UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Schuldenkrise(n) ohne Ende

Audio - Wirtschaft - 08.11.2013

Seit Jahrhunderten sind Schuldenkrisen die Regel, nicht die Ausnahme. Nicht erst seit der Finanzkrise in Griechenland und anderen europäischen Ländern sind weltweit viele Länder ernsthaft durch Schulden belastet.mehr...

7 min.

Kultur

Angela Merkel als Medientheoretikerin

Audio - Kultur - 08.11.2013

Die Kanzlerin hat aus Anlass des 90jährigen Rundfunkjubiläums in Deutschland einige bemerkenswerte Sätze ins Mikrofon gesprochen - leider nicht in unseres, aber irgendwie macht unsere Fassung doch viel mehr Sinn ...mehr...

3 min.

Kultur

Erasmus Programme sollen aufgestockt werden

Audio - Kultur - 07.11.2013

Das universitäre Austauschprogramm Erasmus gibt es schon seit 1987 und wird von vielen europäischen Studierenden genutzt, um ein oder zwei Semester im Ausland zu verbringen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Gespräch mit Jörg Feddern von Greenpeace-Deutschland zur Verhandlung vorm Internationalen Seegerichtshof zu "Arctic Sunrise"

Audio - Gesellschaft - 07.11.2013

Seit September liegt das Geenpeace-Schiff "Arctic Sunrise" irgendwo im Hafen von Murmansk in Russland.mehr...

8 min.

Politik

Vordernberg: Neues Schubhaftzentrum in Österreich

Audio - Politik - 07.11.2013

Wir waren in der Baustelle des Schubhaftzentrums Vordernberg in der Steiermark und haben uns umgesehen.mehr...

13 min.

Politik

Vordernberg: Wie steht die Bevölkerung zum Schubhaftzentrum?

Audio - Politik - 07.11.2013

Ganz grosse Verwirrung herrscht bei der Bevölkerung von Vordernberg.mehr...

6 min.

Kultur

Dresdener Prozesse gegen Antifaschist_innen

Audio - Kultur - 07.11.2013

Rund um den 13. Februar wenden viele politisch Aktive, aber auch Journalistinnen und Journalisten Ihren Blick nach Dresden, denn dort gab es in den letzten Jahren erfolgreiche Proteste von vielen Tausenden gegen den einstmals grössten Naziaufmarsch Europas. Doch was passiert eigentlich in der Zwischenzeit?mehr...

11 min.

Politik

Menschenrechtsverletzungen im Olympia-Land Russland

Audio - Politik - 07.11.2013

Massendemonstrationen gegen Ausländer, Gewalt gegen Homosexuelle oder die Verhaftung von Greenpeace Aktivisten: Keine Woche vergeht ohne dass Russland negativ Schlagzeilen macht.mehr...

3 min.

Politik

"Klinik der Solidarität" (in Griechenland)

Audio - Politik - 07.11.2013

Anfang November waren 17 Menschen aus Thüringen und Sachsen-Anhalt zu einer Bildungsreise in Griechenland unterwegs, um sich selbst einen Eindruck von den Auswirkungen der Krise auf die Lebenssituation der Menschen zu machen.mehr...

9 min.

Kultur

Willkommen zu Hause - Technobeatz und 20 Jahre Clubgeschichte der Leipziger Distillery

Audio - Kultur - 07.11.2013

"Willkommen zu Hause" - das ist nicht etwa der Titel eines Heimatfilms, sondern der Titel einer aktuellen Dokumentation über den Leipziger Elektroclub Distillery.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Vorratsdatenspeicherung - Überwachung auf legalem Weg

Audio - Wirtschaft - 07.11.2013

Fünf Monate ist es nun her, dass Ed Snwoden seine ersten Informationen zu den Geheimdienstaktivitäten der NSA und des GCHQ's durchsickern liess.mehr...

11 min.

Politik

Deutschland erneut unter den Top 10 internationaler Steueroasen

Audio - Politik - 07.11.2013

Interview mit Markus Meinzer vom Tax Justice Networkmehr...

12 min.

Politik

Was bedeutet das Freihandelsabkommen EU - USA für die Beschäftigten?

