UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

108_SunPod_Interview_Jan_Ruesel_Alliander

Audio - Politik - 08.09.2013

Dieses Interview ist durch meine Rückfrage auf einen Zeitungsartikel entstanden, wo lediglich über die 5 Alliander-Steckdosen in Heinsberg berichtet wurde. Auf meine email habe ich sehr zeitnah eine freundliche Rückantwort erhalten und so kam der Kontakt mit Jan Rüsel, Projetmanager Netzintegration, von Alliander zustande. Ihr ahnt sicherlich schon, dass es mehr als die genannten 5 Steckdosen gibt.mehr...

46 min.

Kultur

Uran ist unser Tod, Teil 1

Audio - Kultur - 08.09.2013

Es ist eine endlos lange Kette der Zerstörung allen Lebens, die die Nutzung von Atomkraft mit sich bringt - angefangen vom Uranabbau bis zur Müllbeseitigung. Und dreiviertel von alldem geschieht auf indigenem Land... "Uran...das ist unser Tod," sagte einst Winona La Duke, eine bekannte Umwelt- und Menschenrechtsaktivistin sowie eingeschriebenes Mitglied der Mississippi-Band des Anishinabe-Stammes, zu dem Journalisten Claus Biegert.mehr...

49 min.

Kultur

Von deutschen Powwows, Indianistik und einem Lakota-Projekt

Audio - Kultur - 08.09.2013

Im August bleiben wir thematisch gesehen in Deutschland - wir stellen Euch die "Freunde der Crow Agency e.V." mit Jörg Diecke aus Grimma (Sachsen) vor und sprechen mit ihm u.a. über das umstrittene Hobby "Indianistik". Andrea Cox stellt ein Projekt für das Pine Ridge Reservat vor,das von den Lakotas selbst ins Leben gerufen wurde und von Andrea Cox seit ca. 10 Jahren hier in Deutschland betreut wird (weitere Infos über www.andreac.de). Ausserdem erzählt sie vom Deutschland-Besuch des Lakota Wendell Yellow Bull und wie er auf die deutschen Powwows reagierte. Mit der Musik der Frauen-Acapella-Band "M´Girl" stellen wir euch Gäste des nächsten Nordamerika-Filmfestivals in Stuttgart vor.mehr...

59 min.

Gesellschaft

TourdeNatur2013

Audio - Gesellschaft - 07.09.2013

Die TourdeNatur ist schon ein alter Hut unter den Aktionen für eine ökologische Verkehrspolitik - sie gibt es schon seit 1991, als sie aus dem Widerstand gegen die "Thüringer-Wald-Autobahn" entstand.mehr...

22 min.

Wirtschaft

War in Syria

Audio - Wirtschaft - 07.09.2013

Syria has become an international battlefield between Europa -America on the one hand and Russian -China on the other.mehr...

51 min.

Politik

Petition gegen sexualisierte Gewalt an deutschen Werberat übergeben

Audio - Politik - 07.09.2013

Rund 16.000 Menschen haben eine Petition gegen sexuelle Verfügbarkeit in der Aussenwerbung unterzeichnet.mehr...

7 min.

Politik

Hass-Stimmung gegen Roma in Tschechien

Audio - Politik - 06.09.2013

Seit Juni 2013 bricht sich in der Tschechischen Republik eine hasserfüllte Stimmung gegen die Roma-Bevölkerung Bahn.mehr...

17 min.

Politik

Freiheit statt Angst - Warum dieses Motto?

Audio - Politik - 06.09.2013

NSA und GCHQ, Prism und Tempora - die Realität einer auch dei Vison der Orwellsche Masstäbe überschreitenden Geheimdienstkontrolle wesentlicher Teile des privaten Lebens wird immer manifester.mehr...

6 min.

Politik

Europäische Vernetzung und sozialrevolutionäre Camouflage – Spielarten des Neofaschismus in Italien

Audio - Politik - 06.09.2013

Immer wieder erregen rechtspopulistische und neofaschistische Parteien und Bewegungen in Italien auch internationales Aufsehen.mehr...

13 min.

Politik

Der nsu-vs-komplex

Audio - Politik - 06.09.2013

Interview mit wolf wetzel zu seinem gleichnamigen buch.mehr...

15 min.

Politik

ISlaves

Audio - Politik - 06.09.2013

Interview mit ralf, einem der herausgeberInnen der deutschen ausgabe von iSlaves.mehr...

8 min.

