Europa will auch verstärkt die afrikanischen Nachbarstaaten in die Abwehr von Flüchtlingen einbinden. Wie das funktionieren soll, fragten wir den freien Journalisten und Flüchtlingsaktivisten Bernard Schmidt.
Im Interview erklärt er nicht nur, wie Staaten wie Tunesien und Marokko zur Mitarbeit bewegt werden, sondern auch, warum mit den neuen Massnahmen der EU noch mehr Menschen auf der Flucht zu Tode kommen werden.
„Um Leben und Tod“ - Auswirkungen der künftigen EU-Flüchtlingspolitik
Mit dem kürzlich vom Europa-Parlament verabschiedeten Programm EUROSUR sollen nicht nur Satelliten die Seewege nach Flüchtlingen absuchen und weitere Schiffe zur Abwehr sogenannter „illegaler Migration“ eingesetzt werden.

Autor: niels
Radio: RDL Datum: 27.11.2013
Länge: 07:02 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...