Audio - Politik - 07.11.2013

Interview mit Dierk Hirschel, Chefökonom beim DGB Bundesvorstandmehr...

10 min.

Politik

Verleihung des Sächsischen Förderpreises für Demokratie 2013

Audio - Politik - 07.11.2013

Am 7. November wurde in Dresden in der neuen Synagoge der Sächsische Förderpreis für Demokratie 2013 verliehen.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Eine Umweltstudie listet zehn der am stärksten verschmutzten Regionen der Welt auf.

Audio - Gesellschaft - 06.11.2013

In dem Interview wird eine Studie von GreenCross vorgestellt, in der zehn der am stärksten belasteten Regionen der Welt aufgeführt werden.mehr...

7 min.

Politik

Mehr Demokratie - Eine Petition für eine Enquete-Kommission an den Bundestag

Audio - Politik - 06.11.2013

In dem Interview wird eine Petition für eine Enquete-Kommission für mehr Bürgerbeteiligung an den Bundestag vorgestellt.mehr...

15 min.

Wirtschaft

„Kein Aufrichtiges Interesse an der Bekämpfung“ – Rassismus im Fussball

Audio - Wirtschaft - 06.11.2013

Affenlaute und Bananenwürfe - immer wieder kommt es zu rassistischen Beleidigungen in europäischen Fussballstadien. Die Anti-Rassismus-Kampagnen von FIFA und UEFA scheinen ins leere zu laufen – wenn es nicht ohnehin nur Alibi-Kampagnen sind.mehr...

9 min.

Politik

Novemberprogrom: Stolpersteine in Graz

Audio - Politik - 06.11.2013

Anlässlich der Novemberprogrome, die sich am Wochenende zum 75. Mal jähren, bringen wir heute einen Beitrag über die Stolpersteine in Graz.mehr...

7 min.

Kultur

Neues Buch von Luiz Ruffato

Audio - Kultur - 06.11.2013

»Mama, es geht mir gut« - so heisst der erste Teil des fünfteiligen Romanzyklus »Vorläufige Hölle« von Luiz Ruffato über das Leben der Armen und Migranten in Brasilien. Luiz Ruffato ist einer der bekanntesten zeitgenössischen Schriftsteller Brasiliens und war Gastredner auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Filmbesprechung: "Osvaldo Bayer - La Livertá"

Audio - Wirtschaft - 06.11.2013

,,Der letzte Utopist des 20. Jahrhunderts, und der erste des 21. Jahrhunderts" - so nennt der Argentinier Fernando Birri seinen Freund Osvaldo Bayer. Der Menschenrechtsaktivist widmete sein Leben dem Kampf für die Freiheit.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Tagung: Rechtsruck in Ungarn

Audio - Wirtschaft - 06.11.2013

Rechtspopulistische Parteien und Bewegungen verschaffen sich in Europa zunehmend Gehör. In Griechenland,Schweden oder in Frankreich haben rechtspopulitische Parteien es bereits in das Parlament geschafft.mehr...

10 min.

Politik

Focus Europa Magazin #114 vom Mittwoch, dem 06.11.2013

Audio - Politik - 06.11.2013

Focus Europa Nachrichten 1. Beitrag: EU-Parlament fühlt der Troika auf den Zahn 2. Beitrag: "Nein aufrichtiges Interesse an der Bekämpfung besteht nicht" - über Rassismus im europäischen Fussballmehr...

30 min.

Wirtschaft

Abschieben oder nicht abschieben, das ist die Frage beim RP Karlsruhe

Audio - Wirtschaft - 06.11.2013

Am gestrigen Dienstag platzte auf Indymedia die Nachricht, das Regierungspräsidium Karslruhe habe vor, am Donnerstag ohne Benachrichtigung mindestens 2 Familien unter den 72 afghanischen Flüchtlingen nach Ungarn abzuschieben.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Wer kriegt wieviel von den Subventionsmilliarden in der Landwirtschaft?

Audio - Gesellschaft - 06.11.2013

Die Agrarsubventionen der Europäischen Union für Landwirte in Deutschland belaufen sich für den Zeitraum zwischen 2014 und 2020 auf 6,2 Milliarden € jährlich.mehr...

