UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Digital

[30C3] Netzneutralität

Audio - Digital - 30.12.2013

Interview mit Thomas Lohninger von der österreichischen Initiative für Netzfreiheit über die europäischen Entwicklungen zur Netzneutralität. Link: http://www.savetheinternet.eu https://netzfreiheit.org/mehr...

6 min.

Gesellschaft

Miss_diplomatic: Perfekte Symmetrie

Audio - Gesellschaft - 30.12.2013

1 min.

Gesellschaft

Noch ohne Namen: Vorstellung eines Hausprojekt in Wetzlar Nauborn

Audio - Gesellschaft - 30.12.2013

Nachhaltig leben - dazu gibt es verschiedene Strategien von Konsumvermeidung bis hin zu alternativem Wirtschaften.mehr...

10 min.

Kultur

[30C3] Keynote von Glenn Greenwald

Audio - Kultur - 30.12.2013

Die Keynote auf dem 30. Chaos Communication Kongress wurde von Glenn Greenwald gehalten, der von Brasilien aus via Videoübertragung zugeschaltet war.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Rolf Eckart: Das bedingungslose Grundeinkommen im Kreuzfeuer

Audio - Wirtschaft - 30.12.2013

Die Vision eines bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) ohne Bedürftigkeitsprüfung und Arbeitszwang hat aufgrund der Massenarbeitslosigkeit und Armut in den letzten Jahren an Popularität gewonnen.mehr...

50 min.

Wirtschaft

Sonderrechte für Multis

Audio - Wirtschaft - 30.12.2013

Der Widerstand gegen das geplante Freihandelsabkommen mit den USA (TTIP)wächst.mehr...

3 min.

Politik

Innenminister Gall begründet mit Gesinnungs-Fragebogen die Berufsverbotspolitik neu

Audio - Politik - 30.12.2013

Interview mit Lothar Letsche vom geschäftsführenden Vorstand der VVN Baden Württemberg (Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes), GEW-Gewerkschafter und Betroffener der Berufsverbote der 1970er Jahre in Baden-Württemberg zum Gesinnungsfragebogen des Innenministeriums Baden Württemberg für angehende Polizist_innen.mehr...

8 min.

Politik

Antisemitismus unter MigrantInnen. Wie verbreitet ist er, wie äussert er sich und was kann dagegen getan werden?

Audio - Politik - 28.12.2013

Vortrag von Giyasettin Sayan, Gründungsmitglied der Kurdischen Gemeinde Berlin, ehemaliges Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses gehalten am Montag, 9. Dezember 2013 auf Einladung der Deutsch-israelischen Gesellschaft in Stuttgart Gesendet von Emanzipation und Frieden im Freien Radio für Stuttgart am 27. Dezember 2013 Antisemitismus ist entgegen landläufiger Meinung in der ganzen Gesellschaft verbreitet.mehr...

37 min.

Politik

Reflektionen zum Kommenden Aufstand: Über Drohnenkriege und die Situation in Griechenland

Audio - Politik - 27.12.2013

Am 11.12. stellte die us-amerikanische Anti-Drohnen-Aktivistin Medea Benjamin in Hamburg "auf Kampnagel" ihr im Laika-Verlag erschienenes Buch ""Drohnenkrieg – Tod aus heiterem Himmel" vor. Nach der Lesung diskutierten mit Medea Benjamin Prof.mehr...

58 min.

Kultur

Piraten zum leipziger antigrafittikongress

Audio - Kultur - 26.12.2013

Gespräch mit sven windisch, pressesprecher der leipziger piraten, zum antigrafittikongress der stadt leipzig anfang dezember.mehr...

9 min.

Gesellschaft

ökologischer kollaps durch überbevölkerung

Audio - Gesellschaft - 26.12.2013

Interview mit jan van weeren von http://www.overpopulationawareness.org. wenn alle menschen den lebensstandard und ressourcenverbrauch der europäerInnen hätten, könnten auf der erde nur 4 milliarden menschen leben.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Besetzes areal dezad in frankreich

Audio - Gesellschaft - 26.12.2013

Nördlich von nantes soll ein flughafen gebaut werden. seit 40 jahren gibt es widerstand dagegen.mehr...

5 min.

