UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Radio Animal Liberation Freiburg Sendung 36

Audio - Gesellschaft - 05.10.2013

Die 36. Sendundung mit den Themen: Daunen und Seidemehr...

50 min.

Politik

Geschichtswerkstatt Marburg e.V.

Audio - Politik - 05.10.2013

Thomas Werther von der Geschichtswerstatt Marburg spricht über seinen Verein, der sich seit über 30 Jahren mit der Lokalgeschichte Marburgs befasst.mehr...

29 min.

Politik

3 stufen plan zur lösung der kurdischen frage

Audio - Politik - 04.10.2013

: interview zum 3 stufen plan zur lösung der kurdischen frage, der von öcalan entworfenen "road map".mehr...

15 min.

Politik

Die muslimbrüder in ägypten

Audio - Politik - 04.10.2013

: interview zur geschichte der muslimbrüder in ägypten, dem putsch und den reaktionen der ägyptischen linken.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Niedersachsen verhandelt über die Anerkennung des Islam als Religionsgemeinschaft

Audio - Wirtschaft - 04.10.2013

Wer als Muslim in Deutschland lebt wird immer wieder vor Probleme gestellt. Am ersten Tag des Ramadan beispielsweise müssen sich Kinder in islamischen Familien mehr oder weniger mühselig vom Unterricht freistellen lassen.mehr...

11 min.

Kultur

„Radio La Colifata“ – die Radiostimme von Menschen mit Psychiatrie-Erfahrung

Audio - Kultur - 04.10.2013

Es ist ein wegweisendes Projekt und hat mittlerweile Nachfolger in der ganzen Welt, auch in Bern.mehr...

6 min.

Kultur

Über die Grosse Koalition & die Geburt der "Christlichen Einheitspartei Deutschlands"

Audio - Kultur - 04.10.2013

Die Grosse Koalition meint nicht nur eine zwei Drittel Mehrheit, sondern eine 4/5 Mehrheit, d.h.mehr...

7 min.

Politik

Focus Europa Spezial #24 vom 04.10.2013 - Was die Troika so anrichtet: Rassismus und Faschismus in Griechenland

Audio - Politik - 04.10.2013

30:06min Schon seit Jahren macht die griechische Rechte mit rassistisch motivierten Übergriffen auf Asylsuchende, Migrantinnen und Migranten sowie linke und autonome Zentren von sich reden.mehr...

30 min.

Kultur

Chrysi Avgi - So eine Art Chronik

Audio - Kultur - 04.10.2013

Schon seit Jahren macht die griechische Rechte mit rassistisch motivierten Übergriffen auf Asylsuchende, Migrantinnen und Migranten sowie linke und autonome Zentren von sich reden.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Interview Sushila Mesquita – Ban Marriage. Ambivalenzen der Normalisierung

Audio - Gesellschaft - 04.10.2013

In vielen Ländern in Europa können schwule und lesbische Paare eine eheähnliche Partner_innenschaft eingehen.mehr...

6 min.

Politik

Von der Freiheit ein Kopftuch zu tragen und den Mund zu halten

Audio - Politik - 03.10.2013

Der türkische Ministerpräsident Tayyip Erdogan hat Reformen zur Demokratisierung der Türkei angekündigt.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Lobbyismus zwischen Transparenz und dunklen Netzwerken - Ein Gespräch mit Transparancy International

Audio - Wirtschaft - 03.10.2013

Radio Dreyeckland hat sich mit der Sprecherin der Nichtregierungsorganisation Transparany International Ricarda Bauch unterhalten.mehr...

12 min.

Politik

Grundeinkommen ein Grund für Europa?

Audio - Politik - 03.10.2013

Ein neuer Gesellschaftvertrag muss her. Während Deutschland seine Einheit feiert triftet Europa auseinander.mehr...

12 min.

Kultur

Treme Terra - ein Projekt der Kinderkulturkarawane in Marburg

Audio - Kultur - 03.10.2013

Gespräch mit Ligia von Treme Terra aus Sao Paulo über ihre Performanceshow, und die Bedeutung von Kulturprojekten für die Identität von Schwarzen, afro-Brasilianischen Kindern und Jugendlichen.mehr...

10 min.

