UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Miss_diplomatic: revolution und freiheit teil 2

Audio - Gesellschaft - 19.08.2013

Miss diplomatic berichtet über verschiedene sexistische Baustellenmehr...

1 min.

Politik

Paradigmenwechsel beim 1. FC Lok Leipzig?

Audio - Politik - 18.08.2013

Beim Regionalligaspiel 1.mehr...

21 min.

Politik

Hausprojekte in Hamburg - Vereinsstrasse

Audio - Politik - 17.08.2013

3 Personen aus dem Hausprojekten Vereinsstrasse und Buena Vista berichten von der hamburger Wohnungspolitik, dem Vorhaben, ihr Haus zu kaufen, dem Dachverband autonomer Wohnprojekte und dem Mietshäusersyndikat. Inzwischen sind beide Vereine vereint zu 'Vereinsstrasse e.V.' und haben das Haus gekauft.mehr...

32 min.

Gesellschaft

Recalim Power Tour 1. Etappe: Whyl

Audio - Gesellschaft - 16.08.2013

Am Sonntag den 11. August startete die Südroute der Reclaim Power Tour 2013 in Freiburg mit einer critical mass.mehr...

11 min.

Politik

Protest in der Landesaufnahmestelle für Flüchtlinge in Eisenberg (Thüringen)

Audio - Politik - 16.08.2013

Am 30. Juli 2013 streikten die asylsuchenden Flüchtlinge in der Landesaufnahmestelle in Eisenberg (Thüringen).mehr...

11 min.

Politik

Pressekonferenz zur aktuellen Situation der Roten Flora in Hamburg

Audio - Politik - 16.08.2013

Exklusiv: Die Pressekonferenz zur aktuellen Situation der Roten Flora in Hamburg.mehr...

25 min.

Gesellschaft

Palmöl, nicht nur ökologisch fraglich sondern auch durch Kinderarbeit produziert

Audio - Gesellschaft - 15.08.2013

Bei der Produktion von Palmöl wird nicht nur die Vielfalt des Regenwalds zerstört, sondern es gibt auch sklavenähnliche Arbeitsbedingungen, auch für Kindermehr...

6 min.

Wirtschaft

Die Bahn, einstmals pünktlich heute manchmal oder auch nicht

Audio - Wirtschaft - 15.08.2013

Die Misere der Bahn, was sind die strukturellen Hintergründe, was kann man tun? Interview mit Monika Lege, Verkehrsexpertin von Robin Woodmehr...

9 min.

Politik

Die Hilfsorganisation "Ärzte ohne Grenzen" zieht sich aus Somalia zurück

Audio - Politik - 15.08.2013

Die Hilfsorganisation "Ärzte ohne Grenzen" hat eben doch auch Grenzen und zieht sich aus Somalia zurück.mehr...

9 min.

Politik

Rassismus im Fussball auf Ebene des Breitensports

Audio - Politik - 15.08.2013

Seit dem letzten Wochenende läuft die aktuelle Saison der Bundesliga. Nicht nur die Vereine der ersten Bundesliga starteten wieder auch in den unteren Ligen rollt der Ball.mehr...

9 min.

Kultur

Bei „Mama Dimanche“ können sich die Strassenkinder mal wieder so richtig satt essen – Christine Nthae aus Burundi

Audio - Kultur - 15.08.2013

Die Strassenkinder von Bujumbura nennen sie „Mama Dimanche“ - Mutter Sonntag.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Cannabislegalisierung in Uruguay - Einmaliges Gesetzvorhaben auf dem südamerikanischen Kontinent

Audio - Gesellschaft - 15.08.2013

Die linke Regierung des Präsidenten José Mujica will Marihuana legalisieren in Uruguay. Die Abgeordnetenkammer hat bereits dafür votiert.mehr...

10 min.

Politik

Human Rights Watch über Zeltlager für Migrantinnen am Rande Moskaus

Audio - Politik - 15.08.2013

Seit Anfang August hat Russland am Ostrand von Moskau ungefähr 600 Arbeitsmigrantinnen ohne Papiere in einem Zeltlager unter freiem Himmel eingepfercht, viele davon aus Vietnam.mehr...

6 min.

Kultur

VideoDay 2013

Audio - Kultur - 15.08.2013

Der Bericht beinhaltet einen Veranstaltungshinweis zum VideoDay 2013 in Köln am 24.08.2013 und ein paar Hintergrundinformation zum Thema YouTuber.mehr...

3 min.