14 min.

Politik

Europäischen Bürgerinitiative „30kmh – macht die Strassen lebenswert!“

Audio - Politik - 06.11.2013

Interview mit Julia Fröbe von der Umweltorganisation Green Citymehr...

6 min.

Gesellschaft

Münchner S-Bahn wirbt mit Durchsagen für Olympia - NOlympia kritisiert Deutsche Bahn

Audio - Gesellschaft - 06.11.2013

Interview mit Christian Hierneis, Sprecher von Nolympiamehr...

3 min.

Kultur

Holy Shit - Fluchen mit Rolf-Bernhard Essig

Audio - Kultur - 06.11.2013

Interview mit dem Sprachwissenschaftler und Autor Rolf-Bernhard Essig zum schönen Fluchen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Queer und (Anti-)Kapitalismus - Interview mit HJ Voss zum Buch

Audio - Gesellschaft - 06.11.2013

Telefoninterview zum Ansatz und dem Hauptaugenmerk des Buches von Heinz-Jürgen Voss und Salih Alexander Wolter.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Der troika auf den Zahn gefühlt

Audio - Wirtschaft - 06.11.2013

Seit Jahren schwebt über den Krisenländern der EU ein Triumvirat gebildet aus der Europäischen Zentralbank, der EU-Kommission und dem Internationalen Währungsfond, die sogenannte Troika, wie es etwas anheimelnd heisst.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Die wackelige Finanzierung der Opferberatungen in Sachsen

Audio - Wirtschaft - 05.11.2013

Die Aufdeckung des sogenannten NSU ist jetzt zwei Jahre her. Der Prozess ist im Gange und immer wieder werden die Morde des sogenannten NSU in den Medien thematisiert.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Wie unabhängig ist das ZDF?

Audio - Wirtschaft - 05.11.2013

Heute hat das Bundesverfassungsgericht ein Verfahren gegen den Staatsvertrag des ZDF begonnen.mehr...

10 min.

Kultur

Mannheim-Kolleg Tag am 8. November.

Audio - Kultur - 05.11.2013

Am Staatlichen Kolleg Mannheim können Erwachsene das Abitur in drei Jahren erwerben. Die Einrichtung ist am humanistischen Karl-Friedrich-Gymnasium beheimatet und ganz als Tagesschule integriert. Studierende am Kolleg finden Unterstützung durch das elternunabhängige und darlehensfreie BAFÖG. Am 8. November dieses Jahres ist hier der „Tag der offenen Tür“. Hier gibt es u.a.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Wie Plutoniumtechnik made in Germany in den Iran kam

Audio - Wirtschaft - 05.11.2013

Vier deutsche Staatsbürger, drei von ihnen iranischer Herkunft, werden beschuldigt Ventile für das iranische Plutoniumprogramm nach Arak in den Iran geliefert zu haben.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Go West - Ukraine will Abkommen mit EU unterzeichnen

Audio - Gesellschaft - 05.11.2013

Neuerdings müssen LKW-Fahrer, die von der Ukraine nach Russland fahren, ein Pfand im Wert ihrer Ladung an der Grenze hinterlassen.mehr...

8 min.

Kultur

Kristallnacht - ein Hörstück „Der 9. November in Mittelhessen“

Audio - Kultur - 05.11.2013

Als am 9. November 1938 die Synagogen brannten war es das Ende der Existens jüdischen Lebens in Deutschland.mehr...

59 min.

Politik

Repression gegen FordarbeiterInnen aus Genk, Belgien - Gespräch mit einem Beteiligten

Audio - Politik - 05.11.2013

Am 7. November 2012 hatten 200 Be­schäftigte und Gewerk­schafter aus dem belgischen Genk vor der Ford-Europazentrale in Köln gegen die geplante Schliessung ihres Werks und die Vernichtung von knapp 10.000 Jobs de­mons­triert. In­ner­halb kur­zer Zeit sahen sie sich einem rie­si­gen Po­li­zei­auf­ge­bot ge­gen­über, wur­den stun­den­lang ein­ge­kes­selt und teil­wei­se fest­ge­nom­men.mehr...

