UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Integrationsministerium Ba-Wü beharrt auf Leistungskürzungen für Flüchtlinge unter dem Existenzminimum.

Audio - Wirtschaft - 01.11.2013

Das Amt für Soziales und Senioren der Stadt Freiburg, zuständig für die Auszahlung von Leistungen an Flüchtlinge nach dem Asylbeerwerberleistungsgesetz, kürzt Flüchtlingen, die durch die sogenannte illegale Einreise nach Freiburg gekommen sind, die finanziellen Mittel.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Prozessauftakt des rassistischen Übergriffs in Mücheln

Audio - Wirtschaft - 01.11.2013

Vor einem Jahr und acht Monaten haben drei Männer einen Imbiss in der Kleinstadt Mücheln angegriffen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

ART WAR - ein Dokumentarfilm von Marco Wilms

Audio - Wirtschaft - 01.11.2013

Kunst ist Waffe! In Kairo gilt die Losung immer noch.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Haarsträubende Zustände bei syrischen Flüchtlingen in Jordanien

Audio - Gesellschaft - 01.11.2013

Auch wenn er nicht täglich in den Medien ist, der blutige Konflikt in Syrien geht weiter. Jeden Tag sterben Menschen bei Auseinandersetzungen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Focus Europa Spezial #28: Vertreibungen und Proteste - Bergbauprojekte in Europa

Audio - Gesellschaft - 01.11.2013

Dass Minderheiten wegen Bergbauprojekten vertrieben und umgesiedelt werden, der lokalen Bevölkerung das Wasser vergiftet oder gar abgegraben wird - das passiert in Brasilien, in Ecuador und Peru, aber doch nicht hier in Europa. Oder doch?..mehr...

29 min.

Politik

Die dümmsten Dörfer Deutschlands? Teil 1 - Greiz: Interview mit Katharina König (MdL - Die Linke Thüringen)

Audio - Politik - 01.11.2013

Sowohl in Greiz als auch in Schneeberg mobilisieren Bürger und Neonazis gegen Flüchtlinge. In Schneeberg nahmen am sogenannten Lichellauf zwischen 800 und 1500 Menschen teil.mehr...

15 min.

Politik

Die dümmsten Dörfer Deutschlands? Teil 2 - Schneeberg: Interview mit Pömpel (Inforadio Jena)

Audio - Politik - 01.11.2013

Sowohl in Greiz als auch in Schneeberg mobilisieren Bürger und Neonazis gegen Flüchtlinge. In Schneeberg nahmen am sogenannten Lichellauf zwischen 800 und 1500 Menschen teil.mehr...

15 min.

Kultur

Gedenkfeier für die Opfer des Faschismus

Audio - Kultur - 01.11.2013

Fast vollständige Dokumentation der Gedenkfeier der VVN BdA und des DGB Heidelberg: Begrüssung Dieter Fehrentz, Redebeiträge von DGB, Ver.di-Jugend, VVN BdA und AIHD, Musikbeiträge Arbeiterdenkmalmehr...

31 min.

Politik

Friederikes Wi(e)dersprüche (Oktober 2013)

Audio - Politik - 01.11.2013

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Monster zu Mensch, oder: wie geht das eigentlich mit der Transition?

Audio - Gesellschaft - 31.10.2013

So ist das mit der wahren(tm) Natur(tm). In Wirklichkeit(c) ist auch dieser Beitrag nur 2 Minuten 27 lang.mehr...

2 min.

Politik

Türkischer Verleger und Übersetzer sollen wegen eines Buches von Guillaume Apollinaire hinter Gitter

Audio - Politik - 31.10.2013

In der Türkei sind mehr Journalist/innen in Haft als in irgendeinem anderen Land. Doch auch Buchautoren, Verleger und Übersetzer spüren den Druck.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Georgien nach der Präsidentenwahl

Audio - Wirtschaft - 31.10.2013

Kaum 22 Jahre unabhängig von Russland scheint das Land zur Ruhe zu kommen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Von Informationeller Selbstbestimmung, Datenschutz, gespielter Betroffenheit und offensichtlichem Regierungsversagen.

Audio - Wirtschaft - 31.10.2013

>>Wenn die Kanzlerin die "Freundin" des amerikanischen Volkes ist, wie nennt man dann all jene Bürger, die sich schon eine ganze Weile über die Lauschaktionen der NSA beschweren? "Bekannte", "Fremde", "Feinde"?mehr...

