UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Il est encore temps de se mobiliser pour la protection des données en Europe!

Audio - Politik - 18.10.2013

Depuis mars 2012, les conditions d'utilisation de Google ont changé.mehr...

13 min.

Kultur

Ausländerbehörden sollen in der Wilkommenskultur freudlicher werden - ein Projekt des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge

Audio - Kultur - 18.10.2013

Mit der Einsicht, dass Deutschland ein Einwanderungsland ist, hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ein Pilot-Projekt zur Verbesserung der Willkommenskultur in Deutschland gestartet.mehr...

12 min.

Gesellschaft

'Ich fühl mich Disco' - Interview mit dem Regisseur Axel Ranisch

Audio - Gesellschaft - 18.10.2013

Axel Ranisch ist ein junger deutscher Regisseur und ein Schüler von Rosa von Praunheim. Im letzten Jahr hat Axel mit seinem Erstling ‚Dicke Mädchen’ einen richtigen Überraschungshit gelandet.mehr...

14 min.

Wirtschaft

So kann man sich organisieren und Erfolge haben- Proteste und Menschenrechtsgerichtshof stoppen Zwangsräumung in Katalonien

Audio - Wirtschaft - 18.10.2013

Am Mittwoch wurde in Salt in Katalonien die Räumung des sogenannten Bloc Salt vorerst aufgehoben.mehr...

12 min.

Politik

Front National nutzt die sozialen Frustrations- und Wutpotenziale. Es gibt aber auch eine antirassistische Opposition.

Audio - Politik - 18.10.2013

Front National in Frankreich im Aufwind. Nachdem es in der Vorwoche Umfragen zur Europawahl gab, die den rechtsradikalen Front National bei einem Stimmenanteil von 24 Prozent sahen und die Partei um Marine le Pen somit stärkste Partei wäre gewann ein Kandidat vom Front National nun letztes Wochenende auch noch eine Kantonalwahl. Über die Gründe für den Aufschwung des Front National sprachen wir mit Bernard Schmid, freier Journalist und Jurist aus Paris. Treibt die deutsche Austeritätspolitik Europa nach Rechtsaussen? Am Ende des Gesprächs wird aber auch auf die antirassitische Opposition eingegangen, die seit der Abschiebung zweier SchülerInnen wieder massiv auf die Strasse geht.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Vorgehen der Polizei in Hamburg gegen Flüchtlinge

Audio - Wirtschaft - 18.10.2013

Täglich machen sich hunderte Menschen auf den Weg nach Europa. Sie kommen aus verschiedensten Ländern Afrikas.mehr...

12 min.

Politik

Nach der Flüchtlingstragödie in Lampedusa: Wandel durch Änderung der italienischen Immigrationsgesetze?

Audio - Politik - 18.10.2013

Inzwischen sind es 339 Tote, die nach dem Flüchtlings-Bootsunglück vor Lampedusa am 3. Oktober gefunden wurden, 24 werden noch vermisst.Am 11. Oktober ertranken weitere 160 Menschen.mehr...

15 min.

Politik

Jingle zu Traumklinik-Veranstaltungen, Demo 26.10. und Alternativer Runder Tisch 31.10.2013

Audio - Politik - 18.10.2013

Offizieller Jingle zu Veranstaltungen Traumklinik: Demo-Ankündigung, Alternativer Runder Tisch in MARBURG. (Musik: Sokee, Tapete = GEMA-frei)mehr...

2 min.

Gesellschaft

Und wieder droht der Kahlschlag: 2000 Bäume sollen in München wegen Olympia 2022 fallen.

Audio - Gesellschaft - 17.10.2013

Interview mit Christian Hierneis, Vorsitzender der Kreisgruppe München des Bund Naturschutzmehr...

9 min.

