UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

112_SunPod_Interview: Nicole Wolters – Hochsensibilität

Audio - Gesellschaft - 29.10.2013

Nicole Wolters, Mediatorin, Rechtsanwältin und systemische Familienberaterin, berichtet heute über Hochsensibilität. Erfahrt die Definition von hochsensibel, wie viele Kinder und Erwachsene davon betroffen sind und welche Konsequenzen dies für den Alltag hat. Nicole erklärt sehr anschaulich und ist eine Expertin auf diesem Gebiet, welches ein relativ junges Thema in der Psychologie ist.mehr...

43 min.

Wirtschaft

Das TOR zur praktischen Solidarität

Audio - Wirtschaft - 28.10.2013

Die Organisation Reporter ohne Grenzen unterhält seit August diesen Jahres einen TOR-Knotenpunkt.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Longo Mai Ausstellung: Die Utopie der Widerspenstigen

Audio - Wirtschaft - 28.10.2013

Im Rahmen der Ausstellung "Die Utopie der Widerspenstigen" über die 40 Jährige Geschichte von Longo Mai diskutieren am 29. Oktober die Philosophen Stefan Brodbeck und Hans Saner über die Frage «Ist Utopie eine Laune oder eine Notwendigkeit?» mit Hannes Reiser von Longo maï und dem Publikum. Leitung: Nadine Reinert.mehr...

9 min.

Kultur

Focus Europa Magazin #108 von Montag, den 28.10.2013

Audio - Kultur - 28.10.2013

Nachrichten Beiträge: 40 Jahre LongoMai Klapperstein - eine Woche internationales Radio Musik: Unkenschnabel: http://unkenschnabel.demehr...

30 min.

Politik

Fabrikeinsturz-Opfer in Bangladesh warten immer noch auf Entschädigung

Audio - Politik - 28.10.2013

Vor knapp einem Jahr brannte die Tazreen Kleiderfabrik in Bangladesh.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Gegen Residenzpflicht und für ein menschenwürdiges Leben - Filmemacherin und Flüchtlingsaktivistin Denise Garcia

Audio - Gesellschaft - 28.10.2013

Anfang Oktober starben fast 400 Menschen vor der Mittelmeerinsel Lampedusa. Sie wollten per Boot nach Europa kommen, als es kurz vor der Ankunft auf europäischem Boden sank.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Klischeeschwul oder doch nicht so anders? SchLAu Mitelhessen macht Sexualaufklärung an Schulen

Audio - Gesellschaft - 28.10.2013

Das Interview hat zwei Teile. Nach dem ersten Teil wurde Madonna mit 'Like a Prayer' gespielt.mehr...

14 min.

Kultur

Die Globale Mittelhessen - globalisierungekritisches Filmfestival

Audio - Kultur - 28.10.2013

Das Interview hat zwei Teile. Nach dem ersten Teil kam ein Musiktitel.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Syrien und der Nahe Osten – Alternativen zu Krieg, Chaos und Unterdrückung Teil 2 Diskussion

Audio - Wirtschaft - 28.10.2013

Veranstaltung mit Clemens Ronnefeldt, Friedensreferent des Internationalen Versöhnungsbundes. Teil 2 Diskussion Die weltweite Kriegsablehnung und die Initiative Russlands zur Beseitigung der syrischen Chemiewaffen, dem die Regierung in Damaskus umgehend zugestimmt hatte, haben die Pläne für den von der US-Regierung und ihren Verbündeten vorgesehenen Krieg zunichte gemacht. Die Gefahr eines Angriffs auf Syrien ist zwar vorerst unwahrscheinlich, die Option des Westens für einen militärisch erzwungenen Regimewechsel ist aber noch lange nicht vom Tisch.mehr...

38 min.

Wirtschaft

Zur Situation der Menschen im Isolationslager Breitenworbis, Thüringen

Audio - Wirtschaft - 27.10.2013

Das Isolationslager Breitenworbis liegt ca. 2km ausserhalb des Dorfes Breitenworbis im Eichsfeld, Thüringen.mehr...

30 min.

Wirtschaft

Netzwerkkonferenz: Asyl in Sachsen - Asylum in Saxony

Audio - Wirtschaft - 26.10.2013

Europa, Self-Empowerment of Refugees, Leverkusener und Bremer Modell: Auf der Netzwerkkonferenz am 25. und 26.10. in Dresden zum Thema Asyl in Sachsen - 3 Brennpunkte einer menschenwürdigen lokalen Flüchtlingspolitik sprach Karl Kopp von Pro Asyl zu "Flüchtlinge unerwünscht?mehr...

56 min.

Gesellschaft

Zwischen den Wänden

Audio - Gesellschaft - 25.10.2013

Klang-Skulptur von Lale Rodgarkia-Dara u.a. in Wien more: http://outofspace.at/mehr...