Politik

Für den Völkermord an den Herero in Namibia übernimmt Deutschland noch immer nicht die Verantwortung

Audio - Politik - 15.08.2013

FALSCHE ZEITANGABE, die richtige: 13:25 Min Vernichtungsbefehle gab es nicht nur im Dritten Reich, sie waren auch Teil der Kolonialpolitik des Deutschen Kaiserreichs.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Wirtschaft statt Entwicklung – Bundesminister Dirk Niebel zeigt wiedermal sein wahres Gesicht....

Audio - Wirtschaft - 14.08.2013

Kommentar zu aktuellen stellungnahmen bundesdeutscher sicherheitspolitiker, zu 'supergrundrechten' und dem politischen zusammenhang von nsu und nsa (geht http://freie-radios.net/57961 voran)mehr...

7 min.

Politik

Leicht weniger Menschen von Armut betroffen in der Schweiz: Glaubhafte Zahlen?

Audio - Politik - 14.08.2013

580 000 Menschen in der Schweiz waren 2011 von Armut betroffen. Im Jahre 2007 bei der ersten Messung lag die Zahl leicht höher. Damit hat die Zahl der von Armut betroffenen Menschen in der Schweiz statistisch gesehen leicht abgenommen. Ich habe mit dem Basler Soziologieprofessor Ueli Mäder darüber gesprochen und ihn gefragt, ob er den Zahlen tatsächlich Glauben schenke. ... das waren die Einschätzungen des Soziologieprofessors Ueli Mäder Details zur Armutsstudie gibt’s im Internet, den Link dazu finden sie auf unter www.rabe.ch in der Rubrik Rabe Info. http://www.news.admin.ch/message/index.h...mehr...

6 min.

Kultur

Menschenrechtspreis geht an zwei Ostschweizerinnen, die sich im Asylwesen engagieren

Audio - Kultur - 14.08.2013

Wenn es um Menschenrechte geht rühmt sich die Schweiz gern, wie vorbildlich sie in diesem Bereich sei. Gerade in den letzten Wochen vermittelte die Schweiz allerdings ein anderes Bild. So sollten im aargauischen Bremgarten auf einmal Grundrechte für Asylsuchende nicht mehr gelten. Ein Zeichen gegen Menschenrechtverletzungen im Asylbereich setzt nun die Stiftung Freiheit und Menschenrechte. Sie verleiht den traditionsreichen Menschenrechtspreis an zwei Frauen, die sich in der Ostschweiz für die Rechte von Asylsuchenden einsetzen. Besonders ist diese Wahl auch deshalb, weil die Stiftung zum ersten Mal seit vierzig Jahren einen Preis an Menschenrechtlerinnen in der Schweiz vergibt. Michael Spahr hat mit Göpf Berweger von der Stiftung Freiheit und Menschenrechte gesprochen. Er wollte von ihm wissen, haben die aktuellen Ereignisse diese Wahl beeinflusst?mehr...

4 min.

Kultur

Menschenrechtspreis geht an zwei Ostschweizerinnen, die sich im Asylwesen engagieren

Audio - Kultur - 14.08.2013

Gespraech ueber technische aspekte und politische implikationen von exkeyscore, prism & co ... (im nachgang von http://freie-radios.net/57954)mehr...

12 min.

Kultur

Forró - Südamerikanisches Lebensgefühl breitet sich in Europa aus

Audio - Kultur - 14.08.2013

Ich würde schätzen das ein Grossteil der Menschen in Deutschland mit Südamerika und Tanz die Namen Salsa und, oder Samba verbinden.mehr...

6 min.

Politik

NSA und NSU: Warum wir die deutschen Geheimdienste abschaffen sollten

Audio - Politik - 14.08.2013

Interview mit der innenpolitischen Sprecherin der Partei DIE LINKE Ulla Jelpke zum Thema "NSA und NSU".mehr...

7 min.

Politik

Interview mit der Initiative in Gedenken an Laye Alama Condé

Audio - Politik - 14.08.2013

Interview über die Todesumstände Laye Alama Condés, Verantwortlichkeiten, eine Gerichtsposse und den politischen Nachgang.mehr...

33 min.

Kultur

Begehungen 2013 - Ellen + Sara

Audio - Kultur - 14.08.2013

Das 10. Kunst- und Kulturfestival BEGEHUNGEN kehrt unter dem Motto "Leerlauf" an seinen Ausgangsort, den Chemnitzer Sonnenberg, zurück.mehr...

4 min.