Kultur

Emir Kusturicas Grössenwahn: Andricgrad in der Kritik

Audio - Kultur - 17.10.2013

Der südosteuropäische Erfolgsregisseur Emir Kusturica ist bekannt für Filme wie „Underground“ oder „Chat noir, Chat blanc“.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Profitdenken hinter Fassade der Hilfswerkswerbung

Audio - Wirtschaft - 17.10.2013

Manchmal sind sie nervig, manchmal sehr erfrischend: Die motivierten jungen Leute auf der Strasse, die für eine Mitgliedschaft werben, bei WWF, Amnesty International oder Terre des Hommes. Angestellt sind diese jungen Leute meistens nicht von den Hilfswerken selbst, sondern von der Corris AG – eine profitorientierte Firma, spezialisiert aufs Fundraising für Schweizer Hilfswerke. Doch die Kritik wächst – weil: Dass eine gewinnorientierte Firma Mitgliederwerbung für nicht-gewinnorientierte Organisationen betreibt, ist vielen Menschen ein Dorn im Auge. Wilma Rall berichtet.mehr...

6 min.

Politik

Noch ist es Zeit, sich für Datenschutz in der EU zu mobilisieren!

Audio - Politik - 17.10.2013

Seit März 2012 haben sich Googles Nutzungsbedingungen geändert.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Die Schwierigkeit, mit Vielfacher Chemikaliensensitivität in der heutigen Welt zu leben

Audio - Gesellschaft - 17.10.2013

In der Ära des Öls, des Plastiks und der Chemikalien, in der wir leben, kennen wir alle den Geruch von Parfüm, Waschmittel, Farbe, neuen Schuhen, neuen Klamotten oder neuen Autos.mehr...

6 min.

Politik

Scheine für den heiligen Schein

Audio - Politik - 17.10.2013

Durch die bereits groteske Baukostenüberschreitung beim Bau der neuen Residenz des Limburger Bischofs Tebartz van Elst ist die Frage der Kirchenfinanzierung ins Blickfeld des öffentlichen Interesses geraten.mehr...

4 min.

Politik

Update NSU-Prozess von Robert Andreasch von NSU-Watch

Audio - Politik - 17.10.2013

Gestern war der 47. Verhandlungstag beim sogenannten NSU-Prozess vor dem Oberlandesgericht in München.mehr...

8 min.

Politik

Focus Europa Magazin #103 von Donnerstag, den 17. Oktober 2013

Audio - Politik - 17.10.2013

Nachrichten Beiträge: - Greenpeace: Arctic30 seit 30 Tagen in Russland in Haft - Austerität als Grundfehler der europäischen Finanzpolitik Punkige Musik von autonomadic aus den USA.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Arctic Sunrise - Greenpeace-Aktivist_innen seit 30 Tagen in Haft

Audio - Gesellschaft - 17.10.2013

LÄNGE: 9:47min Seit einem Monat sitzen 30 Mitglieder von Greenpeace im russischen Murmansk in Haft.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Nicht nur Monsanto! Bayer bei Gen-Patenten führend

Audio - Gesellschaft - 17.10.2013

Interview mit Ruth Tippe von der Initiative "Kein Patent auf Leben"mehr...

13 min.

Wirtschaft

Grundfehler der europäischen Finanzpolitik

Audio - Wirtschaft - 17.10.2013

Radio Dreyeckland sprach mit dem Wirtschaftswissenschaftler, Professor Rudolf Hickel von der Universität Bremen.mehr...

8 min.

Politik

NASA startete Mondsonde LADEE

Audio - Politik - 16.10.2013

Am 7. September 2013 um 05:27 Uhr MESZ (6. September, 23:27 Uhr Ortszeit) startete eine Minotaur-V-Rakete von der US-amerikanischen Ostküste im Staat Virgina die Mondsonde LADEE auf den Weg zu unserem Erdtrabanten.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Focus Europa Magazin #102 von Mitttwoch, den 16.10.2013

Audio - Wirtschaft - 16.10.2013

Nachrichten Beiträge: - Noch ist es Zeit, sich für Datenschutz in der EU zu mobilisieren!mehr...

30 min.

Wirtschaft

Die Welthungerhilfe hat den 8. Welthungerindex veröffentlicht

Audio - Wirtschaft - 16.10.2013

Heute ist der Tag des Welthungers - und das veranlasst uns nun dazu, zu schauen wie viele Menschen weltweit Hunger leiden, wo sie vor allem leben und was die Gründe dafür sind.mehr...

11 min.

Kultur

Marburger Kunstverein - aktuelle Ausstellung - Artothek

Audio - Kultur - 16.10.2013

Gang durch die Räume des Marburger Kunstvereins; Gespräch mit dem Vorsitzenden, Gerhard Pätzoldt, über die Aktivitäten des Vereins, die aktuelle Ausstellung und die Artothek.mehr...

