UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Pharmapatente in den Freihandelsverhandlungen: Risiken für die Volksgesundheit

513250

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Pharmapatente in den Freihandelsverhandlungen: Risiken für die Volksgesundheit

RICHTIGE LÄNGE: 8.24 Am 15. November ging die zweite Runde der transatlantischen Freihandelsverhandlungen zu Ende. Über den Inhalt der Verhandlungen zwischen der EU und den USA ist wenig durchgesickert. Nach Informationen der Süddeutschen Zeitung ging es in dieser Verhandlungsrunde unter anderem um Medizin.

RICHTIGE LÄNGE: 8.24
Am 15. November ging die zweite Runde der transatlantischen Freihandelsverhandlungen zu Ende. Über den Inhalt der Verhandlungen zwischen der EU und den USA ist wenig durchgesickert. Nach Informationen der Süddeutschen Zeitung ging es in dieser Verhandlungsrunde unter anderem um Medizin. Das französische Verein Act Up-Paris, das sich für AIDS-Bekämpfung und für den allgemeinen Zugang zur Gesundheitsversorgung einsetzt, befürchtet, dass die transatlantischen Freihandelsverhandlungen zu einer Verschärfung des geistigen Eigentums führen und den Zugang der Ärmsten zur Gesundheitsversorgung bedrohen könnte.

Wir sprachen mit Céline Grillon, der Koordinatorin des internationalen Plädoyers bei Act Up-Paris. Radio Dreyeckland fragte sie zunächst, ob sie Informationen darüber besitze, was konkret verhandelt und entschieden wurde.

Creative Commons Lizenz

Autor: Matthieu

Radio: RDL Datum: 25.11.2013

Länge: 08:25 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)