Kultur

Begehungen 2013 - Marcus Bartsch

Audio - Kultur - 14.08.2013

Das 10. Kunst- und Kulturfestival BEGEHUNGEN kehrt unter dem Motto "Leerlauf" an seinen Ausgangsort, den Chemnitzer Sonnenberg, zurück.mehr...

3 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Kein Wahlkampf -

Audio - Wirtschaft - 13.08.2013

Die August-Ausgabe des «Le Monde diplomatique» publiziert einen ausführlichen Bericht von Neal Ascherson über Deutschland, natürlich aus Anlass des aktuell tobenden Wahlkampfes.mehr...

9 min.

Politik

Lets simply speak English!? Wie Sprachbarrieren bei internationalen Treffen abgebaut werden können

Audio - Politik - 13.08.2013

Die Europäische Union wendet hunderte Millionen € für Übersetzungs und Dolmetscherdienste auf um die 24 offiziellen Amtssprachen der EU zu respektieren. Soziale Bewegungen steht nicht einmal einen Bruchteil dieser Gelder zur Verfügung. Wir Sprachgrenzen trotzdem abgebaut werden können besprechen wir mit Malte und Kathrin vom Reclaim The Fields Netzwerk.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Und alle reden über Iran... atomwaffenfrei.jetzt über die Abschaffung aller Atomwaffen

Audio - Gesellschaft - 13.08.2013

Gestern ging das Aktionscamp von atomwaffenfrei.jetzt zu Ende. Zum Abschluss wurde der Fliegerhorst in Büchel einen Tag lang blockiert, denn dort befinden sich die letzten zwanzig US-Atomraketen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Wirtschaft statt Entwicklung – Bundesminister Dirk Niebel zeigt wiedermal sein wahres Gesicht....

Audio - Wirtschaft - 13.08.2013

Interview mit Ute Hausmann, Pressesprecherin von FIAN Deutschland, über einen skandalösen Brief von Entwicklungsminister Niebel.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Elektromobilität - Potential & Grenzen

Audio - Gesellschaft - 13.08.2013

Lars Mönch, Fachgebietsleiter für Schadstoffminderu ng und Energieeinsparung im Verkehr des Umweltbundesamtes spricht im Interview mit dem Umweltkonzentrat von Radio Lohro aus Rostock über den Ist-Zustand, den Potentialen und den Grenzen der Elektromobilität.mehr...

7 min.

Kultur

What happiness is - Dokumentarfilm über die Volksbefragung zum Bruttonationalglück in Bhutan

Audio - Kultur - 12.08.2013

Der Film läuft zur Zeit in deutschen Kinos, im Herbst wird die DVD erscheinen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Staatsrepressionen in Russland - Soliwelle in Leipzig startet

Audio - Gesellschaft - 12.08.2013

Ein Interview mit Airi Triisberg. Sie ist Kultur- und Kunstschaffende in Leipzig und arbeitet in einem transnationalen Netzwerk, AG Russland.mehr...

6 min.

Politik

Situation der Asylbewerber/innen in der Schweiz

Audio - Politik - 12.08.2013

Gerade lädt das Wetter ja nicht mehr so zum Baden in Seen oder Freibädern ein, aber vielleicht sind sie in den vergangenen Wochen auf der Suche nach Abkühlung auch mal einem Schild begegnet, auf dem „Baden verboten!“ steht.mehr...

13 min.

Kultur

Auf der Flucht - Das Experiment - gehts noch?! Die Bloggerin Charlott Schönwetter

Audio - Kultur - 12.08.2013

Das ZDF und seine Nebenableger schreiben sich selbst eine gewisse Seriosität und einen sogenannten Bildungsauftrag vor - bis jetzt.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Mietrechtsverschlechterungsgesetz - Eine Einschätzung

Audio - Wirtschaft - 11.08.2013

Am 1.5.2013 trat das Mietrechtsänderungsgesetz in Kraft, das von der schwarz-gelben Bundesregierung gegen die Stimmen der Opposition durch den Bundestag gebracht wurde.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Tag gegen den Lärm

Audio - Gesellschaft - 10.08.2013

Der 27. April ist der internationale "Tag gegen den Lärm".mehr...

21 min.

Gesellschaft

"Europa will den TAV": Auch Regierung Letta macht Druck auf italienische Schnellzug-GegnerInnen

Audio - Gesellschaft - 10.08.2013

Es wird ernst im Susa-Tal: An einem Probetunnel für die umstrittene TAV-Schnellzuglinie wird tatsächlich gebaut, nach über 20 Jahren der schleppenden Planungen, der Auseinandersetzungen und der Repression.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Interview mit Amy Austin Holmes zu den Protesten in Ägypten und der Türkei

Audio - Wirtschaft - 09.08.2013

Welche Parallelen, welche Unterschiede gibt es in der Art, wie sich die Proteste formierten und entwickeln?mehr...