15 min.

Kultur

10 Jahre Sinnbus Records

Audio - Kultur - 31.10.2013

Das Musiklabel Sinnbus Records feiert sein 10-jähriges Bestehen mit einer kleinen, aber feinen Tour.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Mühleberg, Beznau, Fessenheim: Die Drei Alten am Rhein

Audio - Gesellschaft - 31.10.2013

Anlässlich der 8.Rheinminsterkonferenz in Basel am Montag, den 28.10.2013 gab es für die Umweltverbände zwei spannende Themen. 1) Der Lachsaufstieg, die Lachswanderwege im Rhein. 2) Was geschied und geschah bisher nicht mit den AKWs am Oberrhein: Den Drei Alten: Mühleberg, Beznau, Fessenheim.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Nach 6 Jahren mal wieder eine Rheinministerkonferenz

Audio - Gesellschaft - 31.10.2013

Am vergangen Montag, (28.10.2013) trafen sich in Basel die Umweltminster der Rheinanliegerstaaten.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Medinetz Mainz in der Online-Abstimmung für den Deutschen Engagementpreis dabei

Audio - Wirtschaft - 31.10.2013

Seit dem 1. Oktober und bis Freitag, den 1. November inklusive dürfen BürgerInnen Online für den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises abstimmen.mehr...

6 min.

Politik

Amazon streik soli bündnis von studierenden

Audio - Politik - 31.10.2013

: in leipzig haben sich studierende zusammengefunden um die streiks bei amazon zu unterstützen.mehr...

8 min.

Politik

Drohnenkampagne

Audio - Politik - 31.10.2013

: es folgt ein interview zur drohnenkampagne.Die Kampagne zielt auf die Aufklärung der Bevölkerung über die Gefahren, die durch die Aufrüstung mit Kampfdrohnen und Aufklärungsdrohnen verbunden sind und fordert konkret von Bundesregierung und Bundestag, den “Irrweg” der Anschaffung und Produktion bewaffneter Drohnen sowie die diesbezügliche Forschung und Entwicklung aufzugeben und sich für ein weltweites Verbot und die völkerrechtliche Ächtung dieser Waffen einzusetzen. http://drohnen-kampagne.de/mehr...

2 min.

Politik

In Leipzig will am Samstag die NPD gegen eine geplante Moschee aufmarschieren

Audio - Politik - 31.10.2013

Leipzig nimmt wieder einmal Platz - und zwar gegen einen Aufmarsch der NPD. Die islamische Ahmadiyya-Gemeinde in Leipzig soll eine eigene Moschee erhalten.mehr...

10 min.

Digital

Eu wird an den aussengrenzen die fingerabdrücke aller nicht eu menschen abnehmen und speichern

Audio - Digital - 31.10.2013

: es folgt ein interview mit dem freien journalisten matthias monroy, der u.a. für die internet-zeitung telepolis schreibt.mehr...

13 min.

Kultur

Radiohörer - der blog für das andere radio

Audio - Kultur - 31.10.2013

Seit einigen Jahren betreibt jemand mit dem Pseudonym "portfuzzle" einen Blog über Radio. Er spricht Empfehlungen aus, was landesweit im deutschen / deutsprachigen Radio hörenswert und inhaltlich interessant ist.mehr...

19 min.

Politik

Geplante Kürzungen an der Friedrich-Schiller Universität Jena

Audio - Politik - 31.10.2013

Den Hochschulen in Thüringen stehen radikale Kürzungen bevor. Bis 2015 sollen laut Plänen der thüringer Landesregierung ca. 10 Prozent im Hochschuletat eingespart werden.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Grosse Koalition sagt ja zur Finanztransaktionssteuer!?

Audio - Wirtschaft - 31.10.2013

Interview mit Detlev von Larcher von Attacmehr...

6 min.

Politik

Keine Chance auf Rückkehr: dramatische Situation der syrischen Flüchtlinge im Libanon

Audio - Politik - 31.10.2013

Interview mit Wilhelm Hensen, Nothilfe-Koordinator von Medico Internationalmehr...

6 min.

Kultur

Dr. Martin Vogel klagt gegen die VG Wort

Audio - Kultur - 31.10.2013

Warum klagt einer gegen die VG Wort? Gibt es tatsächlich schon seit 10 Jahren einen Veruntreuungsskandal?mehr...