13 min.

Kultur

FR: Autonomes Seminar WiSe 2013: Einführung in die libertäre/anarchistische Pädagogik

Audio - Kultur - 25.10.2013

Wie auch letztes Semester findet erneut ein Autonomes Seminar im KulturCafé (KuCa) der PH Freiburg statt.mehr...

6 min.

Politik

Staatliche Regulation des Arbeitskampfes. Repression und Sozialplan für belgische Fordarbeiter.

Audio - Politik - 25.10.2013

Im letzten November hatten etwa 200 Arbeiter aus dem Belgischen Fordwerk in Genk die Grenze überschritten und beim Kölner Fordwerk für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze und gegen die für 2014 vorgesehene Schliessung ihres Werks demonstriert. Eine etwas andere Demokultur mit etwas Pyrotechnik führte dazu, dass die Arbeiter von der Polizei eingesgkesselt wurden.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Gespräch mit dem Greenpeace-Aktivist der ersten Stunde Rien Achterberg

Audio - Wirtschaft - 25.10.2013

Anlässlich des Besuches eines der ersten Aktivisten von Greenpeace, Rien Achterberg, der sich seit knapp 40 Jahren für die Umweltschutzorganisation engagiert, zeigt Greenpeace Halle den Film „The Rainbow Warriors of Waiheke Island“.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Eine bürokratische Hürde weniger. Hochschulgesetz in Ba-Wü hindert Flüchtlinge mit Aufenthaltsgestattung oder Duldung nicht mehr am Studium.

Audio - Wirtschaft - 25.10.2013

Baden-Württemberg ist das letzte Bundesland mit der Einschränkung im Hochschulgesetz, die für die Immatrikulation an einer Hochschule einen Aufenthaltstitel voraussetzt ist.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Neues Flüchtlingsaufnahmegesetz in Baden-Württemberg: Was bleibt nach dem Jammern der Landkreise?

Audio - Wirtschaft - 25.10.2013

Bisher 4,5m² Wohnfläche pro Person, manchmal auch weniger. Künftig 7m².mehr...

5 min.

Wirtschaft

Aktionen zum #StopWatchingUs Tag in der Leipzier Innenstadt

Audio - Wirtschaft - 25.10.2013

Das Thema Überwachung und Privatssphäre taucht mittlerweile seit einem halben Jahr nahezu täglich in den Medien auf.mehr...

9 min.

Kultur

Do-it-Yourself-Bildung: Die Free School Giessen

Audio - Kultur - 25.10.2013

Immer mehr Leute begeistern sich dafür, Wissen zu teilen und sich gegenseitig Sachen beizubringen.mehr...

10 min.

Politik

Gespenst des Kommunismus - Tschechien hat die Wahl

Audio - Politik - 25.10.2013

Im Juni sorgte das tschechische Parlament gleich für mehrere Skandale - da wurde bespitzelt und korrumpiert; sogar die Anklage des organisierten Verbrechens stand im Raum.mehr...

9 min.

Politik

Elections in Czech Republic

Audio - Politik - 25.10.2013

In June Czech Parliament had more than one scandal - it was about corruption and spying, even about organized crime.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Querdenker Randy Credico kandidiert für die Bürgermeisterwahlen in New York

Audio - Wirtschaft - 25.10.2013

Bald geht in Amerikas grösster Stadt eine Ära zu Ende. Am 5. November wählen die New Yorker_Innen einen neuen Bürgermeister.mehr...

7 min.

Politik

Ist die demokratisch-staatliche Kontrolle von Unternehmen rechtswidrig? An diesem Montag entschied der Europäische Gerichtshof über das sogenannte VW Gesetz

Audio - Politik - 24.10.2013

Wenn man den Meldungen der vergangenen Tage glauben schenken darf, so wurde in dieser Woche vom Europäischen Gerichtshof eine Streitigkeit zwischen Bundesregierung und dem supranationales Organ beigelegt. „Im jahrelangen Streit um das VW-Gesetz hat der Europäische Gerichtshof für Deutschland und gegen die EU-Kommission entschieden“ titelte beispielsweise das Managermagazin. Dabei bleiben einige entscheidende Informationen über diese höchst-richterliche Entscheidung auf der Strecke. Warum die eine Entscheideng des EU-GH im Sinne der Klägerin eine starke Symbolwirkung gegen die Vergesellschaftung der Wirtschaft gehabt hätte, welche Kämpfe der VW-Belegschaft diesem Richterspruch vorausgingen und wie die Gewerkschaftlinke die neue Situation beurteilt erfahrt ihr Im folgenden Interview mit dem langjährigen Vertrauensmann und IG-Metaller Alfred aus Wolfsburg. Zunächst erläutert er für die HörerInnen von zip-fm, was genau der EU-GH in dieser Woche zu entscheiden hatte.mehr...

