Es war die grösste Hausbesetzung in der Geschichte der Schweiz: Das Wohlgroth-Areal mitten im Herzen der Stadt Zürich. An Pfingsten 1991 besetzte eine Handvoll Leute die ersten Fabrikhallen und Wohngebäude. Danach wuchs und wuchs die Wohlgroth und beherbergte zuletzt über 100 Menschen.
Zweieinhalb Jahre später war Schluss: Die Wohlgroth wurde geräumt, mit einem polizeilichen Grossaufgebot, Helikoptern und Feuerwehrleitern.
Damit verlor Zürich viel mehr als nur der berühmte Slogan „Alles wird gut“ – ein riesiger Slogan auf der Fassade der Wohlgroth, der alle Zugreisenden bei der Einfahrt im Hauptbahnhof Zürich begrüsste.
Heute – 20 Jahre später – gehen wir auf Spurensuche - im Feature "Alles wird gut in ZuReich – 20 Jahre Wohlgroth Räumung" von Wilma Rall
************************
FÜR 320KBPS-VERSION E-MAIL AN WILMA@RABE.CH
"Alles wird gut in ZuReich" - 20 Jahre Wohlgroth-Räumung
Es war die grösste Hausbesetzung in der Geschichte der Schweiz: Das Wohlgroth-Areal mitten im Herzen der Stadt Zürich. An Pfingsten 1991 besetzte eine Handvoll Leute die ersten Fabrikhallen und Wohngebäude.

Autor: Wilma Rall
Radio: RaBe Datum: 25.11.2013
Länge: 48:25 min. Bitrate: 160 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...