17 min.

Politik

Dorf am Abgrund: der Kampf der Kampagne Save Rosia Montana für den Erhalt eines Dorfes in den Karpaten

Audio - Politik - 16.10.2013

Interview mit der Aktivistin von Save Rosia Montana, Louisa Hoppemehr...

10 min.

Politik

Kritischer Punkt erreicht!: zur Debatte um Einwanderung, Integration und Islam

Audio - Politik - 16.10.2013

Interview mit dem Historiker und Migrationsforscher Prof. Dr.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Korruption und Vergabewesen in der EU - OLAF präsentiert Korruptionsbericht

Audio - Wirtschaft - 16.10.2013

Vergangene Woche präsentierte OLAF - das europäische Amt für Betrugsbekämpfung - seinen Bericht über Korruption im öffentlichen Vergabewesen der EU.mehr...

10 min.

Politik

ARTgerechtes - mit fairgehandelten T-Shirts die Welt retten?

Audio - Politik - 16.10.2013

"ARTgerecht" aus Marburg stellt sich vor - ein studentisches Projekt, dass fairgehandelte Kleidung mit Kunst bedruckt und ein "Fairein", der die passende Bildungsarbeit anbieten will.mehr...

12 min.

Wirtschaft

GlobalLokal_72_(Oktober_2013_2)

Audio - Wirtschaft - 16.10.2013

Das GlobalLokal von Radio LOHRO lud am 16. Oktober zu einer Talkrunde zum Welternährungstag / Welthungertag.mehr...

23 min.

Wirtschaft

"Erwartet nichts von Niemandem, organisiert Euch!" Der 82-jährige Anarchist Lucio Urtubia erzählt aus seinem Leben.

Audio - Wirtschaft - 15.10.2013

Sozialrebell, Bankräuber, Fälscher , so könnte man Lucio Urtubia beschreiben. Sein Leben ist ein Spiegel der revolutionären Bewegungen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.mehr...

41 min.

Wirtschaft

Come together

Audio - Wirtschaft - 15.10.2013

Zu einem immer grösser werdenden Problem für die finanziell nicht auf Rosen Gebetteten werden die Mieten und die Mietnebenkosten.mehr...

15 min.

Politik

Hölle Hartz-IV

Audio - Politik - 15.10.2013

Zu den Errungenschaften der Regierungspolitik von SPD und Grünen gehört Hartz-IV. Auf Initiative des Marburger Erwerbslosenarbeitskreises beehrte eine der schärfsten KritikerInnen des Hartz-IV-Regimes, Inge Hannemann, Marburg.mehr...

14 min.

Politik

Die späte Ästhetik Georg Lukács’ und ihre Vorgeschichte - Gespräch mit Rüdiger Dannemann

Audio - Politik - 15.10.2013

Diejenigen, die beim Namen Georg Lukács an den ungarischen Philosophen denken und nicht (nur) an Star Wars, werden in den letzten Monaten wieder zahlreicher.mehr...

15 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Schuldenschnitt -

Audio - Wirtschaft - 15.10.2013

Das auf der ganzen Welt erzeugte Brutto-Inlandprodukt hat einen Wert von ungefähr 70 Billionen Euro.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Chancen des geplanten Nationalparks Schwarzwald

Audio - Gesellschaft - 15.10.2013

Am gestrigen Montag abend fand in den Räumen der Universität Freiburg ein Vortrag statt unter dem Titel: "Der geplante Nationalpark Schwarzwald - Chancen für Natur und Region durch das erste Grossprozessschutzgebiet in Baden-Württemberg".mehr...

12 min.

Kultur

Ankündigung für Filmreihe "Frohes Schaffen"

Audio - Kultur - 15.10.2013

Ankündigung für die einzelnen Filme der Filmreihe "Frohes Schaffen" im Cinema Quadrat in Mannheim (Collini Center).mehr...

2 min.