Politik

Besetzes areal dezad in frankreich

Audio - Politik - 26.12.2013

Atmosphäre auf dem Unabhängigkeitsplatz in Kiew. Aktuelle Interviews und Eindrücke, Stand 24.12.2013.mehr...

19 min.

Politik

10 Jahre Linkes Ufer Mannheim Jungbusch - Auszüge zum Thema Gentrifizierung

Audio - Politik - 25.12.2013

Auszüge zum Thema Gentrifizierung in Mannheim aus der Veranstaltung "10 Jahre Linkes Ufer – Vortrag und Diskussion im Rahmen der Antifa-Kneipe TMiF" vom 6. Dezember 2013.mehr...

10 min.

Kultur

Das Postprivate ist politisch

Audio - Kultur - 25.12.2013

Die Bloggerin Sanczny http://sanczny.blogsport.eu stellte eine umfangreiche kritische Abrechnung mit problematischen Positionen innerhalb der Postsprivacy-Bewegung zusammen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Critical Nerdness: Fefe, die Fundis und der ganze Rest

Audio - Gesellschaft - 25.12.2013

Die Bloggerin Sanczny setzte sich exemplarisch an einem Artikel Fefes mit Argumentationsfehlern zur Privilegiendebatte in Nerdkreisen auseinander.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Dezember 2013: Reportage bei der GartenCoop und Ausblick auf Bioland-Tagung

Audio - Gesellschaft - 24.12.2013

Mehr info: www.gartencoop.orgadiomehr...

18 min.

Politik

Interview mit der anarchistischen Gruppe Mannheim

Audio - Politik - 23.12.2013

Am 17. Dezember 2013 führten wir ein Interview mit Simon und Reinhard von der anarchistischen Gruppe Mannheim.mehr...

11 min.

Politik

(Interview) Repression in Russland, Masseninhaftierung in den USA

Audio - Politik - 23.12.2013

Am vergangenen Wochenende überraschte Russlands Regierungschef Putin die Öffentlichkeit mit der Freilassung eines Oligarchen und der Ankündigung, politische Gefangene freilassen zu wollen.mehr...

17 min.

Politik

Demonstration "Kampf dem Weihnachtsterror"

Audio - Politik - 23.12.2013

Seit mehreren Jahren demonstrieren kurz vor Weihnachten Berliner Konsumkritiker*innen gegen Konsumwahn und Kapitalismus mitten auf der Einkaufsmeile Kurfürstendamm - wir sprachen mit einem Teilnehmer und fragten nach den Reaktionen.mehr...

5 min.

Politik

Abschlussrunde der Berichterstattung zu den Demonstrationen am 21.12.2013 in Hamburg

Audio - Politik - 23.12.2013

Am 21.12.2013 berichtete das Freie Sender Kombinat ab 10 Uhr über das Geschehen um die Demonstration für den Erhalt der Roten Flora, das Bleiberecht der Lampedusa-Gruppe sowie den Erhalt des Wohnraumes in den Esso-Häusern.mehr...

45 min.

Politik

Warnstreik zur Tarifrunde der JournalistInnen in ver.di

Audio - Politik - 23.12.2013

Am 18.12.2013 gab es einen Warnstreik in Stuttgart der in ver.di organisierten JournalistInnen für höhere Löhne und den Erhalt des Manteltarifvertrags.mehr...

6 min.

Politik

Solidarität neu lernen: Günter Busch (ver.di) über Gewerkschaften und die Krise in Europa

Audio - Politik - 23.12.2013

Zum zweiten Mal fand der Europakongress in Sindelfingen am 12. Oktober 2013 statt.mehr...

6 min.

Politik

Neue Strategien für bessere Arbeit: der Demografie-Tarifvertrag bei der Bahn AG

Audio - Politik - 23.12.2013

Ein Gespräch mit Martin Herion, dem Geschäftsführer in Stuttgart bei der EVG (Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft) über den erfolgten Abschluss des Demografie-Tarifvertrags mit der Bahn AG.mehr...

6 min.

Politik

Solidarität neu lernen: Aktuelle Situation in Griechenland

Audio - Politik - 23.12.2013

Zum zweiten Mal fand der Europakongress in Sindelfingen am 12. Oktober 2013 statt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Miss_diplomatic: Kontrastprogramm

Audio - Gesellschaft - 22.12.2013

1 min.