Politik

Griechenland: Rassismus und das harte Überleben afrikanischer Migrant_innen

Audio - Politik - 03.10.2013

Ein afrikanischer Migrant ,der mittlerweile in Deutschland ist, spricht u.a. über den Rassismus der Polizei gegenüber Menschen mit schwarzer Hautfarbe. Wie war das Leben für ihn in Griechenland? Das Interview ist auf französisch mit deutscher Übersetzung.mehr...

7 min.

Kultur

"Ausgeschlossen" - Gedenken an die zwischen 1933 und 1945 entlassen HochschullehrerInnen der Universität Halle

Audio - Kultur - 02.10.2013

In den Jahren 1933 bis 1945 wurden an der Universität Halle mindestens 43 Hochschullehrer aus dem Dienst entlassen – in der Mehrheit weil sie Juden waren oder politisch unliebsam. 80 Jahre nach Erlass des „Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums“ am 7. April 1933 gedenkt die Universität ihrer einstigen Mitglieder in einem akademischen Akt am 27. November.mehr...

27 min.

Politik

Proteste und Demonstrationen in Mexiko 2013

Audio - Politik - 02.10.2013

Heute vor 45 Jahren versammelten sich in Mexiko City Zehntausende Demonstranten.überwiegend Studententen.mehr...

14 min.

Politik

Protestcamp nigerianischer Flüchtlinge in Karlsruhe - Forderungen

Audio - Politik - 02.10.2013

Seit dem 23.09. protestieren mehrere nigerianische Flüchtlinge aus einem Lager in Schwäbisch Gmünd vor der Landesaufnahmestelle in Karlsruhe.mehr...

6 min.

Politik

Rosia Montana - A sad unity

Audio - Politik - 02.10.2013

RDL-correspondent Laura spoke to Mirela Saucamp, an activist, who fights for environmental issues and against the Roşia Montană mining project...mehr...

7 min.

Politik

Focus Europa Magazin #94 von Mittwoch, den 2. Oktober 2013

Audio - Politik - 02.10.2013

Nachrichten Beiträge: - Ein trauriges Bündnis - Rosia Montana - Menschenrechte nur für die Mehrheitsgesellschaft - Roma in Frankreich Musik vom US-amerikanischen Liedermacher David Rovics.mehr...

30 min.

Kultur

A palestinan refugees reports - ein palästinensischer Flüchtling berichtet

Audio - Kultur - 02.10.2013

Zweisprachig english-deutsch Ein palästinensischer Flüchtling berichtet darüber, dass er vor zehneinhalb Jahren aus persönlichen Rachegründen als Kollaboraruer des israelischen Besatzungsregimes diffamiert und mit dem Leben bedroht wurde, bei einer Rückkehr nach Palästina wäre er immer noch in Lebensgefahr Interview auf dem Protestcamp der nigeranischen Flüchtlinge in Karlsruhe vor der LEA, die auch die Anerkennung ihrer lebensbefrohlichen Fluchtgründe und sofortiges Asyl fordernmehr...

10 min.

Wirtschaft

Griechenland: Rassismus und das harte Überleben afrikanischer Migrant_innen

Audio - Wirtschaft - 02.10.2013

Ein afrikanischer Migrant ,der mittlerweile in Deutschland ist, spricht u.a. über den Rassismus der Polizei gegenüber Menschen mit schwarzer Hautfarbe. Wie war das Leben für ihn in Griechenland? Das Interview ist auf französisch mit deutscher Übersetzung . ( bitte nicht für zip verwenden,da fokus europabeitrag )mehr...

7 min.

Gesellschaft

Die Inter*Tagung Berlin 2013

Audio - Gesellschaft - 02.10.2013

Dieses Jahr findet im November die zweite Inter*Tagung in Berlin statt. Es werden noch Interessierte gesucht, die sich daran beteiligen wollen - z.B.mehr...

3 min.