51 min.

Gesellschaft

Internationaler Tag der indigenen Völker

Audio - Gesellschaft - 09.08.2013

Ndigene Völker brauchen mehr Schutz. Sie sind in vielen Ländern der Welt in grosser Gefahr.mehr...

10 min.

Politik

NSA, BND und Verfassungsschutz - Überwachung und Entdemokratisierung Unlimted

Audio - Politik - 09.08.2013

Enthüllungen, Beschwichtigungen, sich wiederholende Argumentationsmuster - all das umgibt uns derzeit, wenn wir die Berichterstattung über NSA, NSU, BND und die globale Abhöraffäre betrachten.mehr...

10 min.

Kultur

10 Jahre Audiolith - macht Anecken noch Spass?

Audio - Kultur - 09.08.2013

"Bücher brannten, Menschen starben, Die Geschichte ist ein Loop, Sieh nur, alles wiederholt sich, Wirklich wahr, Das ist nicht gut" So heisst es in einem Lied von Frittenbude die auf dem Label Audiolith ihre Platten veröffentlichen.mehr...

7 min.

Politik

Pro Asyl zur Betrachtung der Flüchtlingsproteste in Deutschland

Audio - Politik - 09.08.2013

Seit einem Jahr protestieren nun schon Flüchtlinge in Deutschland gegen die Lebensbedingungen.mehr...

11 min.

Politik

Flüchtlinge des protescamps bitterfeld im hungerstreik

Audio - Politik - 09.08.2013

Seit dem 1.8.13 gibt es in bitterfeld (sachsen-anhalt) ein flüchtlingsprotestcamp. seit dem 7.8. sind 3 von ihnen im hungerstreik und drohen ab dem 17.8. in den durststreik überzugehen. das brauch so nicht eriert werden, weil es im beitrag erzählt wird. http:/efugeeprotestbtf.blogsport.de/ http://antiranetlsa.blogsport.de/mehr...

4 min.

Politik

Interview mit Mina Ahadi

Audio - Politik - 09.08.2013

Interview mit Mina Ahadi von der Intiative gegen die Todesstrafe im Iran über die Wahl Rohanis, die aktuelle Hinrichtungswelle, die ausbleibende Solidarität in der deutschen Linken und säkulare Perspektiven im Iran und der ganzen Region.mehr...

18 min.

Politik

Anrufersendung bei Radio Lora München - Thema: Gustl Mollath

Audio - Politik - 08.08.2013

Anrufersendug bei Radio Lora München - Gast im Lora-Studio: Erika Lorenz-Löblein, eine der Anwältinnen von Gustl Mollath, dem derzeit wohl prominentesten Opfer der bayerischen Justiz.mehr...

54 min.

Politik

Massaker an kurdischen zivilistInnen in syrien durch die fsa

Audio - Politik - 08.08.2013

In der nähe von aleppo/ syrien wurden ca. 70 kurdische menschen von al-Qaida-Gruppen und Einheiten der Freien Syrischen Armee (FSA) getötet. interview mit Yilmaz Kaba von yek-kom, der föderation kurdischer vereine in deutschland, zu den vorfällen und hintergründen. http://www.civaka-azad.org http://www.nadir.org/nadir/initiativ/isk...mehr...

15 min.

Politik

Rückblick auf das war starts here camp

Audio - Politik - 08.08.2013

Eindrücke vom war starts here camp, das ende juli nördlich von magdeburg statt fand. dort ist das GÜZ, das gefechtsübungszentrum, wo nato-truppen in nachgebauten albanischen oder afghanischen dörfern den krieg üben.mehr...

14 min.

Gesellschaft

überbevölkerung

Audio - Gesellschaft - 08.08.2013

Gespräch mit cloud, blogger: http://weltenfresser.de/, zu überbevölkerung.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Vegane Vielfalt statt Einfalt durch Veggie Day

Audio - Gesellschaft - 08.08.2013

Die Grünen fordern in ihrem Wahlprogramm den Veggie Day. Theoretisch müsste das der Bund für Vegane Lebensweise begrüssen...mehr...

9 min.

Kultur

Das vernetzte Leben als Randnotiz im Kino

Audio - Kultur - 08.08.2013

Ohne Internet, ohne Vernetzung durch Social Media oder E-Mail geht heutzutage eigentlich nichts mehr.mehr...

8 min.