UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Mitternacht im Garten von Gut und Böse -

Audio - Wirtschaft - 22.10.2013

Jetzt ist es raus: Sie ist verlobt!mehr...

11 min.

Gesellschaft

Condomínio fechado VS Favela - Brasiliens gespaltene Gesellschaft

Audio - Gesellschaft - 22.10.2013

Biligue português - alemão / Zweisprachig deutsch - portugiesisch Beatriz Bracher kommt aus der oberen Mittelschicht, und in diesem Mileu spielt auch ihr Roman Antônio.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Beatriz Bracher & Luiz Ruffato - Die literarischen Anfänge /O iníco das suas carreiras litarárias

Audio - Gesellschaft - 22.10.2013

Biligue português - alemão / Zweisprachig deutsch - portugiesisch Wie kamen Beatriz und Luiz zum Schreiben und wie ist der Stellenwert von Literatur in der brasilianischen Gesellschaft? Como a Beatriz e o Luiz começaram as suas carreras como escritor@s e como é a estima de literatura na sociedade brasileira?mehr...

13 min.

Gesellschaft

Brasilien zu Gast bei der Buchmesse Frankfurt - Escritor@s brasileir@s na feira do livro

Audio - Gesellschaft - 22.10.2013

Biligue português - alemão / Zweisprachig deutsch - portugiesisch Der international bekannte brasilianische Autor Paulo Coelho sagte im Vorfeld der Buchmesse seine Teilnahme ab. "Zum Glück", sagt Valéria aus der brasilianischen Redaktion von Radio Dreyeckland, denn für sie hat Coelho nichts mit Gegenwartsliteratur zu tun.mehr...

6 min.

Kultur

Das Kulturparkett - Teilhabe am kulturellen Leben für Menschen mit geringem Einkommen.

Audio - Kultur - 22.10.2013

Interview mit Stefanie Vogelbacher vom Kulturparkett Rhein-Neckar e.V.mehr...

10 min.

Politik

Hausbesetzung in Ilmenau

Audio - Politik - 22.10.2013

Am Samstag, dem 19. Oktober, wurde in Ilmenau in der Langewiesener Strasse ein Haus besetzt.mehr...

15 min.

Politik

Asylcafé in Mannheim

Audio - Politik - 22.10.2013

Interview mit Karin Haiges, die sich im Aslycafé in Mannheim für Flüchtlinge engagiert. Weitere Infos: http://www.asylcafe.de/mehr...

6 min.

Politik

Atomwaffen, die Bundesregierung kann nicht nein sagen

Audio - Politik - 22.10.2013

In dem Interview wird die Abstimmung der Bundesrepublik Deutschland bei der UNO-Generalversammlung zum absoluten Verzicht auf den Einsatz von Atomwaffen behandelt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Opferhilfe bei Betroffenen von Menschenhandel in Moldawien

Audio - Gesellschaft - 22.10.2013

Jährlich werden Tausende von Menschen mit falschen Heilsversprechungen von Menschenhändlern geködert.mehr...

5 min.

Kultur

Gespräch mit Grit Lemke, Programmatorin des 56. DOK-Leipzig

Audio - Kultur - 22.10.2013

Die Redaktion Filmriss spracht mit Grit Lemke, Programmatorin des 56. DOK-Leipzig, über das diesjährige Dokumentarfilmprogramm.mehr...

24 min.

Wirtschaft

Detroit ist pleite, die deutsche Presse informiert: Kapitalismus ist ein Schicksal, dem man sich geschickt zu fügen hat

Audio - Wirtschaft - 22.10.2013

Am 19. Juli 2013 meldet die Stadt Detroit offiziell Konkurs an und beantragt Gläubigerschutz. „Der grösste Konkurs in der Geschichte der USA“ lässt Journalisten auch hierzulande aufhorchen: In jeder Zeitung wird der tiefe Fall der „früheren Autometropole“ geschildert – hier am Beispiel der Süddeutschen Zeitung. Welche Gründe nennt sie, welche Probleme sieht die Zeitung, welche Risiken und Chancen ergeben sich …mehr...

17 min.

Wirtschaft

Ein Endpunkt des gewerkschaftlichen Kampfs um Arbeitsplätze: Die IG Metall appelliert an die Wirtschaftsinteressen der Bundesregierung

Audio - Wirtschaft - 22.10.2013

Die IG Metall, Arbeitervertretung von über zwei Millionen Metallbeschäftigten, wendet sich an die Bundesregierung und zwar mit einem ganzseitigen offenen Brief in den grossen deutschen Tageszeitungen unter der Überschrift „Energiewende jetzt!mehr...