Politik

Rosia Montana – Ein trauriges Bündnis

Audio - Politik - 02.10.2013

Die grosse Protestwelle der letzten Woche erhob sich in allen Teilen Rumäniens und weltweit: die Leute kämpfen gegen Goldminenprojekt eines kanadischen Bergbauunternehmens in Roşia Montană nahe Cluj (Klausenburg), das katastrophale Auswirkungen auf Mensch und Natur haben wird und das grösste Projekt in Europa sein wird.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Menschenrechte nur für die Mehrheitsgesellschaft - Roma in Frankreich

Audio - Wirtschaft - 02.10.2013

Der französische Innenminister Manuel Valls schockierte in der vergangenen Woche mit Äusserungen über die Roma.mehr...

10 min.

Politik

Neuigkeiten aus Gorleben

Audio - Politik - 02.10.2013

Heimlicher Atomtransport nach Gorleben Nach Recherchen der Anti Atom Initiative “Regionalkonferenz AKW Grohnde abschalten” wurde erst kürzlich bekannt, dass das Zwischenlager Gorleben erneut Ziel eines Atomtransportes war.mehr...

12 min.

Politik

Occupy the Radio Folge 7 - Whistleblowing im Kontext der Agenda 2010

Audio - Politik - 02.10.2013

In der heutigen Sendung dreht sich alles um das Thema HARTZ IV, Inge Hanneman und Aktivismus bzw.mehr...

35 min.

Politik

Ungarns Regierung kriminalisiert die Armut – Antiobdachlosengesetz im zweiten Anlauf verabschiedet

Audio - Politik - 02.10.2013

Ab Dezember ist Obdachlosigkeit in Ungarn verboten. Wer sich auf bestimmten öffentlichen Plätzen aufhält und nicht in Obdachlosenheime einweisen lässt, macht sich strafbar.mehr...

5 min.

Politik

Transparency International hat den Globalen Korruptionsbericht veröffentlicht

Audio - Politik - 01.10.2013

Wer denkt, dass Wirtschaft und Forschung in der heutigen Zeit nicht zusammenhängen liegt falsch.mehr...

7 min.

Politik

Vielfalt statt Einfalt - Europäische Agrarreform und Saatgutregulierung

Audio - Politik - 01.10.2013

"Vergangene Woche hatten sich Vertreter des Europaparlaments und des Ministerrates auf einen Kompromiss für die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) geeinigt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Homosexualität in Weissrussland

Audio - Gesellschaft - 01.10.2013

Seit der gesetzlich verordneten Homophobie und dem Verbot der sogenannten "Propaganda von Homosexualität bzw.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Das "Demokratiepaket" der türkischen Regierung

Audio - Wirtschaft - 01.10.2013

Der türkische Ministerpräsident Erdogan hat gestern ein "Reformpaket" zur Stärkung der Demokratie vorgestellt.mehr...

11 min.

Politik

Revisionsverfahren gegen Denis K.

Audio - Politik - 01.10.2013

Der seit mehr als 14 Monaten in Untersuchungshaft eingesperrte Deniz K. wurde Anfang Juli endlich aus der JVA Nürnberg entlassen.mehr...

6 min.

Politik

Gefangenenaufstände im Revoltejahr 1990 - ein Rückblick

Audio - Politik - 01.10.2013

Am 28. Mai 1990 sorgt eine spektakuläre Aktion zweier Gefangener der JVA Hamburg-Fuhlsbüttel (Santa Fu) für Aufsehen.mehr...

20 min.

Politik

Da wo das Kapital ist oder Warum regnet es in Amazonien im September?

Audio - Politik - 01.10.2013

Padre Edilberto ist katholischer Priester, Radio- und Menschenrechtsaktivist. Ausserdem arbeitet er beim Rádio Rural de Santarém und bemüht sich dort um eine Gegenöffentlichkeit zum privaten Medienmogul Globo.mehr...

9 min.

Politik

Por onde está o capital OU Por quê em Septembro chove na Amazônia?

Audio - Politik - 01.10.2013

Padre Edilberto é católico, comunicador popular e ativista de direitos humanos em Santarém, Pará.mehr...

9 min.

Politik

Noch eine Enthüllung: Doping für die nationale Ehre

Audio - Politik - 01.10.2013

Im Sommer ist es herausgekommen: nicht nur die von der bösen Stasi, nein auch die westdeutschen Sportler wurden systematisch gedopt.mehr...

10 min.

