UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

113_SunPod_Interview: Dr. Michael Kopatz – Energiewende als sozial-kulturelle Wende

513021

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

113_SunPod_Interview: Dr. Michael Kopatz – Energiewende als sozial-kulturelle Wende

Letzte Woche habe ich den Sozialwissenschaftler Dr.

Michael Kopatz vom Wuppertal Institut bei seinem Essener Vortrag zum Thema “Energiewende – was ist jetzt zu tun?” kennengelernt und mich dort mit ihm zu einem Interview verabredet, das wir dann zwei Tage später in Wuppertal aufgezeichnet haben.
Michael Kopatz geht davon aus, dass wir die Klimaziele nicht allein durch technische Innovationen erreichen, sondern ausserdem sozial-kulturelle Veränderungen brauchen, also deutliche Veränderungen im Lebensstil.
Eine Strategie dazu besteht z.B. darin, die gesetzlichen Rahmenbedingungen so zu entwickeln, dass die Bürger nachhaltiger handeln, ohne dass sie darüber entscheiden müssen, wie es beispielsweise mit der Standby-Verordnung geschehen ist, die nun bei elektrischen Geräten im Ruhezustand nur noch einen Stromverbrauch von 0,5 Watt erlaubt. Vorher hatten diese Geräte bis zu 80 Watt verbraucht.

Weitere Vorschläge gehen in Richtung Neubaubegrenzung, Tempolimit oder ökologischer Umbau der Landwirtschaft.
Ausserdem erfahren wir, warum die bisherigen technologischen Effizienzgewinne, die eine deutliche Verringerung unseres Ressourcenverbrauchs ermöglicht hätten, durch unser unsinniges und verantwortungsloses Verhalten komplett aufgefressen werden und welche Massnahmen erforderlich wären, um den Wachstumszwang zu verringern.

Creative Commons Lizenz

Autor: Michael Bonke

Radio: im www Datum: 01.12.2013

Länge: 30:13 min. Bitrate: 78 kbit/s

Auflösung: Mono (44100 kHz)