8 min.

Kultur

Das SinusTon-Festival - Magdeburger Tage der elektroakustischen Musik

Audio - Kultur - 24.10.2013

In Magdeburg geht es in den kommenden Tagen um elektroakustische Musik und dabei sowohl um die Wurzeln als auch moderne Komposition und Aufführung und Interpretation.mehr...

21 min.

Wirtschaft

Was ist organisierte Kriminalität? Ein Nachschlag zum CRIM-Bericht des EU-Parlaments

Audio - Wirtschaft - 24.10.2013

Gestern wurde der sogenannte CRIM-Bericht des EU-Parlaments offiziell veröffentlicht, der suich mit den Phänomenen der organisierten Kriminalität, der Korruption und der Geldwäsche beschäftigt.mehr...

12 min.

Kultur

Von der Grossen Koalition zu Europäischen Verhältnissen

Audio - Kultur - 24.10.2013

Die unklaren Mehrheitsverhältnisse bedingen eine Interimszeit, in der die Entlassung der FDP Minister und ihre Ersetzung durch Grüne und Sozialdemokratische Minister möglich wäre.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Lobbyarbeit und Europäische Union (Teil III)

Audio - Wirtschaft - 24.10.2013

Das Register der in Brüssel agierenden Lobbyisten ist Freiwillig.mehr...

10 min.

Politik

Obbyismus zwischen Transparenz und dunklen Netzwerken (Teil I)

Audio - Politik - 24.10.2013

Im ersten Teil seiner Berichte über das Phänomen des Lobbyismus auf EU-Ebene unterhält sich Sönke mit Frau Ricarda Bauch von Tranparency International Deutschland.mehr...

12 min.

Kultur

Sexismus und Nazi-Ästhetik im Museum der Bildenden Künste in Leipzig

Audio - Kultur - 24.10.2013

In Leipzig im Museum der Bildenden Künste wird gerade die Ausstellung "Die Schöne und das Biest" gezeigt.mehr...

15 min.

Politik

Focus Europa Magazin #107 von Donnerstag, den 24.10.2013

Audio - Politik - 24.10.2013

Nachrichten Beiträge CRIM Korruption und Betrug Was ist eigentlich Sicherheit? GEMAfreier CowPunk aus den USA von RattlesnakeDeer.mehr...

30 min.

Wirtschaft

Buchtipp: "Jetzt reicht`s!: 50 Anleitungen zum Bürgerprotest"

Audio - Wirtschaft - 24.10.2013

Interview mit Autor Harro Honolkamehr...

9 min.

Politik

NSU-Prozess Update - 50. Verhandlungstag

Audio - Politik - 24.10.2013

Heute war der 50. Verhandlungstag im sogenannten NSU-Prozess vor dem Oberlandesgericht in München.mehr...

9 min.

Kultur

"Warum sollten Linke eure Musik heute hören?" - Interview mit den Goldenen Zitronen

Audio - Kultur - 24.10.2013

An- und nicht enthalten. Am 24.10. spielten die Goldenen Zitronen mal wieder in Dresden.mehr...

42 min.

Politik

Die Alimentierung von V-Leuten hat zur Festigung und Mobilisierung der Neonazi-Szene wesentlich beigetragen!

Audio - Politik - 23.10.2013

Die Aufklärungsarbeit zum Rechtsterrorismus ist noch lange nicht abgeschlossen. Es ist eine Frechheit, mit welchen Informationen das Bundesamt für Verfassungsschutz die Parlamentarier und die Öffentlichkeit abspeist. so Martina Renner im Gespräch mit Radio F.R.E.I. Martina Renner ist Mitglied des Deutschen Bundestages für die Partei Die Linke.mehr...

13 min.

Politik

111_2_SunPod_Ansprache: Joseph Heyes – LED in die Schulen

Audio - Politik - 23.10.2013

In der Episode 111 hat Herr Möskes bereits über die Umrüstung des Aufenthaltraumes in der OGS der Hubertusschule Schiefbahn auf LED-Panels berichtet.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Onlineberatung für psychisch Erkrankte - keine Qualitätssicherung und zum Teil von der Pharmaindustrie bereitgestellt.

Audio - Wirtschaft - 23.10.2013

Es wird auf die Problematik der Beratung psychisch Kranker im Internet, deren Qualität und deren Betrieb durch die Pharmaindustrie eingegangen.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Massenprotest gegen Rosia Montana in Rumänien wächst

Audio - Gesellschaft - 23.10.2013

80 Prozent oder mehr des globalen Goldhandels laufen über die Schweiz. Das Geschäft mit dem Edelmetall ist undurchsichtig.mehr...

4 min.

Politik

Erneut zwei Urantransporte von und nach Gronau aufgedeckt !