Kultur

Total Recall - Arno Villringer zur Struktur unseres Gehirns

Audio - Kultur - 06.09.2013

Neurowissenschaftler Arno Villringer aus Leipzig zur Struktur des menschlichen Gedächtnisses anlässlich seines Vortrages auf der Ars Electronica in Linz, die sich mit der Evolution des menschlichen Erinnerns beschäftigt. http://www.aec.at/totalrecallmehr...

7 min.

Politik

Leiharbeit abschaffen

Audio - Politik - 06.09.2013

Interview mit rolf schneider von der fau frankfurt zur leiharbeit abschaffen kampagne der fau.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Ambrosia, eine hochallergene Pflanze breitet sich weiter aus

Audio - Gesellschaft - 05.09.2013

Die Ambrosia, wie einige andere Neophyten, bereitet allergiegeplagten Menschen Probleme. Die Problematik, ihre Ausbreitung und wie man mit dieser Pflanze umgeht, werden im folgenden Beitrag behandelt.mehr...

4 min.

Politik

DGB Hessen fordert

Audio - Politik - 05.09.2013

Zeitgleich mit den Bundestagswahlen am 22. September stehen auch die Landtagswahlen in Hessen an.mehr...

19 min.

Politik

Auf Nimmerwiedersehen!

Audio - Politik - 05.09.2013

Am verregneten Sonntag, den 25. August, suchte die so genannte Bürgerbewegung für Deutschland, kurz Pro Deutschland, Marburg heim.mehr...

10 min.

Politik

Auf Nimmerwiedersehen!

Audio - Politik - 05.09.2013

Der Zug der Erinnerung will im Oktober mit Jugendlichen zum ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslager Sobibór fahren.mehr...

12 min.

Politik

Auf Nimmerwiedersehen!

Audio - Politik - 05.09.2013

Die Proteste rund um den Gezi-Park in der Türkei sind abgeebbt. Trotzdem passiert in der Türkei immer noch eine Menge.mehr...

26 min.

Politik

Konfliktpotential in der äthiopischen Landwirtschaft

Audio - Politik - 05.09.2013

Die Schweizer Friedensstiftung swisspeace leistet weltweit einen wichtigen Beitrag in der Konfliktlösung – und - in der Konfliktforschung.mehr...

5 min.

Politik

Europa kümmert sich zu sehr um die Islamisten und vergisst die säkularen und gemässigten Kräfte

Audio - Politik - 05.09.2013

Der Politikwissenschaftler Matthias Küntzel kritisiert die deutsche, bzw. europäische Politik, weil sie im Nahen Osten immer nur die religiösen Parteien sieht und alle anderen Kräfte vernachlässigt, bzw.mehr...

6 min.

Politik

GsoA im ersten Anlauf für eine Schweiz ohne Wehrpflicht

Audio - Politik - 05.09.2013

Die Gruppe für eine Schweiz ohne Armee hat heute viel zu tun. Am 22. September 2013 wird das Stimmvolk in der Schweiz zum erstenmal zur Urne gebeten um über die Abschaffung der Wehrpflicht zu bestimmen.mehr...

9 min.

Politik

Grundeinkommen bedingungslos :: Demo in Berlin 14. September 2013

Audio - Politik - 05.09.2013

Zum sechten Male findet die Woche des bedingungslosen Grundeinkommens statt 16. - 23. September), werden in Berlin Menschen für ein bedingungsloses Grundeinkommen auf die Strasse gehen (14.Sept. 2013) Stefan Fuesers vom Netzwerk Grundeinkommen zu Demo 14. September und Wahlen am 22. September 2013 Mehr bei www.grundeinkommen.de Grundeinkommensdemo am 14.mehr...

12 min.

Politik

Freiheit statt Angst - Demo Berlin

Audio - Politik - 05.09.2013

Interview zur Demo am Samstag 7.9. in Berlin. gesprochen habe ich mit Dennis Romberg von Digital-Courage.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Ukraine with Russian or EU?

Audio - Wirtschaft - 05.09.2013

Ukraine hopes to sign key agreements with the European Union in November, including one on free trade.But this can influence its relation with Russia,as Russian President V.Putin turns up the pressure on his neighbour country.For the last month, Russia has blocked imports of ukrainians goods, saying the quality is not up to scratch.mehr...

38 min.

Wirtschaft

Die USA vor einem neuen Nahostkrieg - Interview mit dem Politikwissenschaftler Ingar Solty zu seinem Buch "Die USA unter Obama" (Argument-Verlag Berlin, 2013)

Audio - Wirtschaft - 04.09.2013

Barack Obama sei weitgehend gescheitert, so lautet das Fazit, das der Politikwissenschaftler Ingar Solty in seinem im Frühjahr erschienenen Buch „Die USA unter Obama“ zieht.mehr...