15 min.

Politik

Tod des Gefangenen Herman Wallace nach 42 Jahren Isolationshaft in den USA

Audio - Politik - 05.11.2013

Erst drei Tage, bevor der frühere Aktivist der Black Panther Party einem schweren Leberkrebsleiden erlag, war er aus dem Staatsgefängnis von Louisiana entlassen worden.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Volksentscheid in Berlin zur Rekommunalisierung der Energienetze gescheitert?

Audio - Gesellschaft - 04.11.2013

Ein Interview mit Dr. Stefan Taschner, Sprecher des Berliner Energietischs über das Ergebnis des gestrigen Volksentscheid in Berlin.mehr...

4 min.

Politik

Hintergründe und Perspektiven der türkischen Gezi-Proteste

Audio - Politik - 04.11.2013

Am Samstag, den 2. November, fand im Alten Wiehrebahnhof in Freiburg eine Diskussion zu den Gezi-Protesten von diesem Jahr in der Türkei statt unter dem Titel: "Was kommt nach Gezi? Was ist aus der Hoffnung auf einem Umbruch geworden?mehr...

12 min.

Politik

Gespräch mit adopt a revolution

Audio - Politik - 04.11.2013

Interview mit andre find von adopt a revolution. die lage in syrien stagniert im zermürbungskrieg. was machen die stadteilkomitees? https://www.adoptrevolution.org/mehr...

11 min.

Wirtschaft

Rückblick auf die Flüchtlingsproteste in Hamburg

Audio - Wirtschaft - 04.11.2013

Am Sonnabend haben in Hamburg rund 15.000 Personen gegen die Flüchtlingspolitik des Senats demonstriert.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Studiogespräch: Jan Röllmann - Stadtmarketing in Marburg

Audio - Wirtschaft - 04.11.2013

Studiogespräch mit Jan Röllmann, Stadtmarketingkoordinator in Marburg, über den Zweck von Marketing.mehr...

13 min.

Kultur

Gezilla vs. Kapital - Videokünstler Serhat Köksal

Audio - Kultur - 04.11.2013

Videokünstler Serhat Köksal aus Istanbul hat vergangenen Samstag seine Rundreise durch die Republik im Freiburger Kommunalen Kino begonnen.mehr...

10 min.

Politik

Schein und Sein - Community Radios in Peru

Audio - Politik - 03.11.2013

Es gibt sie (fast) nicht, die Community-Radios in Peru. Jedenfalls auf dem Papier.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Wer A sagt muss nicht B sagen

Audio - Gesellschaft - 02.11.2013

Vorgelesene texte aus dem zine 'wer A sagt muss nicht B sagen' zu Asexualität und vielem, was auch indirekt damit zu tun haben kann.mehr...

29 min.

Kultur

Libertärer Podcast - Monatsrückblick Oktober 2013

Audio - Kultur - 02.11.2013

Länge: 27:39 min. Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive.mehr...

27 min.

Wirtschaft

Interview über flüchtlingssolidarische Arbeit auf Sizilien

Audio - Wirtschaft - 02.11.2013

Interview mit einem Genossen, der beim italienischen Flüchtlingsrat auf Sizilien gearbeitet hat und die Situation an der dortigen EU-Aussengrenze schildert.mehr...

18 min.

Politik

Was kommt nach Gezi - Podiumsdiskussion

Audio - Politik - 02.11.2013

Am Samstag, den 2. November, fand im Alten Wiehrebahnhof in Freiburg eine Diskussion zu den Gezi-Protesten von diesem Jahr in der Türkei statt unter dem Titel: "Was kommt nach Gezi? Was ist aus der Hoffnung auf einem Umbruch geworden?mehr...

42 min.

Politik

Gegen Polizeikessel in Göppingen und anderswo- Nazidemos blockieren ist legitim.

Audio - Politik - 01.11.2013

Über 40 Initiativen und Organisationen haben in dieser Woche eine gemeinsame Erklärung , gegen die Polizeikessel und Ingewahrsamnahmen am 12.mehr...

7 min.