Politik

Anwohnerininterview zum Polizeiübergriff in der Juliusstrasse am 21.12.13 in Hamburg

Audio - Politik - 22.12.2013

Am Abend des 21.12.2013 ereignete sich nach 20 Uhr ein Polizeiübergriff in der Juliusstrasse in Hamburg, bei dem ein Mensch bewusstlos geprügelt wurde.mehr...

4 min.

Politik

Vortrag des Autors Jürgen Grässlin – Schwarzbuch Waffenhandel -Wie Deutschland am Krieg verdient - Kleinwaffen

Audio - Politik - 22.12.2013

Autorenlesung mit Jürgen Grässlin aus seinem neuen Buch Schwarzbuch Waffenhandel: Unsere Politiker beschwören den Frieden und betreiben den Krieg: Deutschland ist der weltweit drittgrösste Waffenexporteur – und macht auch vor Lieferungen an verbrecherische Regime und Diktatoren nicht halt.mehr...

52 min.

Politik

Vortrag des Autors Jürgen Grässlin – Schwarzbuch Waffenhandel -Wie Deutschland am Krieg verdient

Audio - Politik - 22.12.2013

Autorenlesung mit Jürgen Grässlin aus seinem neuen Buch Schwarzbuch Waffenhandel: Unsere Politiker beschwören den Frieden und betreiben den Krieg: Deutschland ist der weltweit drittgrösste Waffenexporteur – und macht auch vor Lieferungen an verbrecherische Regime und Diktatoren nicht halt.mehr...

42 min.

Politik

Das Operative Abwehrzentrum in Sachsen – Instrument im Kampf gegen (Rechts)Extremismus

Audio - Politik - 21.12.2013

Im Jahr 2012 wurde von der sächsischen Landesregierung das Operative Abwehrzentrum aus der Taufe gehoben.mehr...

10 min.

Kultur

"Nazischwein!" Eine Rassistische Beleidigung? Das Sportgericht des sächsischen Fussballverbandes entscheidet...

Audio - Kultur - 21.12.2013

hängt vorne am Interview dran... Interview mit Dirk Skoruppa, Pressesprecher der BSG Chemie Leipzig. (Wir sprachen über eine Sportgerichtsverhandlung.mehr...

17 min.

Politik

Bankwechsel jetzt!

Audio - Politik - 20.12.2013

Immer mehr Menschen hungern, weil Grundnahrungsmittel zu teuer sind. Obwohl die Preise aus mehreren Gründen steigen, sind Ausmass und Plötzlichkeit nur durch die massiven Wetten an den Finanzmärkten zu erklären.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Demo anmelden?- Ab in die Datei politisch motivierte Kriminalität links z beim BKA.

Audio - Wirtschaft - 20.12.2013

(12:34 min) Immer wieder haben wir von Radio Dreyeckland über verschiedene Datenbanken von Landes- und Bundespolizeibehörden, die Daten von politischen AktivistInnen sammeln, berichtet.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Flüchtlinge in Konstanz: Keine Sicherheit trotz Winterabschiebestopp und Proteste gegen Essensgutscheine

Audio - Wirtschaft - 20.12.2013

(9:15 min) Seit mindestens einem halben Jahr läuft die Auseinandersetzung – und seit über einem Monat protestieren Flüchtlinge in Konstanz verstärkt gegen das System der Essensgutscheine.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Nur vermeintlich grüne Energieprojekte - umstrittene Windkraftwerke im mexikanischen Oaxaca

Audio - Gesellschaft - 20.12.2013

Erneuerbare Energie gilt als grün – als ökologisch und nachhaltig.mehr...

8 min.

Gesellschaft

YA BASTA - 20 Jahre zapatistischer Aufstand im mexikanischen Chiapas

Audio - Gesellschaft - 20.12.2013

„YA BASTA“ - es reicht.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Der sogenannte NSU-Prozess ist für dieses Jahr beendet .

Audio - Wirtschaft - 20.12.2013

Im NSU-Prozess sind die Vernehmungen nach 71 Verhandlungstagen für dieses Jahr beendet. In den letzten Wochen wurde vorallem das Umfeld um den nationalsozialistischen Untergrund untersucht.mehr...

9 min.