12 min.

Politik

Gegen die Gegner: NPD und BürgerInnen wollen Moscheebau in Leipzig verhindern

Audio - Politik - 31.10.2013

In Leipzig-Gohlis soll eine Moschee gebaut werden.mehr...

13 min.

Kultur

Fünf Prozent für die Freie Kultur in Chemnitz

Audio - Kultur - 31.10.2013

Interview mit Tobias Möller vom Chemnitzer Netzwerk für Kultur und Jugendarbeit zur Initiative "FÜNF für Chemnitz".mehr...

7 min.

Politik

Arbeitswelt in der Schule, ein Themenheft der Hans-Böckler Schule

Audio - Politik - 30.10.2013

Im Interview wird das Themenheft "Arbeitswelt" für Schulen und Schüler von der Hans-Böckler Stiftung besprochenmehr...

4 min.

Wirtschaft

Raffinerieumbau für Biosprit, Irrsinn mit Methode und der Protest dagegen

Audio - Wirtschaft - 30.10.2013

Im Interview wird auf die weiter bestehende Beimischung von Argrosprit unter anderem aus Palmöl und den Umbau einer Raffinerie bei Venedig zur Konvertierung von Palmöl zu Agrosprit eingegangen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Etikettenschwindel der Lebensmittelindustrie

Audio - Wirtschaft - 30.10.2013

Der Etikettenschwindel der Lebensmittelindustrie und die Forderung von Foodwatch, was dagegen zu tun ist, sowie die (Un)Möglichkeiten, sich der Fertignahrung zu entzeihen werden in diesem Interview besprochenmehr...

10 min.

Politik

Neues Brandgutachten der Oury Jalloh Initiative

Audio - Politik - 30.10.2013

Mouctar Bah von der Oury Jalloh Initiative, die seit 2005 um die Aufklärung des Todes von Oury Jalloh kämpft, im Live Interview mit Radio Dreyeckland.(s-bahn geräusche) Was gibt es Neues durch das neue Brandgutachten ?mehr...

9 min.

Digital

"Was du nicht willst, das man dir tu..." eine Aktion von Digitalcourage und Campact gegen Vorratsdatenspeicherung im Koalitionsvertrag

Audio - Digital - 30.10.2013

Es zeichnet dieser Tage ganz klar ab: Die Grosse Koalition aus CDU/CSU und SPD wird kommen. Und mit ihr wohl auch eine Neuauflage der Vorratsdatenspeicherung.mehr...

6 min.

Politik

Gespräch zu den Parlamentswahlen in Tschechien

Audio - Politik - 30.10.2013

Im Juni machte das Parlament in Tschechien Schlagzeilen mit Koruption und Verhaftungen von Parlamentarier_innen .mehr...

11 min.

Gesellschaft

Der Kinofilm "Am Ende der Milchstrasse" - Gespräch mit dem Regisseur Leopold Grün

Audio - Gesellschaft - 30.10.2013

Kühe, Schafe und ein bisschen Idylle. So stellt sich manch einer vielleicht das Landleben vor.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Focus Europa Magazin #110 von Mittwoch, den 30.10.2013

Audio - Wirtschaft - 30.10.2013

Nachrichten Beiträge: - "Was du nicht willst, dass man dir tu´..." Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! - Die Rolle der Menschenrechte und des Minderheiten-Schutzes bei den EU-Beitrittsverhandlungen in Serbien Musik von der Freiburger Folkband Unkenschnabel.mehr...

30 min.

Politik

Essenspakete in Bayern werden abgeschafft

Audio - Politik - 30.10.2013

Interview mit Tobias Klaus vom Bayerischen Flüchtlingsratmehr...

4 min.

Politik

Freihandelsabkommen: CETA offen legen, TTIP stoppen!

Audio - Politik - 30.10.2013

Interview mit Roland Süss vom Attac-Koordinierungskreismehr...

9 min.

