Sie berichtet von spannenden Formen autonomer Selbstorganisation in den kurdischen Gebieten in Nordsyrien. Basisdemokratische Strukturen, Verwirklichung von Frauenrechten, besseres Bildungssystem und solidarischeres Gesundheitswesen - die Möglichkeiten der Selbstorgaqnisation nach dem faktischen Ende der zentralstaatliche Gewalt scheinen gross und sind doch immer wieder durch Gewalt und Krieg bedroht.
Autonome Selbstverwaltung in Nordsyrien
Brigitte Kiechle - Rechtsanwältin und Publizistin war am 21.11. zur Veranstaltung: "Kurdische Demokratische Autonomie zwischen Friedensprozess, Repression und Krieg" in Freiburg.
Autor: volker
Radio: RDL Datum: 22.11.2013
Länge: 09:09 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)



Diesen Artikel...