9 min.

Gesellschaft

Karawane für ein gutes Leben der Gemeinden im Widerstand

Audio - Gesellschaft - 22.10.2013

Demnächst macht sich eine Gruppe Leipziger/innen auf nach Mittelamerika um sich dort Gemeinden anzuschliessen, die sich im Widerstand gegen geplante Grossprojekte befinden.mehr...

20 min.

Politik

Dauerpremier Juncker in Luxemburg vor Ablöse?

Audio - Politik - 22.10.2013

Was ist los im Grossherzogtum Luxemburg ?mehr...

7 min.

Politik

EGMR basht erneut Spanien und auch - indirekt - London

Audio - Politik - 22.10.2013

Am Montag, den 21. Oktober verkündete die grosse Kammer des Eurpäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Strassburg ihr Urteil:.mehr...

9 min.

Kultur

Es ist Zeit zu Verzeihen, Antje Hermenau zum Verhältnis zu den Linken

Audio - Kultur - 21.10.2013

Antje Hermenau, sächsische Fraktionsvorsitzende der Grünen, über das Verhältnis zu den Linken.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Opferschutz beim Menschenhandel muss verbessert werden - Aktionswoche gegen Menschenhandel

Audio - Gesellschaft - 21.10.2013

Die globale Schere zwischen arm und reich ist wohl die wichtigste Ursache für das Übel „Menschenhandel“.mehr...

4 min.

Kultur

Opferschutz beim Menschenhandel muss verbessert werden - Aktionswoche gegen Menschenhandel

Audio - Kultur - 21.10.2013

Ist oft genug die Zielscheibe von Spott und Hohn. Und was uns die Nachrichten liefern, bietet oft genug Anlass ungläubig und belustigend den Kopf zu schütteln.mehr...

25 min.

Gesellschaft

Weltbewusst in Marburg - der etwas andere Stadtrundgang

Audio - Gesellschaft - 21.10.2013

eration Die eingestürzte Textilfabrik in Bangladesch, Müllberge in Südamerika und abgeholzte Urwälder in Russland.mehr...

6 min.

Politik

Alternativlosigkeit in Portugal

Audio - Politik - 21.10.2013

Am Wochenende haben mal wieder grosse Proteste das öffentliche Leben in den Metropolen Portugals bestimmt.mehr...

9 min.

Politik

Digitale Selbstverteidigung: Die Datenschutzreform der EU

Audio - Politik - 21.10.2013

Heute wird im EU-Parlament über die Zukunft des Datenschutzes in Europa entschieden. Dafür soll es eine neue Datenschutzverordnung geben.mehr...

10 min.

Kultur

Das Mannheimer Wohnprojekt 13haFreiheit lädt ein am So, 27.10.2013 um 15.00 Uhr in die Kapelle auf Turley.

Audio - Kultur - 19.10.2013

Das Projekt 13haFreiheit möchte über den aktuellen Stand und die Möglichkeiten des gemeinschaftlichen Wohnprojekts 472 in Mannheim informieren. Im Studio des Bermudafunks war Juliane, die uns ein paar neue Basisinformationen über das Wohnprojekt vermittelte.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Bürgerbeteiligung in Baden-Württemberg

Audio - Wirtschaft - 19.10.2013

eration und Interview mit Martin Müller als Beauftragtem für die Beförderung und Umsetzung von Bürgerbeteiligung.mehr...

13 min.

Kultur

Gespräch mit Annegret Richter, Programmatorin Animation des 56. DOK-Leipzig

Audio - Kultur - 19.10.2013

Gespräch mit Annegret Richter, Programmatorin des Bereichs Animation des 56. DOK-Leipzig.mehr...

25 min.

Gesellschaft

Der Widerstand der Mapuche in Chile, 40 Jahre faschistischer Putsch und die aktuelle Situation vor den Wahlen diesen November

Audio - Gesellschaft - 19.10.2013

Interview mit Llanquiray Painemal, sie ist Mapuche mit chilenischem Pass, lebt in Berlin, ist Sozialwissenschaftlerin und Mitglied der der Mapuche-Solidaritätsgruppe des FDCL. Die Regierung Allende enteignete die Grossgrundbesitzer und gab das Land den Landarbeiter_innen und Mapuche, die Druck durch Landbesetzungen machten. Im August 1973 begann der faschistische Putsch (Teil 1) Nach dem Putsch von Pinochet wurde direkt das Land an die Grossgrundbesitzer rückübereignet und die Forstplantagen im Süden Chiles durchgesetzt.mehr...