6 min.

Politik

30 Stunden Woche

Audio - Politik - 04.09.2013

Angesichts der trotz aller neoliberalen Propaganda weiter bestehenden Massenarbeitslosigkeit schlagen die Ökonomen Heinz-Josef Bontrup und Mohssen Massarrat die Einführung einer allgemeinen 30 Stunden Woche bei vollem Lohnausgleich vor.mehr...

24 min.

Politik

Nicht nur Elefant, Löwe, Büffel, Leopard und Nashorn: NGOs auf dem Entwicklungstag

Audio - Politik - 04.09.2013

Auf dem 1. Deutschen Entwicklungstag waren in Berlin nicht nur staatliche, sondern auch Nichtregierungs-Organisationen vor Ort.mehr...

10 min.

Politik

Miranda,Guardian und der Zustand der Pressefreiheit. in Europa

Audio - Politik - 04.09.2013

Unter der absurden Anschuldigung der Terrorzusammenarbeit wurde der Lebens- und Arbeitspartner von Glen Greenwald 9 Stunden in Heathrow sistiert und die Herausgabe seines Laptops und der Passwörter erpresst.mehr...

12 min.

Politik

Protestbewegung in Kolumbien wächst

Audio - Politik - 04.09.2013

In Kolumbien herrscht Ausnahmezustand. Vor etwas mehr als zwei Wochen traten die Bauern und Bäuerinnen in einen unbefristeten Streik.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Humanitäre Hilfe und ihr Konfliktpotential - zum Beispiel syrische Flüchtlinge im Libanon

Audio - Wirtschaft - 04.09.2013

Seit über zwei Jahren herrscht in Syrien Krieg. Millionen von Menschen sind auf der Flucht.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Focus Europa Magazin #78 von Mittwoch, den 04.09.2013

Audio - Wirtschaft - 04.09.2013

Nachrichen Beiträge: - David Miranda, der Guardian - Wo steht die Pressefreiheit in Europa - Nicht nur Elefant, Löwe, Büffel, Leopard und Nashorn: NGOs auf dem Entwicklungstag Musik ein vorerst letztes Mal von den Nomoredolls aus Italien. http://www.jamendo.com/de/artist/347257/...mehr...

30 min.

Politik

Freiheit statt Angst Demo

Audio - Politik - 04.09.2013

6 min.

Gesellschaft

Antigenitalistische Offensive - Rede vor dem Axel Springer Hochhaus (19.Juli)

Audio - Gesellschaft - 04.09.2013

Im Juli schrieb die Bild mal wieder mehrfache gezielte Hetzartikel gegen Beate Schmidt, die wegen Mordes angeklagt ist und von der Bild regelmässig als der "rosa Riese" verspottet wird. Wie auch andere Medien nutzt die BILD regelmässig sämtliche Vorwände, um Personen, die aus dem normativen Raster des "angepassten unauffälligen Deutschen" fallen, vorzuführen und an ihnen jeweilige Hetz-Exempel gegen die ihnen zugeteilten stigmatisierten Personengruppen (z.B.mehr...

24 min.

Politik

Interview mit einem Vertreter des "Refugee struggle for freedom" aus München

Audio - Politik - 04.09.2013

Die Münchener Polizei hat zum wiederholten Mal Teilnehmer*innen der Flüchtlingsproteste drangsaliert.mehr...

27 min.

Politik

Tropfleckage am AKW Gundremmingen und Genehmigung für das Zwischenlager Brunsbüttel rechtswidrig Sensationellem Urteil folgt weit reichende Begründung

Audio - Politik - 04.09.2013

Genehmigung für das Zwischenlager Brunsbüttel rechtswidrig Sensationellem Urteil folgt weit reichende Begründung Am 19.6.13 hat das Oberverwaltungsgericht Schleswig entschieden: Die Genehmigung des Zwischenlagers Brunsbüttel wird aufgehoben.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Arabellion

Audio - Gesellschaft - 04.09.2013

Die Konstruktion der Rückständigkeit - deutsche Blicke auf arabische Frauen + zur Lage und ihrer Grundlagen in al-Ahwaz (arabistan /khuzistan . . .)der Küstenregion des Iran am persischen/arabischen Golfmehr...

56 min.

