. Eher selten sehen Männer ein, an diesem Muster etwas zu ändern. Bei Profamilia Freiburg gibt es ein Angebot für Täter.mehr...

9 min.

Politik

Aufstand gegen das System der Oligarchie

Audio - Politik - 03.12.2013

Im Interview erklärt Olga Sidor aus Lwiw (Lemberg) in der Westukraine, warum deutsche Medien zum Teil in ihrer Berichterstattung über den Aufstand gegen Janukowitsch falsch liegen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

24 Jahre Basler Konvention - Endstation Ghana

Audio - Gesellschaft - 03.12.2013

Am 17. November 1989 trat die sogenannte "Basler Konvention" in Kraft.mehr...

4 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Obamacare-Start

Audio - Wirtschaft - 03.12.2013

Irgendwann macht man schlapp im Kampf der Ideologien, vor allem dann, wenn in der Praxis doch immer das Gleiche heraus kommt, egal, welche Ausrichtung gerade am Drücker ist.mehr...

11 min.

Politik

Der NPD Verbotsantrag und was dabei vergessen wurde.

Audio - Politik - 03.12.2013

Ein Jahr hat die Vorbereitung gedauert - bis heute. Heute hat der Bundesrat den NPD-Verbotsantrag beim Bundesverfassungsgericht eingereicht.mehr...

11 min.

Politik

Blind und Taub, wie nehmen Menschen ohne Seh- und Hörvermögen am Leben teil?

Audio - Politik - 03.12.2013

Im Interview wird die Situation von Blinden und Taubblinden Menschen und ihre Möglichkeiten zur Teilhabe in der Gesellschaft beschrieben.mehr...

13 min.

Politik

Süd-Nord-Funk auf der Suche nach dem Ende des Informationszeitalters

Audio - Politik - 03.12.2013

Agbogbloshi, Ghana. Über 40.000 Menschen leben in dem Gebiet entlang der Korle Lagoon in Accra, das laut der NGO Green Cross auf der Liste der zehn weltweit am stärksten verschmutzten Orten steht.mehr...

1 min.

Politik

At the end of the electronic food chain - Environmental journalist Mike Anane

Audio - Politik - 03.12.2013

When Mike Anane takes a look at the harbours and ports in Ghana's capital Accra, he sees hundreds of containers full of E-waste, junk, trash - which comes to Ghana every month labeled as "donations".mehr...

15 min.

Politik

"Die Industrieländer müssen endlich Verantwortung übernehmen" - Umweltjournalist Mike Anane

Audio - Politik - 03.12.2013

Wenn Mike Anane sich in der ghanischen Hauptstadt Accra an den Häfen umsieht, dann bemerkt er - vor allem jetzt in der Vorweihnachtszeit - einen Anstieg von illegal importiertem Elektroschrott aus Europa und den USA. Radio Dreyeckland begibt sich auf die Suche nach dem Ende des Informationszeitalters.mehr...

15 min.

Politik

Wertloser Schrott oder eine Goldgrube? - Ein Händler in Agbogbloshi berichtet

Audio - Politik - 03.12.2013

Kollegin Katja sprach mit einem Schrotthändler auf einer der grössten Elektroschrottdeponien der Welt in der ghanaischen Hauptstadt Accra.mehr...

3 min.