13 min.

Kultur

Eine Kritische Betrachtung der Jubiläumsfeiern zur 200jährigen Völkerschlacht bei Leipzig

Audio - Kultur - 18.10.2013

Wer am Sonntag nach Leipzig fährt, könnte dort einigen Menschen begegnen, die in alten Offiziers- und Soldatenuniformen umherlaufen und aussehen, als kämen sie aus einem vergangenen Jahrhundert.mehr...

14 min.

Politik

Fremdenfeindliche Ausschreitungen in Russland - was sind die Hintergründe?

Audio - Politik - 18.10.2013

Anfang der Woche meldeten die Medien, dass es am Sonntagabend in Moskau zu ausländerfeindlichen Ausschreitungen gekommen sei. Diese Ausschreitungen haben einen Hintergrund, nämlich dass letzte Woche in gleichem Viertel ein Mann erstochen wurde.mehr...

9 min.

Politik

Il est encore temps de se mobiliser pour la protection des données en Europe!

Audio - Politik - 18.10.2013

Depuis mars 2012, les conditions d'utilisation de Google ont changé.mehr...

13 min.

Kultur

Ausländerbehörden sollen in der Wilkommenskultur freudlicher werden - ein Projekt des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge

Audio - Kultur - 18.10.2013

Mit der Einsicht, dass Deutschland ein Einwanderungsland ist, hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ein Pilot-Projekt zur Verbesserung der Willkommenskultur in Deutschland gestartet.mehr...

12 min.

Gesellschaft

'Ich fühl mich Disco' - Interview mit dem Regisseur Axel Ranisch

Audio - Gesellschaft - 18.10.2013

Axel Ranisch ist ein junger deutscher Regisseur und ein Schüler von Rosa von Praunheim. Im letzten Jahr hat Axel mit seinem Erstling ‚Dicke Mädchen’ einen richtigen Überraschungshit gelandet.mehr...

14 min.

Wirtschaft

So kann man sich organisieren und Erfolge haben- Proteste und Menschenrechtsgerichtshof stoppen Zwangsräumung in Katalonien

Audio - Wirtschaft - 18.10.2013

Am Mittwoch wurde in Salt in Katalonien die Räumung des sogenannten Bloc Salt vorerst aufgehoben.mehr...

12 min.

Politik

Front National nutzt die sozialen Frustrations- und Wutpotenziale. Es gibt aber auch eine antirassistische Opposition.

Audio - Politik - 18.10.2013

Front National in Frankreich im Aufwind. Nachdem es in der Vorwoche Umfragen zur Europawahl gab, die den rechtsradikalen Front National bei einem Stimmenanteil von 24 Prozent sahen und die Partei um Marine le Pen somit stärkste Partei wäre gewann ein Kandidat vom Front National nun letztes Wochenende auch noch eine Kantonalwahl. Über die Gründe für den Aufschwung des Front National sprachen wir mit Bernard Schmid, freier Journalist und Jurist aus Paris. Treibt die deutsche Austeritätspolitik Europa nach Rechtsaussen? Am Ende des Gesprächs wird aber auch auf die antirassitische Opposition eingegangen, die seit der Abschiebung zweier SchülerInnen wieder massiv auf die Strasse geht.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Vorgehen der Polizei in Hamburg gegen Flüchtlinge

Audio - Wirtschaft - 18.10.2013

Täglich machen sich hunderte Menschen auf den Weg nach Europa. Sie kommen aus verschiedensten Ländern Afrikas.mehr...

12 min.

Politik

Nach der Flüchtlingstragödie in Lampedusa: Wandel durch Änderung der italienischen Immigrationsgesetze?

Audio - Politik - 18.10.2013

Inzwischen sind es 339 Tote, die nach dem Flüchtlings-Bootsunglück vor Lampedusa am 3. Oktober gefunden wurden, 24 werden noch vermisst.Am 11. Oktober ertranken weitere 160 Menschen.mehr...

15 min.

Politik

Jingle zu Traumklinik-Veranstaltungen, Demo 26.10. und Alternativer Runder Tisch 31.10.2013

Audio - Politik - 18.10.2013

Offizieller Jingle zu Veranstaltungen Traumklinik: Demo-Ankündigung, Alternativer Runder Tisch in MARBURG. (Musik: Sokee, Tapete = GEMA-frei)mehr...