Wirtschaft

Die Rolle der Menschenrechte und des Minderheiten-Schutzes bei den EU-Beitrittsverhandlungen in Serbien

Audio - Wirtschaft - 30.10.2013

Eine Delegation des Menschenrechtsausschusses im Europa-Parlament hat in den vergangenen zwei Tagen Serbien besucht.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Beschluss über Geschlechtseintrag bei Inter*Kindern

Audio - Gesellschaft - 30.10.2013

In dem Interview spricht Sancho vom Transgenderradio Berlin mit Thoralf von OII-Deutschland (IVIM) über den zu Beginn dieses Jahres getroffenen Beschluss bzgl.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Trans* in links- und/oder queerfeministischen Kontexten

Audio - Gesellschaft - 30.10.2013

Sancho vom Transgenderradio Berlin wirft einen kritischen Blick auf links- bzw./und/oder queerfeministische Zusammenhänge und kritisiert darin die mangelnde Akzeptanz von trans*Personen und das Übersehen existierender transphober Zuständen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

„Queer und (Anti)Kapitalismus“ - zum neuen Buch von Heinz-Jürgen Voss und Salih Alexander Wolter

Audio - Gesellschaft - 29.10.2013

Beide Autor_innen fächern die Diskurse um Queer bzw.mehr...

23 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Flüchtlingsökonomie -

Audio - Wirtschaft - 29.10.2013

Noch im Untergang ist Silvio Berlusconi nicht grösser, aber umfassender als die Titanic; er zieht noch einmal sämtliche Register, behauptet wie eh und je heute dies und morgen das Gegenteil, winkt mit Checks und droht mit dem Entzug seiner Gunst, er vollzieht absurde Manöver wie die Entmachtung der eigenen Partei durch Auflösung und Neugründung in einer früheren Existenzform, er geht also über von der Karikatur eines antiken Caesaren zum Rinascimento, Hauptsache, man sieht, dass er nach wie vor einen Steifen hat, kurz: Er gurgelt an allen möglichen Orten bei seinem politischen Untergang, und es nützt doch nichts, der Senat wird ihn in ein paar Tagen rauswerfen, und was dann kommt, wissen wir alle nicht so recht.mehr...

10 min.

Kultur

Beitrittsverhandlungen mit der Türkei

Audio - Kultur - 29.10.2013

Die Europäische Union besteht seit diesem Jahr aus 28 Mitgliedsstaaten. Die Türkei gehört trotz jahrelangen Reformbemühungen und Beitrittsgesprächen mit der EU noch immer nicht dazu.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Além do comércio e estereótipos - O festival CineBrasil

Audio - Gesellschaft - 29.10.2013

Sidney Martins é o curador do festival CineBrasil, que estreia filmes brasileiros atuais em 22 cidades da Alemanha.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Jenseits von Kommerz, Mainstream und Stereotypen - Das Filmfest CineBrasil

Audio - Gesellschaft - 29.10.2013

LÄNGE: 9:57min Sidney Martins ist Kurator des brasilianischen Filmfests CineBrasil, das seit inzwischen neun Jahren durch 22 Städte in der Republik tourt.mehr...

9 min.

Digital

"Was du nicht willst, dass man dir tu ..." Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!

Audio - Digital - 29.10.2013

Die Grosse Koalition wird kommen. Und mit ihr eine Neuauflage der Vorratsdatenspeicherung, die gerade in den Koalitionsverhandlungen hinter verschlossenen Türen diskutiert wird.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Das Land wie ein Unternehmen führen - Tschechien nach den Wahlen

Audio - Wirtschaft - 29.10.2013

Bilingual / Zweisprachig What is the reputation of Social Democrats in Czech Republic after the advanced reelections on Friday and Saturday?mehr...

9 min.

Politik

Bearbeiten Junge Menschen wollen Zukunft denken und gestalten

Audio - Politik - 29.10.2013

Am Wochenende treffen sich 250 Menschen zum Jugendkongress Zukunft denken, Zukunft gestalten. Dabei gibt es viele Workshops, in denen die Jugendlichen diskutieren, was sie sich von der Zukunft wünschen.mehr...

8 min.

Politik

Tim Thaler sprach mit Angelika Clausen von IPPNW über Neuigkeiten aus Fukushima, sie war vom Anfang bis Mitte Oktober 2013 dort

Audio - Politik - 29.10.2013

Der heute vorgelegte Bericht des Komitees der Vereinten Nationen für die Folgen von Strahlung (UNSCEAR) verharmlost systematisch das wahre Ausmass der gesundheitlichen Folgen der Fukushima-Katastrophe.mehr...

22 min.