UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

"Die WM wird es nicht geben" - 513 Jahre Zwangsräumungen in Brasilien

513298

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

"Die WM wird es nicht geben" - 513 Jahre Zwangsräumungen in Brasilien

"Im Schatten der Spiele": Hunderttausende Menschen wurden bereits wegen Aufhübschungsmassnahmen in ihren Städten zum Teil mit Polizeigewalt, Abrissbirne und einer Frist von „null Tagen“ aus ihren Häusern vertrieben: Die Prestigeprojekte sind Stadion- und Strassenbauten, Schnellbuslinien und Trams, Parkhäuser und Hotels, U-Bahnen und Autobahnzubringer.

Die Entschädigungen sind gering oder nicht existent. Ersatzwohnungen befinden sich oft in katastrophalem Zustand bei inakzeptabler Lage. Die sogenannte "Befriedung" der Favelas treibt den Prozess der Gentrifizierung massiv an. Cláudia Fávaro vom lokalen Basiskomitee (Comitê Popular da Copa) in Porto Alegre tourte vom 22 - 26. Oktober von Stuttgart über Frankfurt a.M. nach Köln und referierte zu ihrem Kampf gegen die "Kollateralschäden" der Gross-Events.
Yôko von KoBra bat sie zum Interview.

Creative Commons Lizenz

Autor: Yôko, die meike

Radio: RDL Datum: 19.11.2013

Länge: 05:10 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)