2 min.

Gesellschaft

Und wieder droht der Kahlschlag: 2000 Bäume sollen in München wegen Olympia 2022 fallen.

Audio - Gesellschaft - 17.10.2013

Interview mit Christian Hierneis, Vorsitzender der Kreisgruppe München des Bund Naturschutzmehr...

9 min.

Kultur

Emir Kusturicas Grössenwahn: Andricgrad in der Kritik

Audio - Kultur - 17.10.2013

Der südosteuropäische Erfolgsregisseur Emir Kusturica ist bekannt für Filme wie „Underground“ oder „Chat noir, Chat blanc“.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Profitdenken hinter Fassade der Hilfswerkswerbung

Audio - Wirtschaft - 17.10.2013

Manchmal sind sie nervig, manchmal sehr erfrischend: Die motivierten jungen Leute auf der Strasse, die für eine Mitgliedschaft werben, bei WWF, Amnesty International oder Terre des Hommes. Angestellt sind diese jungen Leute meistens nicht von den Hilfswerken selbst, sondern von der Corris AG – eine profitorientierte Firma, spezialisiert aufs Fundraising für Schweizer Hilfswerke. Doch die Kritik wächst – weil: Dass eine gewinnorientierte Firma Mitgliederwerbung für nicht-gewinnorientierte Organisationen betreibt, ist vielen Menschen ein Dorn im Auge. Wilma Rall berichtet.mehr...

6 min.

Politik

Noch ist es Zeit, sich für Datenschutz in der EU zu mobilisieren!

Audio - Politik - 17.10.2013

Seit März 2012 haben sich Googles Nutzungsbedingungen geändert.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Die Schwierigkeit, mit Vielfacher Chemikaliensensitivität in der heutigen Welt zu leben

Audio - Gesellschaft - 17.10.2013

In der Ära des Öls, des Plastiks und der Chemikalien, in der wir leben, kennen wir alle den Geruch von Parfüm, Waschmittel, Farbe, neuen Schuhen, neuen Klamotten oder neuen Autos.mehr...

6 min.

Politik

Scheine für den heiligen Schein

Audio - Politik - 17.10.2013

Durch die bereits groteske Baukostenüberschreitung beim Bau der neuen Residenz des Limburger Bischofs Tebartz van Elst ist die Frage der Kirchenfinanzierung ins Blickfeld des öffentlichen Interesses geraten.mehr...

4 min.

Politik

Update NSU-Prozess von Robert Andreasch von NSU-Watch

Audio - Politik - 17.10.2013

Gestern war der 47. Verhandlungstag beim sogenannten NSU-Prozess vor dem Oberlandesgericht in München.mehr...

8 min.

Politik

Focus Europa Magazin #103 von Donnerstag, den 17. Oktober 2013

Audio - Politik - 17.10.2013

Nachrichten Beiträge: - Greenpeace: Arctic30 seit 30 Tagen in Russland in Haft - Austerität als Grundfehler der europäischen Finanzpolitik Punkige Musik von autonomadic aus den USA.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Arctic Sunrise - Greenpeace-Aktivist_innen seit 30 Tagen in Haft

Audio - Gesellschaft - 17.10.2013

LÄNGE: 9:47min Seit einem Monat sitzen 30 Mitglieder von Greenpeace im russischen Murmansk in Haft.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Nicht nur Monsanto! Bayer bei Gen-Patenten führend

Audio - Gesellschaft - 17.10.2013

Interview mit Ruth Tippe von der Initiative "Kein Patent auf Leben"mehr...

13 min.

Wirtschaft

Grundfehler der europäischen Finanzpolitik

Audio - Wirtschaft - 17.10.2013

Radio Dreyeckland sprach mit dem Wirtschaftswissenschaftler, Professor Rudolf Hickel von der Universität Bremen.mehr...

8 min.

Politik

NASA startete Mondsonde LADEE

Audio - Politik - 16.10.2013

Am 7. September 2013 um 05:27 Uhr MESZ (6. September, 23:27 Uhr Ortszeit) startete eine Minotaur-V-Rakete von der US-amerikanischen Ostküste im Staat Virgina die Mondsonde LADEE auf den Weg zu unserem Erdtrabanten.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Focus Europa Magazin #102 von Mitttwoch, den 16.10.2013

Audio - Wirtschaft - 16.10.2013

Nachrichten Beiträge: - Noch ist es Zeit, sich für Datenschutz in der EU zu mobilisieren!mehr...

30 min.