Politik

Focus Europa Magazin #101 vom Dienstag, den 15. Oktober 2013

Audio - Politik - 15.10.2013

Focus Europa Nachrichten (s.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Der gute Wille zählt: saudi-arabischer Botschafter zu Gast im Frauen-Ausschuss des EU-Parlaments

Audio - Gesellschaft - 15.10.2013

Gestern tagte der Ausschuss für die Rechte der Frau und Gleichstellung der Geschlechter unter dem Vorsitz der portugiesischen Sozialistin Edite Estrela.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Warum Tempo 30 innerorts zur Regel werden sollte.

Audio - Gesellschaft - 15.10.2013

In dem Interview wird die europäische Bürgerinitiative Tempo 30 innerorts vorgestellt und die Notwendigkeit dieses europäischen Bürgerbegehrens erläutert.mehr...

7 min.

Politik

Stellungnahme der Flüchtlinge, die am Brandenburger Tor im Hunger- und Durststreik sind

Audio - Politik - 15.10.2013

Der Beitrag ist die eingelesene Stellungnahme der Flüchtlinge vorm Brandenburger Tor, die sich mittlerweile im Durststreik befinden.mehr...

3 min.

Politik

Burnout (Kurzfassung)

Audio - Politik - 15.10.2013

Gebauter Beitrag mit O-Tönen und GEMAfreier Musik zum Thema Burnout. Es geht um die Merkmale von Burnout und die Wahrnehmung dieser nicht als Krankheit definierten seelischen und körperlichen Beeinträchtigung.mehr...

4 min.

Politik

Der Papst prangert die Gleichgültigkeit der Welt gegenüber dem Flüchtlingselend an

Audio - Politik - 15.10.2013

Seine erste Reise führt Papst Franziskus, „der die Leiden der Armen in den Mittelpunkt seines Pontifikats gestellt hat“, so die FAZ, auf die Mittelmeerinsel Lampedusa.mehr...

8 min.

Politik

Roma-Pride in Paris in einem schwierigen Umfeld

Audio - Politik - 15.10.2013

Die sogenannte « Roma Pride » hat am Sonntag, den 6. Oktober, in 15 europäischen Hauptstädten stattgefunden.mehr...

7 min.

Kultur

Faible participation à la Roma Pride de Paris

Audio - Kultur - 14.10.2013

La « Roma Pride » a eu lieu dimanche 6 octobre dans 15 capitales européennes. Le nom de Roma Pride est dérivé du célèbre événement de la Gay Pride.mehr...

6 min.

Kultur

Green Economy1: Verbrauchergemeinschaft Dresden

Audio - Kultur - 14.10.2013

Interview mit Barabara Riesche von der Verbrauchergemeinschaft Dresden anlässlich eines Witschaftstages der sächsischen Landtagsfraktion in Leipzigmehr...

4 min.

Kultur

Green Economy2: Über den Stand der Dinge bei BEB

Audio - Kultur - 14.10.2013

Interview mit Arwen Colell von der Bürger Energie Berlin, die die Stromnetzkonzession in Berlin von Vattenfall übernehmen wollenmehr...

6 min.

Kultur

Green Economy3: 3 Dächer für die Energiegenossenschaft Leipzig

Audio - Kultur - 14.10.2013

Mathias Pietsch über die Entwicklung der Energiegenossenschaft Leipzig, die die Genehmigung erhielt auf 3 Schuldächern eine Photovoltaik Anlage bauen zu dürfen.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Surfen in Freifunknetzwerken - Schutz vor NSA und Co.?

Audio - Wirtschaft - 14.10.2013

Freifunk - die Idee eines dezentrales Internets in NutzerInnenhand zum anonymen und kostenfreien surfen.mehr...

11 min.

Kultur

Hochwasserschutz im Leipziger Auenwald

Audio - Kultur - 14.10.2013

Interview mit Wolfgang Stoiber von der Leipziger NuKla (Natur&Kunst Leipziger Auwald e.V.) über den Hochwasserschutz, das Fällen von 7.000 Bäumen und das 2 jährige Jubiläum mit Ingo Insterburgmehr...

9 min.

Gesellschaft

Der Wolf ist zurück in Mitteleuropa!

Audio - Gesellschaft - 14.10.2013

In Europa breiten sich einige Tiere wieder aus; so auch der Wolf. Überall, wo Menschen ihn lassen, siedelt er erneut. Über die alten, neuen Europäer berichtet Moritz Klose vom Nabu-Deutschland.mehr...

9 min.