Gesellschaft

Atomwaffenverbreitung und Nuklearer Terrorismus - Ulrich Kühn

Audio - Gesellschaft - 04.09.2013

Die Uhr des Jüngsten Gerichts soll verdeutlichen wie kurz die Menschheit vor einem Atomkrieg steht. Man könnte meinen, dass die atomare Bedrohung seit dem Ende der Sowjetunion und des Kalten Kriegs deutlich zurückgegangen sein müsste, aber seit dem 10. Januar 2012 steht die Atomuhr wieder auf 5 vor 12. Wir sprechen jetzt mit Ulrich Kühn vom Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik in Hamburg über die aktuelle atomare Lage.mehr...

18 min.

Politik

200 000 Menschen in Nordkorea, brutal ausgebeutet und entrechtet

Audio - Politik - 04.09.2013

In dem Interview wird die menschenrechtswidirge und brutale Behandlung von Menschen, die in Nordkoreanischen Arbeitslagern, in die sie ohne rechtliche Grundlagen verbracht werden, thermatisiertmehr...

6 min.

Politik

Occupy the Radio Folge 6 - Die Kanzlerin in Frankfurt

Audio - Politik - 04.09.2013

Zusammenschnitt der sechsten Folge der Sendung Occupy the Radio.mehr...

33 min.

Gesellschaft

Queer und Anti-Kapitalismus

Audio - Gesellschaft - 03.09.2013

FALSCHE ZEITANGABE: Das Gespräch dauert ca. 16Min!!! Geschlechterrollen im Kapitalismus ist ein immer wieder aktuell diskutiertes Thema.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Focus Europa Magazin #77 von Dienstag, den 03.09.2013

Audio - Wirtschaft - 03.09.2013

Nachrichten Beiträge: - "Geheimdienste abschaffen!" Christian Ströbele im Interview mit RDL - Die Aktion Freiheit statt Angst findet kommenden Samstag, den 7. September in verschiedenen europäischen Städten statt Musik einmal mehr von den Nomoredolls aus Mailand.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Sexismus in der Werbung

Audio - Gesellschaft - 03.09.2013

Interview mit Brite Rohles, Referentin für häusliche und sexualisierte Gewalt für Terre des Femmes, über Sexismus in der Werbung.mehr...

10 min.

Politik

Proteste um Goldminen in Rumänien Interview mit Keno Verseck

Audio - Politik - 03.09.2013

Tausende Rumänen sind in den letzten Tagen gegen ein Projekt zum Abbau von Gold auf die Strasse gegangen, weil dabei hochgiftiges Zyanid verwendet werden soll.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Öl-Bohrungen bedrohen UNESCO-Weltnaturerbe im Kongo

Audio - Gesellschaft - 03.09.2013

Der Virunga-Nationalpark im Kongo ist der älteste Nationalpark in Afrika, und UNSECO-Weltnaturerbe. Der Nationalpark ist Heimat von über 200 vom Aussterben bedrohten Tierarten. Zum Beispiel sind das Nashörner, Elefanten, Flusspferde oder Berggorillas Der Virunga-Nationalpark ist aber nicht nur enorm reich an vielfältigen Pflanzen- und Tierarten, sondern auch reich an Erdöl. Deshalb will die kongolesische Regierung dort nach Öl bohren lassen.mehr...

2 min.

Wirtschaft

Myanmars steiniger Weg zur Demokratie

Audio - Wirtschaft - 03.09.2013

Myanmar – oder Burma – galt jahrelang als autoritäre Militärdiktatur. In den letzten Jahren allerdings machte das Land einen überraschend schnellen Wandel durch. Oppositionelle Parteien, wie die der Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu dürfen plötzlich offen politisieren. Es gibt aber nach wie vor gewalttätige Konflikte. Der Weg zu Demokratie und Frieden bleibt steinig. So sieht es auch swisspeace, die Schweizer Friedensstiftung. Diese engagiert sich nämlich auch in Myanmar. Swisspeace feiert im September ihren 25.mehr...

5 min.

Politik

Die Situation des Gefangenen Thomas Meyer-Falk in der JVA Freiburg

Audio - Politik - 03.09.2013

Thomas Meyer-Falk befindet sich seit 1996 in Haft. 1997 wurde er wegen eines Bankraubes mit Geiselnahme verurteilt.mehr...

12 min.

Politik

Bericht vom Revisionsprozess gegen Faruk Ereren

Audio - Politik - 03.09.2013

Bereits in der Türkei war Faruk Ereren nach dem Militärputsch von 1980 für 9 Jahre inhaftiert.mehr...

14 min.

Kultur

Sahra Wagenknecht, Rede am 30.08.2013 in Mainz

Audio - Kultur - 02.09.2013

Am 30.08.2013 hielt Sahra Wagenknecht auf einer Wahlkampfveranstaltung in Mainz eine sehr interessante Rede.mehr...

40 min.