Politik

Selbsthilfe für pflegende Angehörige

Audio - Politik - 20.12.2013

Interview mit Peter J. von der Chemnitzer Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörigemehr...

16 min.

Politik

Syrien - Auswege aus dem Bürgerkrieg

Audio - Politik - 19.12.2013

Beinahe drei Jahre dauert der Bürgerkrieg in Syrien schon. Millionen Menschen leiden unter den Kriegsfolgen, mehr als 120.000 Menschen sind nach aktuellen Schätzungen gestorben.mehr...

12 min.

Politik

EU-Gipfel zur Durchsetzung eines autoritären Wettbewerbspakts

Audio - Politik - 19.12.2013

Interview mit Alexis Passadakis vom Koordinierungskreis des globalisierungskritischen Netzwerks Attac.mehr...

8 min.

Politik

Razzia gegen Erdogan

Audio - Politik - 19.12.2013

In einer Grossaktion wegen Korruption ist die Istanbuler Staatsanwaltschaft gegen über 50 Personen mit Beziehungen zur Regierung Erdogan vorgegangen, darunter die Söhne dreier Minister, einer der Bürgermeister von Istanbul, der Direktor der staatlichen Halkbank und regierungsnahe Geschäftsleute.mehr...

7 min.

Digital

Focus Europa Magazin #139 von Donnerstag, den 19.12.2013

Audio - Digital - 19.12.2013

Nachrichten Beiträge: - Bundesverfassungsgericht mit klarem "Jain" zum Braunkohletagebau - Über die Verteidigung der Demokratie im digitalen Zeitalter - Internationale Schriftsteller rufen zum Widerstand gegen Massenüberwachung auf Musik: Drunksoulsmehr...

30 min.

Digital

Welche Rolle spielt die Netzpolitik in neuer Bundesregierung? Über den neuen Ausschuss für Internet

Audio - Digital - 19.12.2013

Die Netzpolitik soll erstmals einen festen Platz im Bundestag bekommen.mehr...

11 min.

Politik

Bulgarien weiter auf den Strassen!

Audio - Politik - 19.12.2013

# übers Handy # 2013 war das Jahr der Proteste in Bulgarien.mehr...

10 min.

Digital

(Digitale) Menschenrechte? Gespräch mit Sebastian Schweda

Audio - Digital - 19.12.2013

Aus Anlass der Gründung einer Arbeitsgruppe, "digital@amesty", sprach Radio Corax mit Sebastian Schweda über die Frage, ob es - angesichts von mindestens 15.000 Leichen an der Festung Europa in den letzten Jahren - nicht andere Prioritäten geben sollte, als die Einhaltung digitaler Menschenrechte.mehr...

12 min.

Politik

Neoliberale Agenda der Grossen Koalition

Audio - Politik - 19.12.2013

Interview mit Heinz Bontrup, Professor für Wirtschaftswissenschaft an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen und Mitglied der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik.mehr...

13 min.

Gesellschaft

ENSI schützt AKW-Mühleberg /CH

Audio - Gesellschaft - 19.12.2013

Fokus Anti-Atom nimmt die vom ENSI der schweizer Atomaufsichtsbehörde mit etlicher Verspätung veröffentlichte Stellungnahme zur periodischen Sicherheitsüberpüfung (PSÜ) des AKW Mühleberg von 2010 zur Kenntnis.mehr...

9 min.

Kultur

Pussy Riot & co. - Amnestie bedeutet keine Reform des russichen Justizapparats

Audio - Kultur - 19.12.2013

Die Duma, das russische Parlament, hat ein neues Amnestiegesetz beschlossen. Das heisst, bald sollen prominente Gefangene auf freien Fuss kommen.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Die Rechte der Opposition im Bundestag

Audio - Wirtschaft - 18.12.2013

Es ist soweit. Ja, Deutschland hat eine neue Regierung.mehr...

7 min.

Kultur

Mazedoniens Entwicklung wird vom Namensstreit mit Griechenland gebremst

Audio - Kultur - 18.12.2013

Kaum ein Jahrzehnt ist es her, da stand Mazedonien kurz vor einem Bürgerkrieg. Inzwischen hat sich in der ehemaligen jugoslawischen Teilrepublik einiges getan.mehr...

4 min.