Audio - Politik - 23.10.2013

Trotz der grossen Gefahren werden die Urantransporte in NRW weiterhin geheim gehalten, nur Genehmigungsbehörden und Polizei wissen von Zeitpunkten und weiteren Routen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Verordnung zum EU Datenschutz- aus Sicht der Datenschutzbeauftragten

Audio - Wirtschaft - 23.10.2013

Am Montag hat der Innenausschuss des Europäischen Parlaments den Entwurf einer Verordnung zum europäischen Datenschutz beschlossen.mehr...

9 min.

Kultur

Der neue Bundestag und die Mini-Oppsition

Audio - Kultur - 23.10.2013

Der neue Bundestag konstituierte sich am 22. Okt.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Inter-Nationalismus. Die vielen Gesichter des Faschismus

Audio - Wirtschaft - 23.10.2013

Christian Stock von der IZ3W über die vielfältigen Gesichter des Faschismus . Nur eine europäische Angelegenheit?mehr...

18 min.

Politik

EGMR basht erneut Spanien - Erste Eta Gefangene freigelassen

Audio - Politik - 23.10.2013

Am Montag, den 21. Oktober verkündete die grosse Kammer des Eurpäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Strassburg ihr Urteil:.mehr...

9 min.

Kultur

Studierende der TU-Dresden erforschen die Nobelpreis-Geheimnisse der Cambridge-University

Audio - Kultur - 23.10.2013

Aktuell beginnen ja wieder die Semester hier an den Unis.mehr...

12 min.

Kultur

Das DOK-Filmfestival in Leipzig findet zum 56. Mal statt

Audio - Kultur - 23.10.2013

Ins Kinoprogramm schafft er es selten: der Dokumentarfilm. Doch kommende Woche ändert sich das.mehr...

11 min.

Politik

Die EU-Datenschutzreform hat die erste Hürde genommen - Gespräch mit dem Verhandlungsführer Jan-Phillip Albrecht

Audio - Politik - 23.10.2013

Die EU hat sich nach langen Verhandlungen und vielen Kompromissanträgen dazu durchgerungen eine sogenannte "Datenschutzreform" zu verabschieden, die künftig dafür sorgen soll, dass die EU-Staaten ähnliche Richtlinien verfolgen, wenns ums Thema Privatsphäre geht.mehr...

12 min.

Politik

Prekarisierung studentischer und wissenschaftlicher Hilfskräfte

Audio - Politik - 23.10.2013

An der modernen Massenuniversität, wo Hörsäle selten mit unter 300 Studierenden besetzt werden, reicht es nicht nur gute Leistungen zu bringen.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Wettbewerbspakt als Troika für alle

Audio - Wirtschaft - 23.10.2013

Am Wochenende haben wieder Zehntausende Menschen in Portugal und Italien gegen die Kürzungspolitik ihrer Regierungen demonstriert. Über die Lage der südlichen EU-Länder wird es auch beim EU-Gipfel am morgigen Donnerstag in Brüssel gehen.mehr...

8 min.

Kultur

Sie setzen sich ein für Chancen auf gerechte Bildung weltweit - die studentische Intiative Weitblick Marburg

Audio - Kultur - 23.10.2013

Info zum Interview: Es besteht aus drei Teilen: 1.Teil: Überblick über die Auslandsprojekte 2.Teil: Überblick über die Arbeit in Marburg 3.Teil: Struktur von Weitblick, Wie mitmachen? Zwischen den Interviewteilen läuft Musik, die ist aber GEMAfrei. Was kann ich als Einzelner denn schon tun gegen die schlechten Bildungschancen in Entwicklungsländern?mehr...

36 min.

Wirtschaft

Die Initiative "Hellersdorf Hilft" erhält den Preis für Zivilcourage .

Audio - Wirtschaft - 23.10.2013

Gespräch mit der Initiative "Hellersdorf Hilft" Die Unterkünfte für Asylsuchende sind eigentlich bundesweit überfüllt.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Syrien und der Nahe Osten – Alternativen zu Krieg, Chaos und Unterdrückung

Audio - Wirtschaft - 22.10.2013

Veranstaltung mit Clemens Ronnefeldt, Friedensreferent des Internationalen Versöhnungsbundes. Die weltweite Kriegsablehnung und die Initiative Russlands zur Beseitigung der syrischen Chemiewaffen, dem die Regierung in Damaskus umgehend zugestimmt hatte, haben die Pläne für den von der US-Regierung und ihren Verbündeten vorgesehenen Krieg zunichte gemacht. Die Gefahr eines Angriffs auf Syrien ist zwar vorerst unwahrscheinlich, die Option des Westens für einen militärisch erzwungenen Regimewechsel ist aber noch lange nicht vom Tisch.mehr...

55 min.