Politik

Friederikes Wi(e)dersprüche (September 2013)

Audio - Politik - 01.10.2013

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Internet Zensur in China

Audio - Wirtschaft - 30.09.2013

In kaum einem anderen Land werden die Medien so stark zensiert wie in China. Auf der ROG-Rangliste der Pressefreiheit steht China auf Platz 173 von 179 Staaten.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Agrarausschuss berät über neue EU-Saatgutverordnung

Audio - Gesellschaft - 30.09.2013

Heute wird der Landwirtschaftsausschuss des EU-Parlamentes erstmals über den Vorschlag der EU-Kommission für ein neues EU-Saatgutrecht beraten.mehr...

10 min.

Gesellschaft

500 Menschen bei Spontandemo gegen Inhaftierung von Greenpeace-AktivistInnen in Russland

Audio - Gesellschaft - 30.09.2013

Arktisschützer und –schützerinnen der Umweltorganisation Greenpeace demonstrierten vor gut zehn Tagen in einem Boot auf See.mehr...

3 min.

Kultur

Refugees Protestcamp in Karlsruhe Durlacher Allee vor der Landesaufnahmestelle für Flüchtlinge LEA- Interview Statements Faxkampagne Demo - Polizei drohte am 30.9.13 mit Räumung

Audio - Kultur - 30.09.2013

Interview gemischt english-german Aufruf der Flüchtlinge an die Öffentlichkeit: Nachfolgend das Statement: Seit dem 23.09. protestieren mehrere nigerianische Flüchtlinge aus einem Lager in Schwäbisch Gmünd vor der Landesaufnahmestelle in Karlsruhe.mehr...

13 min.

Politik

NSU Prozess Update 30.9.13 mit Robert Andreasch

Audio - Politik - 30.09.2013

10 Morde sind im NSU Prozess aufzuklären. Seit Mai verhandelt das Oberlandsgericht in München gegen Beate Zschäpe.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Interview zur Berliner trans* Tagung

Audio - Gesellschaft - 29.09.2013

Ein Interview mit Simo und Luce vom Orga-Team der Berliner trans*-Tagung 2013.mehr...

8 min.

Politik

Zusammen einzigartig selbstgerecht

Audio - Politik - 28.09.2013

Die deutsche Ideologie lebt fort. Auch unter Linken, die Hetze gegen Spekulanten und Antizionismus für fortschrittlich halten. „Zusammen einzigartig“ findet sich Deutschland und feiert seinen „Tag der Deutschen Einheit“.mehr...

18 min.

Politik

Aufwachen. Aufstehen. Dem Naziaufmarsch in Döbeln (Sachsen) am 5.10. entgegentreten

Audio - Politik - 28.09.2013

Unter dem Motto „Der Drang nach Freiheit – Gegen Repression und Polizeiwillkür“ wollen Neonazis am 5. Oktober im mittelsächsischen Döbeln aufmarschieren. Döbeln ist keine Stadt, in der Nazis dominieren, aktiv sind sie aber dennoch.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Film "Population Boom" - Das Märchen von der Überbevölkerung

Audio - Wirtschaft - 27.09.2013

Redakteur Martin hat den österreichischen Filmemacher Werner Boote zu seinem neuen Film "Population Boom" interviewt. Der Film thematisiert die sogenannte "Überbevölkerung" und ist aktuell in den Kinos.mehr...

10 min.

Politik

Wie legitim und Sinnhaft ist die 5-Prozent Hürde bei Wahlen?

Audio - Politik - 27.09.2013

Die Bundestagswahl liegt hinter uns und vor uns eine ganze Menge Analysen. Wird es eine grosse Koalition geben oder nicht?mehr...

11 min.

Politik

Interview mit Dr. Bernd Drücke über den Antifaschisten Paul Wulf und "Münsters Geschichte von unten"

Audio - Politik - 27.09.2013

Paul Wulf (1921 - 1999) war ein Münsteraner Antifaschist, Anarchist und Bewegungsaktivist. 1938 wurde er von den Nazis als "Lebensunwerter" zwangssterilisiert. 1991 erhielt Paul Wulf für seine Aufklärungsarbeit und seine antifaschistischen Ausstellungen das Bundesverdienstkreuz.mehr...

11 min.